Extrem lautes Klackern

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hey Leute, ich hab da ein Problem mit meinem Auto. Ich hab hier schon alles Mögliche gelesen, aber nix Passendes gefunden. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Ich hab nen BMW 1er F20 118i Benziner.
0005/BGP

Also, ich hab so ein richtig lautes Klackern aus dem Motorraum, das mit der Drehzahl lauter wird.
Vielleicht hat ja hier jemand ne Idee, was das sein könnte.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Markus

24 Antworten

Aber nicht mehr fahren, wenn du Geld sparen willst.

das ist doch kein Lagerschaden.
Was soll denn da so klackern?
Da kommt doch eher ein Ventil an den Kolben.

... das Geräusch hat aber nicht plötzlich angefangen oder?

Egal wie, ab in die Werkstatt

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 20. Juni 2024 um 13:19:33 Uhr:


das ist doch kein Lagerschaden.
Was soll denn da so klackern?
Da kommt doch eher ein Ventil an den Kolben.

... das Geräusch hat aber nicht plötzlich angefangen oder?

Egal wie, ab in die Werkstatt

Also, ich hab ja ab und zu so ein leises Klackern gehört. Aber das war nicht immer, vielleicht zwei- oder dreimal die Woche.
Vor vier Tagen ungefähr ist meine Frau in den Baumarkt gefahren und hat es auch auf einmal gehört. Auf dem Rückweg vom Baumarkt wurde es immer lauter..

Hi,gehen wir mal davon aus, das nur ein Ventil beschädigt ist.
Was für Kosten kommen da auf mich zu?
Ich weiß, ist immer schwierig zu beantworten.
Ein ca würde mir da schon helfen.
Danke, Gruß Markus

Ähnliche Themen

Wenn ein Ventil auf den Kolben aufschlägt, ist die Steuerkette übergesprungen. Dann springt der Motor in der Regel aber nicht so problemlos an wie in Deinem Video.

Zunächst einmal möchte ich mich für Ihre freundliche Hilfe bedanken.

Das Auto befindet sich nun in der Werkstatt, aber leider hatte ich niemanden, der mich abschleppen konnte, sodass ich zur Werkstatt fahren musste.

Gott sei Dank ist diese nur 1 km entfernt.??

Ich bin gespannt, was er mir mitteilen wird, wenn er mich anruft.

Ich werde euch auf jeden Fall hier informieren was dran ist und mitteilen, was es gekostet hat.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
Grüßen Markus

Moin zusammen, mein Auto ist wieder fit. Es war kein Motorschaden.
Ich hab euch die Rechnung von der Werkstatt angehängt.
Vielleicht hilft's ja dem Nächsten, der das gleiche Problem hat.

Beste Grüße, Markus

1000025300

Der Spanner hat das Geräusch mit verursacht.

Interessant...
Spanner am Keilrippenriemen? (Reibrad??)
Ich gehe mal davon aus, weil wenn es der Kettenspanner wäre, dann hätte die Steuerungskette wahrscheinlich einen Treffer (da gelängt).

Das Teil musste ich auch an meinem 1er wechseln. (Reibrad/ Elektrischer Riemenspanner)
Gibt gerne auf und spannt dann nicht mehr. 😁

Zitat:

@Anlody schrieb am 4. Juli 2024 um 15:23:54 Uhr:


Interessant...
Spanner am Keilrippenriemen? (Reibrad??)
Ich gehe mal davon aus, weil wenn es der Kettenspanner wäre, dann hätte die Steuerungskette wahrscheinlich einen Treffer (da gelängt).

Das Teil musste ich auch an meinem 1er wechseln. (Reibrad/ Elektrischer Riemenspanner)
Gibt gerne auf und spannt dann nicht mehr. 😁

Ja, genau der Spanner am Keilrippenriemen.
Schon irre, dass das Teil so einen Krach machen kann und man sofort an einen Motorschaden denkt.

Aber noch mal Glück gehabt (-:

Deine Antwort
Ähnliche Themen