Extrem hoher Verbrauch
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem Audi einem wie ich finde einen extrem hohen Verbrauch. 1/4 vom Tank komme ich 100 km/h etwas drunter da 200 km/h
Es ist ein V5 Motor mit 1.8
Ich hatte vorher einen Mazda 323 1.6 da habe ich die ersten 100 km/h gar nicht an der Anzeige gesehen..
Es wurde einiges am Wagen gemacht. Er wird jetzt nochmal neu ausgelesen und eventuell zurück gesetzt. Der Entlüftungs schlauch ear komplett Defekt und wurde erneut. Mir wurde erklärt das er dadurch zu viel Luft gezogen hat und dem entsprechend einen höheren Verbrauch hat.
Aber selbst nach dem Wechsel hat sich nicht viel getan.
Jetzt Frage ich mich ob der Verbrauch generell so hoch bei dem wagen ist ?...
Mit
36 Antworten
Wenn die Werkstatt sagt wird es wohl stimmen. Und wenn die doch so perfekt eingestellt ist, frage ich mich warum ab 4000 Umdrehungen Benzin mit eingespritzt wird. Bei meinem ist das nicht so.
Und das er auf Gas 30%-40% mehr verbraucht ist aber normal, und hat nichts mit der Gasanlage zu tun.
Hallo Leute!
Wollte kurz Bescheid geben, dass die Demontage des Sportfilters keine Besserung brachte.
Möchte demnächst den LMM tauschen.
Der ganze Motorraum riecht sehr stark nach Benzin, wenn der Wagen an ist. Auch aus dem Auspuff riecht es sehr stark nach Benzin, als würde dieser gar nicht verbrennen. Sind das Symptome eines defekten LMM?
Glühkerzen scheinen in Ordnung zu sein, obwohl der Wagen beim Halten an einer Ampel etwas wackelt, allerdings bleibt da der Hebel auf Drive, sodass ich denke, dass es normal ist.
Sollte also ein neuer LMM keine Besserung bringen, dann blieben noch die Lambdasonden.
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee, was ich überprüfen könnte/sollte? Kriege langsam die Krise, denn mit der letzten Tankfüllung habe ich gerade (wieder) mal nur 360 Kilometer geschafft. -.-
Dankeschön und viele Grüße
Die Krise würde ich da auch kriegen.
A) Bringt das überhaupt niemanden etwas, wenn ein Poster nach dem anderen erzählt, wie lange doch schon seine ab Werk verbauten Teile halten. Denn die Leute, die hier posten und Probleme haben, haben genau die Situation nicht. Da geht´s um Lösungswege. Abgesehen davon sind gewisse Bauteile eben nicht dafür bekannt, dass sie 300.000km halten. Dazu gehören auch LMMs und Lambdasonden.
anyway
B) Was soll denn immer diese auf Verdacht Tauscherei? So viele Leute haben ein funktionierendes VCDS, also wird sich doch wohl jemand in der Nähe finden lassen, der einmal alles ausliest und auch mal eben kurz die Lambdawerte und und und checkt. Dauert nicht lange und liefert verwertbare Diagnosen.
Die üblichen Verdächtigen sind ja bereits sehr fundiert hier genannt worden.
Luftfilter
LMM
Lambdasonde
usw.
Dann kann man tauschen ...
alles andere ist Glaskugellesen
Also irgendwas stimmt bei dir nicht ich hab ben 2.4 v6 automatik Front der steht gut im Saft und wenn ich viel stadt Land fahre komme ich auf knappe 450 km eher etwas mehr aber nie unter 400 km ...
Ich hab's dir schon gesagt: lamda prüfen Zündkerzen prüfen Lmm und kurbelgehäuse entlüftung ob alles dicht ist wenn der nach Sprit stinkt schau mal woher es kommt
Ähnliche Themen
Den Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen. Es wurden nur ein Klopfsensor und der LMM mit zu niedrigem Signal angezeigt. Beim letzteren wohl deshalb, weil ich diesen paar Tage abgeklemmt hatte, um zu schauen, ob sich was ändert. Ansonsten wurden nur noch alle sechs Einspritzventile angezeigt, weil es da eine Unterbrechung im Stromkreis gab. Diese wurden mal abgeklemmt, um Dichtungen zu wechseln. —> Fehler meinerseits, da wurde nix abgeklemmt.
Würde dennoch mal den LMM tauschen. Welchen könnt Ihr mir da empfehlen?
Danke und Grüße
Hallo allerseits!
Wollte Euch nur kurz mitteilen, dass nach dem Tausch des originalen LMM gegen einen solchen von DENSO sich das Problem mit dem hohen Verbrauch gelegt hat und ich nunmehr über 400 Kilometer komme. Auch im Fehlerspeicher wird nichts mehr angezeigt. 🙂