Extrem hoher Verbrauch bei Tempo unter 80 km/h

Opel Omega B

Hallo Leute,

unser Opel Omega (V6, 2498 ccm, X25XE, Bj. 1995) verbraucht plötzlich mehr als 25 Liter auf 100 km bei sparsamer Fahrweise (automatik Getriebe, Sportprogramm ausgeschaltet).
Es ist definitiv nicht normal.

Ich habe schon Leerlaufregler, Sambdasonden, Luftmengenmesser geprüft und getauscht.
Die Drosselklappen und der Ansaugtrakt sind sauber und frei von Öl. Auch die Spritleitung ist nicht irgendwo undicht.
Die Drehzahl im Leerlauf ist normal (ca. 520 U/Min).

Wenn man komplett vom Gas geht und der BC zeigt nicht mehr 0,0 Liter/100km an (wie sonst immer, wenn man während der Fahrt kein Gas), sondern einen Wert zwischen 8,0 und 4,5 Litern.

Allerdings spielt der Verbrauch nur bis ca. Tempo 80 km/h verrückt.
Sobald ich über 80 km/h fahre, spingt der Verbrauch auf entspannte 8 - 10 Liter und wenn ich vom Gas gehe zeigt der BC auch wieder, wie gewohnt, 0,0 l/km an.
Komischerweise fällt die Drehzahl aber auch bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h auf ca. 700 runter, wenn man vom Gas geht, nur der Verbrauch fällt eben nicht gleichzeitig mit.

Hat jemand eine Erklärung hierfür?
Kennt jemand das Fehlverhalten, bzw. weiß woran es liegen könnte?
-> Wandlerüberbrückung im AT-Getriebe (setzt ja bei ca. 80 km/h ein), Kurbelwellensensor o.Ä.!?

Vielen Dank im Voraus,
Steffen

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bummpeng



Sieht vielleicht von Euch jemand anhand der Aufzeichnung, welcher Wert den hohen Verbrauch bei Geschwindigkeiten unter 80 auslösen könnte? Bin bis auf knapp 100 km/h gefahren, habe den Wagen dann rollen lassen, ohne Gas zu geben, ab ca. 65 km/h sprang die Anzeige des Verbrauchs wieder von 0,0 auf 3,x liter/100km und stieg an. Vor dem Defekt war's egal, welche Geschwindigkeit gefahren wurde, ohne Gas zu geben war's immer bei 0,0 liter/100km...
Bei Beschleunigen ist der Verbrach selbst beim laschen Antippen des Pedals bei 39,8 liter/100km...

Vielen Dank im Voraus + Grüße,
Steffen

Hi,

habe das ganze jetzt mal bei meiner Omi überprüft, verhält sich ganz genauso wie Du es da jetzt geschrieben hast.

Beim Beschleunigen spingt der Verbrauch auf 39,8L/100 und geht danach kontinuierlich wieder runter. Selbst wenn Ich schon bei 30Kmh bin und sanft auf 50 beschleunige, geht der momentan Verbrauch auch schon auf die 34,9 L/100.

Auch das mit dem Gas wegnehmen bei 80Kmh oder drüber, ist bei mir genauso Anzeige geht auf 0,0L/100 und bei ca. 65-70Kmh schnellt die Anzeige wieder hoch auf ca. 7,0L/100.

Meiner hat jetzt im Moment einen Durchschnittsverbrauch von 11,8L/100 bei relativ sparsamer Fahrweise.

Ich finde bei Deinem Omi jetzt nix ungewöhnliches.

Gruss
Stephan

Danke für die Rückmeldung!

Ist das Verhalten bei allen so, dass ab 65 km/h wieder ordentlich Sprit verbrannt wird?
Bin mir relativ sicher, dass zuvor selbst bei Geschwindigkeiten unter 65 km/h der momentane Verbrauch von 0,0l/100km angezeigt wurde.

Ich bin verwirrt... der Wagen verbraucht im Moment > 20 liter auf 100km.
Es wird beim normal laufenden Omega doch möglich sein bei sanften Gasfuß mit 'nem Momentanverbruach von ca. 20l/100km anzufahren, oder springt bei euch allen der Verbrauch auch sofort auf 39,8l/100km, egal wie lasch man Beschneunigt?

Vielleicht muss ich dann eher hinterfragen, warum beim Bescheunigen nun mehr Sprit verbrannt wird, als zu, wo ich auch noch mit knapp 12 Litern durch die Weltgeschichte schippern konnte!? 🙄

Grüße,
Steffen

Ich habe vor einer Woche noch mal den Motor auseinander gebaut, also bis zur Ventilkopfdichtung.
Da sah alles ganz ordentlich aus, die linke Ventilkopfdichtung ist nicht mehr 100%ig dicht, aber da ist nur minimal Öl ausgetreten, eher im 0,X ml Bereich.

Beim Zusammenbau ist mir dann allerdings ausgefallen, dass das eine Zündkabel (Nummer 1) irgendwie nicht so einen guten Eindruck macht. Die Kabel wurden vor 1,5 Jahren getauscht und durchgemssen hatte ich die auch innerhalb dieser Fehlersuche.
Nun ja, im Endeffekt war es angebrochen. Ich habe dann mal etwas dran gezogen und plötzlich hatte ich das Kabel aus dem Zündkerzenstecker gezogen.

Der Motor lief immer recht rund, aber vielleicht hat Zylinder Nummer 1 nicht immer Saft bekommen.

Vorgestern habe ich dann mal sechs neue Zündkabel an den Motorblock gebunden...

Nach einer Testfahrt von 60 km gestern, scheint alles okay zu sein.
Bei 120 km/h auf der BAB war ich mit rund 8 Litern dabei. In der Stadt etwa bei 13-14 Litern.
Der Verbrauch scheint sich normalisiert zu haben.

Ich werde mal gucken, wie's sich die Woche über verhält.

Cheers,
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen