externer Audioeingang Aux/ Bluetooth
Moin moin,
ich bin der Neue, hallo!
Und ich habe auch direkt ein Problem. Naja, Problem, nicht ganz... aber ich weiss auch nicht wie ich diese Unannehmlichkeit in den Griff bekomme. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen 520d touring e61 von 2010 gekauft. Bitte entschuldigt direkt im Voraus falls meine Frage schonmal irgendwo beantwortet sein sollte. Ich kenne mich aber mit diesem System überhaupt nicht aus und weiss auch nicht wirklich wonach ich eigentlich suchen soll für eine Lösung. Es ist mein erster BMW.
Ich suche eine Möglichkeit über Handy oder andere externe Medien Musik zu hören. Bei meinem alten Wagen ging das super. Bluetooth gabs da noch nicht, aber ich hatte in meinem Radio einen Klinkeneingang und da hat das alles mit Kabel wunderbar funktioniert. Sowas finde ich an dem BMW aber überhaupt nicht. Er hat dieses iDrive Entertainment Paket (oder wie das heisst), aber die Bluetooth Funktion unterstützt das Abspielen nicht. Der Aux Eingang soll sich laut Handbuch hinter der Mittelarmlehne auf der Rückseite zwischen den beiden Vordersitzen befinden. Da ist nix, nur eine Blende. Man kann erkennen wo er sein sollte wenn er da wäre. Weiter soll in der Mittelarmlehne wohl noch einer sein. Wenn man die Lehne hochklappt, habe ich da drunter eine schwarze Plastikblende unter der sich am hinteren Teil soetwas wie ein Diagnosestecker verbirgt (sieht zumindest so aus).
Wenn man das ganze Innenteil hochklappt, soll an der Vorderseite in diesem Hohlraum ein weiterer Stecker sein. Dort ist aber nur ein Loch in das ich nicht hineinsehen kann. Klinke passt auch nicht. zumindest fühlt sich das da drin nicht nach Stecker an und hören tu ich nix.
Ich war dann bei BMW und der offensichtlich durch Kundschaft gestörte Herr im Teilevertrieb sagte mir dann, daß das bei dem alles nicht verbaut ist, bluetooth funktioniert nicht mit etwas anderem ausser telefonieren und man wohl mal einen stecker nachrüsten können, gibts aber mitlerweile nicht mehr und hätte 700€ gekostet, da ich dann auch ein anderes Steuergerät bräuchte... ?!?
"Tjoa" dachte ich und bin gegangen.
Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, daß es keine Möglichkeit mehr gibt da einen Stecker oder irgendwas nachzurüsten, ohne das Gefühl zu haben noch einen weiteren Gebrauchtwagen zahlen zu müssen ;-)
Mein Autoradio vor knapp 20 Jahren hatte schon so einen Stecker.
Gibt es ggf auf dem Freien Markt Autoradios die man da austauschen oder nachrüsten kann. Das ist da ja glaub ich nicht wie bei meinem alten Kadett mit "altes raus, neues rein" getan.
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
Gruß
16 Antworten
Musst da ne auxbuchse hinlegen und aux freischalten, also codieren lassen. Dann kannste mit nem Kabel die Buchse und das Handy verbinden, im idrive auf aux gehen und dann kannste loslegen. Sollte so um die 50 Euro kosten mit allem.
Ich habe einen USB Und Aux Anschluss in der Mittelkonsole und habe dieses Teil angesteckt.
TUNAI Firefly Bluetooth Empfänger Adapter: Der kleinste Bluetooth Receiver der Welt mit einem 3,5mm AUX-Anschluss (Auto-Pack, Gold) https://www.amazon.de/dp/B01HDO66PS/ref=cm_sw_r_cp_api_i_ZQfeFb40Q648B
Mein Handy verbindet sich Automatisch und spielt die Musik vom Handy ab. Im iDrive gehe ich auf CD und wähle AUX aus.
Navi Professional CIC
Zitat:
@Spechtone schrieb am 16. Juli 2020 um 15:15:48 Uhr:
Musst da ne auxbuchse hinlegen und aux freischalten, also codieren lassen. Dann kannste mit nem Kabel die Buchse und das Handy verbinden, im idrive auf aux gehen und dann kannste loslegen. Sollte so um die 50 Euro kosten mit allem.
Wo muss ich die denn systemtechnisch anklemmen.
Hinlegen, ok bekomm ich hin, wenn ich weiss wo sie angeklemmt wird.
Wer kann sowas codieren?
(Wie gesagt, ist mein erster BMW)
@holzi:
Das macht aber doch nur Sinn wenn ich bereits einen Ausgang habe?
Ne, der liegt glaube ich schon verkabelt. Schau mal Kleinanzeigen nach aux codieren e60. Da bieten manche komplettpakst an
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spechtone schrieb am 16. Juli 2020 um 20:06:43 Uhr:
Ne, der liegt glaube ich schon verkabelt. Schau mal Kleinanzeigen nach aux codieren e60. Da bieten manche komplettpakst an
Nur damit ich da richtig verstehe. Die Kabel liegen bis zum Stecker, nur für die Buchse an sich hats nicht mehr gereicht?
Wie das genau ist kann ich dir ins letzte Detail leider nicht ganz genau sagen.
Bei mir war alles schon da und musste nur codiert werden weil vorher ein TV Modul codiert war für die Bildschirme des Fondbereichs. Ich habe es dann wieder umcodiert und so klappt es nun.
Aber im Grunde zumindest beim Navi Prof. Sollte alles liegen und müsste bis auf Kleinteile nur codiert werden.
Wiegesagt, frag einnn codierer der das auf Kleinanzeigen anbietet. Ruf ihn an und frag... Dann kannst du dir das geschriebsel und die Zeit hier sparen.
Fällt bei so einem teil auch der CD Wechsler weg?
Bei welchem Teil? Also bei mir ist der 6fach Wechsler immer funktionstüchtig gewesen.
Ok, was hast du denn verbaut?
Ich jetzt? Wofür?
Der aux war vorher schon da nur funktionierte mit dem TV System nicht mehr. So dann habe 8cu das TV system Codierungstechnisch rausgehauen und das aux wieder passend codiert. Hardware war schon so wie es sein sollte.
Ach so.
Ich suche ja auch noch ein USB/AUX/Bluetooth Adapter denn ich dazwischen klemmen kann und das der Wechsler auch noch weiter nutzbar ist.
Wieso sollte der denn nicht mehr nutzbar sein?
Ha, Blende mit den hinteren beiden Zigarettenanzündern abgemacht. Da dru ter lag die buchse mit einem kaputten bt empfänger. Das ist ein lösbare problem.
Vielen dank aber !