Externe USB Festplatte anschließen
Hallo Leute,
Ich schaue mir momentan div gebrauchte A5 Sportback an ( > BJ 2010).
Dabei würde ich später gerne eine externe USB-Festplatte anschließen wollen.
Ist das so ohne große Probleme möglich? Was für Voraussetzungen gibt es? Kann das nachgerüstet werden (Preis?) - evtl lässt sich das noch bei Kauf "mitverhandeln"...
Wäre euch für Hilfe sehr dankbar!
Gruß
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Du hast vielleicht pro SD ca. 6.000 Titel drauf, Du kannst aber nicht auf alle 6.000 Titel zugreifen.
Wieso denn nicht? Ich finde doch alle Titel, die ich suche.
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Wieso denn nicht? Ich finde doch alle Titel, die ich suche.Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Du hast vielleicht pro SD ca. 6.000 Titel drauf, Du kannst aber nicht auf alle 6.000 Titel zugreifen.
MfG Tinchen
das glaubst du. Kannst du deine Hand dafür ins Feuer legen, jederzeit den Überblick über 6000(!) Stücke zu haben? Hast du sie alle im Kopf? 😉
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
das glaubst du. Kannst du deine Hand für 6000 Titel ins Feuer legen?Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Wieso denn nicht? Ich finde doch alle Titel, die ich suche.
MfG Tinchen
Anscheinend bin ich tatsächlich zu einfältig um das zu verstehen 😕
Was interessiert es mich, wieviele Titel das MMI defakto verwalten kann, wenn ich bis dato noch keinen einzigen titel "nicht anwählen" konnte ??? Ob das MMI die 11.499 anderen Titel die ich IM MOMENT nicht höre (und ich hab nur 2 ohren) sieht oder nicht sieht ist mir doch Wumpe 😎
Oder meinst Du das ich erst ALLE Titel hören müsse (was ich natürlich noch nicht gemacht habe) und dann irgendwann mal eine Meldung a lá "Titel nicht vorhanden" kommt?
Zitat:
Original geschrieben von vorsicht-bissig
Anscheinend bin ich tatsächlich zu einfältig um das zu verstehen 😕
Was interessiert es mich, wieviele Titel das MMI defakto verwalten kann, wenn ich bis dato noch keinen einzigen titel "nicht anwählen" konnte ???
weil es dir noch nicht passiert ist, beweist das nichts.
Andere haben tatsächlich schon leere Ordner gesehen.
Bei unter 4000 Titeln passiert das offenbar nicht.
Ähnliche Themen
Schöne Diskussion hier. :-)
BTW: ich habe mich noch n ihr entschieden zwischen FL und VFL.
Noch was anderes: lässt sich das AMI auch nachrüsten oder ist das sehr aufwändig?
Zitat:
Original geschrieben von vorsicht-bissig
Oder meinst Du das ich erst ALLE Titel hören müsse (was ich natürlich noch nicht gemacht habe) und dann irgendwann mal eine Meldung a lá "Titel nicht vorhanden" kommt?
Du kannst auf den beiden SD Karten auf nur 8.000 Titel zugreifen, je SD Karte 4.000 Titel.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Du kannst auf den beiden SD Karten auf nur 8.000 Titel zugreifen, je SD Karte 4.000 Titel.Zitat:
Original geschrieben von vorsicht-bissig
Oder meinst Du das ich erst ALLE Titel hören müsse (was ich natürlich noch nicht gemacht habe) und dann irgendwann mal eine Meldung a lá "Titel nicht vorhanden" kommt?
Okay, dann hol´ ich den Thread in ein paar Wochen/Monaten wieder aus der Versenkung, wenn ich beim 4.000sten Titel angelangt bin 😉
Welche "Fehler"-Meldung bringt denn das MMI, wenn man auf einen nicht zugreifbaren Titel zugreifen möchte? Oder übergeht das System dann geflissentlich und springt klammheimlich zum nächsten Titel, so das es im Zweifelsfall gar nicht auffällt?
Zitat:
Original geschrieben von vorsicht-bissig
Welche "Fehler"-Meldung bringt denn das MMI, wenn man auf einen nicht zugreifbaren Titel zugreifen möchte?
Gar keine Fehlermeldung, je nachdem welche 4.000 Titel eingelesen wurden, kannst Du nur diese auswählen.
Ich (VFL, 2011) hatte mir tatsächlich mal die Mühe gemacht, 5000 Test-Mp3s nummeriert von 1-5000 auf eine SD-Karte zu spielen. Dann habe ich eben diese Liste von oben nach unten durchgesehen. Was soll ich sagen, Audi hat leider nicht gelogen. Nach Titel 4000 war Schluß, die restlichen 1000 Titel waren zwar auf der Karte, wurden aber vom MMI verschwiegen.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
das glaubst du. Kannst du deine Hand dafür ins Feuer legen, jederzeit den Überblick über 6000(!) Stücke zu haben? Hast du sie alle im Kopf? 😉Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Wieso denn nicht? Ich finde doch alle Titel, die ich suche.
MfG Tinchen
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe einen ziemlich guten Überblick. Die Titel sind bei mir strukturiert abgelegt. Und zwar in der Form: Interpret/ Album/Titel. Darüber hinaus sind alle Titel in den Alben nummeriert. Was ich auch suche, ich habe bisher jeden Ordner/ Unterordner und Titel, den ich angewählt habe auch gefunden! Und zwar im A5 und im A6 mit unterschiedlichen MMI-Versionen.
MfG Tinchen
P.S. Könnte es sein, dass wir hier gefährlich aneinander vorbeireden? Ist mit der Obergrenze vielleicht die Anzahl innerhalb eines Ordners gemeint??
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
P.S. Könnte es sein, dass wir hier gefährlich aneinander vorbeireden? Ist mit der Obergrenze vielleicht die Anzahl innerhalb eines Ordners gemeint??
Nein es ist nicht die Obergrenze eines einzelnen Ordners gemeint, die Struktur der Verwaltung des MMI im A5 VFL lässt es nicht zu mehr als 4.000 Titel pro Slot einzulesen, ab da ist Schluss.
Du wärst die Erste im A5 VFL welche ein anderes MMI verbaut haben muss, um auf mehr als 4.000 Titel zugreifen zu können^^
Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Ich (VFL, 2011) hatte mir tatsächlich mal die Mühe gemacht, 5000 Test-Mp3s nummeriert von 1-5000 auf eine SD-Karte zu spielen. Dann habe ich eben diese Liste von oben nach unten durchgesehen. Was soll ich sagen, Audi hat leider nicht gelogen. Nach Titel 4000 war Schluß, die restlichen 1000 Titel waren zwar auf der Karte, wurden aber vom MMI verschwiegen.
na also! Damit ist doch alles klar.
Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Ich (VFL, 2011) hatte mir tatsächlich mal die Mühe gemacht, 5000 Test-Mp3s nummeriert von 1-5000 auf eine SD-Karte zu spielen. Dann habe ich eben diese Liste von oben nach unten durchgesehen. Was soll ich sagen, Audi hat leider nicht gelogen. Nach Titel 4000 war Schluß, die restlichen 1000 Titel waren zwar auf der Karte, wurden aber vom MMI verschwiegen.
OK, danke für die Aufklärung.
Dann jetzt noch einen Zusatzfrage: werden beim jedem erneuten Einlegen einer SSD-Karte 4000 andere Titel (sozusagen eine willkürliche Auswahl) eingelesen oder sind ist es stets der gleiche Speicherbereich. Das müsste sich mit der Durchnummerierungs-Methode ja gut verifizieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisAGG
Schöne Diskussion hier. :-)
BTW: ich habe mich noch n ihr entschieden zwischen FL und VFL.Noch was anderes: lässt sich das AMI auch nachrüsten oder ist das sehr aufwändig?
Hi
Sollte eigentlich probemlos nachrüstbar sein, z.B. mmi 3g
http://www.kufatec.de/.../ami-audi-music-interface-audi-ipod?...
Aufwand klein; siehst du ja selber: Einbauzeit 1.5h. Ob das ein Händler kann: keine Ahnung! :-)
Zitat:
Original geschrieben von thomas0870
Dann jetzt noch einen Zusatzfrage: werden beim jedem erneuten Einlegen einer SSD-Karte 4000 andere Titel (sozusagen eine willkürliche Auswahl) eingelesen oder sind ist es stets der gleiche Speicherbereich. Das müsste sich mit der Durchnummerierungs-Methode ja gut verifizieren lassen.
Das Einlesen fängt nach vorgegebener Reihenfolge an, dies kann aber z.B. durch auswählen während des Einlesens eines weiter hinten gelegenen Ordners oder Titels unterbrochen werden, und setzt das Einlesen dann an anderer Stelle fort.
Aber spätestens nach 4.000 Titeln ist dann immer wieder Schluss.
Könnte mich noch ärgern das AMI damals mitbestellt zu haben, habe dies nur aus dem Grund bestellt um eine Festplatte dranzuhängen um auf einen Datenträger alle Musiktitel zu haben, habe erst nach Versuchen das Doofe mit der 4.000'er Grenze rausgefunden.