Externe Festplatte einbauen???

Opel Astra F

Hallo zusammen.

Ich habe seit kurzem ein Radio mit USB-Schnittstelle. Kann ich meine Externe Festplatte über den USB-Anschluss da anschließen??? Strom könnte man sich doch über ein Adapterstecker aus dem Zigarettenazünder hohlen oder??? Meint ihr das müsste klappen, oder würde sie sich zu viel Strom ziehen???

Danke schonmal für eure Antworten

21 Antworten

Ich würde mal bei dem Hersteller des Radios anrufen.

Wenn es gehen sollte dann bedenke, dass im Auto hohe Temperaturunterschiede sind. Ob das auf dauer gut für die Festplatte ist, glaube ich nicht.

EDIT: und du musst die Festplatte dazu auf FAT formatieren (das Dateiformat eines MP3-Sticks) , was auch nicht so ohne weiteres möglich ist .

die temeratur is wohl egal da kannste nen lüfter draufhaun

ich würd mir mehr gedanken um die spannungsschwankungen machen

meinst du spannungsschwankungen beim starten??? ich würde ihn erst anmachen, etwas fahren und dann erst die festplatte anschließen ... beim ausmachen genau andersrum ... erst festplatte ab, dann motor aus ... ähm, und der lüfter auf der festplatte??? meint ihr das geht???

bin nur etwas skeptisch weil ich sowas noch nie gemacht habe

na nich nur beim starten auch wegen den normalen schwankungen schwankt ja mmer so zwischen 12- 14 V. also würde ich sowas machen würd ich sie entweder unter den sitz oder unter das handschuhfach machen.

das mit dem lüfter is kein prob gibt doch welche wo man an die normalen halterungen also schraubenlöcher der festplatte schraubt

ausserdem brauchste eh ne externe mit gehäuse also da is doch meistens nen lüfter drin oder willste die mit nem ****** adapterkabel von ebay anklemmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laessig


EDIT: und du musst die Festplatte dazu auf FAT formatieren (das Dateiformat eines MP3-Sticks) , was auch nicht so ohne weiteres möglich ist .

ähm, was ist daran schwer die auf FAT zu formatieren?

Eine externe Stromversorgung sollte nicht nötig sein.
USB ist ein Standard mit festgelegten Spannungen und Strömen.
Wenn du eine Festplatte nimmst die du ohne externe Stromversorgung an den Computer oder Laptop anschließen kannst das sollte und muss das auch bei dem Autoradio ohne externe Stromversorgung gehen.

Es gibt bereits 4GB große USB-Sticks. Reicht dir das nicht?
Ich hätte da Bedenken wegen den Stößen/Schlägen und Fliehkräften die beim fahren entstehen.

es gibt auch 80 gig player... 😉

und FAT is das standartformat von den alten windowsversionen is dann halt FAT32, wenn die mp3 player nen anderes bit verhältnis haben, gibet dazu progs im netz!

Also ... die Festplatte läuft am PC über eine extra Stromversorgung, soll heißen, im Auto bräuchte ich dann ja auch eine extra stromversorgung ... okey, die sachen mit fliehkräften und schlägen und so habe ich mir noch nicht überlegt, aber da könnte man sich ja unterm sitz oder so etwas basteln ... ne ne, von ebay eigenlicht kein stecker ... ich bräcuhte einen zigarettenstecker (also für den zigarettenanzünder, und ein stecker für die festplatte (ein runder kleinerer mir 4 oder 5 pinuppeln drin), müsste es doch bestimmt zu kaufen geben sowas

@ surfgott für den preis von nem 4gb stick kriegste ne 200 gig platte ^^

das stromkabel kannste dir selber bauen einfach auf den elektroschrott gehen und nen stromkabel aus nem pc rausschneiden oder eben von dir nen alter pc oder ebay nen stecker kaufen und mit dem zündkerzenstecker zusammenbauen das wird wohl das geringste prob.

allerdings wegen den schlägen und stössen musste dir halt was einfallen lassen am besten nen quadtratischen holzkasten mit schaumstoff an den rändern sieht ja keiner wenns unterm sitz is

also ich habe eine 300 gb plattet (extern) mit gehäuse also komplett ... und die soll wenns geht, auch ins auto rein. möchte mir nicht extra noch ne andere platte hohlen müssen. außerdem geht es nächsten samstag in den urlaub, und dann möchte ich gerne musik mitnehmen ohne ende, und das ist nunmal auf der festplatte drauf

Also ne Spannungsstabilisierung würde ich schon einbauen, es sein denn Dein Festplattengehäuse hat sowas. Braucht die festplatte nicht auch noch 5V?

Fat Formatierung ist gar kein Problem, kann aber sein dass die Plattengröße nicht ordntlich genutzt werden kann. Liegt am BS des Players.

Naja so groß sind ja die Probleme nicht.
Noetbookfestplatte kann man meist über USB-Versorgen. Die 3,5 Zoll haben so gut wie immer ein extrens Netzteil. Einfach eins für 12V kaufen anschliessen und fertig. Dann sind die Spannungsschwankungen auch egal solange es nicht zu weit einbricht, aber dann ist das Radio auch aus.

Re: Externe Festplatte einbauen???

Zitat:

Original geschrieben von touaregstef16


Hallo zusammen.

Ich habe seit kurzem ein Radio mit USB-Schnittstelle. Kann ich meine Externe Festplatte über den USB-Anschluss da anschließen???
Danke schonmal für eure Antworten

Hallo,

warum daas Geraffel mit dem Einbau?
Es gibt sehr große SD Karten mittlerweile, bis 8GB meine ich gesehen zu haben.

Als Idee:
Ich habe das Problem mit den MP3 Dateien mit einem Radiotransmitter gelöst, da man bei meinem Auto kein eigenes Radio mehr einbauen kann. Der Transmitter liest über den USB-Line-in die Speicherkarte aus, hat aber auch eine Audio Line-in Buchse.
Guck Dir mal das Foto an.

Naja USB-Eingang ist von der Qulität um einiges besser als so ein FM Wandler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen