Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus
Hallo zusammen.
Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.
Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.
Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?
Wäre echt super!!!
304 Antworten
Tanke 1:50 oder 1:40 das ist bei aktuellen Rollern auf alle Fälle ausreichend und Schau nach der Elektrik. Funkensprung prüfen, sollte 10mm betragen. CDi prüfen Kerze und kerzenstecker prüfen und vor allem (war bei mir das Problem) zündspule prüfen gegebenenfalls neue kaufen (kostet keine 15€) viel Erfolg.
Zitat:
@Hatschimoto schrieb am 28. Mai 2015 um 15:25:23 Uhr:
Tanke 1:50 oder 1:40 das ist bei aktuellen Rollern auf alle Fälle ausreichend und Schau nach der Elektrik. Funkensprung prüfen, sollte 10mm betragen. CDi prüfen Kerze und kerzenstecker prüfen und vor allem (war bei mir das Problem) zündspule prüfen gegebenenfalls neue kaufen (kostet keine 15€) viel Erfolg.
Habe 1:50 getankt.
Funkensprung habe ich auch schon geprüft ist auch da und die Kerze ist eine neue! Sollte dann ja alles gehen von der Seite oder kann trotz Funkensprung was an der Zündspule sein??
Ähnliche Themen
Ja bei mir war auch Funke da aber er ging nicht. Im Endeffekt war die zündspule defekt (Funke zwar da aber nicht stark genug. Es gibt Geräte mit denen man die Funkenstrecke messen kann und somit kontrollieren kann ob die zündspule in Ordnung ist. Habe mir damals eins selber gebaut aber wenn du eins kaufen willst Kauf dir lieber ne zündspule, ist billiger ??.
Zitat:
@Hatschimoto schrieb am 28. Mai 2015 um 19:08:13 Uhr:
Ja bei mir war auch Funke da aber er ging nicht. Im Endeffekt war die zündspule defekt (Funke zwar da aber nicht stark genug. Es gibt Geräte mit denen man die Funkenstrecke messen kann und somit kontrollieren kann ob die zündspule in Ordnung ist. Habe mir damals eins selber gebaut aber wenn du eins kaufen willst Kauf dir lieber ne zündspule, ist billiger ??.
Ok. Und Zündspule ist das Kabel das von der Kerze aus weg geht oder? Am Ende ist dann die Spule? Ein komplett kaufen mit neuem Stecker drauf?
Ich glaube nach wie vor dass es was "ganz primitives" ist wie:
70 ccm-Zylinder,
Kolben falschrum eingebaut,
Zündkerze passt nicht zum Zündkerzenstecker,
Wasser im Tank,
oder...
oder....
kbw 😉
Ach ja, habe heute extra mal in meinen Luftfiter reingeschaut, da sind keinerlei "Fussel" drinne !!
Die Matte ist außen gelb und innen schwarz, das ist richtig, das gelbe aussen ist auch "haarig", aber keine Fussel ! weder innen noch aussen ! Neue Filtermatte wird wohl sinnvoll sein !
....und ölig ist sie nur ganz unten ein klein bisschen.
...und das Benzin/öl in deinem Vergaser würde mich auch nicht stören !!
kbw 😉
Zitat:
@hanfiey schrieb am 28. Mai 2015 um 23:27:03 Uhr:
Die CDI Steuert die Zündung in der Spule....mach mal ein nach dem anderen
Ja das mache ich!!!
Der Schlauch ist jetzt da. Warte jetzt noch auf die Filzmatte dann teste ich mal wieder. Dann geht's weiter.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 28. Mai 2015 um 23:35:00 Uhr:
Ich glaube nach wie vor dass es was "ganz primitives" ist wie:70 ccm-Zylinder,
Kolben falschrum eingebaut,
Zündkerze passt nicht zum Zündkerzenstecker,
Wasser im Tank,
oder...
oder....kbw 😉
Ach ja, habe heute extra mal in meinen Luftfiter reingeschaut, da sind keinerlei "Fussel" drinne !!
Die Matte ist außen gelb und innen schwarz, das ist richtig, das gelbe aussen ist auch "haarig", aber keine Fussel ! weder innen noch aussen ! Neue Filtermatte wird wohl sinnvoll sein !
....und ölig ist sie nur ganz unten ein klein bisschen....und das Benzin/öl in deinem Vergaser würde mich auch nicht stören !!
kbw 😉
Das ist der Satz
Kbw macht bestiimmt gerne eine Fernwartung durch Gedankenübertragung, nach dem Reiki läuft er wiieder 🙂
Zitat:
@hanfiey schrieb am 29. Mai 2015 um 09:14:25 Uhr:
Kbw macht bestiimmt gerne eine Fernwartung durch Gedankenübertragung, nach dem Reiki läuft er wiieder 🙂
Wie nach dem Reiki läuft er wieder??
Jetzt noch mal eine Idee, aber sowas dummes gab es tatsächlich auch schon hier !
Hast du auf der Zündkerze, auf der Zündkerzensteckerseite diesen "Knubbel" ??
Wenn du den Original-kallio-Zündkerzenstecker hast, musst du diesen "Knubbel" von der Zündkerze abschrauben !
Der kallio-Zündkerzenstecker geht dann etwas fummelig und relativ schwer auf die Zündkerze und muss mit einem richtigen "krrrrk" auf der Zündkerze einrasten !!
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 30. Mai 2015 um 01:03:59 Uhr:
Jetzt noch mal eine Idee, aber sowas dummes gab es tatsächlich auch schon hier !Hast du auf der Zündkerze, auf der Zündkerzensteckerseite diesen "Knubbel" ??
Wenn du den Original-kallio-Zündkerzenstecker hast, musst du diesen "Knubbel" von der Zündkerze abschrauben !
Der kallio-Zündkerzenstecker geht dann etwas fummelig und relativ schwer auf die Zündkerze und muss mit einem richtigen "krrrrk" auf der Zündkerze einrasten !!
kbw 😉
Ich weiß grad gar nicht was du da meinst?
Welchen Knubbel?
Hast du ein Bild von dem Knubbel? Und eventuell eins von nem Original-kallio-Zündkerzenstecker?