Experten der Fehlerdiagnose gefragt!
Schönen Samstag Abend liebe Community,
Mein Dicker ist krank!
War heute bei einem Kollegen in der Werkstatt und er laß meinen fehlsrspeicher aus. Leider ist er nicht auf Mercedes spezialisiert und naja die dicken haben halt ja ihre eigenen Macken und Kanten 😁
Ich wollte mal einen kleinen Sammelthread machen wo jeder seine Diagnose stellen kann bzw helfen kann jeder Fehler zählt!
Ich weiß ich finde bestimmt zu einigen Fehlern hier Posts aber jeden Fehler ewig zu suchen wäre schon extrem aufwendig weshalb das hier super wäre 🙂
Jeder Ratschlag ist willkommen!
Ein schönes Wochenende noch!
LG
JohnnyML
Beste Antwort im Thema
"Henna",da hast du gut aufgepasst und hast völlig Recht,da will einer nur Wissen wie man Fehler beseitigen kann die gar nicht an dem angegebenen Fahrzeug vorhanden sind.Händler oder Sonstwer der meint er ist Schlauer.....
Brummi V8
25 Antworten
5 Seiten ? Gratulation zum Wartungsstau 😁
Ja das wäre aufwendig... Sollen mal die anderen die Arbeit machen 😁
Hallo,
ich bin zwar kein Experte, habe aber mein Schrauber meint, wenn so viele Fehler auftreten, dass dann etwas mit dem Steuergerät nicht stimmt. Er hatte schon des öfteren beobachtet, dass z. B. Wasser bzw. Feuchtigkeit dort eindringt und alles durcheinander bringt. Die Fehler sind dann unspezifisch, also treten "zufällig" auf.
Bei mir war es zum Glück nicht das Steuergerät, sondern der Mikroschalter Schloss in der linken Fondtür. Das hatte zur Folge, dass unspezifisch die Fondlampen angingen und die Alarmanlage ausgelöst wurde.
Grüße aus HH
Henrik
Sag mal, fährt das Auto noch? Wenn ja, mein Vorschlag, den gesamten Fehlerspeicher löschen und dann einen Tag fahren. Dann zu DB und auslesen lassen. Dann haste was konkretes. So hört sich das an, als ob 4 oder 5 Autos betroffen sind.
Hatte Probleme mit den Schaltern in der Mittelkonsole - Fensterheben vorne und hinten und die Außenspiegel waren tot - ist beim ML 400 eine 25AMP Sicherung im Fußraum vom Beifahrer und alles läuft wieder :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@JohnnyML schrieb am 25. Mai 2019 um 17:43:51 Uhr:
Schönen Samstag Abend liebe Community,Mein Dicker ist krank!
War heute bei einem Kollegen in der Werkstatt und er laß meinen fehlsrspeicher aus. Leider ist er nicht auf Mercedes spezialisiert und naja die dicken haben halt ja ihre eigenen Macken und Kanten 😁
Ich wollte mal einen kleinen Sammelthread machen wo jeder seine Diagnose stellen kann bzw helfen kann jeder Fehler zählt!
Ich weiß ich finde bestimmt zu einigen Fehlern hier Posts aber jeden Fehler ewig zu suchen wäre schon extrem aufwendig weshalb das hier super wäre 🙂
Jeder Ratschlag ist willkommen!
Ein schönes Wochenende noch!
LG
JohnnyML
.
Vielleicht liegt das ganze auch am Auslesegerät!
Fahrzeug EZ. 2005 und Prüfbericht vom 31.12.1999....
Sehe das wie @Walli1000
Erstmal den Speicher leeren. Dann fahren und nochmal auslesen.
"Henna",da hast du gut aufgepasst und hast völlig Recht,da will einer nur Wissen wie man Fehler beseitigen kann die gar nicht an dem angegebenen Fahrzeug vorhanden sind.Händler oder Sonstwer der meint er ist Schlauer.....
Brummi V8
Leute,
nur weil da 31.12.1999 steht heißt das noch lange nicht dass der Bericht auch zu dem Zeitpunkt erstellt wurde.
Euch ist schon bewußt dass es den Mega Macs 66 zu dem Zeitpunkt noch nicht am Markt gab?
Kann auch sein dass es ein Clone ist und das Datum verstellt wegen der Lizenz :-) deswegen gleich auf einen Händler zu schließen der eine Wissensdatenbank entwickeln will, ist einfach nur paranoid.
Kann sich auch um eine VM handeln die keinen Zugriff zum I-net hat um die Uhrzeit zu aktualisieren...
Der TE soll sich sein Thema hier nicht zerreißen lassen.
Jeder der so ne Diagnose mal selbst gemacht hat weiß dass das Datum des Rechners nix aussagt. Aber Hauptsache wieder etwas an dem man sich OT aufhängen kann.
Ziemlich disqualifizierendes Auftreten, das keinem hier hilft.
Im Gegenteil, so vertreibt man neue User. Nicht im Sinne eines Forums.
Ich empfehle immer noch den Speicher zu leeren und anschließend neu auszulesen.
Sollte es dann wieder so voll sein, tippe ich stark auf einen Fehler beim Auslesen.
"Steven4880"Der TE kann doch die"Vermutungen"ausräumen und einfach erklären wieso das so ist mit dem Datum
Aber Hauptsache wieder etwas an dem man sich OT aufhängen kann.
Ziemlich disqualifizierendes Auftreten, das keinem hier hilft.
Im Gegenteil, so vertreibt man neue User. Nicht im Sinne eines Forums.
Und wem soll der Unsinn von Dir Helfen???
Brummi V8
Der TE stellt in diesem Forum eine Frage und bittet um Rat.
Er muss ganz sicher nicht zuerst Deine „Vermutungen“ widerlegen um hier auf Hilfe zu hoffen.
Das ist absoluter Unsinn deinerseits, der keinem hilft und völlig OT.
Wenn dir ein Thema nicht passt dann schreib halt nix.
So, jetzt genug OT von meiner Seite. Ich halte mich an dir nicht auf 😉
"Steven4880"Vonwegen Unsinn!!Halt mal die Luft an,ich kann Vermuten und Fragen was ich will um Licht in eine Sache zu bringen ,und das geht dir gar nix an .Hast du das verstanden?
Brummi V8
So Leute bevor das hier eskaliert....
Schonmal vorab: das Auto fährt noch, nein es sind keine 5 Autos und das Diagnose gerät hatte weder Internet noch sonst was sprich das Datum ist absolut lrrelevant ob da nun 1999 oder 1920 steht ist Jacke wie Hose. Mein Kollege wird mich wohl kaum wenn er es umsonst macht übern Tisch ziehen wa?
Der fehlerspeicher wurde gelöscht und erneut ausgelesen. Wieder der selbe Mist.
Erste eigene Diagnose Methoden probiert und folgende Mängel festgestellt:
- ABS Ring vorne Links gerissen
Sprich daher der Getriebe Fehler etc
-lambdasonden ausgebrannt
- Dreck im Luftfilter Kasten
- Saugrohr Sensor durchgebrannt
Damit sind 50% der Fehler schonmal weg! den ABS Ring Wechsel ich demnächst dann sollte der ETS und ABS Fehler Geschichte sein!
Zum Rest bin ich gerne noch offen für Vorschläge
Achja falls jemand dafür ne Idee hat... es hat heute geregnet und aus meiner Deckenlampe kam Wasser.... jemand nen Plan was undicht ist?