Reifenangebot W163 Euer Rat gefragt

Mercedes ML W163

bei mir weren neue reifen fällig habe folgendes angebot:

pirelli skorpio 924 euro
fulda 4 mal 4 880 euro
dunlop sp500 932 euro

incl. montage und steuer

habt ihr persönliche erfahrungen zu den reifen, sind die preise ok , zu was würdet ihr raten

(ich fahre typischerweise autobahn, schnee haben wir im winter kaum)

18 Antworten

Welche Größe denn?

Hallo
Habe mir vor kurzem neue Hankooks auf meinem ML
gemacht. ( 275/55 17 )
Kostenpunkt : 112 Euro/Stück

Bin super zufrieden damit.

Grüße

Bei allem Respekt zu deiner Entscheidung, wenn man die Differenz zu europäischen Markenreifen oder gar zu Premium Marken anschaut, muss jedem klar sein, dass es schon gewaltige Unterschiede gibt!
Glaubt man des seriösen Tests, sind teueren immer die Guten und somit die preiswerten! Mag man bei trockener Straße auch mit den billigen gut fahren, fehlen doch bei Nässe die Reserven!
Man muss sich nur vor Augen halten, dass letztlich die Gummis alleine die Straße berühren.
Aber es muss ja jeder für sich entscheiden, ob man in die zusätzliche Sicherheit investiert!

Ist schon klar, aber die Hankooks haben beim Test mit Note : Gut bestanden. ( Bei der Reifengröße )
Bei Tempo 180 auf der Autobahn habe ich noch nichts von Aquaplaning gespürt.

Muss eben nicht immer alles teuer sein.

Grüße

Ähnliche Themen

Habe mit dem Dunlop (kein echter Winterreifen) schlechte Erfahrungen auf Schnee und Eis gemacht. Fahre nun den Pirelli Scorpio (echter Winterreifen) mit dem ich bestens zufrieden bin - was auch Reifentests beweisen. Mich erstaunt, dass der Dunlop im Angebot teurer ist als der Pirelli.

Zitat:

Original geschrieben von Ventilierer


Welche Größe denn?

275/55 17

Zitat:

Original geschrieben von HUML


Habe mit dem Dunlop (kein echter Winterreifen) schlechte Erfahrungen auf Schnee und Eis gemacht. Fahre nun den Pirelli Scorpio (echter Winterreifen) mit dem ich bestens zufrieden bin - was auch Reifentests beweisen. Mich erstaunt, dass der Dunlop im Angebot teurer ist als der Pirelli.

ich möchte eigentlich auch keinen winterreifen - insofern wäre der dunlop für mich verm. ok - was hat du ca. für deine reifen gezahlt - 1000 euro kommen mir recht teuer vor

Hallo !
Kann Superdeco's Aussagen nur bestätigen !! Fahre den
Hankook nun schon 1 1/2 Jahre. Vorher Dunlop + Conti 4x4 die ich mir nie mehr antun werde !!!!! (und Fulda schon mal garnicht)
Schau mal : www.reifentiefpreis.de und dann unter Offroadreifen !!!

fulda sind für mich erst mal ausgeschieden,

technische frage, da die hinteren reifen noch ok sind überlege ich nur die vorderen zu erneueren (allerdings mit einem anderen fabrikat) - ist sowas sinnvoll oder ein killer für die fahreigenschaften?

Guten Morgen !!!! Du darfst auf einer Achse ein anderes Fabrikat fahren.
Würde ich pers. aber nicht tun und auch nicht empfehlen.
Schau doch mal ob du noch zwei Gleiche dazu bekommst !!!!

denke auch ich nehme 4 neue,

vermutlich nehme ich einen reinen sommerreifen

Hallo drmc,
schaue mal im öffentlichen Forum www.mlcd.de nach. Da habe ich meine Erfahrungen (z.B. Sägezahnbildung vom Dunlop, etc.) im Topic: Reifen und Felgen, geschildert. Habe lange gesucht und verglichen.
Gruß, Harry

Hi,

die "zweite Reihe" der Markenreifen wie Toyo, Hankook, Falken oder andere sind vom Fahrverhalten eigentlich fast nie schlechter als die klassischen Markenprodukte, relativieren Ihren niedrigeren Preis aber oft über das Verschleißverhalten. Klar gibt immer bessere oder schlechtere Produkte, aber ich könnte z.B. auch über den einen oder anderen Markenreifen (z.B. einen ehemaliegn Pirelli Assymetrico Winterreifen) Horrorgeschichten erzählen.
Manche Reifen passen auch nicht zu einem bestimmten Fahrzeug.
Die richtigen "Billigreifen", deren Herstellen man oft nicht buchstabieren kann, kaufe ich auch nicht.

Ich habe jetzt auch mal Hankook Ventus in 275/55 für den W163 bestellt. Sind allerdings noch nicht drauf, so dass ich noch nix über das Fahrverhalten sagen kann.

Schlimmer als die Conti4x4Contact, die ich trotz ~4mm Restprofil wegen kriminellem Aquaplaningverhalten nicht mehr aufziehe, wird es schon nicht werden.
Die zur Zeit verbauten Toyo OpenCountry waren im Fahrverhalten o.k. (auch wenn der Winter für Winterreifen nix zu bieten hatte), fallen aber durch stark höheren Kraftstoffverbrauch (+1,5 bis 2 liter/100km) auf.

bye

Hallo pivili
Genau diese Reifen ( Ventus ) habe ich im Feb. draufgezogen. Du wirst positiv überrascht sein.

Super Profil,
super Fahrverhalten.

Viel Spass damit und allzeit craschfreie Fahrt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen