Experte gesucht für 2,7T Bj 2002
Hallo, suche einen Tipp wie ich alleine feststellen kann wo der / die Turbolader "rauspfeifen" .. habe seit einigen Tagen einen merklichen Leistungsverlust und beim Gasgeben hört man ein Geräusch wie wenn irgendwo die kompimierte Luft entweicht... wie finde ich die defekte Leitung / Schlauch...
49 Antworten
Da ist Handarbeit angesagt - Motorabdeckungen ab, unten den Motorschutz ab und alle Schläuche auf festen Sitz und Risse kontrollieren. Oben das Y-Stück abfühlen oder zur Kontrolle demontieren. LLK auf Steinschläge kontrollieren.
Man kann auch das Drucksystem abdrücken lassen - meistens nur in größeren Audizentren.
Der übliche Verdächtige ist aber sehr oft das Y-Stück
Hallo, meinst du das Teil, was man oben am Motor sieht oder wo liegt das y ?? also letztens wurde die Saugstrahlpumpe erneuert, da war der plastikschlauch der in den Motor geht abgebrochen, dabei wurde das Zwischenstück vom Luftmassenmesser abgenommen und das grosse silbrige Y-Rohr oben am Motor, unten am Zwischenstück (siehrt aus wie eine runde Ziehamonika) steckt die andre Leitung vor der Saugstrahlprumpe drin ... habe aber alle Teile angesehen und habe selbst die Demontage und Montage beaufsichtigt, da bin ich mir sicher ist alles richtig verschraubt ist ....
Nein, dass Y-Stück liegt unter der vorderen Motorabdeckung und führt die 2 Druckrohre vor der Drosselklappe zusammen.
bei solchen Fehlern bleibt einem nichts anderes übrig, als alle Teile des Drucksystems zu kontrollieren. Der große Y- Ansaugluftverteiler oben hat damit nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Letzens hatte ich das Y-Stück mal ab um die DK zu reinigen...
Suoer danke werde morgen mal diese Teile begutachten ...
Brummt eigentlich bei euch der Motor beim Kaltstart auch so ? Wenn er dann ein bischen warm ist hört dieses Brummgeräusch auf., klingt so wie beim Motorrad wenn der Choke gezogen ist. Mein alter S2 hat derat nicht geklungen beim Kaltstart.
Ja, meiner Brummt auch. Kommt von der Sekundärluftpumpe die für die Katalysatorvorheizung zuständig ist.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Letzens hatte ich das Y-Stück mal ab um die DK zu reinigen...
habe heute mal das Y-Stück unter Augenschein genommen... also als ich mit den fingern unter das Hosenrohr gegriffen hatte, da bekam ich gleich voll schwarze Ölfleckige Finger ... habe dann alle Schlauchschellen vom Hosenrohr und alles was da rundrum war nach gezogen ... mir kam es so vor als ob einge Schlauchverbinder gut 3-5 mm mehr zusammengedreht werden konnten .. obs das schon war weiss ich noch nicht ..die erste Testfahrt war positiv ... ob aber schon volle leistung wieder ist muss ich noch testen ... aus dem Stand schafft er schon 0-100 in unter 7 sec schätzungsweise ..
Wenn es nur lose war, hast Du glück gehabt - die Y-Stücke reißen auch gerne an den Schellen ein und man quetscht sie dann nur mit der Schelle zusammen. Das Teil kostet 12 ,- und ein Turboschaden beim 🙂 etwa 400 x soviel
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Hat jemand die Teilenummer für das Y-Stück?
Bitte 😉
078 133 356 T ~ 12 €
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Danke!
Bitte 😉
ich trage mich mittlerweile mit dem Gedanken die ganzen original Schläuche gegen ein Venair oder Samco Schlauchset zu tauschen.
Fahre 1,25 Bar im Overboost mit 0,9 Haltedruck und traue da den ( mittlerweile 9 Jahre ) alten Schläuchen nicht mehr so recht.