1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Expansionsventil???JA oder NEIN

Expansionsventil???JA oder NEIN

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.
Meine Klimaanlage ist seit SA def.
Mein Golf war jetzt in der Werkstatt. Da haben die Mechaniker festgestellt das der Klimakompressor def. ist. (hat sich gefressen) so die Aussage vom Meister. Jetzt muss der Kompressor, das Expansionsventil und die Trocknerkartusche.
Weis jemand ob der Golf überhaupt ein Expansionsventil hat???
Ich hab den Kompressor mal genauer angesehen. da ist nua ein elektrischer Stellmotor drin der dann den Kreislauf öffnet und in der leitung muss eine Drossel sein und da wo es dann in den Innenraum geht is da nua ein kleines Ventil.
Das ist meine Festellung. Also hat es kein Expansionsventil.
Weis jemand genauers???

16 Antworten

befass dich erstmal mit dem aufbau einer auto-klimaanlage,bevor du da selber rumfummelst, jede auto-klima hatt ein Ex.-Ventil

nein stimmt nicht. warum ist dann am Kompressor ein elektrischer anschluss.
der elektr. anschluss ist dafür da, der steuert ein kleines hubraumregelventil. am ende von dem ventil ist eine kleine taumelscheibe die geöffnet und geschlossen wird von dem ventil je nachdem wie kalt oder warm man es haben will.
bei den "früheren" kompressoren war da noch ein ex-ventil drin eingebaut. da dieser kompressor immer vollen druck geleistet hat und dann das ex-ventil diesen druck gesteuret hat. und dieser kompressor hat meistens 1000 g kältemittel drin gehabt.
aber bei den jetzigen kompressoren sind nur noch ca. 400 g kältemittel drin. und in der leitung ist dann nur noch eine kleine drossel drin. und an der spritzwand ist dann nur noch ein röhrchen mit einem kleinen filter. also hat diese klimaanlage kein expansionsventil mehr.
kann mia das jemand bestätigen???
kann des richtig sein das sich der kompressor fressen kann???

Zitat:

Original geschrieben von vwgolffahrer319


...
bei den "früheren" kompressoren war da noch ein ex-ventil drin eingebaut. da dieser kompressor immer vollen druck geleistet hat und dann das ex-ventil diesen druck gesteuret hat. und dieser kompressor hat meistens 1000 g kältemittel drin gehabt.
...

Aha, dat Expansionsventil saß immer IM Kompressor !

Soso !

Na dann würd ich mir an Deiner Stelle doch erstmal technische Literatur reinpfeifen !

http://www.kfz-tech.de/Klimaanlage

Welche Aufgabe sollte denn das Expansionsventil IM Kompressor haben ?????

Glaub es fehlt an der grundlegenden Funktionsweise einer Klima.... ;)

Natürlich hat der Golf ein Expansionsventil. Es sitzt an der Spritzwand und bezüglich der Aufgabe würd ich mal googlen.
Eine Drossel erfüllt pratisch den gleichen Zweck, das kommt aber auf die Anlage an.

es war im kühlkreislauf eingebaut. nicht IM kompressor. sry wenn man des net so raus liest.
die technische Literatur hab ich mia schon 3 1/2 jahre reingepfiffen in meiner ausbildung zum KFZ-Mechaniker.
dieses Ventil steuert den druck im kreislauf. sonst hast du bei stufe 1 schon den vollen druck anliegen obwohl der bei stufe 4 gebraucht wird. und bei vollgas macht das ex-ventil zu um volle motorleistung zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolffahrer319


es war im kühlkreislauf eingebaut. nicht IM kompressor. sry wenn man des net so raus liest.
die technische Literatur hab ich mia schon 3 1/2 jahre reingepfiffen in meiner ausbildung zum KFZ-Mechaniker.
dieses Ventil steuert den druck im kreislauf. sonst hast du bei stufe 1 schon den vollen druck anliegen obwohl der bei stufe 4 gebraucht wird. und bei vollgas macht das ex-ventil zu um volle motorleistung zu haben.

Aua !
Gibt wenige, die eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht haben, die sowenig von Klimaanlagen verstanden haben !

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Natürlich hat der Golf ein Expansionsventil. Es sitzt an der Spritzwand und bezüglich der Aufgabe würd ich mal googlen.
Eine Drossel erfüllt pratisch den gleichen Zweck, das kommt aber auf die Anlage an.

ja das war bei den "früheren"anlagen so. heut zu tage macht dass das kleine hubraumregelventil im kompressor. un din der leitung ist ein kleine drossel.

an der spritzwand sitzt nur noch ein kleines röhrchen mit einem kleinen sieb wo die flüssigkeit durchläuft mehr net.

Glaub da hat gar nix gestimmt. Expansionsventil kommt von Expandieren, sich ausdehnen....
Sagen wir einfach so: Ja, das Ventil und der Trockner müssen nach dem Spülen ersetzt werden :D
Darf ich morgen auch wieder machen, kommt beim Golf V ab und an vor.
Ähm, nein! Entweder hat die Anlage ein Expasionsventil oder eine Drossel.
Der Golf hat ein Expansionsventil und das hat nichts mit der Aktualität der Anlage zu tun. Da geht es um die Leistungsgeregelten Kompressoren, aber nicht um den Übergang vom Hoch- zum Niederdrucksystem.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Aua !
Gibt wenige, die eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht haben, die sowenig von Klimaanlagen verstanden haben !

des war klar. des sagen immer die die Überhaupt keine ahnung von nichts haben. hauptsache ein kommentar abgegeben haben.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolffahrer319


...
dieses Ventil steuert den druck im kreislauf. sonst hast du bei stufe 1 schon den vollen druck anliegen obwohl der bei stufe 4 gebraucht wird. und bei vollgas macht das ex-ventil zu um volle motorleistung zu haben.

Dat Expansionsventil regelt zwar den anlagendruck, aber Kühlleistungsabhängig, nicht in Abhängigkeit von irgendwelchen Stufen !

Wenn dat E-Ventil dichtmacht, schaltet der Kompressor entweder über den Hochdruckschalterab, oder die Berstplombe löst aus !

Die Abschaltung des Kompressors bei Vollast erfolgt vom Klimasteuergerät in abhängigkeit der vom Motorsteuergerät erfassten und per CAN-Bus ans Klimasteuergerät gemeldeten Motorlast !

Im Übrigen kann beim Golf V der Kompressor nicht abgeschaltet werden, da es keine Magnetkupplung mehr gibt !

darum gibts ja auch das Regelventil !

Dieses regelt aber nur die Förderleistung !

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Glaub da hat gar nix gestimmt. Expansionsventil kommt von Expandieren, sich ausdehnen....
Sagen wir einfach so: Ja, das Ventil und der Trockner müssen nach dem Spülen ersetzt werden :D
Darf ich morgen auch wieder machen, kommt beim Golf V ab und an vor.

nein stimmt nicht. schau mal auf folgendne link mitte ziemlich.
http://www.wuerth.de/.../coolius-klimaanlage-bauteile.html

Zitat:

Original geschrieben von vwgolffahrer319


des war klar. des sagen immer die die Überhaupt keine ahnung von nichts haben. hauptsache ein kommentar abgegeben haben.

Bevor man sowas schreibt, sollte man sich evtl. mal anschauen, was die so bezichtigten bislang so geschrieben haben !
Du hast bislang eindrucksvoll dargelegt, das DU selbst keinerlei Ahnung von der Klima im Golf V hast !

Als Infornationmedien könnten Dir dienen :
-SSP 208 Klimaanlagen im KFZ
-Multimediatraining Golf V
-SSP 318 / 319
-SSP 306 / 307

Im Verdampfer (nach dem Expansionsventil) ist die Niederdruckseite. Wie wird der Druck reduziert? Das Kältemittel dehnt sich aus und verdampft durch den Wärmeentzug im Verdampfer.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolffahrer319


des war klar. des sagen immer die die Überhaupt keine ahnung von nichts haben. hauptsache ein kommentar abgegeben haben.

Weiterhin zum Thema Ahnung:
Beim VW-Servicepartner gibt dazu sogar ne TPL mit Arbeitaanweisung.
Danach sind Trockner, Kompressor und ggf. Expansionsventil zu ersetzen, sowie die Anlage mit der NEUEN Klimaservicestation mit Kältemittel zu spülen.
Das Spülen muß erfolgen, BEVOR die Neuteile eingebaut werden, zum Spülen sind Kompressor, Expansionsventil und Trockner auszubauen, die Anschlüsse mit entsprechenden Adapterstücken zu verschließen / zu verbinden !
Also:
wenn mann selbst nicht den blassesten Ansatz von einem Dunst von Ahnung hat, sollte man sich mit solchen Aussagen, wie Du sie oben getroffen hast, bessr zurückhalten !
Wenn Du 3,5 Jahre KFZ-Mechaniker gelernt hast, solltest Du besser nochmal im ersten Lehrjahr anfangen.

Deine Antwort