Exotische Scheinwerferbirnen HIR2
Hallo!
Schon kurz vor dem Kauf des Fahrzeugs habe ich die technischen Daten bei opel-infos überflogen und bei den Halogenscheinwerfern den Standard "H7" zur Kenntnis genommen.
Im Handbuch steht auch nichts über die Lampennorm. Die Lampentauschanleitung ist sehr allgemein gehalten (paßt scheinbar für 58 Modelle)
Freudig habe ich mir gleich einen Vorrat an Osram NightBreaker Plus für ca. 8€/Stück bestellt und wollte sie heute bei schönem Wetter gleich einsetzen.
Doch da zog ich ein Merkwürdiges Teil aus dem Scheinwerfergehäuse. Da ist ein Lampenkolben von der Größe einer H7 mit einer wasserdichten gewinkelten Steckkupplung zu einer Einheit verschmolzen.
Eine gezielte Webrecherche führte zu einem exotischen Lampenstandard, der sich exakt HIR2 12V 55W PX22D nennt.
Also gleich auf Shopping-Suche: Wumms! Diese Exoten kann man mit Gold aufwiegen. Ich habe auf die Schnelle nur einen Shop gefunden, der diese Lampen führt.
Und zwar keine Premiumausführung mit mehr Helligkeit wie Nightbreaker oder Vision Plus, sondern 08/15-Wald-und-Wiesen.
Man kann sich ausrechnen, was so eine Lampe bei Werkstatttausch kosten würde. 70€? 100€?
Ich finde diese Politik von Opel äußerst mies. Offensichtlich bestraft man die Kunden dafür, daß sie nicht das Xenon-Licht bestellt haben. Diese aufgezwungenen HIR2-Halogenlampen sind definitiv unwirtschaftlicher als Xenonlicht, und die Auswahl auf dem freien Markt ist fast gleich Null. Hätte ich das vor dem Kauf gewußt, hätte ich Xenonlicht gewählt.
Ich dachte bisher, die Halogenlicht-Strafe bestand nur aus den gelbfunzelnden Tagfahr-Glühbirnen statt LED-Tagfahrlicht. Damit konnte ich leben.
Aber dem Kunden heimlich so einen Lampen-Trojaner unterzujubeln, ist wirklich das Letzte!
Beste Antwort im Thema
Dieser "exotische" Lampentyp ist von jedem namhaften Zulieferer zu bekommen, beispielsweise Osram oder Philips
Von der Form her ist das eine H7-Birne, aber eben mit einem PX22D, statt dem althergebrachten PX26D Sockel.
Sie erfüllt den HIR 9102 Standard (Halogen Infrared Reflecting technology) und hat damit eine deutlich bessere Lichtausbeute, als normale H7 Leuchtmittel. Dafür ist aber ein anders geformter Reflektor im Scheinwerfer notwendig. Sie sind auch deutlich langlebiger.
Kurzum es handelt sich einfach um eine modernere Technologie, die schon bei jedem Automobilhersteller Einzug gehalten hat und zukünftig immer weitere Verbreitung finden wird. General Motors, Ford und Toyota sind da schon am weitesten fortgeschritten.
Das gleiche Geschrei gab es übrigens schon einmal in den 1970er Jahren, als die Autohersteller es gewagt haben ihre Scheinwerfer auf Halogenlicht umzustellen. Da gab es anfangs auch nur wenig Auswahl und die H4 Lampen waren sehr teuer...
83 Antworten
hat so etwas schon mal jemand probiert???
gibts im großen auktionshaus aus amerika!
GP-Thunder 8500K 9012 HIR2 PX22d 55W Super White Xenon Light Bulbs
ob die zugelassen sind > keine ahnung ein e4 aufdruck ist drauf. ist wohl eher nur gemacht!
Wir haben jetzt sogar legale HIR/2 Lampen am Start
Wer hätte interesse die fürs Forum zu testen -> bitte bei mir melden
http://shop.xenonlook.com/index.php?...
Ich ärgere mich auch gerade über diese HIR2-Lampe. In unserem Toyota Yaris Hybrid ist das einer der wenigen Schwachpunkte - das schwache Scheinwerferlicht. Das ist schlechter als bei meinem alten Opel mit H7-Lampen.
In unserem Renault ZOE sind H7 mit Anti-U.V. (55W-Halogenlampen). Auch die sind heller als die HIR2. Vielleicht ist das jedoch eine Philips X-tremeVision +130% oder ähnliches - das müsste ich mal nachschauen.
6€ zwei stück .... wo ist das problem ?
halogenlampe Opel Astra J 2009 1.7 CDTI
Ich kann nur vermuten, dass ich das problem noch nicht verstanden hatte ...
erklärt mir jemand mal bitte das problem ?
ja, will ich testen, ich bezahl die auch wenn die passen.
muß ich die in den rechten-winkel-adapter drehen stecken
...
ist da was zu beachten ?
es muß nur richtig helle werden!
Zitat:
@Speedsta schrieb am 28. Mai 2015 um 09:26:08 Uhr:
Wir haben jetzt sogar legale HIR/2 Lampen am Start![]()
Wer hätte interesse die fürs Forum zu testen -> bitte bei mir melden![]()
http://shop.xenonlook.com/index.php?...
Zitat:
@losloslos schrieb am 19. Januar 2016 um 13:56:03 Uhr:
Ich kann nur vermuten, dass ich das problem noch nicht verstanden hatte ...
erklärt mir jemand mal bitte das problem ?
Im GTC sind keine "normalen" Leuchtmittel verbaut wie H1 oder H7, sondern HIR2. Die sind erstens teurer und zweitens nur in begrenzter Auswahl verfügbar.
noch mußte ich keine lampe wechsel. und die nummer mit den 500 stunden für GM lampen is kokoloris
geradezu lächerlich. 150 tage im jahr fahre ich abends für 20minuten mit licht das sind schon 50stunden * 5jahren sind schon 250stunden .... ich glaube nun fast die lampe wird wirklich nur 500 stunden halten ... lolo
meine frage :
kann ich aus dem rechtwinkeligen Adapter der die lampe hält die lampe herausziehen und diese us lampen einsetzten ?
JA ODER NEIN ?
Wozu? Die Fassung ist Bestandteil der Lampe...
Zitat:
@Speedsta schrieb am 28. Mai 2015 um 09:26:08 Uhr:
Wir haben jetzt sogar legale HIR/2 Lampen am Start![]()
Wer hätte interesse die fürs Forum zu testen -> bitte bei mir melden![]()
http://shop.xenonlook.com/index.php?...
gibt es schon testergebnisse?