Exotische Scheinwerferbirnen HIR2
Hallo!
Schon kurz vor dem Kauf des Fahrzeugs habe ich die technischen Daten bei opel-infos überflogen und bei den Halogenscheinwerfern den Standard "H7" zur Kenntnis genommen.
Im Handbuch steht auch nichts über die Lampennorm. Die Lampentauschanleitung ist sehr allgemein gehalten (paßt scheinbar für 58 Modelle)
Freudig habe ich mir gleich einen Vorrat an Osram NightBreaker Plus für ca. 8€/Stück bestellt und wollte sie heute bei schönem Wetter gleich einsetzen.
Doch da zog ich ein Merkwürdiges Teil aus dem Scheinwerfergehäuse. Da ist ein Lampenkolben von der Größe einer H7 mit einer wasserdichten gewinkelten Steckkupplung zu einer Einheit verschmolzen.
Eine gezielte Webrecherche führte zu einem exotischen Lampenstandard, der sich exakt HIR2 12V 55W PX22D nennt.
Also gleich auf Shopping-Suche: Wumms! Diese Exoten kann man mit Gold aufwiegen. Ich habe auf die Schnelle nur einen Shop gefunden, der diese Lampen führt.
Und zwar keine Premiumausführung mit mehr Helligkeit wie Nightbreaker oder Vision Plus, sondern 08/15-Wald-und-Wiesen.
Man kann sich ausrechnen, was so eine Lampe bei Werkstatttausch kosten würde. 70€? 100€?
Ich finde diese Politik von Opel äußerst mies. Offensichtlich bestraft man die Kunden dafür, daß sie nicht das Xenon-Licht bestellt haben. Diese aufgezwungenen HIR2-Halogenlampen sind definitiv unwirtschaftlicher als Xenonlicht, und die Auswahl auf dem freien Markt ist fast gleich Null. Hätte ich das vor dem Kauf gewußt, hätte ich Xenonlicht gewählt.
Ich dachte bisher, die Halogenlicht-Strafe bestand nur aus den gelbfunzelnden Tagfahr-Glühbirnen statt LED-Tagfahrlicht. Damit konnte ich leben.
Aber dem Kunden heimlich so einen Lampen-Trojaner unterzujubeln, ist wirklich das Letzte!
Beste Antwort im Thema
Dieser "exotische" Lampentyp ist von jedem namhaften Zulieferer zu bekommen, beispielsweise Osram oder Philips
Von der Form her ist das eine H7-Birne, aber eben mit einem PX22D, statt dem althergebrachten PX26D Sockel.
Sie erfüllt den HIR 9102 Standard (Halogen Infrared Reflecting technology) und hat damit eine deutlich bessere Lichtausbeute, als normale H7 Leuchtmittel. Dafür ist aber ein anders geformter Reflektor im Scheinwerfer notwendig. Sie sind auch deutlich langlebiger.
Kurzum es handelt sich einfach um eine modernere Technologie, die schon bei jedem Automobilhersteller Einzug gehalten hat und zukünftig immer weitere Verbreitung finden wird. General Motors, Ford und Toyota sind da schon am weitesten fortgeschritten.
Das gleiche Geschrei gab es übrigens schon einmal in den 1970er Jahren, als die Autohersteller es gewagt haben ihre Scheinwerfer auf Halogenlicht umzustellen. Da gab es anfangs auch nur wenig Auswahl und die H4 Lampen waren sehr teuer...
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Also ich verstehe eure Aufregung nicht.
Gib mal beim Großen Versandhaus Amaz.... .de als Suchbegriff H7 und PX22D ein.
Du erhältst hier 2 Lampen zum Preis von € 26.00Was jedoch irgendwie komisch ist - auf der Opel-Infos.de Seite steht, dass der Astra PX26D Sockel hat.
Das sind Die aber nicht, es geht hier ja auch um den GTC! HIR 2 und H7 fürt zu den richtigen Lampen, welche so aussehen:
http://bilder.px-webserver.de/.../...3785e517151c6ab6c673c44011212.jpg
Der Opel Zubehörkatalog für den GTC ist scheinbar gar nicht falsch.
Die AFL+ Variante des GTC Scheinwerfers soll eine herkömmliche H7 Glühlampe als Abbiegelicht haben! Es steht ja nirgends, daß die im Opel Zubehör angebotenen Glühlampen für die Hauptscheinwerfer sind. Insofern wäre das dann keine Fehlinformation...
Kann das jemand bestätigen?
Abbiegelicht ist doch H11?!? 😕
Hi
Abbiegelicht beim GTC ist H7
Beim normalen Astra j H11
Es geht hier um den GTC
Tipp fuer alle die ein Smartphone oder ein Tablet haben, Osram bietet eine App. für soetwas an.
Ist kostenlos 😉
Ansonsten ist es auch auf den Webseiten der Leuchtmittelhersteller per Suchmaschine zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi
Abbiegelicht beim GTC ist H7
Beim normalen Astra j H11Es geht hier um den GTC
Schon klar, aber angeblich sind die Scheinwerfer inkl. Leuchtmittel bei allen Varianten identisch 😕 Da blickt doch selbst beim Hersteller selbst keiner mehr durch 🙄
So langsam kann ich den Frust des TE verstehen, ich hatte extra bei Opel angefragt und man sagte mir, die H7 passen. Wollte meine Philips H7 einbauen, passen nicht?! Nochmal Opel kontaktiert, nein, kann nicht passen, weil H11. Was denn jetzt, 100 verschiedene Scheinwerfertypen? Nein, eine Version für alle Fahrzeuge!?? Ich steige aus, bei dem Durcheinander blickt doch keiner mehr durch 🙄
Hi,
es gibt verschieden SW und die sind halt nicht identisch.
1x Astra J (Halogen,Xenon)
1x GTC (Halogen,Xenon)
Wenn der gute Opelteilefuzzi in seinem Teilekatalog schaut, dann sieht er auch was verbaut ist 🙂
Da er aber bestimmt 50x Leuchtmittel für nen J verkauft und nur 1x für nen GTC geht er wohl davon aus, das dies gleich sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Wenn der gute Opelteilefuzzi in seinem Teilekatalog schaut, dann sieht er auch was verbaut ist 🙂
Da er aber bestimmt 50x Leuchtmittel für nen J verkauft und nur 1x für nen GTC geht er wohl davon aus, das dies gleich sein sollte.
Ich meine keinen Opel Teilehändler, wenn ich Opel schreibe, meine ich die Trantüten im Werk 😰
Beim FOH habe ich noch gar nicht gefragt, weil hier ja eh öfter zu lesen ist, die wissen das nicht wirklich. Wenn die es im Werk auch nicht besser wissen? Laut deren Aussage ist Astra J AFL+ Scheinwerfer gleich AFL+ Scheinwerfer, egal in welcher Karosserievariante verbaut?!
Aber ich meine, das Thema ist so alt wie unser Adam, ich bin immer wieder erstaunt, was in den Fahrzeugen laut FIN oder Schlüsselnummer verbaut sein soll und was am Ende wirklich drin ist. Blind Teile bestellen ging zumindest beim Vectra, egal ob A, B oder C und beim Meriva A voll in die Hose 🙄
Hat denn schon mal jemand die Glühlampen am Heck des GTC untersucht? Würde gern wissen, ob z.B. die Angabe PSX24W für die Nebelschlussleuchte stimmt. Das sind auch nicht gerade übliche Leuchten in Europa.
Zitat:
Original geschrieben von Maurer-Porsche
Offensichtlich bestraft man die Kunden dafür, daß sie nicht das Xenon-Licht bestellt haben.
Das gibts doch nichtnur bei Opel. Apple macht das mit seinen speziellen Leitungen/Adaptern und die Druckerhersteller mit den Tintenpatronen. Würde ich als Hersteller auch so machen...
Sollte man sich halt vor dem Kauf informieren, wie bei allem.
Ich wüsste nicht, wann ich z.B. bei meinem Astra H außer den Scheinwerferbirnen innerhalb von 7 Jahren jemals eine Birne gewechselt hätte. Und die auch nur gegen Hellere, die Alten waren noch ganz ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ich wüsste nicht, wann ich z.B. bei meinem Astra H außer den Scheinwerferbirnen innerhalb von 7 Jahren jemals eine Birne gewechselt hätte. Und die auch nur gegen Hellere, die Alten waren noch ganz ... 😉
Hättes es in dem Fall nicht auch ne neue Brille getan?🙂
Hallo,
Habe meinen Astra J Gtc, gebraucht gekauft als Vorführwagen, habe das gleiche Problem wie einige hier auch, das ich Halogenscheinwerfer habe und das Licht nicht wirklich hell ist besonders bei Regen in der Nacht. Hat jemand schon eine vernünftige Lösung gefunden, Betreff Ersatzbirnen oder Austauschscheinwerfer?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von piwie2002
Hallo,
Habe meinen Astra J Gtc, gebraucht gekauft als Vorführwagen, habe das gleiche Problem wie einige hier auch, das ich Halogenscheinwerfer habe und das Licht nicht wirklich hell ist besonders bei Regen in der Nacht. Hat jemand schon eine vernünftige Lösung gefunden, Betreff Ersatzbirnen oder Austauschscheinwerfer?
Vielen Dank
Night Breaker oder neue Xenonscheinwerfer...deswegen gibts für mich kein Auto mehr ohne Xenon...
nochn_alter_Sack hat da mal was gepostet http://am_application.osram.info/publish/index_de.html ich persönlich finde die Seite TOP!! Ist für "suchfaule" eine sehr schöne Seite um Licht ins Dunkel zu bringen :P
Zitat:
Original geschrieben von DerKleineChris
nochn_alter_Sack hat da mal was gepostet http://am_application.osram.info/publish/index_de.html ich persönlich finde die Seite TOP!! Ist für "suchfaule" eine sehr schöne Seite um Licht ins Dunkel zu bringen :P
Gibt's übrigens auch als App für's Handy.😉