Exklusiv Vertrag mit Tankstelle?
Servus!!
Irgendwie läuft mein A6 / 99 / 2.8 Q / TT / Avant aus dem Ruder. Zum einen verbraucht er im Moment 20l auf 100 Km(Stadt/Land), 14-15l Autobahn 😰 (SuperPlus), und zum anderen häufen sich jetzt die Kleinigkeiten. Wie ich ja mehrfach in anderen Threads schrieb, lässt sich die Fahrertür nicht mehr durch die FB öffnen, nur manuell per Schlüssel. Dann bekomme ich das Rubbeln der Bremse kurz vor Stillstand einfach nicht weg.
Die Essenz meines Vortrages soll sein:
Woran kann es liegen, das er säuft wie ein Loch? Ich hatte vorher den A6 C4 mit gleicher Motorisierung und Antrieb(allerdings Schalter), und den bin ich mit 12l gefahren. Kann es am LMM liegen? Der Motor hat jetzt ca. 15000 Km gelaufen, er bekam einen Austauschmotor letzten Dezember.
Und eben das Problem mit der Fahrertür, es wäre echt toll wenn ich einen Anhaltspunkt hätte.
Dank im voraus, Mike
Beste Antwort im Thema
Das Rubbeln der Bremse kurz vor Stillstand ist das ABS. Verursacht wird dies meist von einem ABS-Fühler, der etwas rausgerutscht ist. Hau mal auf jeden hinten drauf, ob der richtig in seinem Loch sitzt. Evtl. ist auch einer defekt.
Gruß Köbi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Würd auch zum LMM tendieren. Filter machen nicht sooo viel aus.Rubbeln der Bremse bekommst zu 99% weg, wenn du die Radnabe mal RICHTIG saubermachst. Mit nem Winkelschleife+ Drahtbürstenaufsatz richtig schon blank polieren.
Wenns dann nach einigen km immernoch ist, könntest du Pech haben, und deine Nabe ist krum. kann man aber auch wechseln.
Ich habe bei meinem V6 AKE TDI auch vor ein paar Wochen den LMM gewechselt.
Ergebnis: Liege nun bei 8 Ltr. Verbauch pro 100km.Vorher bei 9,3 Ltr.
Zitat:
Original geschrieben von evils-quattro
Hast auch einen TT5?
Ja leider. Im nachhinein betrachtet hätte ich lieber nen Handrührer, ehrlich gesagt.
Also bis dato bereue ich die Entscheidung für die TT5 nicht. Ist ein sehr angenehmes fahren, finde ich. Und eine Rakete ist er als Handrührer auch nicht 😁
Hat denn sonst jemand noch eine Eingebung bzgl. der Fehlercodes? 😕
Hatte auch nen Fehler auf "Bank 1+2" irgendwas... ebenso hoher Verbrauch und weniger Leistung. Bei mir waren alle Unterdruckschläuche sehr spröde bzw. ab... Nur so zur Info. Hab aber nen v8, k.a. ob's bei dir auch so Schläuche gibt, bin da nich so der pro.
Grüße, Jan
Ähnliche Themen
Ähm....ich hatte mal so einen Fehler und bei mir war der Kat im Arsch.
Zum Glück hatte ich noch Garantie, die hat das komplett bezahlt.
Habe hier aber schon gelesen das ein Verbrauch um die 14 Liter bei den V6 ( 2,4 ; 2,8 und 3,0 Liter ) wohl "normal" sind.
Da meiner auch noch ein Quattro mit Automatik ist gehe ich davon aus das meine 14 Liter okay sind.
Kann mir bitte jemand sagen, wo der Doppeltemperaturgeber beim AKE-Motor sitzt (2.5TDI V6)?
Vielleicht mit Bild? 🙂
DANKE!
Servus!! der Doppeltemperaturgeber sitzt auf der Linken Seite vom Kopf, zwischen Motor und Spritzwand. Oben geht ein breiter Schlauch drüber, vom Luftfilter. Das Stück Schlauch entfernen, darunter sitzt ein Stecker, und DARUNTER noch einer, und der isses 😁
Habe ja jetzt schon einige Anregungen bzgl. der Fehler bekommen, aber weiss jemand etwas konkretes zu den Codes? Er braucht jetzt 17l statt 20, also hat der DTG schonmal etwas gebracht, aber da geht noch was. Ich denke das es realistisch ist, wenn ich ihm einen normalen Verbrauch von 15l unterstelle, oder? Ich fahre, wie bereits gesagt, ziemlich verhalten.
Die Codes findet ihr nochmal im Anhang, vielen Dank schonmal im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von evils-quattro
Servus!! der Doppeltemperaturgeber sitzt auf der Linken Seite vom Kopf, zwischen Motor und Spritzwand. Oben geht ein breiter Schlauch drüber, vom Luftfilter. Das Stück Schlauch entfernen, darunter sitzt ein Stecker, und DARUNTER noch einer, und der isses 😁Habe ja jetzt schon einige Anregungen bzgl. der Fehler bekommen, aber weiss jemand etwas konkretes zu den Codes? Er braucht jetzt 17l statt 20, also hat der DTG schonmal etwas gebracht, aber da geht noch was. Ich denke das es realistisch ist, wenn ich ihm einen normalen Verbrauch von 15l unterstelle, oder? Ich fahre, wie bereits gesagt, ziemlich verhalten.
Die Codes findet ihr nochmal im Anhang, vielen Dank schonmal im voraus.
TAUSEND DANK AN DICH !!!