EXE MY07 ist da!!!! (Fotos)

Volvo S60 1 (R)

Meine geschätzte Gemeinde!
Nach Monaten der Vorfreude und des Wartens war es gestern endlich soweit. Unser Wagen wurde ausgeliefert und wir sind mehr als zufrieden mit unserer Entscheidung für den XC90, sowohl was die Farbwahl als auch das Modell anbelangt. In erster Linie ist es der Wagen meiner Frau und meiner anderen beiden hübschen jungen Damen (5 & 8, keine falschen Gedanken!), so dass ich LEIDER nicht so häufig in den Genuß komme werde ihn zu fahren - mit meinem Cooper S kann ich dafür fast unten durch flitzen🙂
Kommende Woche geht es noch auf Urlaub nach Südtirol und zum Freischalten der SH nach Bozen - hoffe das klappt auch beim 07er?
Anbei folgen ein paar Handy-Schnappschüsse von gestern Nachmittag.
Gut gelaunte Grüße aus Wien!

115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T4_in_sports


ans herz legen, die super billige anmute in einer c-klasse zu werten!
wenn du gerne den XC90 mit einer C klasse vergleichen möchtest,
solltest du fairer weise auch den neuen RR 3,6 TD mit dem XC90 vergleichen. bitte nur die innenausstattung alles andere wäre illusion. www.land rover.de
m.f.g

Begründung für Unsichtbar machen

Ich habe jetzt einen Teil der Posts unsichtbar gemacht, damit der Beitrag ansich übersichtlich bleibt.

Falls ich was übersehen habe, bitte eine PN an mich.

Gruß Tom

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: xc90

Zitat:

Original geschrieben von Bergschwede


.
Michael, der sich wundert wieso mercedesgrau seinen XC90 nicht einfach verkauft?

vielleicht kannst du helfen, seit 2 monaten versuch ich den XC90 D5 vollausstattung (5 sitzer) zu vermarkten, MB bietet auf einen neuen G inzahl. 20,500€

RR bietet 24,000€ der volvo ist 2 jahre alt, wo bleibt der wiederverkaufswert? wer kennt jemanden der einen fairen preis bezahlt, oder muß der besitzer eines XC90 den wagen fahren bis zum bitteren" ende "

m.f.g

Zitat:

original geschrieben von mercedesgrau:


vielleicht kannst du helfen, seit 2 monaten versuch ich den XC90 D5 vollausstattung (5 sitzer) zu vermarkten, MB bietet auf einen neuen G inzahl. 20,500€
RR bietet 24,000€ der volvo ist 2 jahre alt, wo bleibt der wiederverkaufswert? wer kennt jemanden der einen fairen preis bezahlt, oder muß der besitzer eines XC90 den wagen fahren bis zum bitteren" ende "

Schon mal drüber nachgedacht, dass beide Angebote mit Deiner Wertschätzung des XC90 mehr als konform gehen? 😉

😁 bkpaul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


 

Schon mal drüber nachgedacht, dass beide Angebote mit Deiner Wertschätzung des XC90 mehr als konform gehen? 😉

😁 bkpaul

mit meiner ja,mit euerer wohl auch nicht , mit der der vertriebsabteilung volvo jedoch nicht, dort sind verkaufsagumente wie wertbestängter" schwedenstahl"

u.s.w in jedem verkaufgespräch zuhören.wenn es für alle eigentümer einesXC90 zum vermarkten geht, wird wohl zuerkennen sein, das schwedenstahl sich zu einem preiswerten nichtwerhaltigen combi regeneriert hat. ich kann mich jedoch nicht beschweren, mir hat man, und das freiwillig so einen volvo/fordverschnitt auch angedreht.

m.f.g

Ich kenne den Markt in Portugal nicht. Hier in Deutschland erfreuen sich Volvo-Fahrzeuge einer respektablen Wertstabilität (zumindest Diesel).

Du solltest aber eins nicht vergessen, der XC90 ist ein reines Volvoprodukt und hat mit Ford nichts zu tun. Wer dies behauptet, scheint weder Volvo noch Ford zu kennen.

Grüße

bkpaul

lächerlich!
ich denke mal, wenn du so über deinen volvo sprichst, ist er auch dementsprechend ungepflegt, tja, das drückt den preis!da kannste nicht mal mit dem deutschen wertstahl,der womöglich einen stern trägt und wenns geht noch grau ist auch nicht mehr von wertbeständig reden!kommt ganz auf den umgang an!aber eben, so wie du begeisterst bist vom wagen, so wurde er womöglich auch gepflegt!
ich merke, wir kommen vom thema ab!

@bkpaul
richtig!in der schweiz genauso!der occ.-markt für volvos ist wirklich sehr intakt!die preise entsprechend hoch!
im übrigen, sollte unser kollege mercedesgrau mal die neuste ausgabe vom volvo magazin "LIV" lesen!geht dort um den neuen xc90!

Zitat:

Original geschrieben von T4_in_sports


@bkpaul
ausgabe vom volvo magazin "LIV" lesen!geht dort um den neuen xc90!

was steht in dem magazin, ich erhalte hier soetwas nicht, geht es um den ,neuen jetzt ausgelieferten xc, oder ein neuer der kommen soll? hoffe der alte wird nicht noch billiger.!

die wagen sind sehr gepflegt, und gewartet, auch der xc, wird von einem mitarbeiter gemacht. es wäre nicht sinnvoll, wenn ein wagen vermarktet werden soll, das die verkaufsargumente, sauberkeit.pflege und wartung, lackschäden, vorab gemindert werden.

m.f.g

Zitat:

Original geschrieben von T4_in_sports


lächerlich!
einen stern trägt und wenns geht noch grau ist auch nicht mehr von wertbeständig reden!E]
meinst du mit "grau",die grauen plasticschürzen in den radkästen,vorne und der hintere schürze. bis auf die einsätze in dem mitleren türen, habe ich diese letzte woche für 300€ in wagenfarbe lackieren lassen. der xc90 sieht jetzt etwas anschaulicher aus. bei audi kostet das extra 1100€
m.f.g

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


... Du solltest aber eins nicht vergessen, der XC90 ist ein reines Volvoprodukt und hat mit Ford nichts zu tun. Wer dies behauptet, scheint weder Volvo noch Ford zu kennen. ... bkpaul

Mag in Sachen Entwicklung/Design/Endfertigung stimmen. Aber mich würde mal ein statistische Auswertung interessieren, welche Teile verbaut werden, aus welchen Ländern sie kommen, welche Firmen beteiligt sind und was Volvo davon noch wirklich selber macht/fertigt.

Und dann bin ich mir sicher, dass es kein großen Unterschied mehr zu einem Ford macht (aber ehrlicherweise auch keinen zu einem Opel, BMW, DC, Renault, etc. ;-)

Freitag-Abend-Feierabend-Grüße
Torsten - der XC-Fan (und sieht das alles nicht mehr so eng - wir bezahlen doch eh nur das Image/Design, die Marke ;-)

Hi XC-Fan,

habe grade in irgendeiner Allrad Zeitung ein Spezial dazu gesehen "Wer baut was" oder soh ähnl. Die Zeigen dort auf von welchem Zulieferer die Teile kommen. Aktuell war der XC90 drinne. Habe den Artikel nur im Zeitungsshop überflogen.
Dort wurde festgestellt das überraschend viel Teile aus Schweden kommen und das man auf jeden Fall von einem schwedischen Auto sprechen kann, was von "deutschen Autos" nicht immer behauptet werden kann.

Achso beim XC90 ist noch kein Ford Einfluss zu erkennen, logisch der XC90 war ja fertig als VOLVO von Ford übernommen wurde.

Im übrigen, viele Zuliefer die dort genannt wurden liefern auch für Mercedes, Misubishi, Ford, BMW usw. (Reihenfolge war zufällig 😁 )

Gruß André (dem z.B. auch bekannt ist das Mercedes den CLS nicht mal selber entwickelt hat und keine 20% vom Fahrzeug selber baut 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen