Excalibur Anhänger
Tach auch, hat jemand Erfahrung mit Excalibur Anhängern, Erfahrungsberichte wären interessant (S2). Bevor die Kommentare kommen:
JA - habe die Suchfunktion benutzt und keine prickelnden Einträge gefunden.
&
JA, bevor ich 1.000 km Autobahn fahre (Nebenstrassen sind leider aufgrund der zur Verfügung stehen Zeit meist keine Alternative) - nutze ich liebe einen Anhänger - warte auf die Kommentare der echten "Hardcore" Biker/Harley rider und harten Kerle....
Gruss, harelylujah
Beste Antwort im Thema
Hi,
Rückmeldung kommt zwar ein bischen spät, aber ich habe die Frage erst gestern gesehen.
Ich habe einen Excalibur Anhänger seit 8 Jahren. Im Winter dient er oft als Motorradgarage und muß sonst übers Jahr vielfältige Transportaufgaben erfüllen. Von allen Anhängern, die ich ausprobiert habe ist der Excalibur der, der bei fast jedem Beladungszustand und fast bei jedem Wetter mindestens mit der zulässigen Geschwindigkeit (100km/h) gefahren werden kann. Ich habe einen Geländewagen als Zugfahrzeug und bin froh über die breiten Radkästen des Excalibur, weil sie gut in den regulären Rückspiegeln zu sehen sind und so das Rangieren deutlich erleichtern. Es ist schon so, daß man alles was man transportiert verzurren muß und nicht einfach gegen die Außenwände stapeln kann. Dafür ist der Aufbau leicht und selbst ein leerer Anhänger kommt so gut wie gar nicht bei Seitenwind ins Schaukeln.
Wenn ich geschäftlich unterwegs bin und wieder mal einiges mitschleppen muß (Verkaufsständer, Promomaterial etc.) und noch genug Platz für mein Moped ist, nehme ich meine Maschine selbstverständlich mit, um dann eventuell abends vor der letzten Arbeitseinheit am Computer im Hotel noch schnell ein paar befreiende Kilometer zu fahren. Oder wenn die Familie (vier passen leider nicht auf ein Moped) mitfährt und wir mehrere Tage an einem Ort sein werden, kommt der Anhänger mit Motorrad auch mit, so kann man einiges in den Anhänger packen und es herrscht keine drangvollen Enge im Auto. Außerdem ist kein Dachgepäckträger für Fahrräder oder ähnliches nötig.
Für meine Belange ist es ein optimaler Anhänger, aber was jedem einzelnen selbst am besten passt muß man schon selbst heraus finden.
Als Weichei beschimpft zu werden sollte sicherlich kein Grund sein sich von einer vernünftigen Entscheidung abbringen zu lassen.
In diesem Sinne...
Mach´s gut!
17 Antworten
Tja, wer outet sich nun als Weichei, der seinen Bock in einer Art Pferdehänger durch die Gegend kutschiert...?
Medman
..na ich zum Beispiel. Na kommt schon Männer, wir können ja später eine Selbsthilfegruppe gründen :-).
Genau......! 😉
Medman
Hi,
excalibur ist mehr was fürs Auge, teuer, der Aufbau labberig und die Fuhre ist zu lang.
S2 glänzt wegen der ausbuchtenden Radkästen noch mit reduzierter Handlichkeit.
Lässt sich auch wegen der windigen Außenschale weniger für andere Transporte (z.B. Möbel, etc.) hernehmen. Also, mir hat eine ausgiebige Besichtigung gereicht. Bin jetzt auf Westfalia.
Aber wem's taugt....
Ähnliche Themen
Hi, hab noch einen Tip für Euch. Ihr könnt Euch ja diesem Seniorenkonvoi
[URL=http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/ard/sendung/70941/index.html]
anschließen. Nur falls Ihr so alleine mit Eurem Hänger Angst habt (kann zwar kein Regen ans Bike kommen, aber es gibt ja Diebe...)
Gruß
Medman
Sorry, hier noch mal der
[URL=http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/ard/sendung/70941/index.html]link[/URL]
Medman
Scheiß-Technik, klappt nicht. Wär so ne schöne Verarsche gewesen...
Medman
Hi,
Rückmeldung kommt zwar ein bischen spät, aber ich habe die Frage erst gestern gesehen.
Ich habe einen Excalibur Anhänger seit 8 Jahren. Im Winter dient er oft als Motorradgarage und muß sonst übers Jahr vielfältige Transportaufgaben erfüllen. Von allen Anhängern, die ich ausprobiert habe ist der Excalibur der, der bei fast jedem Beladungszustand und fast bei jedem Wetter mindestens mit der zulässigen Geschwindigkeit (100km/h) gefahren werden kann. Ich habe einen Geländewagen als Zugfahrzeug und bin froh über die breiten Radkästen des Excalibur, weil sie gut in den regulären Rückspiegeln zu sehen sind und so das Rangieren deutlich erleichtern. Es ist schon so, daß man alles was man transportiert verzurren muß und nicht einfach gegen die Außenwände stapeln kann. Dafür ist der Aufbau leicht und selbst ein leerer Anhänger kommt so gut wie gar nicht bei Seitenwind ins Schaukeln.
Wenn ich geschäftlich unterwegs bin und wieder mal einiges mitschleppen muß (Verkaufsständer, Promomaterial etc.) und noch genug Platz für mein Moped ist, nehme ich meine Maschine selbstverständlich mit, um dann eventuell abends vor der letzten Arbeitseinheit am Computer im Hotel noch schnell ein paar befreiende Kilometer zu fahren. Oder wenn die Familie (vier passen leider nicht auf ein Moped) mitfährt und wir mehrere Tage an einem Ort sein werden, kommt der Anhänger mit Motorrad auch mit, so kann man einiges in den Anhänger packen und es herrscht keine drangvollen Enge im Auto. Außerdem ist kein Dachgepäckträger für Fahrräder oder ähnliches nötig.
Für meine Belange ist es ein optimaler Anhänger, aber was jedem einzelnen selbst am besten passt muß man schon selbst heraus finden.
Als Weichei beschimpft zu werden sollte sicherlich kein Grund sein sich von einer vernünftigen Entscheidung abbringen zu lassen.
In diesem Sinne...
Mach´s gut!
OK, ich bin kein Anhänger-Fan, aber ich hatte da gerade eine Idee.
Wie wäre es denn mit einem Pferdeanhänger für die Harleys?
Sowas hat keiner. Hinten nen Aufkleber "Vorsicht Turnierpferde" drauf und dann
die Harley drin. 😁 Kann man auch mit Stroh auslegen, damit es die Schätzchen
gemütlich haben.
@excalibur 7 Jahre
Danke für dein Feedback!!!! Dummgeschwätz interessiert mich eh nicht, habe mir einen Excalibur gekauft und bin sehr zufrieden.
Gruss, harleylujah
Zitat:
Original geschrieben von harleylujah
Tach auch, hat jemand Erfahrung mit Excalibur Anhängern, Erfahrungsberichte wären interessant (S2). Bevor die Kommentare kommen:JA - habe die Suchfunktion benutzt und keine prickelnden Einträge gefunden.
&
JA, bevor ich 1.000 km Autobahn fahre (Nebenstrassen sind leider aufgrund der zur Verfügung stehen Zeit meist keine Alternative) - nutze ich liebe einen Anhänger - warte auf die Kommentare der echten "Hardcore" Biker/Harley rider und harten Kerle....
Gruss, harelylujah
Hallo,
Schau Dir mal die Internetseite www.excalibur24.de an.
Erstklassige Bilder mit allen Daten, Preisen zum kaufen + mieten.
Als Standardmodell oder exclusiv in geilem Airbrushdesign.
Zur Zeit wirst Du nicht besseres im Netz finden.
Bis dann Harry
Hi, vielen Dank. Habe seit ca. 1 Jahr selbst einen und kann mir eine Meinung bilden, bisher sehr positiv!
Gruss, harleylujah