EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3161 weitere Antworten
3161 Antworten

@StefanLi
Seiner Bald-Frau. Endlich ist er wieder der alte gute Kerl.

@holle9
Wir halten fest… man hat dich gebeten für eine einzelne Feier auf die Umwelt und aufs Klima zu achten und du hast dich entschieden ein trotziges Kleinkind zu spielen? 😉

Habe gerade mal die Preisliste studiert. Er in Ultra hat ja sogar SoftClose an den Türen, Sitzheizung hinten, E-Sitze, Schiebedach...

Habe gerade mal nen EQE SUV konfigurieren wolllen, das geht noch gar nicht. Aber der ist ja auch eine Fahrzeugklasse kleiner.

Bei dem EQS habe ich bei 163 000 Euro Listenpreis mit den Haken aufgehört.

=> Der EX90 ist ein Schnapper.

Der EX90 ist eher zwischen EQE und EQS angeordnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 10. November 2022 um 16:56:00 Uhr:


Habe gerade mal die Preisliste studiert. Er in Ultra hat ja sogar SoftClose an den Türen, Sitzheizung hinten, E-Sitze, Schiebedach...

Habe gerade mal nen EQE SUV konfigurieren wolllen, das geht noch gar nicht. Aber der ist ja auch eine Fahrzeugklasse kleiner.

Bei dem EQS habe ich bei 163 000 Euro Listenpreis mit den Haken aufgehört.

=> Der EX90 ist ein Schnapper.

Man kann den EQE konfigurieren, dann weiß man ungefähr wo der EQE SUV rauskommt. Beim EQE 500 komm ich auf ca. 120k ohne den Riesen Bildschirm. Also könnte man sagen der EQE SUV wird dann bei ca. 125k rauskommen. Der Volvo ist mit den 116k schon „günstig“

Das meine ich... und es wird sicher bald auch die normalen Ausstattungsversionen geben. Insofern verstehe ich die Aufregung nicht.
Hat Volvo dieses Taylored Wool heute schon? Hat jemand Erfahrungen? Sieht ja schick aus. Aber Was ist bei Flecken?

Um das klarzustellen, ich bin nicht gegen Klima- oder Umweltschutz, im Gegenteil. Ich bin nur gegen unterkomplexes eindimensionales Denken. Das und Selbstkasteiung durch Verzicht werden uns nicht aus den Krisen der Welt führen.

Dieses mit den Finger zeigen hat noch nie funktioniert... Weder bei den Impfungen noch beim Klimaschutz. Dann kommen eher Trotzreaktionen wie mit dem Dodge Ram raus. Lustig ist es aber sinnvoll nicht. Das schaukelt eh die ganze Sache nur hoch. Sowas muss man mit Alternativen und Anreizen machen. Das war auch mein Beweggrund warum ich meinen Q7 (3 Jahre alt) spontan abgegeben habe. Die E-Mobilität hatte für meine Anforderungen gepasst und die Vorteile überwiegen den Nachteilen. Jetzt suche ich wieder was größeres und möchte aber nicht wieder in Richtung Verbrenner gehen, weil man sich einfach daran gewöhnt hat und nicht missen möchte. Aber dieses ewige runter machen nervt mich gewaltig. "Früher hat die ganze Familie in einem Fiat Panda gepasst" Ja. Das ist sehr schön aber trotzdem fährt man mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern (Mit sicheren Kindersitzen die echt nicht klein sind) rum. Da hilft ein Fiat Panda genau 0.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 10. November 2022 um 16:39:10 Uhr:


Wer will kann “Gutmenschenauto” gern durch “Lehrerauto” ersetzen. Und ja, wenn ich im Volvo unterwegs bin, sind die Leute netter als wenn ich im BMW fahre. Spürbar.

Das ändert sich mit dem EX90. Aber dafür tut sich für Volvo halt eine neue Tür auf.

So ähnlich wurde das vor knapp sieben Jahren auch über den XC90 II gesagt.

Zitat:

@pat19230 schrieb am 10. November 2022 um 11:59:35 Uhr:


Meine Konfig vom EX90 wäre bei 113k (brutto) und die Aborate 36/20k bei 1778. Da komme ich nicht auf 75k sondern auf 64k. Und es ist eine Miete in einem angespannten Markt, wo Full Service, Steuern, Versicherung usw., also alles außer Strom schon drin ist.
(…)

Dass Volvo sich nicht ein bisschen schämt, die KfZ-Steuer mit in die Liste der inkludierten Goodies mit aufzunehmen?!
Aber wie man sieht verfängt das bei der Zielgruppe…

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 10. November 2022 um 18:43:32 Uhr:



Zitat:

@pat19230 schrieb am 10. November 2022 um 11:59:35 Uhr:


Meine Konfig vom EX90 wäre bei 113k (brutto) und die Aborate 36/20k bei 1778. Da komme ich nicht auf 75k sondern auf 64k. Und es ist eine Miete in einem angespannten Markt, wo Full Service, Steuern, Versicherung usw., also alles außer Strom schon drin ist.
(…)

Dass Volvo sich nicht ein bisschen schämt, die KfZ-Steuer mit in die Liste der inkludierten Goodies mit aufzunehmen?!
Aber wie man sieht verfängt das bei der Zielgruppe…

Sie bieten über CbV ja auch noch diverse Verbrenner an...

Sie erwähnen es bei einem ELEKTRO-Auto. Und der Nächste zitiert das als Rechtfertigung für die aufgerufenen Preise.
Aber solange das nur mir aufstößt, haben sie ja alles richtig gemacht.

Schaut euch mal den Fisker Ocean an!

Ihr seid aber echt kleinkariert... 😁

Zitat:

@Volv21 schrieb am 10. November 2022 um 19:23:50 Uhr:


Schaut euch mal den Fisker Ocean an!

Schöner Wagen, aber kein Siebensitzer. Aus meiner Sicht eher ein Wettbewerber zum 60er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen