EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3171 Antworten
Und zu Anhängelast hab ich auch auf die Schnelle nichts gefunden.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 10. November 2022 um 19:31:50 Uhr:
Und zu Anhängelast hab ich auch auf die Schnelle nichts gefunden.
2200kg
Gibt’s für die Plastiksitze eigentlich eine Sitzbelüftung (und Massage)?
Im Konfi konnte ich das nicht finden…
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. November 2022 um 19:04:23 Uhr:
Sie erwähnen es bei einem ELEKTRO-Auto. Und der Nächste zitiert das als Rechtfertigung für die aufgerufenen Preise.
Aber solange das nur mir aufstößt, haben sie ja alles richtig gemacht.
Auch herrlich. Seine Argumentation (Unterschied Abo vs. Leasing) ist grundsätzlich völlig richtig und Du suchst Dir einen (völlig unbedeutenden) Fehler raus um seinen Post ins Lächerliche zu ziehen.
Ist eine gern genommene Technik.
Ähnliche Themen
In der Preisliste steht nur etwas von Massagefunktion, nichts von Sitzbelüftung. Damit wäre der EX90 wohl raus.
Mal sehen, was mein Händler morgen dazu sagt.
……die Farben sind so langweilig.
Da hat er kaum eine Chance!
Gruß Thomas
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 10. November 2022 um 19:47:36 Uhr:
Auch herrlich. Seine Argumentation (Unterschied Abo vs. Leasing) ist grundsätzlich völlig richtig und Du suchst Dir einen (völlig unbedeutenden) Fehler raus um seinen Post ins Lächerliche zu ziehen.Ist eine gern genommene Technik.
Dann kam das falsch rüber: mich hat‘s schon auf der Volvo-Homepage gestört, das Posting war jetzt nur der Aufhänger, dass die Argumente so ungeprüft übernommen werden, das wollte ich nicht ins Lächerliche ziehen, vielleicht zu scharf formuliert, sorry.
Zitat:
@850R96 schrieb am 10. November 2022 um 20:13:31 Uhr:
……die Farben sind so langweilig.Da hat er kaum eine Chance!
Gruß Thomas
Mich irritiert ein wenig, dass die Farbe auf den Renderbildern dem bisherigen Pebble-Grey recht ähnlich scheint, im Konfigurator ist jedoch nichts entsprechendes zu finden?!
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 10. November 2022 um 19:34:07 Uhr:
Zitat:
@pat19230 schrieb am 10. November 2022 um 19:31:50 Uhr:
Und zu Anhängelast hab ich auch auf die Schnelle nichts gefunden.2200kg
Ich meinte beim Fisker.
Zitat:
@850R96 schrieb am 10. November 2022 um 20:13:31 Uhr:
……die Farben sind so langweilig.
Wie recht du hast. Daher gibt es bei mir den C40 in Fusion Red. 😁
Was ist eigentlich unter der Motorhaube? Motor gibts da doch nicht mehr. SUV sieht zwar cool aus, aber ist das nicht irgendwie komisch bei 5,10m Länge eine sinnlose Motorhaube vor sich her zu fahren?
Da sind schon einige Elemente übrig - i.d.R. etwas tiefer. Aber Klima, Kühlung, Inverter usw. brauchen auch Raum, der Motor der Vorderachse natürlich auch. Selbst beim "kleinen" Hyundai Kona electric sind da ne ganze Menge Komponenten im Motorraum (der ist oben nicht verkleidet, daher dieser als Beispiel).
Edit: Besseres Beispiel - Bild des Motorraums eines Polestar 2 - https://volvo-hedtke.de/.../Polestar-Motorraum.jpg
Und der EX90 hat einen Frunk.
Zitat:
@gseum schrieb am 11. November 2022 um 00:52:03 Uhr:
Da sind schon einige Elemente übrig - i.d.R. etwas tiefer. Aber Klima, Kühlung, Inverter usw. brauchen auch Raum, der Motor der Vorderachse natürlich auch. (…)
Tesla spart ja viel ein, aber das von Dir genannte ist alles da und trotzdem noch viel Platz unter der Fronthaube. Dabei scheint das zur Verfügung stehende Gesamtvolumen vor der Passagierkabine beim EX90 gravierend größer zu sein?!
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. November 2022 um 20:17:04 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 10. November 2022 um 19:47:36 Uhr:
Auch herrlich. Seine Argumentation (Unterschied Abo vs. Leasing) ist grundsätzlich völlig richtig und Du suchst Dir einen (völlig unbedeutenden) Fehler raus um seinen Post ins Lächerliche zu ziehen.Ist eine gern genommene Technik.
Dann kam das falsch rüber: mich hat‘s schon auf der Volvo-Homepage gestört, das Posting war jetzt nur der Aufhänger, dass die Argumente so ungeprüft übernommen werden, das wollte ich nicht ins Lächerliche ziehen, vielleicht zu scharf formuliert, sorry.
Ok! Erledigt🙂