Ewiges Thema DPF, LLK, Turbo E60 535d. Bitte um Hilfe!!!
Hallo zusammen,
Seit mittlerweile 1 Jahr habe ich Probleme mit meinem E60 535d LCI.
Zuerst hatte ich Probleme mit der Leistung, als würde ein Korken im Auspuff stecken.
Dies wurde mit einer DPF Reinigung behoben.
Zusätzlich wurden die oberen Unterdruckschläuche und die beiden Druckwandler getauscht.
Leider fällt mir jetzt auf, dass es hinten unter Volllast schwarz rauskommt.
Zusätzlich geht er (sehr selten) in den Notlauf. Fehlerspeicher Ladedruck zu hoch.
Die Leistung ist gut, aber beträgt vielleicht gefühlt 85%.
Zwischen 200-2500 Umdrehungen höre ich, nur bei Last, ein zischen als würde man schräg in einen Strohhalm pusten.
Dieses Geräusch hält an, wenn man die Drehzahl hält. Beim Gangwechsel geht es weg.
Heute habe ich festgestellt, dass der LLK versifft ist und ziemlich was am Unterboden klebt.
Außerdem liest sich, laut Carly, dass er, wenn der DPF regeneriert hat, schnell wieder auf vollen Rußwert kommt und die Regeneration angefordert wird.
Kann mit bitte jemand anhand dieser Symptome sagen, was konkret das Problem ist?
Vielen Dank im Voraus!!!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Servus beinander
Habe vielleicht noch als kleinen Zusatz, dass das Zischen lauter ist, wenn die Regeneration läuft.
Desweiteren sind heute zwei weitere Fehlermeldungen dazu gekommen
00428B & 004521
Beide Fehler während ich ca 240 auf der Autobahn gefahren bin.
Toll, hier werden immer Codes reingeschoben ohne weiteren Kommentar.
Was bedeuten die Fehler denn übersetzt? Carly??
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Februar 2024 um 11:19:50 Uhr:
Toll, hier werden immer Codes reingeschoben ohne weiteren Kommentar.
Was bedeuten die Fehler denn übersetzt? Carly??
Sorry, mein Fehler.
Bin recht neu hier
Der erste Fehler bedeutet Regelabweichung Niederdruck und der zweite, dabei steht nur Regeldruckabweichung.
Was ist heute festgestellt habe ist, dass es im Motorraum leicht nach Abgasen riecht und im warmen Zustand ein leichtes dauerhaftes Pfeifen/Zischen von unterm "Fahrersitz" kommt (von außen Natürlich).
Könnte es vielleicht doch der Krümmer oder eine Undichtigkeit zwischen Turbo und DPF sein!?
Danke für alle Antworten und eure Geduld!