Evtl. Road King...

Harley-Davidson

Hallo Leute , Freunde der Marke !

Trage mich mit dem Gedanken , evtl. von meiner Low Rider 08 auf eine Road King zu wechseln .Die RK soll für längere Touren besser geeignet sein , weil sie z.B. bequemer sei !?? Wie ist das mit dem Fahrverhalten / der Handlichkeit ? Mich schreckt etwas das doch beträchtlich höhere Gewicht der RK . Natürlich werde ich das Teil auch mal fahren , trotzdem interessiert mich eure Meinung / Erfahrung .
Hat jemand den Unterschied zw. diesen beiden Maschinen bzw. zwischen einer anderen Dyna u. ner RK sozusagen " am eigenen Leib erfahren "?? Ich würde mich über Hinweise u. Antworten freuen !
Besten Dank i. Voraus !
GD

Beste Antwort im Thema

Moin, wenn man teilweise Deine Statements liest, fragt man sich, wieso fährst Du eigentlich nicht Zug?
Wenn Du mal mehr als 10 km zusammenhängend fährst wirst Du die Vorteile einer Verkleidung durchaus zu schätzen wissen.
Meine hat auch keinen Windschutz, aber nach längeren Strecken schiel ich schon neidisch zu den Kollegen mit EG, SG, RG, die dann ganz entspannt vom Bock steigen, während mich das Ohrensausen heimsucht.

SBsF

55 weitere Antworten
55 Antworten

jo,so eine touringmaschine hat schon was,muss ich mittlerweile auch sagen 🙂
eine schöne street oder e-glide,ja das wäre schon was feines!

soodele....
hab sie heute gefahren , muss sagen , war echt gut , leichter als ich dachte ! Ich musste mich allerdings an die Trittbretter gewöhnen u. die Schaltung , die weiter vorne liegt als an meiner
LR . Die RK hat deutlich mehr Komfort als mein Maschinchen und lässt sich auch dank anderer Übersetzung angenehmer fahren , d.h. man braucht sie nicht so häufig zu schalten wie meine Dyna .
Werd aber noch ne Street Glide fahren , passt evtl. besser zu meinen Proportionen , hab heute eine in matt schwarz gesehen , seeehr geiles Mopped !
So Mädels u. Jungs , jedem das , was ihm gefällt !! In diesem Sinne nochmals danke für eure Tipps , nutzt die letzten Sonnenstrahlen , der Winter wird bekanntlich wieder dunkel und laaang ..!
GD

Hatt schon angefangen, gestern morgen 2°C, danach ein traumhafter Tag, leider mit Arbeit verbracht, heute Schei..wetter, Regen, aber frei... 😠 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Nach wie vor habe ich Windmoppeds, Street Bob und Cross Bones, da wäre ne Tourer ne gute Ergänzung, weil manchmal möchte ich mir einfach n`paar Sachen greifen, auf`s Mopped werfen und losfahren und nicht überlegen muss wieviel jetzt in die Rolle passt die ich auffem Lenker festzurre. Mit mitschwingendem Fender ist man da limitiert. Auch die SB ist nicht gerade ein Gepäckwunder, aber die Frage wäre hier auch nicht anstatt sondern nur dazu wenn`s passt.

SBsF 

Das Gepäck für ne Woche passt locker in die Rolle und einen Tankrucksack. Ich bin zwar noch keinen Harley-Tourer gefahren, reizt mich aber auch Null-komma-null. Habe jahrelang einem Freund zugeguckt, der sich mit 'ner Goldwing die Pässe rauf gequält hat. Brauch ich nicht. Ich brauch auch nicht verschiedene Harleys für verschiedene Zwecke... 

Gegen Tinnitus gibt es übrigens Gehörschutz bei Frau Dr. Louise...

Ansonsten jedem das Seine.

Gruß
Medman

Ähnliche Themen

Dass die RK wendig und agil ist , wie hier u.a. erzählt wird, ist mir in auf über 300 tkm mit RKs ,EVO über TC88 bis TC96 noch nicht aufgefallen.Sie ist zwar handlicher als ein Fulldresser , aber nennenswert wendig , ne ne. Sie ist ein sehr bequemer Tourer ,für Langstrecke ideal ,mit ausreichendem Federungskomfort und gutem Geradeauslauf , auch zu zweit.
Ob man mit dem Fassungsvermögen einer Fender-Gepäckrolle auskommt oder höhere Ansprüche stellt , wie das wöchenliche Wechseln der Unterwäsche wie ein 2.T-Shirt 🙂 muss jeder für sich entscheiden. Manchmal ist man auch froh , noch ein Paar trockenen Handschuhe oder ein warmes Fleecejäckchen dabei zu haben , von einer vernünftigen Regenkombi garnicht zu reden.
Ein Tourer halt.....
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Dass die RK wendig und agil ist , wie hier u.a. erzählt wird, ist mir in auf über 300 tkm mit RKs ,EVO über TC88 bis TC96 noch nicht aufgefallen.Sie ist zwar handlicher als ein Fulldresser , aber nennenswert wendig , ne ne. Sie ist ein sehr bequemer Tourer ,für Langstrecke ideal ,mit ausreichendem Federungskomfort und gutem Geradeauslauf , auch zu zweit.
Ob man mit dem Fassungsvermögen einer Fender-Gepäckrolle auskommt oder höhere Ansprüche stellt , wie das wöchenliche Wechseln der Unterwäsche wie ein 2.T-Shirt 🙂 muss jeder für sich entscheiden. Manchmal ist man auch froh , noch ein Paar trockenen Handschuhe oder ein warmes Fleecejäckchen dabei zu haben , von einer vernünftigen Regenkombi garnicht zu reden.
Ein Tourer halt.....
mfg ortler

Man sollte doch die alten Karren nicht mit den nagelneuen Tourern vergleichen, außer Namen und Aussehen ist da doch alles ab 2009 komplett neu.

Leute die verglichen haben bestätigen jedenfalls ein wirklich sehr wendiges Fahrverhalten bei den Modellen ab 2009.

@ Medman

Wenn man sich beim Passfahren quält dann sicher mehr mit einer 2003er Wideglide als mit einer neuen Roadking.

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Zitat:

Habe nach 2 Jahren EG mal mit einem Kumpel (Softail) getauscht. Nach 30km bin ich reuemütig wieder auf meine Dicke gekrochen. Dieser Wind, nenenene - braucht ja kein Mensch!
_________

Wenn das Dein schlagendstes Argument ist, solltest Du Pkw oder Van oder noch besser Pick-up (für noch mehr Gepäckmöglichkeiten) fahren, die Dinger sind unheimlich bequem und super winddicht ......

Gut, ist meine persönliche Meinung, aber wenn ich den Wind beim Biken nicht spüren und so gut als möglich vermeiden will (Windschilder, Verkleidungen, .....), brauch ich doch kein Mopped mehr fahren.

Mannomann, was seid Ihr hier nur alles für verweichlichte, alte Säcke (Stichworte: bequem, Windschutz, Sicherheit, Kofferraum, Radio? Tempomat? Rückenstütze? Stahlflex-Schlauchverlängerung für Urin-Ente? Hörgerät-Anschluss an Soundsystem? ..... )??? 😁😉

Ich schließe mich zu 100% dieser Meinung an. Motorrad fahren ohne Wind um die Nase, geht gar nicht.

Ich hatte vor kurzem so ein Teil mit Windschild vom freundlichen HD während mein Moped die Inspektion über sich ergehen lassen durfte. ...einfach nur Sch...e

@driver191,
vielleicht habe ich das auch überlesen , von einer Neuen RK war nicht die Rede.
Übrigens , aufgrund grosser Qualitätsstreuung gibts lahme , klingelnde und flotte TC96 , insofern sind leistungsfähigere TC 88 garnicht so selten. Meine Beiden waren solche.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man



Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Nach wie vor habe ich Windmoppeds, Street Bob und Cross Bones, da wäre ne Tourer ne gute Ergänzung, weil manchmal möchte ich mir einfach n`paar Sachen greifen, auf`s Mopped werfen und losfahren und nicht überlegen muss wieviel jetzt in die Rolle passt die ich auffem Lenker festzurre. Mit mitschwingendem Fender ist man da limitiert. Auch die SB ist nicht gerade ein Gepäckwunder, aber die Frage wäre hier auch nicht anstatt sondern nur dazu wenn`s passt.

SBsF 

Das Gepäck für ne Woche passt locker in die Rolle und einen Tankrucksack. Ich bin zwar noch keinen Harley-Tourer gefahren, reizt mich aber auch Null-komma-null. Habe jahrelang einem Freund zugeguckt, der sich mit 'ner Goldwing die Pässe rauf gequält hat. Brauch ich nicht. Ich brauch auch nicht verschiedene Harleys für verschiedene Zwecke... 
Gegen Tinnitus gibt es übrigens Gehörschutz bei Frau Dr. Louise...
Ansonsten jedem das Seine.

Gruß
Medman

Weisse Medman,

bevor ich irgendwelche Kohle auffen Konto rumliegen lasse und die Bundesbulldoggenmerkel wieder irgendein Konjunkturprogramm mit ihrem neuen "Hotguido" draus bastelt, investier ich es lieber in amerikanisches Alteisen. Der eine spielt mit Modelleisenbahnen. Ich hab Spass an Harley`s, Kinder sind gross, die Unterhaltsansprüche irgendwelcher Exehefrauen erloschen, so what?😁😁😁

wenns man alteisen wäre, und nicht neues plastik, alu und silikon..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau



Zitat:

Original geschrieben von medicine-man


Das Gepäck für ne Woche passt locker in die Rolle und einen Tankrucksack. Ich bin zwar noch keinen Harley-Tourer gefahren, reizt mich aber auch Null-komma-null. Habe jahrelang einem Freund zugeguckt, der sich mit 'ner Goldwing die Pässe rauf gequält hat. Brauch ich nicht. Ich brauch auch nicht verschiedene Harleys für verschiedene Zwecke... 
Gegen Tinnitus gibt es übrigens Gehörschutz bei Frau Dr. Louise...
Ansonsten jedem das Seine.

Gruß
Medman

Weisse Medman,
bevor ich irgendwelche Kohle auffen Konto rumliegen lasse und die Bundesbulldoggenmerkel wieder irgendein Konjunkturprogramm mit ihrem neuen "Hotguido" draus bastelt, investier ich es lieber in amerikanisches Alteisen. Der eine spielt mit Modelleisenbahnen. Ich hab Spass an Harley`s, Kinder sind gross, die Unterhaltsansprüche irgendwelcher Exehefrauen erloschen, so what?😁😁😁

Na, wenns so ist, dann haste Recht: am besten gleich die ganze Modellpalette kaufen. Sogar Schulden machen iss besser als Geld horten. Nach der Deflation kommt die grosse Inflation, munkelt man. Und dann iss dat Geld eh nix mehr Wert.

Gruß
Medman

Da ist dem Flügler nicht zu widersprechen , die neuen Harleys sind ähnlich inflationär wie die Kohle.
Auf dem US-Markt werden neue Custombikes edelster Machart fast zu Preisen dt. Grossserien-Bikes gehandelt. Einige Edelschmieden kämpfen ums Überleben.
mfg ortler

Wenn man hier so mitliest, denkt man es gibt fast nur noch Pessimisten. 😁

Hey , Alter ,
lass mal telefonieren ! Festnetz ?
GD

Jepp 

Deine Antwort
Ähnliche Themen