Evtl. Road King...
Hallo Leute , Freunde der Marke !
Trage mich mit dem Gedanken , evtl. von meiner Low Rider 08 auf eine Road King zu wechseln .Die RK soll für längere Touren besser geeignet sein , weil sie z.B. bequemer sei !?? Wie ist das mit dem Fahrverhalten / der Handlichkeit ? Mich schreckt etwas das doch beträchtlich höhere Gewicht der RK . Natürlich werde ich das Teil auch mal fahren , trotzdem interessiert mich eure Meinung / Erfahrung .
Hat jemand den Unterschied zw. diesen beiden Maschinen bzw. zwischen einer anderen Dyna u. ner RK sozusagen " am eigenen Leib erfahren "?? Ich würde mich über Hinweise u. Antworten freuen !
Besten Dank i. Voraus !
GD
Beste Antwort im Thema
Moin, wenn man teilweise Deine Statements liest, fragt man sich, wieso fährst Du eigentlich nicht Zug?
Wenn Du mal mehr als 10 km zusammenhängend fährst wirst Du die Vorteile einer Verkleidung durchaus zu schätzen wissen.
Meine hat auch keinen Windschutz, aber nach längeren Strecken schiel ich schon neidisch zu den Kollegen mit EG, SG, RG, die dann ganz entspannt vom Bock steigen, während mich das Ohrensausen heimsucht.
SBsF
55 Antworten
Hier kannst Du schonmal erstes Feedback von Testern lesen 🙂
Hi!
Fahreindrücke sind natürlich immer ein bisschen subjektiv, deswegen gilt wie immer: am besten eine Probefahrt machen.
Ich selber bin Modelle aus allen Twin Cam Familien gefahren und finde die Tourer inzwischen richtig geil. Die Tourer haben einen relativ kleinen Lenkkopfwinkel (Rake) und sind deshalb erstaunlich wendig. Durch den langen Radstand andererseits trotzdem bei schnellerem Tempo recht stabil. Ich finde, dass man das Gewicht der Maschine schon bei Schritttempo nicht mehr merkt. Beim Schieben oder wenn die Fuhre mal ausversehen ins Kippen gerät merkt man das Gewicht natürlich schon, aber ansonsten sind die Dinger erstaunlich behende. Die Tourer vor 2009 sollen bei hoher Geschwindigkeit aufgrund der Ausführung der Motoraufhängung eine gewisse Neigung zum Pendeln haben. Ich selber habe diese nie bemerkt und sie lässt sich mittlerweile auch durch günstige Fahrwerksstabilisatoren eliminieren. Die Modelle ab 2009 werden allenthalben über den grünen Klee gelobt, weil vieles verbessert wurde, ohne die Optik negativ zu beeinflussen.
Ich fahre ne Softail und ne Dyna, aber mein Verlangen nach einer Street Glide wird immer grösser...
Na, ma kuckn.
Ciao
Kwik
Moin,
ich hab auch ne Dyna und ne Softail, aber nachdem ich die neue E-Glide Standard gefahren hab, sehe ich die auch in einem anderen Licht.
Kräftiger Motor, straffes Fahrwerk, zupackende Bremsen und erstaunlich behende zu fahren. Ich glaube ich brauch Moppedzuwachs. Muss nur noch`n bissken sparen.🙄
SBsF
@don:
Frage, die Du Dir stellen musst: Willst Du die RK, weil Du dann tatsächlich längere Touren wie auf`m Sofa machen willst? Oder brauchste einfach nur mal wieder was Neues?
Bei Ersterem spricht rein auf die Maschine bezogen außer dem enormen (Auf-)Preis für die RK grundsätzlich nix so richtig dagegen, dafür wurde sie als Teil der Tourer-Familie gebaut.
Falls Letzteres zutrifft, würde ich`s definitiv lassen und für die zu investierende Mehrkohle lieber nen wunderschönen Urlaub mit Frauchen machen. Du hast doch ne absolut geile Harley!
RK nur zu kaufen, damit man sie hat, macht nicht wirklich Sinn. Erinnere an die letztjährige Modernisierung von Rahmen usw., alle Besitzer von älteren Modellen haben aufgeschrien, dass ihre älteren Teile nun nix mehr wert seien, viele haben sich (nur deswegen) geupdatet (und dabei natürlich Geld vernichtet) - was n Schwachsinn in meinen Augen!
Wer sagt Dir, dass HD nicht nächstes oder übernächstes Jahr wieder was Größeres mit den Teilen anstellt (noch größerer Motor, Wasserkühlung, Vierventilköpfe, Direkteinspritzung, ...., weiß der Geier) - dann haste gleich wieder Kohle wegen Wertverlust der Alten verbrannt.
Die Low Rider gibt`s dagegen nicht mehr, ein starkes Argument, sie zu hegen und zu pflegen.
Darüber hinaus: bist Du eigentlich schon alt (um nicht zu sagen greisenhaft) genug für einen Tourer???😉 Zu alt für richtige Harleys?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
@don:
Wer sagt Dir, dass HD nicht nächstes oder übernächstes Jahr wieder was Größeres mit den Teilen anstellt (noch größerer Motor, Wasserkühlung, Vierventilköpfe, Direkteinspritzung, ...., weiß der Geier) - dann haste gleich wieder Kohle wegen Wertverlust der Alten verbrannt.
Egal was man(n) wann kauft - in dem Moment ist es immer veraltet. Es wird immer was besseres geben!
Habe bis vor ein paar Jahren eine Dyna gefahren. War okay, auch auf Touren. Von Schweden bis Sizilien hat mich mich das Teil super getragen.
Dann habe ich mir von heute auf Morgen eine E-Glide Standard gekauft. Und nie bereut. Du sitzt bequemer, kannst "unauffällig" deinen halben Hausstand mitnehmen ohne gleich wie ein Packesel auszusehen.
Fahrverhalten eine 2 - pendeln bei hohen Geschwindigkeiten. Und gegenüber einer Roadking (selber Rahmen und Fahrwerk) eindeutig mehr fürs Geld. Differenz zw. RK und EG nicht zu verachten.
Wer einmal länger mit so einem dicken Eimer gefahren ist (also nicht nur mal 2h Probe) der wird nie mehr was anderes fahren wollen.
Habe nach 2 Jahren EG mal mit einem Kumpel (Softail) getauscht. Nach 30km bin ich reuemütig wieder auf meine Dicke gekrochen. Dieser Wind, nenenene - braucht ja kein Mensch!
Gruß
flhti
Habe selber StreetBob und Ultra (also Tourer), Der Bob hat dieses Jahr 1500km die Ultra 7500km. Natürlich fährt man die Touren mit der Großen, aber auch insgesamt macht die Dicke mehr Spass. Wenn sie rollt ist sie unschlagbar, die Schrägläge ist besser als von ner Softail (hatte auch Fatboy und FXST). Beim rangieren merkt man das Gewicht deutlich. Aber wenn man das Mopped zum Reisen und Touren und nicht zum posen verwendet, ist die Touringfamilie erste Wahl. Da ich sowohl 08er als auch 09er ausführlich (je über 10000km) kann ich nur zur 09er raten. Das deutlich bessere Mopped und immer noch deutlich sicherer und stabiler als ne 08 mit TrueTrack.
CU
Hi,
Habe mir zu meiner Sporty eine gebrauchte RK, gekauft vor ein paar Jahren und hatte schon beim abholen ziemlich Respekt vor der Propefahrt , als ich die RK aber propegefahren hatte, war das sofort vorbei , und seitdem bin ich mit meiner Sporty fast gar nicht mehr gefahren . Das kann aber auch daran liegen das ich das halbe Jahrhundert schon fast voll habe und meine Kumpels alle ähnlich Modelle , Street Glide , E-Glide ec . fahren . Die Sporty hab ich noch , die fährt jetzt mein kleiner und die passt auch super zu Ihm .
Die Neigung zum Pendeln hat meine auch (94er) aber micht stört das nicht, meine Kumpels fahren eh nie schneller als 120-130 und da merkt mann vom Pendeln fast nix .mfg
Zitat:
Original geschrieben von donharley
Hallo Leute , Freunde der Marke !Trage mich mit dem Gedanken , evtl. von meiner Low Rider 08 auf eine Road King zu wechseln .Die RK soll für längere Touren besser geeignet sein , weil sie z.B. bequemer sei !?? Wie ist das mit dem Fahrverhalten / der Handlichkeit ? Mich schreckt etwas das doch beträchtlich höhere Gewicht der RK . Natürlich werde ich das Teil auch mal fahren , trotzdem interessiert mich eure Meinung / Erfahrung .
Hat jemand den Unterschied zw. diesen beiden Maschinen bzw. zwischen einer anderen Dyna u. ner RK sozusagen " am eigenen Leib erfahren "?? Ich würde mich über Hinweise u. Antworten freuen !
Besten Dank i. Voraus !
GD
Ich bin die 2010 er Road King Probe gefahren und bin begeistert.
Zitat:
Habe nach 2 Jahren EG mal mit einem Kumpel (Softail) getauscht. Nach 30km bin ich reuemütig wieder auf meine Dicke gekrochen. Dieser Wind, nenenene - braucht ja kein Mensch!
_________
Wenn das Dein schlagendstes Argument ist, solltest Du Pkw oder Van oder noch besser Pick-up (für noch mehr Gepäckmöglichkeiten) fahren, die Dinger sind unheimlich bequem und super winddicht ......
Gut, ist meine persönliche Meinung, aber wenn ich den Wind beim Biken nicht spüren und so gut als möglich vermeiden will (Windschilder, Verkleidungen, .....), brauch ich doch kein Mopped mehr fahren.
Mannomann, was seid Ihr hier nur alles für verweichlichte, alte Säcke (Stichworte: bequem, Windschutz, Sicherheit, Kofferraum, Radio? Tempomat? Rückenstütze? Stahlflex-Schlauchverlängerung für Urin-Ente? Hörgerät-Anschluss an Soundsystem? ..... )??? 😁😉
Zitat:
Sorry, doppelt.
Moin, wenn man teilweise Deine Statements liest, fragt man sich, wieso fährst Du eigentlich nicht Zug?
Wenn Du mal mehr als 10 km zusammenhängend fährst wirst Du die Vorteile einer Verkleidung durchaus zu schätzen wissen.
Meine hat auch keinen Windschutz, aber nach längeren Strecken schiel ich schon neidisch zu den Kollegen mit EG, SG, RG, die dann ganz entspannt vom Bock steigen, während mich das Ohrensausen heimsucht.
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin, wenn man teilweise Deine Statements liest, fragt man sich, wieso fährst Du eigentlich nicht Zug?
Wenn Du mal mehr als 10 km zusammenhängend fährst wirst Du die Vorteile einer Verkleidung durchaus zu schätzen wissen.
Meine hat auch keinen Windschutz, aber nach längeren Strecken schiel ich schon neidisch zu den Kollegen mit EG, SG, RG, die dann ganz entspannt vom Bock steigen, während mich das Ohrensausen heimsucht.SBsF
Danke
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin, wenn man teilweise Deine Statements liest, fragt man sich, wieso fährst Du eigentlich nicht Zug?
___________
Zug bin ich das letzte Mal in meiner Kindheit gefahren, wieso sollte ich jetzt wieder damit anfangen?
Um das zu verstehen, muss ich wahrscheinlich erst in Dein fortgeschrittenes Alter vorstoßen.
PS: Ich habe nach dem Bike noch nie Ohrensausen gehabt. Sollteste mal untersuchen lassen - Atherosklerose im Innenohr?
Da nicht für!😉
@bikermaxx
Vor allem erstmal in meine gefahrenen Kilometer, Deine Auswüchse hier zeugen des Öfteren von einiger Unkenntnis.
Also sammel erst einmal Erfahrungen, dann darfst Du vielleicht auch mal wieder was sagen.🙄
P.S. Nach 3 km bekommt man auch kein Ohrensausen!!