Evtl. Road King...
Hallo Leute , Freunde der Marke !
Trage mich mit dem Gedanken , evtl. von meiner Low Rider 08 auf eine Road King zu wechseln .Die RK soll für längere Touren besser geeignet sein , weil sie z.B. bequemer sei !?? Wie ist das mit dem Fahrverhalten / der Handlichkeit ? Mich schreckt etwas das doch beträchtlich höhere Gewicht der RK . Natürlich werde ich das Teil auch mal fahren , trotzdem interessiert mich eure Meinung / Erfahrung .
Hat jemand den Unterschied zw. diesen beiden Maschinen bzw. zwischen einer anderen Dyna u. ner RK sozusagen " am eigenen Leib erfahren "?? Ich würde mich über Hinweise u. Antworten freuen !
Besten Dank i. Voraus !
GD
Beste Antwort im Thema
Moin, wenn man teilweise Deine Statements liest, fragt man sich, wieso fährst Du eigentlich nicht Zug?
Wenn Du mal mehr als 10 km zusammenhängend fährst wirst Du die Vorteile einer Verkleidung durchaus zu schätzen wissen.
Meine hat auch keinen Windschutz, aber nach längeren Strecken schiel ich schon neidisch zu den Kollegen mit EG, SG, RG, die dann ganz entspannt vom Bock steigen, während mich das Ohrensausen heimsucht.
SBsF
55 Antworten
Wind spüren ist schön - insbesondere wenn es heiß ist.
Das Feeling was mir aber wichtiger ist, ist das Gefühl der Strasse und der Kurven!!
Bin bis Juli eine RK Bj. 2005 gefahren und konnte die 2010er RK testen (ausführlich) und bin gerne wieder auf meine Dicke gestiegen (bis auf die Bremsen wolllte ich nicht tauschen). Also ein TC 88 muss nicht langsamer sein als ein 96er, kommt auch immer auf den Fahrer an. Fakt ist, dass die Tourer für lange Strecken gebaut wurden und erstaunlicherweise lassen sich die "Dampfer" erstaunlich flott bewegen (deutlich besser als jede Softail) und es macht ziemlich viel Spaß sich mit der Knieschleiferfraktion auf Bergstrecken anzulegen.
Meine Empfehlung: schau dass Du eine RK oder einen anderen Tourer mal länger fahren kannst.
Ich persönlich schaue mich auch wieder nach einem anderen Tourer um, nachdem ich im Juli durch eine Blechdose von meiner RK unsanft getrennt wurde.... Mal schaun vielleicht wird es eine Streetglide oder eine Einbauküche...
Also sammel erst einmal Erfahrungen, dann darfst Du vielleicht auch mal wieder was sagen.
P.S. Nach 3 km bekommt man auch kein Ohrensausen!!
__________
Woher glaubst Du zu wissen, wieviel / wielange ich fahre?????
Glaskugel blind? Oder gesprungen?
PS: Von Dir werde ich mir übrigens nicht verbieten lassen, hier meine Meinung kund zu tun.😁 Obde willst oda nich.😉
ist doch kein so gravierender unterschied zw. dyna und tourer.......derselbe antriebsstrang, ähnlicher rahmen (früher fast identisch), gummilagerung. ok, tourer luftunterstützt und auf wunsch verkleidet mit musik....
letztlich seid ihr aber ALLE weicheier 😁😁😁
Flügler, ich lege aber Wert auf die Feststellung, dass ich wenigstens ein weiches Ei ohne Windschild, Griffheizung, ABS, Rückenstütze und Koffer bin!😁 Gibt`s vielleicht auch Medium-Eier?😁
Ähnliche Themen
nö.....weich ist weich 😁
ach mann, ist doch latte. wenn einer auf so nen ofen steht mit allem pipapo....dann soll ers sich kaufen. ob nun mit oder ohne windschild.....wo ist der unterschied?
Zitat:
wenn einer auf so nen ofen steht mit allem pipapo....dann soll ers sich kaufen.
_________
Stimmt latürnich. Besonderheit hier ist halt, dass TS ja schon ne schöne Harley hat, Low Rider (auch wenns nur eine mit TC und Einspritzung ist, ich weiß).😉
PS: Woran liegt das eigentlich, dass wenn Harley-Fahrer (die ja regelmäßig eh schon einen höheren Altersschnitt haben als der Durchschnittsbiker) ein höheres Alter (50? 60? 70?) erreichen, sie unbedingt nen Tourer kaufen müssen????
Existiert irgendwo auf dem Y-Chromosom ein sog. Tourer-Protein, welches bei altersbedingtem Absinken des Testosteronspiegels im Blut unter einen bestimmten Schwellenwert, erhöhtem innerprostatischen Druck sowie Rückmeldung der nun leeren Haarfollikel am Hinterkopf aktiviert wird, wodurch gewisse Botenstoffe exprimiert werden, welche wiederum das Tourer-Haben-Zentrum der Großhirnrinde anregen???😁
Ich kanns mir jedenfalls nicht erklären.😉
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
nö.....weich ist weich 😁ach mann, ist doch latte. wenn einer auf so nen ofen steht mit allem pipapo....dann soll ers sich kaufen. ob nun mit oder ohne windschild.....wo ist der unterschied?
Danke
Ich fahre derzeit begeistert meine 09er ´Softail und meine Süße eine Iron. Die bleiben auch, keine Frage! Aber ab und an aber will man längere Touren machen (1-2 Wochen) und dann ist Ihre Sporty mit dem kleinen Tank natürlicherweise sowas wie ein 'Daueraussetzer' beim Touren weil alle 250km tanken.
Inzwischen schielen wir beide nach einem zusätzlichen Tourer weil die für lange Reisen einfach besser ist und vor allem kann ich mehr mitnehmen und hab die Süße sozusagen 'am Mann' 😉
Der Tourer würde also ergänzen und nicht ersetzen. Ich mag den Wind und die Sitzhaltung auf der Softail NT einfach zu sehr.
Allerdings geht es mir wie SB ... muss noch was sparen auf den Tourer 😁
Es gibt auch Harley-Fahrer unter 50 (mehr als man denkt), die den Tourer-Virus bekommen. Hat aber vermutlich weniger mit dem Y-Chromosom zu tun. Viele (gott sei Dank nicht alle) könne es sich schlichtweg leisten. Damit meine ich nicht unbedingt das Geld, das dazu notwendig ist. Nein. Man kann es sich ab einem gewissen Alter und Selbstbewusstsein leisten gegen den Mainstream (dicke Socke, brüllender Auspuff, breiter Lenker bei meist zu schmalen Schultern, oder hoher Lenker bei meist zu dünnen Armen) Touren zu fahren. Denn sie müssen nicht mehr angeben oder ne Show abziehen. Diese Fahrer haben meist ne 20jährige (oder längere) Harleykarriere hinter sich, haben Tanks verzinnt als es noch keine Wu.W und CCI usw Kataloge gab und mehr loctite in den Händen gehabt als sich manch einer vorstellen kann.
Und weil die das alles nicht mehr müssen, wollen sie die wenige Zeit, die Ihnen bleibt (meist beruflich bedingt) mit Fahren (damit meine ich ab 300km am Stück, nicht 30) zu verbringen.
Irgendwann landet jeder auf ner Ultra..................
CU
P.S.: Früher war mal Toleranz eine Kernkompetenz unter Bikern
Hallo an alle !
Zuerst mal danke für eure Antworten , ich entnehme eine Menge Tipps und brauchbare Hinweise!!
Nun mein vorläufiges Fazit :
Die Tourer , speziell die ab 09 lassen sich prima fahren , das betonen fast alle.
Längere Strecken sind mit der RK o. ä. einfach angenehmer zu bewältigen .
SBsF : Das mit dem Ohrensausen geht mir auch so nach mehr als 1 Std. on Tour !!
Wie gesagt , probefahren werde ich so ne RK natürlich .
Meine Bedenken wg. des Gewichts haben sich dank eurer Statements deutlich verringert .
Es geht mir nicht darum , eine noch " dickere " HD zu fahren , es ist der Wunsch nach einer besseren Federung ( an meiner LR kann man das nur mit gutem Willen so benennen !!) , da inzwischen viele unserer Landstraßen bestenfalls noch Nachkriegsqualität haben , eine absolute Zumutung , zumindest
hier im Westen der Republik...
Ich habe schon die Vorstellung , neben den üblichen Cafefahrten in die Umgebung , im nä. Jahr auch längere Touren zu machen , da ist der Stauraum der RK schon sehr komfortabel .
Zu meiner Schönen :
Der Gedanke , sie herzugeben , gefällt mir gar nicht , sie gefällt mir richtig gut ( blaumetallic, viel Glanz etc...) , d.h. rein optisch gefällt sie mir ehrlich gesagt besser als so ne Dicke ! Aber ich muss mich ja nicht wiederholen , es gibt aus meinem Bedürfnis heraus auch gute Gründe für einen Wechsel !
Also , werde nichts überstürzen , erst mal testen und dann mal schauen !!
Nochmals danke an alle !!!!!
GD
Zitat:
Original geschrieben von Leeson
Irgendwann landet jeder auf ner Ultra..................
___________
Gewagte These! Um nicht zu sagen: Träum weiter.
Trifft auf mich jedenfalls schonmal nicht zu, 1000%ig NEVER!!!
Eher hack ich mir nen Bein ab und fahr Trolli, als ne Schrankwand.
da schliesse ich mich max an......dann würde ich mein interesse eher richtung 4 räder legen......
Jenau, Flügli, hab mich auch schon erwischt, wie ich bei mobile einen alten V8-Mustang in die Suche eingegeben habe....
.... (noch) parallel zu Harley, wäre ein mittelfristiger Traum, wenn Haus abbezahlt und noch Platz in der Garage ist.
Wenn ich so alt und tadderig bin, dass ich ne Harley nicht mehr halten kann, tausch ich die beiden gegen so n schönes Ami-V8-Cabrio (mit Saisonzulassung) ein, das hat was. Und wenn das nicht mehr geht, ist eh alles zu spät.
Zitat:
könne es sich schlichtweg leisten. Damit meine ich nicht unbedingt das Geld, das dazu notwendig ist. Nein. Man kann es sich ab einem gewissen Alter und Selbstbewusstsein leisten gegen den Mainstream (dicke Socke, brüllender Auspuff, breiter Lenker bei meist zu schmalen Schultern, oder hoher Lenker bei meist zu dünnen Armen) Touren zu fahren.
Irgendwann landet jeder auf ner Ultra..................
P.S.: Früher war mal Toleranz eine Kernkompetenz unter Bikern
Hey Leeson,
was fürn Schwachsinn.
Fehlt ja nur noch das alle die keine Verkleidung,Koffer und sonstigen Scheiß am Motorrad haben an Fußgeruch,Mundfäule und Erektionsstörungen leiden.
Aber wie gut das Du tollerant bist.
Nach wie vor habe ich Windmoppeds, Street Bob und Cross Bones, da wäre ne Tourer ne gute Ergänzung, weil manchmal möchte ich mir einfach n`paar Sachen greifen, auf`s Mopped werfen und losfahren und nicht überlegen muss wieviel jetzt in die Rolle passt die ich auffem Lenker festzurre. Mit mitschwingendem Fender ist man da limitiert. Auch die SB ist nicht gerade ein Gepäckwunder, aber die Frage wäre hier auch nicht anstatt sondern nur dazu wenn`s passt.
SBsF