evtl. Astrakauf - Kadettfahrer brauch Hilfe
Hallo,
ich überlege im Moment hin und her ob ich mir ein anderen Wagen zu lege.
Möchte natürlich gerne bei Opel bleiben und habe mich mal umgeschaut, Preisklasse bis 2000 €.
Da ich im Moment einen Kadett E fahre bin ich ein wenig geplagt von Rost und schon nach einem dreiviertel Jahr frustriert.
Nun meine Frage wie sieht es beim Astra ab Facelift also so 95er Baujahr mit Rost aus. Im Vergleich zu nem Vectra a zum Beispiel.
Wie schaut es mit Steuer und Versicherung aus? (kein GSI)
117 Antworten
ich musste letzten an meinem 95er auch rostkratzen 🙁
am Ansatz oberhalb dieser Schlossblende (Heckklappe) haben sich Beulen gebildet...
Bei meinem 95er rostet die Motorhaube ganz leicht, vorne am Falz an der Unterseite. Sieht mal also nicht. Ist mir ziemlich egal. Wenn sie eines Tages auseinanderfällt, kauf ich mir halt eine neue gebrauchte. Gibt schlimmeres als solche Kleinigkeiten, z.B. rostende Seitenwände/Radläufe/Tankstutzenumrandung... 😉 😁
rost kann sich nun mal nur da bilden, wo sauerstoff ans blech kommt, und so gut man einen wagen auch flegt, es gibt immer irgend wo ne kleine stelle, oder ein riss im lack, den man nicht sieht, wo es dann anfängt zu blühen, man müsste ein auto schon in folie einschweisen, und dafür sorgen, das nix näher als 5 meter an die folie rann kommt, und selbst dann würde sich rost bilden...
den einzigen vprteil den verzinkte wagen haben ist, das die die elektrochemischen verhalten von zink zu eisen, kleine stellen wenn nur oberflächlich rosten können...
wie man an meinem sieht, habe ich dei erste rostkur hinter mir und wenn es länger warm ist, folgt noch eine zweite und hoffentlich, für mich letzte...
mir ist klar das jedes auto mal rostet ...
nur guck dir den golf II an und schau dir den kadett e an - da sind zwischen rost welten.
es ist jawohl auch bekannt das zu der bauzeit bei oppel gespart wurde und zwar an der karosseriemischung - deshalb war meine frage ob dies beim facelift astra vielleicht geändert worden ist.
das der astra keine 30 jahr rostfrei bleibt ohne pflege ist mir auch klar.
Ähnliche Themen
rostbedingt ist der Facelift auf jeden Fall besser... aber am Facelift stören mich pers. mehrere Kleinigkeiten... das geht bei der Form der Spiegel los und endet bei komischen Motorvarianten die keiner braucht... ich glaube der C18XEL ist da ein gutes Beispiel...
was hast Du an den Spiegeln auszusetzen?
Ich find die Geil 🙂
Ausserdem so einen guten Rückblick hat ich bei meinem Golf III nie.
Zum Golf II so ein Ding hab ich ja auch noch,Bj 91 und ja stimmt,0 Rost.
Ein Gleichaltriger Kadett hätte sich da wohl schon aufgelöst 😉
das is aber beim 3er Golf genauso... die keimen zum Teil genauso wien Kadett... vorwiegend die aus´n Beneluxländern
by the Way: in Deutschland sind mehr Golf II angemeldet als Golf 3
die Spiegel vom Facelift-Astra find ich optisch schrecklich... dann lieber die Spiegel vom Vor-Facelift... ich hab mir M3-Spiegel drangemacht... die hat zwar auch fast jeder aber die sehen besser aus als die Faceliftdinger
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
ich musste letzten an meinem 95er auch rostkratzen 🙁
am Ansatz oberhalb dieser Schlossblende (Heckklappe) haben sich Beulen gebildet...
Wie haste das denn gemacht? Sieht man jetzt nix mehr?
wenn mir die spiegel an einem auto nicht gefallen ist das für mich kein grund das auto nicht zu nehmen....
meine frage war ja nur bezüglich rost
@loudlos: für mich war das ja auch kein Grund es nicht zu kaufen... ich wollts nur mal sagen 😉
@Iwastra: doch leider... ich wollte nicht spachteln... deshalb sieht man noch 3 kleine Rostnarben oberhalb der Blende... ist aber nicht sonderlich groß... hauptsächlich wurde der Rost ja durch diese Blende verdeckt