evtl. Astrakauf - Kadettfahrer brauch Hilfe
Hallo,
ich überlege im Moment hin und her ob ich mir ein anderen Wagen zu lege.
Möchte natürlich gerne bei Opel bleiben und habe mich mal umgeschaut, Preisklasse bis 2000 €.
Da ich im Moment einen Kadett E fahre bin ich ein wenig geplagt von Rost und schon nach einem dreiviertel Jahr frustriert.
Nun meine Frage wie sieht es beim Astra ab Facelift also so 95er Baujahr mit Rost aus. Im Vergleich zu nem Vectra a zum Beispiel.
Wie schaut es mit Steuer und Versicherung aus? (kein GSI)
117 Antworten
naja also mit rost hab ich bei facelift absolut kein probleme und versicherung is auch ganz günstig...solltest vielleicht gucken ob du einen mit d3 norm kriegst oder nen kaltlaufregler reinmachst, wegen steuern, aber ansonsten kann ich es nur empfehlen
Hatte auch mal einen BJ 95, da wars auch kein Thema mehr mit dem Rost. Kauf dir aber einen mit mehr als 75 PS der ist echt lahm.
ich fahr im moment nen 1.4er Kadett
na gut der Astra wiegt wieder 200kg mehr.
Aber meinst nicht das schickt. Nicht das Steuer und Versicherung dann zu teuer wird.
Mein astra wog 980 kg mein 3er Golf 1080 und der hat nur 90 PS geht aber um welten besser zur Werke, und dabei sind nun noch einige Zusatzkios mehr an Board.
Steuern und Versicherung sind beim Astra günstig, Steuern auf jeden fAll bei D3 billiger als der KAdett und Sicherheit hat der Astra ebenfalls zu bieten und das einiges mehr wie der Kadett, sei es aktiv wie passiv
Ähnliche Themen
ja ich lege Dir auch einen 101 PSler nahe,der is Garantiert D3 ,und hat ausreichend Power,bin begeistert davon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Mein astra wog 980 kg mein 3er Golf 1080 und der hat nur 90 PS geht aber um welten besser zur Werke, und dabei sind nun noch einige Zusatzkios mehr an Board.
also was meinsten? ging dein golfli besser?
naja 101 Ps sagen mir selber au eher zu *g
sind 40 mehr als jetzt.
Mein Golfli geht bis 3000 UMin besser als der 101 PSler aber danach zieht er mir davon
Der Vergleich zum 75 PS Astra ist keiner, da liegen WElten dazwischen, das zu lang übersetzte Getriebe mag für die AB taugen aber net für die STadt oder die LAndstraße, dafür fehlen dem Motor einfach die NM.
Und bitte kauf dir keinen 1,4er Astra, die fressen mehr Sprit als man denkt und jeder 75PSler.
hm das schubst mich immer weiter in die Richtung das ich ordentlich Leistung brauche *g
aber irgendwie bin ich noch nicht von überzeugt... ich bin rostgeschädigt 😉
und hab schon manches vom astra f gehört....
man hört immer viel wenn der Tach lang ist.
Aber für 2000,- würste höchstens nen Reiskocher bekommen, ich würde dir schon einen Astra F empfehlen oder sparste noch etwas und bekommst einen schlechter ausgestatteten 3er Golf mit schlechterer Abgasnorm und mehr Versicherung und STeuern leider.
Mein End 96 hat nur eine Einzige Mini Roststelle am Heck,aber das nur wegen Steinschlag,dafür kann Opel nix.
Und Heutige Autos brauchen mindestens 90 PS,weil die so schwer sind.
Alles darunter sind nur lahme Kröten,und wer meint das reicht,is noch keinen 16 V gefahren 😉
nen reiskocher lol...
naja was heißt für 2000 bekomm ich nix, stehen einige bei autoscout drin.
was denn so durchschnittspreis für nen astra f
mit:
101 PS, Benziner, ca. 100tkm, baujahr ab 95 faceliftmodell, joar... reicht denke ich fürs erste
für ein bissle mehr bekomm ich nen golf.... den will ich aber nicht *g
edit an Jan: nen 16V bedeutet aber wieder Baujahr < 95 oder?
Ich hab auch den C14NZ im Astra. Ist zwar kein schlechter Motor, aber empfehlen würde ich ihn nicht. Für die Leistung schluckt er einfach zu viel. Die 1.6er 8V sind da die deutlich bessere Wahl.
Für 2000 lässt sich mit etwas suchen schon noch ein ganz passabler Astra-F finden. Man muss natürlich ein bißchen suchen und etwas Ahnung haben.
ab 95 gab es glaub ich den X16XEL
den kann ich nur empfehlen
ABER Achtung nur werkstattgepflegt,wo der Riemen immer nachweislich gewechselt wurde