Evtl. A2 kaufen, fare zum 1.4 Benziner

Audi A2 8Z

Da ich auf der suche nach neuen Gebrauchten bin lief mir nun der eigenwillige A2 übern weg der mir so ganz gut gefällt und wie ich weiß soll er ja auch ganz gut sein!
Mein Frage ohne groß zu nerven ist, ob der 1.4er generel die Euro 4 hatte (wird sicher bald wichtig sein) und ob das das gleiche Problemmotorchen wie aus dem Vw Regal ist?
Ach und was denkt ihr sind Laufleistungen von 200tkm und mehr machbar? Der Wagen hat nun 75tkm und sollte wenigstens 4jahre sein Dienst tun evtl auch länger!

Ach wie sieht es eigentl. mit Ersatzteilen (+Preise) aus, Audi hat da ja so leichte Problem mit ausgelaufenen Modellen!?!?

Beste Antwort im Thema

Schau auf jeden Fall in welchem Zustand die Bremsen sind und wann der Zahnriemen gemacht wurde.
Lass Dir Nachweise zeigen für alle Reparaturen, die gemacht wurden.
Frag nach, wie lang der Vorbesitzer den Wagen hatte. Wenn er ihn nur relativ kurz hatte, ist das ein Zeichen für evtl Mängel.

Als ich meinen gekauft hatte, konnten die nicht nachweisen, dass die Bremsen gemacht wurden, dadurch konnte ich ordentlich handeln. Was die anscheinend nicht gemerkt hatten war, dass die Bremsen neu waren.

Ob das Getriebe noch in Ordnung ist, kannst Du leicht testen.
Einfach ohne Gas zu geben im vierten Gang die Kupplung komplett kommen lassen. Wenn dann der Motor weiterläuft ohne los zu fahren, muss n neues rein.

Wenn Du beim geradeausfahren das Lenkrad loslässt und er zur Seite neigt, beziehungsweise wenn das Lenkrad beim geradeaus fahren leicht schräg steht, ist die Spur verzogen. Das kann von Unfallen oder vom Parken (Bordstein) kommen.

Die Standardradios haben aufgrund eines Chipfehlers gerne das Problem, dass der Lautstärkeregler nicht mehr richtig funktioniert.

Generell einfach alle Knöpfe einmal schalten, die im Wagen sind. Also auch Fensterheben, Klima, Licht, Tankklappe (links in der B-Säule, beim Fahrersitz).

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hey Blurboy

Du kannst ja mal ein wenig konkreter werden. Auch was deine Übernahme der SF - Klasse angeht. Welcher Verwandtschaftgrad besteht denn zwischen dem Inhaber der SF - Klasse und Dir? Und was ist das für eine Versicherung? Abgesehen davon wird ist die Übernahme und die entsprechende Prämie ja nur bis zum 30.11.2008 gültig, da Du ja dann das erneute Kündigungsrecht hast (allerdings weiss ich nicht, in wiefern dort die "6 Monate und 1 Tag - Regel" gilt.

Führ das doch mal ein wenig aus, vielleicht kann ich Dir ja ein paar Anregungen geben!!!!

Meine Rechnung dient kaum als Vergleich, da ich SF 25 oder so habe und für das Auto komplett (mit der niedrigsten Selbstbeteiligung in Teil- und Vollkasko, + Haftpflicht) nicht mal 400.00 Euro pro Jahr zahle.

Also autos waren bisher sowie auch mein Zweitwagen alle unter meiner Oma angemeldet da die ab 80 oder 75% einsteigen konnte, Wagen wurden aber ohne km-Begrenzung und für alle Fahrer versichert, bei der Mecklenburgischen.
Umschreibung wäre da jetzt kein Problem, da die ja wissen das ich gafhren bin und Vertragl. sowie Bezahlung alles über mein Tisch geht.

Hmm ja wenn du 400€ bei SF25 hast könnte meins auch hinhauen, hab aber z.b. auch von SF 5-6 gehört die bei 350€/jahr mit VK liegen und da fand ich 690/jahr bei 500€ Selbstbeteiligung ohne Schutzbrief und Schnickschnak teuer

z.b ich bei direkt Versicherungsrechner auch bei etwa 350€/jahr liegen würde!

@blurboy

Also dann ist das ja so ähnlich wie ich es mir gedacht habe - da ergeben sich ja eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Das hier alles einzutippen wird ein wenig umfangreich. Ich schick Dir jetzt mal ne "pn" mit meiner Nummer und da
kannst Du mich ja mal anrufen - bitte den Hinweis beachten.....

So ich muss wieder arbeiten,-(

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Upps - das sind je keine guten Nachrichten.

Mein Werkstattgewissen sagt mir auch immer ich soll die Arme ablegen - wahrscheinlich steht das Glas unter einer hohen Vorspannung und ist etwas "empfindlich". Aber sieh es mal positiv- Du bekommst ne neue - kratzerfreie - Scheibe und wenn Du keinen "Grünkeil " (der bei mir zwar grau ist) hast - "Jetzt kannst Du wieder wählen!!!"

Dein Sohn ist im übrigen sehr geschmacksicher und das im Alter von 10, und Deine Tochter setzt ja auch die richtigen Zeichen,-) Vorallem können Sie sich die Welt da draussen auch anschauen und müssen nicht "sportlich" über dem Boden hocken.

Das mit den kleinen, steil-stehenden Scheiben hält wirklich die Sonneneinstrahlung gering - das spart den Einsatz der Klimaanlage - und das sichert wieder die 4 - 5 vor dem Komma. Es sind eben die kleinen Details.

Die Versicherung wird das schon richten - geniess erstmal das Wochenende

Also der Audi Meister sagte mir heute, dass es nur eine Windschutzscheibe für den A2 gibt. Die hat den leicht-grauen Keil. Grünkeil gibt es nicht beim A2. :<

Ähnliche Themen

Also morgen Nachmittag ist eine neue WS-Scheibe rein.
Ohne Kratzer Steinschläge und Wischerspuren, wow !
Nach 88.000 tkm ist das schon eine Freude 🙂

gruß
adasaga

Ich dachte gestern auch, dass ich ne neue Scheibe brauche. In München sind gestern Golfball große Hagelkörner runter gekommen.

Hatte nur Glück, dass ich genau in dem Moment als es losging aufm Weg von der U-Bahn zum Parkplatz war. Dann konnte ich den A2 noch ohne Schaden unter einen großen Baum unterstellen. Der hat einiges abgefangen.

Andere sind da nicht so gut davongekommen und hatten kaputte Scheiben.

A2 euphorie heute leicht getrübt! Auf der Suche nach Abkauf möglichkeit meines Astras steuerte ich auch mein Meister des vertrauens an und er hatte tatschae evtl. guten Tipp naja fragte ihn mal nach seine Meinung, da ich den A2 oder auch den letzten Corolla in aussicht hätte! Er ganz klar na den toyota!
Ich😁en Audi nicht? Er: ne würd ich nie machen Ich:Echt nicht? er:nö alle die er kennt haben nicht lange den gefahren und wolten ihn schnell los werden Ich:aber hab nur postives gelesen selbst Adac und co Er:Ja aber hat ja auch kaum jemand so ein Ding und wenn wird der doch hauptsächl. in der Stadt bewegt da fällt meist nie ein auto unaufällig auf

Toll was soll ich davon halten? Muß gestehen das ich mir schon mal einen Wagen gekauft hab,von dem er mir abgeraten hatte und war wirkl. mist gewesen und sonst egal mit was für ein Auto ich komme, er kennt scheinbar echt jede Wehwehchen und weiß dann auch meist günstig abhilfe

A L S O ... hmm
Ich bin auch sehr oft im TOYOTA Autohaus zum gucken gewesen. So nach dem Motto.....was nehme ich den so jetzt. Aber wenn ich in einen Toyota so sitze, kommt irgendwie nichts rüber, es funkt einfach nicht.... 🙁
Die Kunststoffe, das Design die recht veralteten technischen Lösungen.
Es fühlt sich an, wie ein oder zwei Schritte zurückgehen....

Denke ich......
Gruß
adasaga

Ja also vom gefallen kann da bei mir auch keine rede sein, aber ging vordergründig auch um zuverlässiges Auto das mich bis etwa Km-stnad 200Tkm begleiten sollte!
Ach ich weiß auch nicht vieleicht gefällt ihm an sich das auto auch net.Ansonsten rückt Tag X ja immer näher d.h. morgen gehts hin zum Händler und bei gefallen, wer weiß

HI !

Unterlagen sind noch nicht da.

Zum Thema : war der freundliche ein Toyota Händler ? Klar ist der Wagen unauffällig sind ja nur knapp ca, 178000 gebaut worden. Du musst dich selber entscheiden was du machst. Mein Freund fährt auch ein Toyota ist hoch zufrieden. Aber Toyota ist in der letzten Zeit teurer geworden, ist auch klar die haben mächtig aufgeholt und in der Kundenzufriedenheit stehen auch ganz oben. Haben gute Auto´s gebaut finde sie auch gut aber, ich bekomme für das Geld was mein A2 gekostet hat kein Toyota ausser ganz alte Modelle. Naja du würdst es schon machen.

Bis bald

Ja ich merk schon mit dem Vertrag, aber schon OK wenn du hast sag bescheid ansonsten ist mir Versicherung etwas entgegen gekommen in dem ich die 35% vom mein Opa übernehmen kann der jetzt Auto abgibt!

Ne also ist ne Freie Werkstaat und hat nix mit Toyota zu tun, ich glaub er selbst hat früher bei Ford gearbeite und ist auch scheinbar ein Fan davon wobei er mich noch nie versucht hat von einen Ford zu überzeugen.
Ja Toyota ist auch recht teuer geworden, das merkt man bei den Gebrauchtwagenpreisen, die echt auf Audi niveau liegen (zumindest kleiner Corolla so teuer wie ein A3).Kundenzufriedenheit ist echt toll, was mich etwas stört das eher Opaimage; teuere Ersatzteile ->gut die hätte ich beim A2 dann wohl auch ;-( und das schlimmste ist das z.b der 1.4er schon wieder 1-1.5l mehr schluckt und auch in der Versicherung wieder höher ist.
NA ich werd den Toyopta heut mal anschauen ist von 2003 mit 36Tkm für 7900€ (eigentl. zu günstig), wer weiß was damit überhaupt ist, nicht das wieder so ne Ente ist wie der erste A2 den ich besichtigt hab und sonst steht ja morgen der Termin mit AUdi.

Hey blurboy

Vielleicht sollte ich diese Toyota - Euphorie ein wenig dämpfen. Sicher es sind gute Autos, aber den Fahrzeugen fehlt alles, was beim Fahrer Emotionen auslösen kann. Und die Dimension der teureren Ersatzteile erschliesst sich erst, wenn Du so ein Auto mal fährst, oder fahren darfst.

Ich darf hier so einen schönen Avensis D4 2.0 - Kombi bewegen (mit Plastik-Wurzelholz und Automatik, 2.0 140 PS). Einfach mal zwei Ersatzteilpreise:

Wisch-Wasch-Düse vorne: Toyota: 22.92 Euro, Audi 80 B4 (habe ich auch noch): 11.00 Euro
Lambdasonde: Toyota: 200.00 Euro, Audi 80 99.00 Euro und jetzt kommt das Beste:
Der Avensis hat 4 (in Worten "vier"😉 Lambdasonden !!!!

Und im direkten Vergleich (der Avensis ist Baujahr 2001/mein Audi 80 ist Baujahr 1991) würde ich immer den Audi wählen. Diese Autos sind garnicht zu vergleichen. Es fängt bei den Sitzen an (für den Avensis bin ich einfach zu gross) und hört bei dem Klang der Türen auf. Der Avensis hat einzig 1 Vorteil (die mangelnden Airbags kreide ich dem 80iger nicht an, da es die erst später gab). Der Motor des Avensis hat eine Steuerkette!!!!!

Die Nachteile überwiegen - aber mach doch einfach ne Probefahrt!!!!

Ja ne also ne Euphorie für den Toyota hab ich eigentl. keinesfalls, allein wie du schon sagt emotionslos, ich ne es halt OPAauto!
Und das so ein Wagen mich jetzt so begeistert das er mir soviel wert ist kann ich auch nicht sagen, will halt einfach nur ein sehr zuverlässiges Auto!
Ich wert mir heute den mal anschauen und evtl. Probefahren, aber befürchte eh das er was hat, weil hier im Ort steht genau der gleioche mit fast gleichen km beim anderne Händler für 11000€ und so waren die Preis auch generell die ich gesehen hab und das wäre mir eh zu fett für 5Jahre altes Auto.

Mit Ersatzteilen glaub ich gern meine Eltern fahren Mazda!
Steuerkette ist nat. was feines wobei 100%sicher ja leider auch net.

Wenn Du ein zuverlässiges Auto suchst bleiben ja zwei Wege um diese Zuverlässigkeit zu erreichen.

1. Du kaufst ein altes, billiges Auto und sparst Dir eine Menge Geld für den Kauf von (wahrscheinlich) notwendigen Ersatzteilen oder

2. Du kaufst ein relativ neues Auto für viel Geld und hoffst, das der Mehrwert sich im niedrigeren Bedarf an Ersatzteilen widerspiegelt – allerdings hast Du dann meist hohe Inspektionskosten, weil der Wagen dann immer in die Fachwerkstatt geht, bzw. gehen muss,weil die „typenoffene Werkstatt“ keine entsprechenden Diagnosegeräte hat.

Ich fahre schon ne Weile Auto und habe auch schon ein paar Autos gehabt und empfehle eigentlich immer den ersten Weg. Und zuverlässige Autos gibt es eine Menge, welche niedrige Anschaffungskosten und niedrige Unterhaltskosten haben. Man muss nur geschickt aussuchen. Mir fallen da zum Beispiel ein:

1. Audi 80 (Avant), 2.0 oder 2.0 E
2. Audi 100 (bzw. der erste A6) als 2.0 E
3. Skoda Octavia als 1.6 55/75 PS (insbes. diese Motorversion ist super, leider gab es die nur in der Limo, als Kombi immer mit 102 PS, bzw. als 1.4 - und dem fehlt es dann klar an Hubraum)

Insbesondere der Octavia hat mich überrascht – ich war etwas skeptisch, aber das ist ein wirklich sehr gutes Auto. Und der hat uns in den letzten Jahren immer um die 400.00 Euro im Jahr an Reparaturen gekostet. Und in der Versicherung bzw. beim Benzinverbrauch hält der sich auch in angenehmen Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von adasaga


Also morgen Nachmittag ist eine neue WS-Scheibe rein.
Ohne Kratzer Steinschläge und Wischerspuren, wow !
Nach 88.000 tkm ist das schon eine Freude 🙂

gruß
adasaga

Sag ich doch - das ist ein Fest. Und alleine die verringerte Streuung von entgegenkommendem Licht ist es Wert...

Aber die nächste dann erst wieder bei 160.000 km, ok???

Deine Antwort
Ähnliche Themen