Evoque Verbrauch
Hallo!
Der Evoque soll ja einen sehr "moderaten" Verbrauch haben - lt. Herstellerangaben liegt z.B. der TD4 bei 6.4l / 100km.
Jetzt habe ich bei meinen Testfahrten mit Automatik und Schalter eigentlich nie unter 10 Liter geschafft. Gut, ich habe schon auch etwas "getreten", gerade am Anfang. Gefahren bin ich einmal 200 km, und einmal 50km. Aber was sind realistische Werte? Die Herstellerangabe ist ja eh weit unter dem echten Durchschnitt, das ist mir schon klar. Allerdings erscheinen mir die 10L schon etwas hoch.
Wie war euer Testverbrauch? Oder falls ihr schon einen habt, wie ist der so?
Auf Kurzstrecke wird er halt wohl auch etwas mehr benötigen als auf Langstrecke, das ist mir auch bewusst. Fahr halt jeden Tag 2x 12 km ins Büro, deshalb wäre auch das interessant.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@intercooler schrieb am 6. August 2016 um 21:02:17 Uhr:
Ehrlich gesagt...
Früher war ich auch ein "Verbrauchs-Fetischist" ...
abääär... nun bin ich knappe 50 und es ist mir sch€&@*#% egal wieviel meine Fahrzeuge verbrauchen 😉
Ich bin jetzt diese Woche einmal quer durch die Republik (Stgt. - Flensburg - Stgt.) und der Evoque ist gelaufen wie eine EINS!!!! alles dabei "Kasseler Berge" - Hannover -> HH -> Flachland...
Ich hab die Dr€&%# Audis von der linken Spur geputzt, dass es eine Freude war.Warum sollte ich bei soviel Freude auf den Verbrauch schauen... mach ich nicht mehr 😉
... ist nur meine bescheidene Meinung... 😉
Viele Grüße. 😎 😎
Also, ich würde die Behauptung wagen, dass wir mit unseren Evoques (zumindest mit den Dieselmotoren) einen Audi nur dann von der linke Spur vertreiben können, wenn der das auch will .......
Es wundert mich hier im Forum immer wieder, wie viel Wert Ihr Deutschen auf Schnellfahren legt. Hier in Ö haben wir seit rund 40 Jahren die Beschränkung auf 130 kmh und es schert sich keiner mehr (ausgenommen Spätpubertäre und Bubis mit Migrationshintergrund), ob seine Kiste 180 oder 200 geht. Diverse Radageräte, wenn auch nicht so viele wie in der Schweiz, und Section-Controls verhindern zuviel Übermut. An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.
757 Antworten
Zitat:
@UKatitsbest schrieb am 16. April 2016 um 13:32:22 Uhr:
Hallo zusammen.Ein wenig stolz bin ich ja schon. Ich versuchte diesmal bewusst sparsam (=spaßarm) zu fahren. Das Ergebnis seht ihr im angehängten Bild. Natürlich ist das ganze auf einer längeren Strecke bzw Autobahnanteil nicht so leicht möglich. Aber dafür dass die Strecke doch einige Steigungen und Gefälle hatte, kann sich das Ergebnis sehen lassen.
My16 TD4 150 Aut.Grüße
UK@itsbest
Hallo UK@itsbest,
ohne Dich ärgen zu wollen (schau mal in den Anhang)
Verbrauchsanzeigen sind lediglich eine nette Angelegenheit....den echten Verbrauch eines kleinen Dicken können diese Anzeigen nicht darstellen...schon gar nicht über solche Kurzzeitaufnahmen.
(aber trotzdem....sparsamer Fuss)
;-)
Nicht böse sein....bin mit FlipFlops gefahren...die sind echt leicht...
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 17. April 2016 um 17:03:01 Uhr:
Zitat:
@UKatitsbest schrieb am 16. April 2016 um 13:32:22 Uhr:
Hallo zusammen.Ein wenig stolz bin ich ja schon. Ich versuchte diesmal bewusst sparsam (=spaßarm) zu fahren. Das Ergebnis seht ihr im angehängten Bild. Natürlich ist das ganze auf einer längeren Strecke bzw Autobahnanteil nicht so leicht möglich. Aber dafür dass die Strecke doch einige Steigungen und Gefälle hatte, kann sich das Ergebnis sehen lassen.
My16 TD4 150 Aut.Grüße
UK@itsbestHallo UK@itsbest,
ohne Dich ärgen zu wollen (schau mal in den Anhang)
Verbrauchsanzeigen sind lediglich eine nette Angelegenheit....den echten Verbrauch eines kleinen Dicken können diese Anzeigen nicht darstellen...schon gar nicht über solche Kurzzeitaufnahmen.
(aber trotzdem....sparsamer Fuss);-)
Nicht böse sein....bin mit FlipFlops gefahren...die sind echt leicht...
Lieber Buchener,
Natürlich bin ich dir nicht böse. Sehr guter Verbrauch. Ich glaube meine Converse chucks sind doch noch zu schwer 😁
Ich glaube mein Mehrverbrauch ist der dünneren Luft in der Höhenlage und der bergigen Umgebung geschuldet :P
Verbrauchsanzeigen sind in der Tat teilweise fern ab von der Realität aber gut für Vergleichszwecke. Ich für meinen Teil schreib mir bei jedem Tankstopp den Kilometerstand auf und gib die Daten bei Spritmonitor ein. Mir geht es bei meinem Auto aber absolut nicht um den niedrigst möglichen Verbrauch. Auch die Sache mit dem Spritmonitor mache ich hauptsächlich zu Kontrollzwecken bzw. um Unterschiede bezüglich der Dieselqualität feststellen zu können. Ich fahre meistens so, wie es mir passt. Wenn man ein verbrauchsarmes Auto will ist man mit einem Evoque mit knapp 1.8 Tonnen, Allrad und Automatik sowieso falsch beraten. Aber nichts desto trotz haben wir beide (!) wiedermal bewiesen, dass es beim Spritverbrauch hauptsächlich auf die Fahrweise ankommt.
In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag!
Grüße,
UK@itsbest
Hallo UK,
ohne FlipFlops sieht es bei unserem kleinen Dicken so aus:
Das ist die reale Welt.... ;-)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/717051.html
herzliche Grüße
Buchener
Bei mir is die reale Welt bei 12,3l/100km..... 🙁
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen 180PS Diesel mit 7,3 Liter (zunmindest auf den ersten 1000 Kilometern). Allerdings unterstützt mich dabei die 130er Beschränkung auf unseren Autobahnen in Ö.
Zitat:
@RRash schrieb am 22. Mai 2016 um 09:39:24 Uhr:
Bei mir is die reale Welt bei 12,3l/100km..... 🙁
12,3!? Rast du nur mit 200 über die AB???
Ich habe jetzt zwischen 5,5 und 8,9 L. alles dabei!
@coupehuddler: Man kann es nicht genug wiederholen. Verbrauchangaben ohne Angabe des Fahrprofils sind für rein gar nix zu gebrauchen.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@coupehuddler schrieb am 23. Mai 2016 um 10:34:30 Uhr:
Fahrprofil hab ich doch beschrieben!: Rasen 8,9, slowly 5,5 ;-)
Schon klar, du warst ja auch nicht gemeint! 😉
Mit klarstellendem Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@cmoss schrieb am 22. Mai 2016 um 10:54:34 Uhr:
Ich fahre meinen 180PS Diesel mit 7,3 Liter (zunmindest auf den ersten 1000 Kilometern). Allerdings unterstützt mich dabei die 130er Beschränkung auf unseren Autobahnen in Ö.
@Steuerkatze: Also hier das Fahrprofil:
45% Autobahn (mit ca. 130 kmh in Ö)
15% Stadt
40% über Land
Gruß
Claus
Zitat:
@cmoss schrieb am 23. Mai 2016 um 12:14:20 Uhr:
Zitat:
@cmoss schrieb am 22. Mai 2016 um 10:54:34 Uhr:
Ich fahre meinen 180PS Diesel mit 7,3 Liter (zunmindest auf den ersten 1000 Kilometern). Allerdings unterstützt mich dabei die 130er Beschränkung auf unseren Autobahnen in Ö.
@Steuerkatze: Also hier das Fahrprofil:45% Autobahn (mit ca. 130 kmh in Ö)
15% Stadt
40% über LandGruß
Claus
Danke Claus
Du warst auch nicht gemeint! 😁😁😁
Aber danke, dass du uns aufzeigst, was eine zielführende Verbrauchsangabe alles beinhalten sollte. Alles Andere ist etwa so nützlich wie ein Kropf.
Gruss ins auszählende Wien! 😉
Steuerkatze
Zitat:
Du warst auch nicht gemeint! 😁😁😁
Aber danke, dass du uns aufzeigst, was eine zielführende Verbrauchsangabe alles beinhalten sollte. Alles Andere ist etwa so nützlich wie ein Kropf.
Gruss ins auszählende Wien! 😉
Ich habe Deine absolut richtige Bemerkung zum Anlass genommen, bin ja einsichtig 😉
Zur Wahl:
Die Spannung steigt, wir hoffen doch, dass v.d.B. das schaffen wird .....
Groüße aus dem gespannten Wien
Hier nochmal ein Beispiel in welchem Ausmaß der Fahrstil Auswirkungen auf den Verbrauch hat - an sich ja alles nichts neues aber IMHO doch immer wieder interessant.
8.3 l/100km klingt jetzt erstmal nicht besonders spektakulär - es handelt sich hier aber um den Si4. Im "Normalbetrieb" in Deutschland mit z.Zt. überwiegend Stadtverkehr fahr ich den Motor im Regelfall mit 11.5-12 l/100km. Diese "Fahrt" hier besteht jetzt aus 3 Wochen Schweden und Finnland: mit anderen Worten quasi gar kein Stadtverkehr, überwiegend Landstraße mit relativ konstanten Geschwindigkeiten von 80-90 km/h - ggtl. auch mal bis 110 km/h.
Dass ich dort weniger verbrauchen werden als in Deutschland war klar - ich hatte aber eher mit ca 9l/100km gerechnet, insofern war ich positiv überrascht. Wenn ich die 1400km von Süddeutschland nach Kiel (bzw. Lübeck) und zürück übrigens abziehe sinds nur noch 7.8 l/100km. Rekord war eine Tankfüllung mit 6.9... 😰
2,0 TD4 mit 150 PS nach knapp 10000 km 6,4 im Durchschnitt - das ist prima aber dennoch unerreichbar weit weg von den Vorgaben