Evoque Totalausfall
Weihnachten 2012; Dschingell Bäll etc. ... wollte zum Familienfest... und da ging es Enterprisemässig ab.
Starten unmöglich, ABS Ausfall, Stabiprogramm ausgefallen, Bremsassitent ausgefallen, Smartkey nicht gefunden, Getriebeproblem, Totwinkelassistent ausgefallen, usw. ... fehlt nur noch, dass die Schutzschilde nicht hochgefahren wurden.
Ich erst mal der Familie abgesagt (Yogurt aus dem Kühlschrank gegessen, statt Pute aus dem Ofen) und nun warte ich auf den Freundlichen. Mal sehen.
Starten unmöglich. Sobald der Startknopf gedrückt wird orgelt er Fehlermeldungen runter, sogar das Navi blinkt. Irre. Nun denn... ich melde was sich tut oder täte. Mützersche Weihnachtsgrüsse (20.000 KM problemlos gefahren bisher)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 27. Juni 2017 um 22:01:57 Uhr:
Im Grunde hast du recht, mit - vor +. Mir ist das aber mittlerweile ''egal'' denn von manchen wird behauptet, dass in dieser Reihenfolge dann kein Funke ensteht, was in meinen Augen so nicht stimmt.
Wie so oft, muss ich meinen Senf auch nochmal dazugeben.
Dass die Reihenfolge bzgl. der entstehenden Funkenbildung beim ABZIEHEN der Polklemme an der Batterie egal ist, sehe ich genauso.
Für das LÖSEN der Polklemmen sieht es allerdings GANZ anders aus!
Wenn man zuerst den Pluspol lösen möchte und aufgrund der engen Einbauverhältnisse mit dem Schraubenschlüssel aus Versehen gegen die Karosserie kommt (die ja bekanntlich mit dem Minuspol der Batterie verbunden ist) produziert man einen satten Kurzschluss! Wenn dieser dann "nur" mit Funkenbildung abgeht, kann man von ausgesprochenem Glück reden...
Beim Lösen des Minuspols ist eine Berührung des Schraubenschlüssels mit der Karosserie hingegen völlig egal.
Ist der Minuspol erst mal abgeklemmt fehlt der Batterie der Bezug zur Karosserie. Das Lösen des Pluspols ist nun völlig unbedenklich.
170 Antworten
Hallo hat jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden ?
Mir liegt nämlich das gleiche Problem vor
Eine tote Batterie? Da gibt es eine einfache Lösung... 😉
Batterie wurde gewechselt von Range Rover
Geht trotzdem nicht
Wurde mal gecheckt ob irgendwo ein blankes Kabel liegt? Das war bei uns der Fall, da hilft es nicht die Batterie zu tauschen.
Ähnliche Themen
Kabelbaum wurde gecheckt gesamte Kofferraumverkleidungen waren entfernt und auch andere Verkleidungen....nichts
Wo war bei euch das defekte Kabel ?
Zitat:
@LucaEvoque schrieb am 28. Mai 2020 um 16:30:42 Uhr:
Kabelbaum wurde gecheckt gesamte Kofferraumverkleidungen waren entfernt und auch andere Verkleidungen....nichts
Wo war bei euch das defekte Kabel ?
Bei uns war es irgendwo im Motorraum, aber wo genau wissen wir leider nicht.