Evoque Totalausfall
Weihnachten 2012; Dschingell Bäll etc. ... wollte zum Familienfest... und da ging es Enterprisemässig ab.
Starten unmöglich, ABS Ausfall, Stabiprogramm ausgefallen, Bremsassitent ausgefallen, Smartkey nicht gefunden, Getriebeproblem, Totwinkelassistent ausgefallen, usw. ... fehlt nur noch, dass die Schutzschilde nicht hochgefahren wurden.
Ich erst mal der Familie abgesagt (Yogurt aus dem Kühlschrank gegessen, statt Pute aus dem Ofen) und nun warte ich auf den Freundlichen. Mal sehen.
Starten unmöglich. Sobald der Startknopf gedrückt wird orgelt er Fehlermeldungen runter, sogar das Navi blinkt. Irre. Nun denn... ich melde was sich tut oder täte. Mützersche Weihnachtsgrüsse (20.000 KM problemlos gefahren bisher)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 27. Juni 2017 um 22:01:57 Uhr:
Im Grunde hast du recht, mit - vor +. Mir ist das aber mittlerweile ''egal'' denn von manchen wird behauptet, dass in dieser Reihenfolge dann kein Funke ensteht, was in meinen Augen so nicht stimmt.
Wie so oft, muss ich meinen Senf auch nochmal dazugeben.
Dass die Reihenfolge bzgl. der entstehenden Funkenbildung beim ABZIEHEN der Polklemme an der Batterie egal ist, sehe ich genauso.
Für das LÖSEN der Polklemmen sieht es allerdings GANZ anders aus!
Wenn man zuerst den Pluspol lösen möchte und aufgrund der engen Einbauverhältnisse mit dem Schraubenschlüssel aus Versehen gegen die Karosserie kommt (die ja bekanntlich mit dem Minuspol der Batterie verbunden ist) produziert man einen satten Kurzschluss! Wenn dieser dann "nur" mit Funkenbildung abgeht, kann man von ausgesprochenem Glück reden...
Beim Lösen des Minuspols ist eine Berührung des Schraubenschlüssels mit der Karosserie hingegen völlig egal.
Ist der Minuspol erst mal abgeklemmt fehlt der Batterie der Bezug zur Karosserie. Das Lösen des Pluspols ist nun völlig unbedenklich.
170 Antworten
Ja ich benutze auch Mac, ist auch egal. Nur das File runterladen und auf die Micro SD Karte vom Gerät kopieren. Das geht auch mit nem MAC
Nach Anruf,
genau was ich befürchtet habe,
die Datei fehlt und muß über ein zu installierendes Windows Programm aufgespielt werden.
.exe Dateien laufen am Mac nicht, möchte auch nicht in einen "Porsche" ein "Trabbi Motor" einbauen.
Gruß,
woka11
... dann gehst'e zu Fuß.
Oder lässt die Batterie wie sie ist.
Wirst doch wohl nen bekannten haben der noch nen Trabbi hat und dich mal kurz fahren lässt.
Ähnliche Themen
Meine Glückssträhne mit dem Auto ist vorerst auch wieder vorbei.
Gestern hatte ich auch einen Totalausfall. NICHTS ging mehr.
Also bei LR angerufen, die haben mir den ADAC geschickt. Mit Starterbatterie hat er das Auto wieder in Gang gesetzt und mir den Rat gegeben ca. 1 h zu fahren. Dies habe ich auch gemacht und gut 60 km runtergespult. Auf der Fahrt ist mit 1x der Touchscreen total ausgefallen (hatte ich noch nie) und Lüftung sowie Klima funktionierten nicht ordentlich. Des Gebläse machte zwar ordentlich Radau aber aus den Düsen kam nur wenig Luft und es war auch kein Unterschied zu erkennen ob das Gebläse groß oder klein gestellt war. Ebenso war es egal ob ich auf Scheibe, Gesicht oder Füße gestellt hatte. Immer das gleich dünne Ergebnis.
Und dann nach dem Abstellen des Motors ein schönes lautes Klopfgeräusch von hinten links bei der Bremse.
https://www.youtube.com/watch?v=Bwsyb7VVNN8&feature=youtu.be
Nachdem das Auto ca. 1/2 h gestanden hatte, wollte ich meine Einstellungen im Display wieder vornehmen. Leider wieder das gleiche Problem. NICHTS ging mehr und alles fing von Neuem an.
Nun kommt er mal wieder in die Wekstatt 🙁
Kennt jemand dieses Klopf/Trommelgeräusch und weiß was das ist?
Das Geräusch kenne ich noch nicht, aber erwarte es bald! Mittwoch kam meiner aus der Werkstatt (Softwareupdate), am Freitag blieb schon wieder der Monitor aus. Einfach schwarzer Bildschirm, keine Kamera, kein Navi, kein Radio, nichts. Später hat sich das System wieder gefangen, grad geht alles wieder, aber so eine Unzuverlässigkeit ist doch kein Zustand!
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 6. August 2017 um 15:21:42 Uhr:
Meine Glückssträhne mit dem Auto ist vorerst auch wieder vorbei.Gestern hatte ich auch einen Totalausfall. NICHTS ging mehr.
Also bei LR angerufen, die haben mir den ADAC geschickt. Mit Starterbatterie hat er das Auto wieder in Gang gesetzt und mir den Rat gegeben ca. 1 h zu fahren. Dies habe ich auch gemacht und gut 60 km runtergespult. Auf der Fahrt ist mit 1x der Touchscreen total ausgefallen (hatte ich noch nie) und Lüftung sowie Klima funktionierten nicht ordentlich. Des Gebläse machte zwar ordentlich Radau aber aus den Düsen kam nur wenig Luft und es war auch kein Unterschied zu erkennen ob das Gebläse groß oder klein gestellt war. Ebenso war es egal ob ich auf Scheibe, Gesicht oder Füße gestellt hatte. Immer das gleich dünne Ergebnis.
Und dann nach dem Abstellen des Motors ein schönes lautes Klopfgeräusch von hinten links bei der Bremse.https://www.youtube.com/watch?v=Bwsyb7VVNN8&feature=youtu.be
Nachdem das Auto ca. 1/2 h gestanden hatte, wollte ich meine Einstellungen im Display wieder vornehmen. Leider wieder das gleiche Problem. NICHTS ging mehr und alles fing von Neuem an.
Nun kommt er mal wieder in die Wekstatt 🙁Kennt jemand dieses Klopf/Trommelgeräusch und weiß was das ist?
Noch eine kleine Bemerkung zum Foxwell, ich habe ihn auch, allerdings ist die Software bislang noch nicht für die Ingenium Motoren, also nur bis MY2015. Der Support von Foxwell hat die Unterstützung für Facelift-Modelle per Ende Juli versprochen, bislang aber noch nicht gehalten.
Verzeihe mir die dumme Frage, aber was ist Foxwell. Muß ich das als Neuwagenkäufer wissen?
Zitat:
@cmoss schrieb am 7. August 2017 um 14:03:28 Uhr:
Noch eine kleine Bemerkung zum Foxwell, ich habe ihn auch, allerdings ist die Software bislang noch nicht für die Ingenium Motoren, also nur bis MY2015. Der Support von Foxwell hat die Unterstützung für Facelift-Modelle per Ende Juli versprochen, bislang aber noch nicht gehalten.
Zitat:
@Kriegsminister schrieb am 7. August 2017 um 20:42:02 Uhr:
Verzeihe mir die dumme Frage, aber was ist Foxwell. Muß ich das als Neuwagenkäufer wissen?
Hallo,
es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten .....
Foxwell ist ein Hersteller von OBD Diagnosegeräten und das 510 pro gibt es, mit Software für JLR, für knapp Eur. 200,00. Damit kann man die Steuergeräte auslesen, Ölwechselintervall etc. zurücksetzen u.s.w.
So, seit gestern Abend habe ich mein Auto nun wieder. Ursache für meinen Totalausfall und die damit einher gehenden Probleme (Klima, Displayausfall, Klopf/Trommelgeräusch hinten links am Rad) war wohl eine völlig zusammengebrochene Batterie. Die Batterie konnte nicht einmal mehr so zu Leben erweckt werden, dass eine Fehlerauslesung möglich war. Nun habe ich eine neue Batterie drin und hoffe mal wieder von anderen Problemen verschont zu werden.
Hallo Ansruchslos,
so wie einige vermuteten......hoffe du hast nun Ruhe und kannst den Wagen geniesen...verdient wäre es nach doch mittlerweile einigen Problemen.
Batterien sind mittlerweile/seit längerem ein extremes Problem....soweit ich weiss steht bei den jährlichen ACDC Statistiken dieses Thema Markenübergreifend an Platz 1.
Wir selbst hatten zum Glück in den letzten 20 Jahren keine Batterieprobleme (ok den ollen 3er Golf mit seiner Originalen Batterie mal ausgenommen...echt misese Qualität damals...geht einfach nach über 8 Jahren in die Knie...diese Batterie)
Danke für deine Rückmeldung und herzliche Grüße
Buchener74722
ach Nachtrag......ging die Batterie (die gesamten Kosten?) auf Garantie?
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 11. August 2017 um 09:15:03 Uhr:
...
ach Nachtrag......ging die Batterie (die gesamten Kosten?) auf Garantie?
Ja, mein Neuwagen ist Erstzulassung 12/15.
Welche der beiden Batterien machte denn die Krätsche ?
Man sagte mir kürzlich in der Werkstatt, es wären in meinem RRE TD4 Automatik 1 große und 1 kleine Batterie verbaut.
Zitat:
@horbr schrieb am 11. August 2017 um 14:21:34 Uhr:
Welche der beiden Batterien machte denn die Krätsche ?
Man sagte mir kürzlich in der Werkstatt, es wären in meinem RRE TD4 Automatik 1 große und 1 kleine Batterie verbaut.
Da hat man dir was Richtiges gesagt 😉 Die große Batterie hatte keine Lust mehr.
Wahrscheinlich Zellenschluss. Bei solchen "multiplen Störungen" ist es echt meist die Batterie.