1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. EVOQUE

EVOQUE

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.

Greets
zwozwanni

Evoque-5
Beste Antwort im Thema

Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,

freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.

Gruss vom Zuhälter: Fred

664 weitere Antworten
664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

Original geschrieben von benignus



also über geschmack lässt sich ja auch hier unendlich streiten, aber über die these, "einfach nur ein auto kaufen zu wollen, was von a nach b fährt", bin ich etwas ins grübeln geraten: hierfür ist sicher auch der ewok eine spur zu dick aufgetragen, denkst du nicht auch?
War ein wenig zu grob definiert, die Eckpunkte sind eher:

- Premium-Marke mit dementsprechend Verwendung hochwertig aussehender Materialien im Innenraum
- sportlich-dynamisches Design innen wie außen
- sparsam bzw. normal in Verbrauch/Versicherung/Steuer (also kein V6 und höher)
- Crossover bzw. kompaktes SUV
- 4x4 Viertürer
- Automatik bzw. vergleichbar wie DSG

Aufgrund des ersten Punktes macht ein Release unter der Marke RR sehr wohl Sinn. Die Marke LR passt nicht zu einem sportlich-dynamischen Design, sondern hat ein rustikales Offroader-Image.

ich gebe dir recht, was das image des namen "land rover" angeht, allerdings ist der griff nach den sternen als "range" schon beim rrs zweifelhaft, da wird der evoque ohne wenn und aber an dem image des grossen range kratzen - und sein image eventuell nachhaltig negativ beeinflussen.

ein city rover oder einfach ein evoque (im übrigen viel zu blumig der name m.e.) wäre da als unabhängiges familienmitglied besser durchgegangen.

allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass ausgerechnet der evoque seine konkurrenz in puncto kosten schlagen wird. da wird weiterhin der x3 die nase vorn haben, insbesondere, wenn man in der ausstattungsliste etwas grosszühiger ankreuzt, was einem so gefällt. da ist der audi leicht zu schlagen, aber der evoque wird hier nicht nur im grundpreis andere masstäbe ansetzen, sondern auch im unterhalt.

grüsse
ben

na mal schauen, lassen wir uns überraschen.

Als echten RRE Konkurrenten in diesem Segment sehe ich nur den Baby-Cayenne ("Roxster"😉, aber dieser kommt erst Ende 2014/2015, also hat der RRE viel Vorsprung zu bieten.

Land Rover hat sich tatsächlich formell beim Handelsblatt über die Kritik des Herrn Professor Tumminelli beschwert - wie stillos und armselig.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Land Rover hat sich tatsächlich formell beim Handelsblatt über die Kritik des Herrn Professor Tumminelli beschwert - wie stillos und armselig.

ich bin immer wieder überrascht über deine quellen - schon die antwort auf die frage, welchen wagen herr tumminelli selbst fährt, hat mich überrascht - wenn man so sagen will...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Land Rover hat sich tatsächlich formell beim Handelsblatt über die Kritik des Herrn Professor Tumminelli beschwert - wie stillos und armselig.
ich bin immer wieder überrascht über deine quellen - schon die antwort auf die frage, welchen wagen herr tumminelli selbst fährt, hat mich überrascht - wenn man so sagen will...
Geheimnis

😎

...nichts für ungut... 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Land Rover hat sich tatsächlich formell beim Handelsblatt über die Kritik des Herrn Professor Tumminelli beschwert - wie stillos und armselig.

Das finde ich auch Quatsch, es git zu

jedem

Fahrzeug eine Vor- und Nachteil-Liste. Es wird niemals ein Fahrzeug geben was jedermann befriedigen kann und das ist auch gut so, sonst wäre es schrecklich langweilig auf den Straßen.

Zitat:

da wird der evoque ohne wenn und aber an dem image des grossen range kratzen - und sein image eventuell nachhaltig negativ beeinflussen.

Das kann gut möglich sein, interessiert mich jedoch als Nicht-RR Besitzer nicht wirklich, und Nicht-RR Besitzer sind die überwiegende Anzahl der potentiellen RRE-Käufer. Es wird also eine neue Klientel erreicht, was genau im Interesse von Tata liegt.

Andererseits muss man es auch so sehen das BMW einen überwiegend hervorragenden Ruf geniesst und einen X5 Fahrer schaut man auch nicht bemitleidend an nur weil BMW auch einen 1er und Mini herstellt. Der RR wird immer eine "Sache für sich" bleiben.

Abgesehen davon wenn das Image von RR nach unten gezogen würde: welche Alternativen gäbe es? Der G-Klassen Hersteller Mercedes baut im Kleinsegment auch fürchterliche Opa-Fahrzeuge, von den Japsen ganz zu schweigen. Eine Alternative für dich wäre dann nur noch das Lagonda SUV von Aston Martin.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von benignus


ich bin immer wieder überrascht über deine quellen - schon die antwort auf die frage, welchen wagen herr tumminelli selbst fährt, hat mich überrascht - wenn man so sagen will...

Geheimnis 😎

...nichts für ungut... 😁

😉))

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


wie schon gesagt kommt es noch bei mir darauf an wie der Innenraum aussehen wird, ich hoffe da stark auf etwas positives. Falls dies nicht der Fall sein sollte bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos und wäre schwer enttäuscht denn Alternativen zum RRE sehe ich ehrlich gesagt nicht.

Der 4x4 Viertürer wurde offiziell von LR immer noch nicht bestätigt, aber in der Presse wurde berichtet das dieser beim Genfer Salon (Frühjahr 2011) präsentiert wird. Außerdem finden gerade Testreihen (noch mit Tarnfolie abgeklebt) auf dem Nürburgring zusammen mit dem Zweitürer statt.

Wie schon gesagt bin ich beim 2WD Zweitürer deiner Meinung, ich finde darauf hätte LR verzichten können.

.....................................

LR/RR kann sich aus meiner sicht weder einen EVOQUE 2WD noch einen FREELANDER2 2WD leisten, das passt einfach nicht zur Marke. Egal ob VW, BMW oder andere 2WD SUVs bauen, Land Rover sollte es nicht tun! Über Design und Notwendigkeit bestimmter Modelle können wir streiten aber ich denke 2WD einzuführen ist für Land Rover ähnlich riskant wie den Nachfolger des Defender nicht stimmig hinzubekommen...

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

da wird der evoque ohne wenn und aber an dem image des grossen range kratzen - und sein image eventuell nachhaltig negativ beeinflussen.

Das kann gut möglich sein, interessiert mich jedoch als Nicht-RR Besitzer nicht wirklich, und Nicht-RR Besitzer sind die überwiegende Anzahl der potentiellen RRE-Käufer. Es wird also eine neue Klientel erreicht, was genau im Interesse von Tata liegt.

Andererseits muss man es auch so sehen das BMW einen überwiegend hervorragenden Ruf geniesst und einen X5 Fahrer schaut man auch nicht bemitleidend an nur weil BMW auch einen 1er und Mini herstellt. Der RR wird immer eine "Sache für sich" bleiben.

Abgesehen davon wenn das Image von RR nach unten gezogen würde: welche Alternativen gäbe es? Der G-Klassen Hersteller Mercedes baut im Kleinsegment auch fürchterliche Opa-Fahrzeuge, von den Japsen ganz zu schweigen. Eine Alternative für dich wäre dann nur noch das Lagonda SUV von Aston Martin.

wir diskutieren hier speziell die namensgebung - und da der evoque als "range" gehandelt wird, ist dies absolut nicht zu vergleichen mit dem gängigen repertoire eines anderen mitbewerbers: um beim x5 zu bleiben, müsste dieses neue modell dann "x5 sport" heisen (diesen gibt es ja bereits bei lr) und dann noch den "x5 junior" oder wie auch immer - in besonderem masse würde aus der namensableitung das andere modell beeinflusst werden. deshalb heisst der kleine x5 ja auch x3 - abgeleitet aus dem limousinen-stammbaum.

dieser bleibt eine sache für sich, solange er einen eigenständigen namen trägt, ich verweise aber auf den riskanten versuch, mit einem guten namen, den erfolg eines neuen modells herauf zu beschwören, ohne über die konsequenzen für den "stammvater" nachzudenken.

in meinen augen wird der wert des range rover immer mehr verwässert durch einen solchen "enkel". dieser wird vielleicht in einigen jahren aus diesen grossen schuhen herausgewachsen sein, dann ist es aber zu spät für eine eigene produktlinie. falls er flopt wird er der ganzen marke "range rover" schaden, was land rover bei der sehr beschränkten produktpalette sicher empfindlich treffen könnte!

grüsse
ben

Zitat:

einen X5 Fahrer schaut man auch nicht bemitleidend an nur weil BMW auch einen 1er und Mini herstellt

Stimmt - eher, weil es sich beim X5 um stillose, langweilige Massenware handelt. Äh, was soll der Evoque noch gleich werden?

Das Thema kommt doch fast in jeder Familie (Land Rover) vor.....😁😁😁

"Kommt ein weiteres Kind, beginnt ein neues Zeitalter in der Geschichte einer Familie. Das erste ist nicht mehr alleine, die Eltern müssen ihre Zeit und Aufmerksamkeit neu verteilen. Da das neu Hinzugekommene in der Regel davon mehr benötigt, fühlt sich das Erstgeborene häufig zurückgesetzt. Psychologen nennen das "Entthronungs-Schock". Dem können Eltern vorbeugen, indem sie für das entthronte Kind besondere Arrangements treffen, zum Beispiel ein regelmäßiger Nachmittag nur für das erste Kind. Doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen sind Eifersucht und Zank nicht zu vermeiden. Das Größere fühlt sich in die zweite Liga versetzt und das Kleinere denkt, es darf und kann weniger als das größere Geschwisterkind, was auch meistens der Fall ist.
Das weitere Kind bringt Unruhe ins Familienleben."

Gruß Vegas

p.s. ich bin auch für den regelmäßigen Nachmittag mit dem RR 😁

Zitat:

Original geschrieben von vegas96


Das Thema kommt doch fast in jeder Familie (Land Rover) vor.....😁😁😁

"Kommt ein weiteres Kind, beginnt ein neues Zeitalter in der Geschichte einer Familie. Das erste ist nicht mehr alleine, die Eltern müssen ihre Zeit und Aufmerksamkeit neu verteilen. Da das neu Hinzugekommene in der Regel davon mehr benötigt, fühlt sich das Erstgeborene häufig zurückgesetzt. Psychologen nennen das "Entthronungs-Schock". Dem können Eltern vorbeugen, indem sie für das entthronte Kind besondere Arrangements treffen, zum Beispiel ein regelmäßiger Nachmittag nur für das erste Kind. Doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen sind Eifersucht und Zank nicht zu vermeiden. Das Größere fühlt sich in die zweite Liga versetzt und das Kleinere denkt, es darf und kann weniger als das größere Geschwisterkind, was auch meistens der Fall ist.
Das weitere Kind bringt Unruhe ins Familienleben."

Gruß Vegas

p.s. ich bin auch für den regelmäßigen Nachmittag mit dem RR 😁

ääähhh..... ich dachte, es geht hier um

autos, fahrzeuge, motorbetriebene, von insassen gesteuerte vehikel und ähnliches

und nicht um familien-psychologische kontroversen 😁😁😁

grüsse zurück
benignus, der auch hier erfahrungen einbringen könnte, wenn dies das mutter-kind-schutzprogramm-board ist.....
😁

Liebe RRE Freunde, in wenigen Tagen (30.9.) ist es nun soweit und der Innenraum wird bekanntgegeben. Auf den Tag warte ich nun schon seit Monaten. Ich hoffe sehr das man etwas Positives enthüllen wird!

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Liebe RRE Freunde, in wenigen Tagen (30.9.) ist es nun soweit und der Innenraum wird bekanntgegeben. Auf den Tag warte ich nun schon seit Monaten. Ich hoffe sehr das man etwas Positives enthüllen wird!

Laut Marketingchef von LR Deutschland, soll das Interieur der Wahnsinn sein und sich deutlich von der Masse abheben - ich bin gespannt. 😁

Ich weiß nicht, ob du es schon gelesen hast, aber der Fünftürer kommt, soll wohl in Paris Anfang Oktober vorgestellt werden.

Preislich wird der Evoque um 35k€ starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen