EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
Ähnliche Themen
664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benignus
auch wenn ich schon etwas spät dran bin:
@neunter: du bezeichnest ein fahrzeug, bei dem du mit der faust auf dem kopf hinten sitzt, als bequem![]()
...
benignus
jaja, schon gut

hab da eben meine eigenen
fauststäbe. zumindest haben dann aussagen wie "leider läuft das dach nach hinten eine faustbreite zu tief nach unten" wieder einen vollwertigen sinn

eigentlich kanns mir ja sogar recht sein, wenn sie den neuen verhunzen - wertvoll wird der so nie werden - das kommt dann meinem classic zugute!

eigentlich müsste ich somit fast eher noch auf ein 2008er/2009er rr modell setzen, BEVOR überhaupt mal der rre an der reihe sein könnte, solange man die noch mehr oder weniger ungebraucht oder als jahreswagen kriegt...
Zitat:
Original geschrieben von neunter
Zitat:
Original geschrieben von benignus
auch wenn ich schon etwas spät dran bin:
@neunter: du bezeichnest ein fahrzeug, bei dem du mit der faust auf dem kopf hinten sitzt, als bequem![]()
...
benignus
jaja, schon guthab da eben meine eigenen
massstäbefauststäbe. zumindest haben dann aussagen wie "leider läuft das dach nach hinten eine faustbreite zu tief nach unten" wieder einen vollwertigen sinn![]()
eigentlich kanns mir ja sogar recht sein, wenn sie den neuen verhunzen - wertvoll wird der so nie werden - das kommt dann meinem classic zugute!![]()
eigentlich müsste ich somit fast eher noch auf ein 2008er/2009er rr modell setzen, BEVOR überhaupt mal der rre an der reihe sein könnte, solange man die noch mehr oder weniger ungebraucht oder als jahreswagen kriegt...
da gibt es sicher den ein oder anderen günstigen rückläufer aus wandlung, etc. ......
Zitat:
Original geschrieben von benignus
Zitat:
Original geschrieben von neunter
jaja, schon guthab da eben meine eigenen
massstäbefauststäbe. zumindest haben dann aussagen wie "leider läuft das dach nach hinten eine faustbreite zu tief nach unten" wieder einen vollwertigen sinn![]()
eigentlich kanns mir ja sogar recht sein, wenn sie den neuen verhunzen - wertvoll wird der so nie werden - das kommt dann meinem classic zugute!![]()
eigentlich müsste ich somit fast eher noch auf ein 2008er/2009er rr modell setzen, BEVOR überhaupt mal der rre an der reihe sein könnte, solange man die noch mehr oder weniger ungebraucht oder als jahreswagen kriegt...
da gibt es sicher den ein oder anderen günstigen rückläufer aus wandlung, etc. ......
mist

jetzt hast du meine strategie durchschaut

also wenn, dann nur den sc, doch die muss man suchen zu fairen preisen da meist viel zu hoch angesetzt

... da reicht dann auch nicht mehr meine faust über dem kopf um den

zu drücken *g*
leider nichts Neues zum Thema RRE.
Fahren die Promofahrzeuge jetzt schon in den Städten umher? Wenn ja soll jemand unbedingt mal den Innenraum fotografieren!!! Irgendwann muss der RRE Fahrer ja auch mal anhalten. :-)
Vieleicht bleibt es ja wie in der Studie.....
Das Außendesign ist schon gelungen, vor allem im Vergleich zu anderen Herstellern. (Wenn ich den neuen Cayenne sehe denke ich immer die Porsche Designer haben das Heck von den Japanern geklaut) .Für mich kommt der RRE vorerst nicht in Frage.....zu klein für ne Familie.
Gruß Vegas
Wenn ich auch mal was dazu sagen darf, als nicht RR-Fahrer. Ich denke das damit ein klares neues Käuferpotential angesprochen werden soll und die "alten" Käufer sollen die alten Modelle kaufen.
Ich selber bin ein Designkäufer und würde dieses Fahrzeug mir erstmal in Natura anschauen und dann eventuell mir zulegen.
Gruß
Manhattan
"...in genau 30 Tagen kommt der erste Range Rover auf die Welt, der nichts mit einem Range Rover zu tun hat. Er heißt Range Rover Evoque und ist ein Auto, das offensichtlich für den Stadtverkehr konzipiert wurde. Es ist kleiner als ein BMW X1, hat das Motörchen eines Ford und kommt gar ohne Allradantrieb aus. Kurz: Eher ein Strange Rover als ein Range Rover.
Strange für den neuen Range ist auch die avisierte Zielgruppe, jene idealisierte Clique aus "City Shapers, Machern, Strippenziehern, Bloggern, Tweetern und auch sonst echten Trendsettern", die bevorzugt zwischen New York, London und Berlin leben sollte.
Dass in besagten Städtden - und wo auch immer - besagte Zielgruppe sich längst vom Automobil als Fortbewegungsmittel und Statussymbol verabschiedet hat, scheint den Rangers genauso unklar wie die Logik, die einen solchen Ableger mit dem wahren Range verwandt sehen möchte.
Sicher, der Evoque sieht auf den ersten Blick posh und bullig aus. Als Patentante und Assistentin des Designchefs steht keine geringere Poshness als Victoria Beckham, sie dürfte wohl als Prototyp des seltenen und seltsamen Kundentyps gelten - und dessen Geschmack gut kennen.
Ein ziemlich massentauglicher Geschmack ist es mittlerweile geworden, denn der Evoque, der lustigerwiese den Namen eines bekannten Cadillac-Showcars trägt, beschwört die paar Gesichtszüge eines gekürzten und platt gedrückten Ford Edge, dem populären SUV.
Der Evoque ist möglicherweise das Ergebnis alter Ford-Strategien und wird die selben Spuren hinterlassen, die der X-Type - ein getarnter Mondeo - bei Jaguar hinterlassen hat: Die eines erfolgreichen Markenmörders. Alle Voraussetzungen sind gegeben: Einerseits für eine massenhafte Jagd auf diesen Range Rover für Arme und Armselige. Andererseits für eine massenhafte Beschädigung der Marke.
Viel klüger wäre es gewesen, für den Neuling eine dritte Marke zu gründen, schön zwischen Land und Range: Road Rover, Posh Rover, Street Rover...Alles besser als dieser Strange Rover."
Autor: Paolo Tumminelli, Designprofessor an der FH Köln und Gründer von "goodbrands"
Quelle: Handelsblatt 01.09.2010
Ein herrlich ehrlicher und treffender Text, der mir den heutigen Tag gehörig versüßt hat.
grazie, signore tuminelli - und ich dachte schon beim lesen, ich "müsste" mich ein weiteres mal bei bjoern für seinen hirnerguss bedanken
grüsse aus dem wilden süden
benignus
@Ben
auch schon eingeladen worden zur Präsentation des 2011er-Modells (RR)?
Mal schauen, ob ich tatsächlich so schnell wieder schwach werde. Den Diesel werde ich an dem Tag (17.9.) in jedem Fall testen können.
Ich bin gespannt, ob mein Autohaus es wagt, mir eine Einladung zur Evoque-Präsentation zu senden.
Grüße
Björn
völlig daneben die Ergüsse dieses Professors.
Es soll auch Leute geben die sich keinen V6/V8 kaufen wollen, es sind Leute die ein Auto in erster Linie als Fortbewegungsmittel von A nach B sehen welches modern und gut designt aussehen sollte, jedoch keine größeren Ausgaben bzgl. Sprit/Versicherung/Steuer mit sich bringen soll.
Ein Professor mit einem Gehalt von sagen wir EUR 10.000,- monatlich hat natürlich da ganz andere Sichtweisen da ihm die Kosten eines V6/V8 völlig wurscht sind.
Außerdem gibt es den RRE natürlich auch mit 4x4 Antrieb und als Viertürer.
Ich selber bin potentieller Q5/X3 Käufer, aber aus Designgründen gebe ich dem RRE den Vorzug, vorausgesetzt das dieser im Innenraum entsprechend gestaltet wurde, aber hoffen wir mal auf die Präsentation am 30.9. das alles gut wird.
Leider gibt es bis jetzt immer noch keine Spy-Fotos vom Innenraum.
PS: ich beziehe meinen Standpunkt auf den 4x4 Viertürer, der Sinn des 2WD Zweitürers ist mir auch suspekt (da stimme ich dem Professor zu!)
Absolut treffend, die Ergüsse des Professors!
Unstrittig, dass es potentielle Käufer für ein solches Fahrzeug gibt.
Ebenso unstrittig jedoch, dass der Evoque nicht zur Marke Range Rover passt, bzw. die Marke extrem verwässern und abwerten wird.
Das Beispiel X-Type trifft es sehr gut. Der Versuch eines Volks-Porsches war genauso daneben.
Es gibt viele Möglichkeiten den Evoque zu platzieren, im Rahmen der Marke Range Rover macht es jedoch wenig Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
völlig daneben die Ergüsse dieses Professors.
Es soll auch Leute geben die sich keinen V6/V8 kaufen wollen, es sind Leute die ein Auto in erster Linie als Fortbewegungsmittel von A nach B sehen welches modern und gut designt aussehen sollte, jedoch keine größeren Ausgaben bzgl. Sprit/Versicherung/Steuer mit sich bringen soll.
Ein Professor mit einem Gehalt von sagen wir EUR 10.000,- monatlich hat natürlich da ganz andere Sichtweisen da ihm die Kosten eines V6/V8 völlig wurscht sind.
Außerdem gibt es den RRE natürlich auch mit 4x4 Antrieb und als Viertürer.
Ich selber bin potentieller Q5/X3 Käufer, aber aus Designgründen gebe ich dem RRE den Vorzug, vorausgesetzt das dieser im Innenraum entsprechend gestaltet wurde, aber hoffen wir mal auf die Präsentation am 30.9. das alles gut wird.
Leider gibt es bis jetzt immer noch keine Spy-Fotos vom Innenraum.
PS: ich beziehe meinen Standpunkt auf den 4x4 Viertürer, der Sinn des 2WD Zweitürers ist mir auch suspekt (da stimme ich dem Professor zu!)
also über geschmack lässt sich ja auch hier unendlich streiten, aber über die these, "einfach nur ein auto kaufen zu wollen, was von a nach b fährt", bin ich etwas ins grübeln geraten: hierfür ist sicher auch der ewok eine spur zu dick aufgetragen, denkst du nicht auch?
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
völlig daneben die Ergüsse dieses Professors.
Es soll auch Leute geben die sich keinen V6/V8 kaufen wollen, es sind Leute die ein Auto in erster Linie als Fortbewegungsmittel von A nach B sehen welches modern und gut designt aussehen sollte, jedoch keine größeren Ausgaben bzgl. Sprit/Versicherung/Steuer mit sich bringen soll.
Ein Professor mit einem Gehalt von sagen wir EUR 10.000,- monatlich hat natürlich da ganz andere Sichtweisen da ihm die Kosten eines V6/V8 völlig wurscht sind.
Außerdem gibt es den RRE natürlich auch mit 4x4 Antrieb und als Viertürer.
Ich selber bin potentieller Q5/X3 Käufer, aber aus Designgründen gebe ich dem RRE den Vorzug, vorausgesetzt das dieser im Innenraum entsprechend gestaltet wurde, aber hoffen wir mal auf die Präsentation am 30.9. das alles gut wird.
Leider gibt es bis jetzt immer noch keine Spy-Fotos vom Innenraum.
PS: ich beziehe meinen Standpunkt auf den 4x4 Viertürer, der Sinn des 2WD Zweitürers ist mir auch suspekt (da stimme ich dem Professor zu!)
Zum Einen hast du den Text von Herrn Tumminelli (fährt übrigens einen 89er Land Cruiser - damit kannst du deine Anspielung auf seine Finanzen getrost steckenlassen) nicht verstanden, zum Anderen gehörst du gar nicht zur Zielgruppe des Evoque.
Ich bleibe auch dabei und behaupte, du wirst am Ende weder den Strange Rover, noch Q5 oder X3 wählen.

Zitat:
ich beziehe meinen Standpunkt auf den 4x4 Viertürer
der noch immer nicht bestätigt wurde, oder?

wie schon gesagt kommt es noch bei mir darauf an wie der Innenraum aussehen wird, ich hoffe da stark auf etwas positives. Falls dies nicht der Fall sein sollte bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos und wäre schwer enttäuscht denn Alternativen zum RRE sehe ich ehrlich gesagt nicht.
Der 4x4 Viertürer wurde offiziell von LR immer noch nicht bestätigt, aber in der Presse wurde berichtet das dieser beim Genfer Salon (Frühjahr 2011) präsentiert wird. Außerdem finden gerade Testreihen (noch mit Tarnfolie abgeklebt) auf dem Nürburgring zusammen mit dem Zweitürer statt.
Wie schon gesagt bin ich beim 2WD Zweitürer deiner Meinung, ich finde darauf hätte LR verzichten können.
In der Kategorie dynamisch designte + kompakte Premium-SUVs bzw. Crossovers gibt es nur die Auswahl:
Q5, X3, RRE
Den X3 finde ich zu konservativ gestaltet, der Q5 ist in der Heckansicht top designt, jedoch bei der Frontansicht muss man Audi-Fan sein wegen des ewig gleichen Single-Frame Grills und der Innenraum sieht nicht gerade innovativ aus, einfach langweiliges 08/15 Design. Top finde ich den Cayenne II im Innenraum, das mal als Beispiel.
Von außen finde ich den Viertürer RRE schonmal sehr gut, bleibt also nur noch die Hoffnung auf den Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von benignus
also über geschmack lässt sich ja auch hier unendlich streiten, aber über die these, "einfach nur ein auto kaufen zu wollen, was von a nach b fährt", bin ich etwas ins grübeln geraten: hierfür ist sicher auch der ewok eine spur zu dick aufgetragen, denkst du nicht auch?
War ein wenig zu grob definiert, die Eckpunkte sind eher:
- Premium-Marke mit dementsprechend Verwendung hochwertig aussehender Materialien im Innenraum
- sportlich-dynamisches Design innen wie außen
- sparsam bzw. normal in Verbrauch/Versicherung/Steuer (also kein V6 und höher)
- Crossover bzw. kompaktes SUV
- 4x4 Viertürer
- Automatik bzw. vergleichbar wie DSG
Aufgrund des ersten Punktes macht ein Release unter der Marke RR sehr wohl Sinn. Die Marke LR passt nicht zu einem sportlich-dynamischen Design, sondern hat ein rustikales Offroader-Image.