EVOQUE

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.

Greets
zwozwanni

Evoque-5
Beste Antwort im Thema

Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,

freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.

Gruss vom Zuhälter: Fred

664 weitere Antworten
664 Antworten

Keine Phantasie? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Keine Phantasie? 😁

Phantasie gut-Bilder besser😛

Zitat:

Original geschrieben von ww-ww454


wie groß ist das Auto? ca.Q5,X3??

träum weiter.....so ca. BMW X1

Zitat:

Original geschrieben von vegas96



Zitat:

Original geschrieben von ww-ww454


wie groß ist das Auto? ca.Q5,X3??
träum weiter.....so ca. BMW X1

Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnn😠

Glaub ich nicht..

Zitat: Doch wie sieht es in Sachen Power-Performance aus? Mit dem derzeitig stärksten V6 im Portfolio - einem 238 PS starken Dreiliter-Aggregat - können die Briten gegen Q5 und X3 wenig ausreichen. Da müsste schon ein neuer Motor mit mehr als 270 PS zum Einsatz kommen. An der Dieselfront sieht es etwas besser aus, hier kann der Evoque mit einem 240 PS starken Dreiliter-V6 punkten.

Ähnliche Themen

Der Evoque tritt direkt gegen den X1 an, damit wirst du dich anfreunden müssen.

Was die Motoren angeht - vergiss deine Wünsche. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Der Evoque tritt direkt gegen den X1 an, damit wirst du dich anfreunden müssen.

Was die Motoren angeht - vergiss deine Wünsche. 😉

yep, der neue x3 ist in etwa einen halben meter länger und bei den motoren kannst du bei deinen vorstellungen überall 100ps abziehen...

sag´ mal, wwwwwwww: hast du kein internet? mittlerweile sind die informationen ja da - wenn auch spärlich zu finden, aber da sind sie....

deswegen kannst du uns glauben oder nicht: unseren informationen zufolge WISSEN wir, was die käufer des ewok so erwartet, zumindest, was die reinen daten betrifft.

Internet? Was ist das?😁
Ne jetz im ernst, viel info"s gibt es nicht.
AMS und Autobild habe ich regelmäsig, und das er so gebaut wird habe ich nicht gedacht😉
Ich belästige euch nicht mehr, sorry.

Der RRE soll ja besonders spritsparend angeboten werden. Es soll aber eine 6-Gang Automatik und bei den Automatik-Modellen kein Start-Stopp System verbaut werden. Damit frage ich mich aber wie damit ein verbrauchsarmes Modell angeboten werden soll, hier mal der Vergleich:

aktueller Q5 170 PS 7-Gang Automatik ohne Start-Stopp: von 0 auf 100 in 9,9s, ECE-Verbrauch: 8,8 / 5,9 / 7,0 Liter
neuer X3 184 PS 8-Gang Automatik mit Start-Stopp: von 0 auf 100 in 8,5s, ECE-Verbrauch: 6,1 / 5,3 / 5,6 Liter

Der Vorteil der 8-Gang Automatik mit Start Stopp ist sowohl von der Beschleunigung als auch im Stadtverbrauch mehr wie deutlich zu sehen!

Ich hoffe das LR sich da nochmals Gedanken dazu macht und auf die altertümliche 6-Gang Automatik verzichtet! Außerdem gehört ein Start Stopp System auch in die Automatikversionen verbaut.

korrekte Aussprache "Evoque"

In einem deutschen Automagazin wurde auf Youtube der 5-Türer in L.A. präsentiert, dort wurde der RRE als "Iwok" ausgesprochen, obwohl die RR Manager aus England es immer als "Iwouk" aussprechen.

Da dieses "ou" immer sehr gern im britischen Akzent, jedoch weniger bis nicht bei den Amis verwendet wird stellt sich die Frage wie die Amis "Evoque" aussprechen werden?

Wenn man das ganze mit dem Wort "Coke" und dessen Aussprache vergleicht dürfte "Iwouk" schon richtig sein.

Zitat:

Wenn man das ganze mit dem Wort "Coke" und dessen Aussprache vergleicht dürfte "Iwouk" schon richtig sein.

So habe ich es auch auf der Messe gehört: "Iwouk".

MfG

JarodP

Weiß jemand wie breit das Ding wird? Hab ich noch nirgends gelesen...

Bin schon gespannt, wie der in echt aussieht.
Auf manchen Fotos wirkt er super, auf manchen wie ein etwas aufgeblasener Mini (vorallem mit weißem Dach...)

Na da bin ich ja mal gespannt:

Zitat:

Bemerkenswert wird der neue Evoque-Benziner darüber hinaus durch den integrierten „Mahle Sound-Generator", der beim starken Beschleunigen einen kraftvollen Motorklang erzeugt.

http://www.motornews.at/cms/front_content.php?idcatart=22323

ich bin mal eher auf die Verbrauchswerte der Automatikmodelle gespannt, da in den Pressetexten nur diejenigen mit Schaltung bekanntgegeben werden. Als Automatik wird nämlich eine 6-Gang Automatik (ohne Start-Stopp) gewählt mit der kein Hersteller einen guten Stadtverbrauchswert hinbekommt (das klappt nur mit einer 8-Gang Automatik + Start Stopp wie im X3). Selbst Audi hat im Q5 mit einer 7-Gang Automatik bescheidene Stadtverbrauchswerte im Vergleich zum neuen X3. Den Unterschied sieht man auch schön am X1 (6-Gang) zum X3 (8-Gang). Verbleibt das Rätsel wieso LR auf eine uralte 6-Gang Automatik setzt? Vermutlich sind die Verbrauchswerte der Schaltmodelle zur PR da und die Automatikfahrer schauen in die Röhre.

Audi bringt auch den Q3 als sportlich designtes Kompakt-SUV gegen den RRE in Stellung. Der X1 fällt für mich als Konkurrent aufgrund seines konservativen Frontdesigns weg.

Wir müssen beim RRE bis März warten, dann werden die technischen Daten präsentiert.

Es handelt sich um das AWF21 von Aisin (angeblich optimiert).
Ebenfalls verbaut bei Ford, Volvo, Freelander 2 etc...

Klingt wirklich so, als ob sie hier gespart hätten... Schade

Zitat:

Original geschrieben von dma


Weiß jemand wie breit das Ding wird? Hab ich noch nirgends gelesen...

Bin schon gespannt, wie der in echt aussieht.
Auf manchen Fotos wirkt er super, auf manchen wie ein etwas aufgeblasener Mini (vorallem mit weißem Dach...)

Hab's schon gefunden:

l = 4352mm

b = 1894mm (!!!)

h = 1534mm (4-door +30mm)

Radstand ca. 2660mm

durch Umklappen der Rücksitze bis 1445 Liter Stauraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen