Evoque selten

Land Rover

Hallo,
ich fahre noch den Kuga 2,5 T bis nächstes Jahr.
Wenn ich dann einen bezahlbaren Evoque für mich finde, könnte ich mich zum Wechsel entscheiden.
Mercedes GLA ist auch noch eine Option der ja auch 2014 auf den Markt kommt.
Mich würde mal interessieren warum gibt es so einen schönen Wagen wie den Evoque so selten auf der Straße? Was meint Ihr?
Das wird auch der Grund sein das es vom Gebrauchtwagenangebot her auch so Mau aussieht. Leider!
Ich finde halt den Evoque das schönste Auto auf der Straße im moment, desswegen wundert es mich das man ihn so wenig sieht. Jedenfalls bei mir in Stuttgart.
Es geht mir so wie mit dem Kuga der ja auch nicht gerade in Massen auf der Straße zu sehen ist. Der Kuga war 2008 ein schöner SUV der aber leider durch den NEUEN 2013 nicht mehr meinem Geschmack entspricht.

Grüße

Ford-Lord

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian1063


zu deiner Frage ;

Mich würde mal interessieren warum gibt es so einen schönen Wagen wie den Evoque so selten auf der Straße? Was meint Ihr ?

dazu möchte ich als nicht Evoque Besitzer nur anmerken, das Fahrzeug ist
1. viel zu teuer, für den Preis bekommt man auch einen VW Touareg, oder Audi Q 5
2. das Auto hat ne Scheiß rundum Sicht
3. das Auto ist einfach zu klein, ist doch vom Platzangebot nicht mehr als ein Polo oder Corsa
4. schlechtes Händlernetz

... fahr du weiter deinen Lancia, der Evoque liegt eh nicht im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten ... 😛

BL1578

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von familieu


Ich glaube, das noch viele bedenken bezüglich Händlernetz und Vertragswerkstätten haben und deshalb lieber bei deutschen Herstellern kaufen. Was ich auch absolut richtig finde.

In der Tat, Händlernetze anderer Hersteller sind vergleichsweise dichter - meine Werkstatt etwa ist 10 Minuten Fußweg von zu Hause entfernt und sie kennen mich schon ewig.

Wenn man das Auto täglich benötigt ist guter, schneller und auch kulanter Service wichtig - denn kaputt geht an jedem Auto etwas.

Würde Mercedes einen "Evoque" anbieten würde ich keine Sekunde überlegen, nicht weil ich denke dass ein Mercedes grundsätzlich besser ist (bei meinem ging schon Erhebliches kaputt) sondern aufgrund des Servicenetzes. Leider fabriziert Mercedes seit geraumer Zeit teils grauenvolle Autos.

Wobei in Berlin das Landrovernetz ja schon einigermaßen eng ist - das A und O ist wohl auch, eine gescheite Werkstatt zu finden, um im Falle eines Defektes nicht zu viel Aufwand ausgesetzt zu sein ...

Hier gibt es auch relativ wenige Evoques - sie sind eher eine Ausnahmeerscheinung.

Servicenetz? Wofür ist das gut (okay, für die Inspektionen)?

Meine Fahrzeuge gehen nicht kaputt. Gesamtkosten für außerplanmäßige Reparaturen in den letzten 20 Jahren (9 Autos, 7 Motorräder): € 800. War aber kein Mercedes dabei. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.



Zitat:

Original geschrieben von familieu


Ich glaube, das noch viele bedenken bezüglich Händlernetz und Vertragswerkstätten haben und deshalb lieber bei deutschen Herstellern kaufen. Was ich auch absolut richtig finde.
In der Tat, Händlernetze anderer Hersteller sind vergleichsweise dichter - meine Werkstatt etwa ist 10 Minuten Fußweg von zu Hause entfernt und sie kennen mich schon ewig.

Wenn man das Auto täglich benötigt ist guter, schneller und auch kulanter Service wichtig - denn kaputt geht an jedem Auto etwas...

Mein bester Lexus-Verkäufer von allen organisiert seit vielen Jahren für Inspektionen und Radwechsel einen Werkstatt-Termin. Zum vereinbarten Termin wir mein Wagen um 08:00 Uhr abgeholt und am Folgetag zur selben Zeit wieder zurückgebracht. Als Ersatzfahrzeug stellt man mir jeweils kostenlos einen Vorführwagen zur Verfügung. Das Beibehalten dieser Serviceleistung war eine Voraussetzung für die Vertragsunterzeichnung beim Kauf meines Evoque!

BL1578

zu deiner Frage ;

Mich würde mal interessieren warum gibt es so einen schönen Wagen wie den Evoque so selten auf der Straße? Was meint Ihr ?

Original geschrieben von Ford-Lord
Hallo,
ich fahre noch den Kuga 2,5 T bis nächstes Jahr.
Wenn ich dann einen bezahlbaren Evoque für mich finde, könnte ich mich zum Wechsel entscheiden.
Mercedes GLA ist auch noch eine Option der ja auch 2014 auf den Markt kommt.
Mich würde mal interessieren warum gibt es so einen schönen Wagen wie den Evoque so selten auf der Straße? Was meint Ihr?
Das wird auch der Grund sein das es vom Gebrauchtwagenangebot her auch so Mau aussieht. Leider!
Ich finde halt den Evoque das schönste Auto auf der Straße im moment, desswegen wundert es mich das man ihn so wenig sieht. Jedenfalls bei mir in Stuttgart.
Es geht mir so wie mit dem Kuga der ja auch nicht gerade in Massen auf der Straße zu sehen ist. Der Kuga war 2008 ein schöner SUV der aber leider durch den NEUEN 2013 nicht mehr meinem Geschmack entspricht.

Grüße

Ford-Lorddazu möchte ich als nicht Evoque Besitzer nur anmerken, das Fahrzeug ist
1. viel zu teuer, für den Preis bekommt man auch einen VW Touareg, oder Audi Q 5
2. das Auto hat ne Scheiß rundum Sicht
3. das Auto ist einfach zu klein, ist doch vom Platzangebot nicht mehr als ein Polo oder Corsa
4. schlechtes Händlernetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian1063


zu deiner Frage ;

Mich würde mal interessieren warum gibt es so einen schönen Wagen wie den Evoque so selten auf der Straße? Was meint Ihr ?

dazu möchte ich als nicht Evoque Besitzer nur anmerken, das Fahrzeug ist
1. viel zu teuer, für den Preis bekommt man auch einen VW Touareg, oder Audi Q 5
2. das Auto hat ne Scheiß rundum Sicht
3. das Auto ist einfach zu klein, ist doch vom Platzangebot nicht mehr als ein Polo oder Corsa
4. schlechtes Händlernetz

... fahr du weiter deinen Lancia, der Evoque liegt eh nicht im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten ... 😛

BL1578

Zitat:

Original geschrieben von Christian1063



dazu möchte ich als nicht Evoque Besitzer nur anmerken, das Fahrzeug ist
1. viel zu teuer, für den Preis bekommt man auch einen VW Touareg, oder Audi Q 5
2. das Auto hat ne Scheiß rundum Sicht
3. das Auto ist einfach zu klein, ist doch vom Platzangebot nicht mehr als ein Polo oder Corsa
4. schlechtes Händlernetz

zu 1.: Was ist an einem Q5 bzw. Touareg besser? Ausstattungstechnisch sind die weit hinter dem Interieur eines Evoque, hab mir beide vorher angesehen, da diese auch zur Wahl standen. Zudem sind die sehr Altbacken. Ein Touareg ist bei gleicher Ausstattung übrigens einiges teurer.

2. Rundum Sicht fand ich erstaunlicherweise im Alltagsbetrieb sehr gut, hab da keinerlei Probleme. Nur der Tiguan war da besser.

3. Ja, der ist kompakt, nicht klein. Hab mit Frau und 2 Kindern alles rein bekommen inkl. Gepäck für Kreuzfahrt. Zudem war gerade die Kompakte Form (breit und kurz) für mich einKaufargument. Großes Blechkleid will ich nicht, Thema Parklücke.

4. Ja, Händlernetz ist sehr dünn hier, daher hab ich im Kaufvertrag drin, daß der Händler den Wagen bei mir abholt und wieder hinbringt. Hat bisher gut geklappt.

Bis jetzt bin ich echter Land Rover Fan geworden.

P.S.: Ich seh hier mittlerweile immer mehr Evoque rumfahren. Find ich gar nicht so toll.

Hi,
also jetzt habe ich über den Evoque in einigen Foren echt nur anscheinend Fadenscheinige schlechtmacherei gelesen, das in mir der Verdacht aufkommt einige sind Neidisch auf das Auto.
Jetzt reizt es mich erst recht das Auto zu kaufen, ich habe immer gerne Fahrzeuge gefahren die komischerweise am Anfang jeder schlechtgeredet hat und dann irgendwie doch ihren Erfolg hatten.
Mal schauen in 8 Monaten läuft mein Kuga aus was so angeboten wird.
Ich finde ihn in schwarz am schönsten, mit schwarzen Ledersitzen und was mir besonders gut gefällt ist das man den Himmel auch in dunkel bekommen kann, da kommt so eine heimeliche Stimmung auf von Gediegenheit und Eleganz. Die Krönung ist dann zum schwarz das Wurzelholz das dann einen schönen Akzent setzt. ( Ich weis viele wollen nur noch gebürstetes Alu)
Mal sehen was daraus wird.

Gruß
Ford-Lord

das ist auch wichtig für Evo Kunden, dass die sich selber glücklich reden können, denn für andere kommt bei dem Preis dann schnell die Ernüchterung. Ich meine es ist keine Frage er sieht Schick aus, aber das ist dann auch alles, klar wenn er für einen vernünftigen Preis zu bekommen wäre aber so ?
Im übrigen scheinen Sie als Kuga Fahrer ja auch nicht gerade mit übermäßig viel Kohle gesegnet zu sein, und das gerade jemand wie Sie, bei ihren Vorstellungen "frei Sicht auf Himmel, schwarzes Wurzelholz und was weiß ich noch alles" dann doppelt soviel rausrücken wollen wie bei ihrem Kuga scheint mir dann doch weit her geholt. Und wenn Sie dann denken ich wolle dies Modell schlecht reden, nein das will ich nicht aber ich lasse mich von der Optik nicht über den viel zu hohen Preis hinweg täuschen. Außerdem fahre ich seit Jahren VW Touareg und das Modell das ich z.Z. fahre hat auch über 60000€ gekostet, dafür habe ich aber ein Alltagstaugliches Geländefahrzeug das Boot und Pferdeanhänger ohne Probleme überall hin ziehen kann und vor allem auch rausziehen. Wenn es überhaupt Evo´s gibt die AHK haben das ist die lächerliche Zugkraft schon wieder ein Manko in meinen Augen.

Hi,
ich habe den Kuga 2,5T nur gekauft weil er schön ist und weil er zu dieser Zeit der einzige SUV war der in meine Garage passt.Tiguan ist mir zu langweilig gewesen. Eigentlich wollte ich den Q 5 aber der war leider zu groß.
Nun habe ich die Chance wieder ein schönes Auto zu kaufen das in meine Garage passt. Ich lass kein Auto auf der Strasse stehen bei diesem Vandalismus heute.
Nichts für ungut.
Gruß
Ford-Lord

So schick und toll wie der Evoque auch ist, der Kuga hier in diesem Fall hat etwas, so ziemlich das einzige was noch fehlt:

Einen Motor mit tollem Sound (5 Cyl. beim Kuga, spendiert von Volvo, gibts aber nicht mehr im aktuellen), ein V6, liegt ja im eigenen Laden rum, das waere dann das i-Tuepfelchen. Der 4 Cylinder Sound passt einfach noch nicht zum todschicken Auftritt.

Hallo CH-Diesel,
richtig der Motor 2,5T ist erste Sahne, macht so richtig SPASS.
Im Moment gerade immer mehr, weil es ja leider kein Motorradwetter gibt.
Der 5 Zylinder Motor hat so richtig Druck.

Gruß
Ford-Lord

Zitat:

Original geschrieben von Christian1063



dazu möchte ich als nicht Evoque Besitzer nur anmerken, das Fahrzeug ist
1. viel zu teuer, für den Preis bekommt man auch einen VW Touareg, oder Audi Q 5
2. das Auto hat ne Scheiß rundum Sicht
3. das Auto ist einfach zu klein, ist doch vom Platzangebot nicht mehr als ein Polo oder Corsa
4. schlechtes Händlernetz

1. Zumindest der Q5 ist schonmal ein paar tausend Euro teurer bei vergleichbarer Ausstattung. Hinzu kommt, dass dieser mir optisch ohne S-Line Paket nicht zusagt. Die Differenz zum Touareg kenne ich nicht, interessiert mich auch nicht.

2. Stimmt, Rückfahrkamera ist Pflicht. Dann kommt man aber gut zurecht.

3. Stimmt nicht. Der Wagen hat 4 vollwertige Plätze und einen brauchbaren Kofferraum.

4. Kann ich nicht beurteilen. Der nächste Händler ist 5 Minuten entfernt, ein weiterer in 25 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Lord


Hi,
ich habe den Kuga 2,5T nur gekauft weil er schön ist und weil er zu dieser Zeit der einzige SUV war der in meine Garage passt.

Ist Deine Garage kurz aber breit? Der Evoque trägt "etwas" mehr auf in der Breite (so breit wie Q5, X3)... .

Amen

Hi,
mit der Breite, das Garagengestänge für das Hochklappen ist im Weg. Nun aber auch die Länge weil ein Motorrad noch quer darinsteht. Kuga Spiegel ausgeklappt 2.128m keine Chance, Spiegel eingeklappt 1.842m.
Auch die Höhe des aufgeklappten Garagentores ist nicht so berauschend, der Kuga schlüpft mit seinen 1.710m gerade so darunter.Ich habe extra so eine kleine Stummelantenne aufgeschraubt weil ich mir schon mal die Ganze Antenne abgesägt hatte.

Gruß
Ford-Lord

Zitat:

Original geschrieben von Labbertasche



Zitat:

Original geschrieben von Christian1063



dazu möchte ich als nicht Evoque Besitzer nur anmerken, das Fahrzeug ist
1. viel zu teuer, für den Preis bekommt man auch einen VW Touareg, oder Audi Q 5
2. das Auto hat ne Scheiß rundum Sicht
3. das Auto ist einfach zu klein, ist doch vom Platzangebot nicht mehr als ein Polo oder Corsa
4. schlechtes Händlernetz
zu 1.: Was ist an einem Q5 bzw. Touareg besser? Ausstattungstechnisch sind die weit hinter dem Interieur eines Evoque, hab mir beide vorher angesehen, da diese auch zur Wahl standen. Zudem sind die sehr Altbacken. Ein Touareg ist bei gleicher Ausstattung übrigens einiges teurer.
2. Rundum Sicht fand ich erstaunlicherweise im Alltagsbetrieb sehr gut, hab da keinerlei Probleme. Nur der Tiguan war da besser.
3. Ja, der ist kompakt, nicht klein. Hab mit Frau und 2 Kindern alles rein bekommen inkl. Gepäck für Kreuzfahrt. Zudem war gerade die Kompakte Form (breit und kurz) für mich einKaufargument. Großes Blechkleid will ich nicht, Thema Parklücke.
4. Ja, Händlernetz ist sehr dünn hier, daher hab ich im Kaufvertrag drin, daß der Händler den Wagen bei mir abholt und wieder hinbringt. Hat bisher gut geklappt.

Bis jetzt bin ich echter Land Rover Fan geworden.

P.S.: Ich seh hier mittlerweile immer mehr Evoque rumfahren. Find ich gar nicht so toll.

Der Touareg II ist vollwertiger SUV mit V6/V8-Motoren sowie Hybrid-Versionen (gibt's ja beide beim Evoque nicht) und spielt in einer ganz anderen Liga als der Evoque. Den Evoque kann man von den Aussmaßen eher mit dem Tiguan & co, vergleichen, nicht jedoch mit dem Touareg.

...und ausstattungstechnisch bekomme ich auch alles, was es für den Evoque gibt.

Gerade diese komischen Ausmaße (sehr breit aber auch sehr kurz) diese "Designerwürfels" machen in meinem Augen den Evoque zu einem merkwürdigen Gefährt.

Ähnliche Themen