Evoque sd4 motor vibriert leicht im lehrlauf.
Hallo Leute
Ich habe seit heute eine kleine Problem und ich hab Angst das es größer wird in meine Urlaub.
Ich bin heute im Litauen angekommen für Weinachten. Nach 1800km ohne Probleme hab ich gerade eben bei Ambel gemerkt das meine Lenkrad und die Sitze auch leich vibrieren im lehrlauf. Das war nie der Fall, das Auto war immer ruhig ohne Vibrationen. Ist vielleicht der Sprit schult? Kraftstoff Filter hat nich 10000km. Hat das jemand bei seine Rover auch?
Gruß
Micha
34 Antworten
Ja das stimmt auch, bei vielen ost Länder ist die Mischung unterschiedlich laut eine Freud Mechaniker aus Serbien. Viele aktuelle Diesel haben oftmals Problem damit nach seiner Erzählung. Aber ich habe nie Probleme mit Diesel in Litauen gehabt. Meine 220cdi ist problemlos gelaufen. Auch in Polen ist das Diesel sehr gut. Aber egal wie es gibt nicht dieses streng Kontrolle auf die Qualität wie in Deutschland.
So, eben probiert, 5°C, eindeutig mehr Vibrationen, wenn D eingelegt ist und noch mehr mit Sitzheizung und Heckscheibenheizung .....
Ist auch logisch bis eine Punkt. Es geht darum das dieses Punkt ist überschnittet. Ab da ist die Stärke dieses Problem nicht mehr in Rahmen. Wenn das in Kälte Wetter +schlechte Sprit liegt bin ich beruhigt. Nächste Woche besuche ich trotzdem meine Händler um das kraftoffilter zu wechseln.
Zitat:
@cmoss schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:28:44 Uhr:
So, eben probiert, 5°C, eindeutig mehr Vibrationen, wenn D eingelegt ist und noch mehr mit Sitzheizung und Heckscheibenheizung .....
Am Kraftstofffilter wird es nicht liegen, wenn er im Leerlauf schon zu wenig Sprit kriegt, könntest Du wohl gar nicht mehr fahren.
Ähnliche Themen
Kurze Info. Heute Nacht bin zurück gefahren, son Tag davon ist der Motor „normal „ gelaufen und heute morgen auch, so wie sein sollte. Wahrscheinlich doch die niedrigen Temperaturen oder vielleicht auch der Sprit hat ein Rolle gespielt.
Gruß
Micha