Evoque MY2015
Hallo zusammen,
(mein erstes Posting hier)
zur Zeit interessiere ich mich für einen RRE.... verschiedene Händler liessen durchblicken, daß das Modelljahr 2015 vor der Tür steht ("Können momentan keine Preise nennen" "Webseite nicht aktuell" "Wird viel Neues geben. HUD (Head Up Display) / neue Preise, zum Teil günstiger"😉
Irgendwie schon weitere, gesicherte Informationen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Den Lehrmeister kannst Du stecken lassen.
117 Antworten
@bienenwachs
Ich hatte die Möglichkeit einer Garantieverlängerung. Meiner ist jetzt 2 Jahre alt.
M.W. geht das bis zum Ende der normalen Garantie. Also 3 Jahre lang. So wurde es mir vom Verkäufer beim Neukauf gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Limba
@bienenwachs
Ich hatte die Möglichkeit einer Garantieverlängerung. Meiner ist jetzt 2 Jahre alt.
M.W. geht das bis zum Ende der normalen Garantie. Also 3 Jahre lang. So wurde es mir vom Verkäufer beim Neukauf gesagt.
Im 'black Landy Forum' existiert ein ellenlanger thread zum Thema- Garantie/Verlängerung/Anschluss-Garantie.
Bei den Garantien über die drei Jahre/100.000km hinaus handelt es sich um eine assistance Leistung eines Partners von LR (Real Garant) und ist nicht vergleichbar mit der Werksgarantie.
Nach einer hier nicht belegbaren Information hat der Verkäufer (naheliegend) ein vitales Interesse, Anschlussgarantien gleich mit dem Fahrzeugverkauf zusammen anzubieten.
Hingegen wäre es weniger plausibel, Reparaturkostenversicherungen nicht auch beispielsweise zwei Jahre nach Erstzulassung abschließen zu können.
Hier der Originaltext Neuwagenanschlussgarantie Und Gebrauchtwagengarantie
Land Rover Neuwagenanschlussgarantie
Mit der Land Rover Neuwagenanschlussgarantie können Sie in weiten Teilen die umfassende 3-jährige Herstellergarantie von Land Rover (oder Laufleistung 100.000 km) verlängern und sich so vor unerwarteten Reparaturen an den wichtigsten und teuersten Bauteilen Ihres Fahrzeuges absichern. Wählen Sie Ihren umfassenden Schutz in zwei Laufzeitmodellen.
Sollte wider Erwarten nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie bzw. nach einer Laufleistung von 100.000 km eine Reparatur an den wichtigsten und teuersten Bauteilen Ihres Fahrzeugs nötig werden, garantiert Ihnen Land Rover mit der Neuwagen Anschlussgarantie bis zu 100% Kostenübernahme. So können Sie in zwei Laufzeitmodellen auch weiterhin immer und überall die gewohnte Sicherheit genießen und auf vollendete Leistung vertrauen.
So profitieren Sie von den weiteren Vorteilen der Land Rover Neuwagen Anschlussgarantie:
- Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten
- Maßgeschneiderte Garantieverträge - wahlweise 12 oder 24 Monate
- Europaweiter Schutz bei allen Land Rover Vertragspartnern
- Günstige Finanzierung/Leasing (Prämie kann in mtl. Leasingentgelt/Finanzierung eingerechnet werden)
- Die Kosten für diese optionale Garantie sind gering.
Über den detaillierten Leistungsumfang informiert Sie gerne Ihr Land Rover Partner. Rover:
Zitat:
Original geschrieben von autogene
Nach einer hier nicht belegbaren Information hat der Verkäufer (naheliegend) ein vitales Interesse, Anschlussgarantien gleich mit dem Fahrzeugverkauf zusammen anzubieten.
Alle Verkäufer haben während meinen Kaufverhandlungen empfohlen, die Garantieverlängerung erst innerhalb der 3-Jährigen Werksgarantie abzuschließen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Alle Verkäufer haben während meinen Kaufverhandlungen empfohlen, die Garantieverlängerung erst innerhalb der 3-Jährigen Werksgarantie abzuschließen ...Zitat:
Original geschrieben von autogene
Nach einer hier nicht belegbaren Information hat der Verkäufer (naheliegend) ein vitales Interesse, Anschlussgarantien gleich mit dem Fahrzeugverkauf zusammen anzubieten.Hallo Hommic,
Dann bin ich bei meinem LR-Verkäufer einer Ente aufgesessen und der hat mir Quatsch erzählt!
Na ja, man lernt halt IMMER noch dazu!
Danke fürs Feedback.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Alle Verkäufer haben während meinen Kaufverhandlungen empfohlen, die Garantieverlängerung erst innerhalb der 3-Jährigen Werksgarantie abzuschließen ...Zitat:
Original geschrieben von autogene
Nach einer hier nicht belegbaren Information hat der Verkäufer (naheliegend) ein vitales Interesse, Anschlussgarantien gleich mit dem Fahrzeugverkauf zusammen anzubieten.
So hab ich's auch erlebt und dennoch - die Informationen kommen aus der Versicherungswirtschaft-, gibt es wohl signifikante Unterschiede im Bereich der Schadenquote, was den Abschlusszeitpunkt angeht.
So gesehen wächst das Schadenrisiko aus Sicht des Versicherers mit der Entfernung des Risiko-Zeichnungsdatums vom Zeitpunkt der Erstzulassung.
Demzufolge hätte ich Verständnis für den Versicherer, dem daran gelegen ist, Risiken dieser Art schon bei "o" einzukaufen und "besonders" zu vergüten.
Zitat:
Original geschrieben von bienenwachs
Hier wäre die "Steuerkatze gefragt", der weiß meistens alles und könnte vieleicht zur Aufklärung
beitragen.
Danke für die Blumen. Und nein, ich weiss beileibe nicht immer alles. Manchmal ist eine Recherche im WWW hilfreich, manchmal hilft aber auch schon der xM (der xunde Menschenverstand 😉 ).
Ganz bestimmt hilft er bei der Frage nach dem richtigen Zeitpunkt einer Anschlussversicherung. Stell dir doch nur mal vor, was wäre, wenn du als VN (Versicherungsnehmer) mit deiner Karre noch
vorVertragsbeginn - d.h. noch innerhalb der normalen Werksgarantie - einen Totalschaden erleiden würdest! Alles klar? Danke, keine weiteren Fragen, Euer Ehren!
Gruss Steuerkatze
PS.: Ob ein Verkäufer Autos oder Versicherungen verkauft ist letztendlich egal. Mit jedem getätigten Abschluss steigt seine Provision! 😁
PPS.: Übrigens lohnt sich VOR dem Abschluss einer Anschlussversicherung ein Blick in das Kleingedruckte, denn z.B. eine vollständige Kostenübernahme wird nicht garantiert! (Zitat: Sollte wider Erwarten nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie bzw. nach einer Laufleistung von 100.000 km eine Reparatur an den wichtigsten und teuersten Bauteilen Ihres Fahrzeuges nötig werden, garantiert Ihnen Land Rover mit der Neuwagen Anschlussgarantie bis zu 100% Kostenübernahme. Zitat Ende)
Zitat:
Original geschrieben von Weinheimer
Da meine Frau den Wagen sicher öfters fährt als ich sind eben gewisse "Sicherheits" Optionen Hilfreich...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Weinheimer
... Toterwinkelassi ...
Der ist beim Rückwärtsausparken äusserst hilfreich, weil er nicht nur nach hinten, sondern auch "um die Ecke sieht" und somit vor dem (nicht einsehbaren) querenden Verkehr warnt.
Zitat:
Original geschrieben von Weinheimer
Das Panoramadach ist wie gesagt nicht unbedingt nötig allerdings sicher schön zu haben...
Nötig nicht unbedingt. Aber es vermittelt bei geöffneter Sonnenblende - vor allem bei Fahrzeugen mit dunklem Interieur - beim Blick nach oben ein Gefühl von "grenzenlosem Raum".
Zitat:
Original geschrieben von Weinheimer
Gibt es da unterschiede zu der Lautstärke im Auto ?
Wenn überhaupt, hört sich prasselnder Regen auf Glas deutlich leiser an als auf Blech.
Zitat:
Original geschrieben von Weinheimer
Auch denke ich das das Panodach den Wagen beim Weiterverkauf aufwertet.
Wer kann heute schon mit Bestimmtheit sagen, was die Gebrauchtwagenpreise in 5, 6 Jahren "machen" werden?
Gruss Steuerkatze
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Danke für die Blumen. Und nein, ich weiss beileibe nicht immer alles. Manchmal ist eine Recherche im WWW hilfreich, manchmal hilft aber auch schon der xM (der xunde Menschenverstand 😉 ).Zitat:
Original geschrieben von bienenwachs
Hier wäre die "Steuerkatze gefragt", der weiß meistens alles und könnte vieleicht zur Aufklärung
beitragen.
Ganz bestimmt hilft er bei der Frage nach dem richtigen Zeitpunkt einer Anschlussversicherung. Stell dir doch nur mal vor, was wäre, wenn du als VN (Versicherungsnehmer) mit deiner Karre noch vor Vertragsbeginn - d.h. noch innerhalb der normalen Werksgarantie - einen Totalschaden erleiden würdest! Alles klar? Danke, keine weiteren Fragen, Euer Ehren!Gruss Steuerkatze
"Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
...sagt Albert Einstein;-)
Und wer unglücklicherweise mit seinem schönen Evoque noch vor Beginn der Anschlussversicherung einen Totalschaden erleidet, darf natürlich höflich um Rückerstattung der Prämie bitten.
Nochmals danke an alle die mir geholfen haben.
Die Konfiguration steht für mich. Bleiben nur noch die Verhandlungen.
Evoque eD4 Dynamic Weiß
Rückfahrkamera
PDCs Vorne
Elektrische Heckklappe
Pano Dach
Toterwinkel assi
Lüftungsdüsen Hinten.
Der Preis sollte dann bei unter 40000 Euro liegen was mein Budget wäre.
Schauen wir mal.
Sach mal, mein Guter ...
Zitat:
Original geschrieben von bienenwachs
Habe meine Evoque ed4 am 12.03. fest bestellt > Liefertermin laut Händler 14.07.
und Modelljahr 2015 (könnte 2-3 Wochen früher kommen, Händleraussage)
... ist das etwa derjenige, welcher ... dir auch die Anschlussgarantie verklickert hat ..?
Neugieriger Gruss
Steuerkatze
Könnte hinkommen Steuerkatze. Ich habe meinen ca. 4 Wochen später bestellt und Liefertermin ist spätestens Juli. 2014 natürlich 🙂
Noch eine Frage hätte ich.
Ich habe eben auf der Landrover Hompepage ein Finanzierungsbeispiel für einen eD4 Pure gesehen mit 1,99 % Jahreszins.
Als ich in Mannheim war haben Sie mir einen Zins von 5,99 % angeboten.
Kennt sich jemand mit der Sache aus ?
Ruf am Besten mal bei der FGA Bank an. Hab ich gestern auch gemacht, nachdem ich von drei Händlern, drei unterschiedliche Auskünfte bzgl. Vertragsbedingung erhalten hatte. Die sind da recht nett.
Und dann mit den korrekten Zahlen ab zum Händler und nachfragen.
Habe ich jetzt mal gemacht. Der Zinssatz von 1,99 % soll noch Aktuell sein.
Der Berater wusste nur nicht welche Vorraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Paddy74 welche Auskünfte hast du denn diesbezüglich von den Händlern bekommen ?