Evoque: Leasing/Finanzierung oder Barkauf
Hei zusammen,
da das Thema: was ist so toll am Evoque ? In dieses Thema abschweifte und es reges Interesse zeigte eröffne ich nun dieses Thema.
@ Moderatoren evtl. Könntet Ihr ja die Beiiträge hierher verschieben !? Danke!
Ich halte es übrigens so die 8 Firmenfahrzeuge auch der Evoque sind alle Leasing und werden alle 3-4 Jahre gewechselt, und das ist auch gut so!
Privatfahrzeuge Multivan und Motorrad sind gekauft und auch das ist gut so!
Meine Meinung die nur für mich richtig ist ,nicht für jeden. Privatleasing halte ich persönlich auch für Nonsens.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tplus schrieb am 2. Mai 2015 um 14:32:25 Uhr:
Es sollte Dich schon interessieren, ob der Restwert halbwegs realistisch gewählt ist ...
Wieso sollte einen beim Kilometerleasing der Restwert interessieren. Er mietet ein Auto für 36 Monate und 60.000 km. Wenn er mehr als 60.000 km fährt, dann muss er 10-15 Cent pro Kilometer nachzahlen, wenn er weniger Kilometer fährt bekommt er für maximal 10.000 km ca. 10 Cent zurück. Alles ganz einfach und transparent.
Jetzt wirst Du kommen, und mit Schäden am Ende der Leasingfrist usw. ankommen. Ja, da kann es Probleme geben, jeder kennt bestimmt einen im Bekanntenkreis, wo es schon mal Probleme gegeben hat. Ich kenne aber, auf jeden, der ein Problem hatte, bestimmt 5 Leute die keine Probleme hatten. Das Risiko ist also realistisch tragbar, wenn man mit dem "Mietwagen" so umgeht, als ob er einem selbst gehören würde.
Und über die Gründe, warum jemand ein "frisch eingefahrenes" Auto mit 60.000 km wieder abgegeben würde, kannst Du nur spekulieren. Ich habe zwar nicht jedes Argument nachverfolgt, aber lies einfach mal die Seiten dieses Threads, dann wirst Du die Gründe finden.
So schnell wie ich meine Autos wechsele, da wäre ich durchaus auch ein Kandidat fürs Leasing. "Leider" kann ich meine Jahresfahrleistung nicht "planen", daher kaufe ich meine Fahrzeuge. Und nach ca. drei Jahren (so wie es mir passt), da wechsele ich den Wagen halt, weil es irgendetwas anders gibt, was mir Spaß machen könnte. Das hat nichts mit "sinnvoll" oder "kostengünstig" zu tun, sondern mit Spaß. Rational hat keiner von uns einen Evoque gekauft. Das Auto hat bestimmt bei allen von uns einen "haben wollen"-Reflex ausgelöst. Der Evoque ist, wenn man mal die Optik rausnimmt, in keiner Disziplin der Beste. Es gibt Autos mit besseren und sparsameren Motoren, mit besserem Fahrwerk, mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck und das Ganze teilweise zu einem deutlich günstigeren Preis (der SQ5-Vergleich passt da sehr gut). Aber es fehlen halt Optik und Emotionen. Und da jeder von uns die Faktoren anders bewertet ...
371 Antworten
Hallo @Nitrosd;
also mir gefällt Dein Diskussionsstil und Gottlob kannst Du auch von Deiner Überzeugung abweichende Meinungen akzeptieren.
Ich lasse generell keinen PM-Verkehr zu; hätte bestimmt sonst auch schon "Liebesbriefe" bekommen, wie z.B. auf meinen Beitrag von 7.35 h, wo ich mich spaßeshalber über die "Kernkompetenzen" von Männern ausließ;-)
NS. In Köln würde man sagen: "Bliev wie de bes"
Die angemessene Beantwortung von Fragen rund um Finanzierung und Leasing von Fahrzeugen implementiert natürlich die jeweils persönliche- und/oder unternehmerische Situation.
Und weil es unrealistisch ist hier eine "Due-Diligence-Prüfung" vorzunehmen, müssen demzufolge auch die Antworten im Ungefähren bleiben, oder führen zu unterschiedlichen Beurteilungen.
Hier geht's ja hoch her.
Nitrosd: Stimme jetzt sachlich nicht unbedingt mit dem Inhalt überein, wüsste aber nicht, wieso sich jemand provoziert fühlen sollte.
Ähnliche Themen
Heute 30.04.2015 / 18:45 wurde der Leasingvertrag für unser MJ 2016 unterschrieben.......nach den ganzen Infos hier haben wir uns nun ruiniert......
Das Beste daran.....wir sind sehr zufrieden damit!
Sehr sogar......die Rate war noch unter unserem angestrebten Ziel........................und nun heisst es warten...warten...warten.....und das mit einem breiten :-)
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung. Was ist es denn jetzt genau für einer geworden?
Zitat:
@Nitrosd schrieb am 30. April 2015 um 21:57:00 Uhr:
@Buchener74722Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung. Was ist es denn jetzt genau für einer geworden?
Schließe mich an, bin selbst auch ein "Zangenkind"...;-)
Buchener74722: Abgerechnet wird zum Schluss 🙂 Kannst ja 'mal die Eckdaten posten...
@autogene,
oh also Zangenkind hört sich ja nicht gut an. Hoffe inzwischen konntest Du Dich aus dieser Klemme befreien. Sonst darfst Du uns gerne aufklären was Du damit gemeint hast. 🙂
Hallo @tplus
Der gute @Buchener74722 hat das Auto ja noch nicht mal und wir sprechen hier schon wieder von Abrechnungen. Ich kann Deine grundlegende Haltung gegenüber jeglicher Finanzierungen und der damit entstehenden Abhängigkeit ja gut verstehen. Aber mich würde wirklich mal interessieren welch grauenhafte Erfahrung Du beim Leasing gemacht hast? Liegt ja wie aus Deinen Kommentaren hervorgeht schon einige Zeit zurück. Also wenn es nicht zu persönlich für Dich ist würde ich es gerne hören. Ich kann ja nur aus meiner Erfahrung sprechen und lease unter anderem nun schon seit 20Jahren habe aber nie dergleichen negatives erlebt.
Gruß Nitrosd
Zitat:
@tplus schrieb am 1. Mai 2015 um 10:15:38 Uhr:
Buchener74722: Abgerechnet wird zum Schluss 🙂 Kannst ja 'mal die Eckdaten posten...
WARUM?
sind doch nun ruiniert und auf der Suche nach einer Autobahnbrücke ohne Netze.
und nun zu den Eckdaten:
Evoque TD4 SD geleast = ja wir sind so verrückt
36 Monate = die wir nicht erleben werden, da wir im Schuldturm sitzen
60.000km = die irgendjemand fährt der aus unserer Insolvenzversteigerung das Auto übernimmt
0 Anzahlung = da wir eh pleite sind können wir diese nicht leisten
4xx,-€ brutto Leasingrate = die wir vermutlich eh nur 2 x Zahlen müssen bis der finanzielle Kollaps kommt
und ein Grinsen = unbezahlbar
:-)
mehr nur bei netten privaten Mailanfragen!
Unterschrieben hat er schon jetzt, von daher wären der Barpreis (Rabatt abgezogen), die Rate und der kalkulierte Restwert sicherlich interessant. Wirst schon Deine Gründe haben, warum Du Dich da bedeckt hältst.
Vom finanziellen Kollaps o. ä. habe ich nie gesprochen, nur von Unfreiheit. Ist schon klar, dass die Deutschen eher "den Kitt vonne Fenster fressen" als auf ihr "ein und alles" zu verzichten.
Wobei ich aber tatsächlich eines meiner Fahrzeuge von einer Leasinggesellschaft gekauft habe. Deren Kunde hatte es gerade einmal 6 Monate bis die Leasingfirma den Wagen mit dem Hänger abgeholt hat. Dem waren anscheinend die Zigaretten wichtiger, dem Gestank im Innenraum nach zu urteilen. So geht's nicht! 😠
Vom finanziellen Kollaps o. ä. habe ich nie gesprochen, nur von Unfreiheit. Ist schon klar, dass die Deutschen eher "den Kitt vonne Fenster fressen" als auf ihr "ein und alles" zu verzichten.
Lieber tplus.....solche untertöne...ob ironisch oder nicht machen dich einfach ein wenig unsympatisch.......ob du dies nun nett findest oder nicht.....
Und im Ernst, wir sind beide genau das Gegenteil vom typischen Germanen.......wir hatten ein Limit beim nächsten Leasing....nicht aus finanziellen Themen (sonderen weil wir lieber zum Italiener, in den Urlaub, in unsere private Ausstattung investieren als für ein Auto....auch wenn wir gerne nette Wägelchen haben und uns leisten)
PS: wir haben schon mal einen Wagen nicht gekauft weil der Händler genau 15,-€ über unserem Preislimit lag. (da ist der Badner echt schwierig)
soviel dazu......
;-)
Nachtrag:
wenn Dich lieber tplus die Leasingrate wirklich interessiert darfst Du mich gerne anschreiben...ins Forum stelle ich diese nicht exakt.
Ja ja wir Badener, noch mehr Sparsamkeit unterstellt man nur noch den Schwaben. 🙂 🙂 LOL
Relative Werte sind da interessanter als die Rate: Der Leasingzins und der kalkulierte Restwert in Prozent vom Barpreis.
Muss sich ja keiner angesprochen fühlen. Aber wenn ich mir in Frankreich teilweise das Verhältnis "Wert Wohnimmobilien"/Fahrzeugwert ansehe... Da steht vor so mancher 1,5 Millionen-Villa ein Renault Espace und ein Clio. Für 'nen 5er/A6/E-Klasse gibt da keiner Geld aus.