Evoque: Leasing/Finanzierung oder Barkauf
Hei zusammen,
da das Thema: was ist so toll am Evoque ? In dieses Thema abschweifte und es reges Interesse zeigte eröffne ich nun dieses Thema.
@ Moderatoren evtl. Könntet Ihr ja die Beiiträge hierher verschieben !? Danke!
Ich halte es übrigens so die 8 Firmenfahrzeuge auch der Evoque sind alle Leasing und werden alle 3-4 Jahre gewechselt, und das ist auch gut so!
Privatfahrzeuge Multivan und Motorrad sind gekauft und auch das ist gut so!
Meine Meinung die nur für mich richtig ist ,nicht für jeden. Privatleasing halte ich persönlich auch für Nonsens.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tplus schrieb am 2. Mai 2015 um 14:32:25 Uhr:
Es sollte Dich schon interessieren, ob der Restwert halbwegs realistisch gewählt ist ...
Wieso sollte einen beim Kilometerleasing der Restwert interessieren. Er mietet ein Auto für 36 Monate und 60.000 km. Wenn er mehr als 60.000 km fährt, dann muss er 10-15 Cent pro Kilometer nachzahlen, wenn er weniger Kilometer fährt bekommt er für maximal 10.000 km ca. 10 Cent zurück. Alles ganz einfach und transparent.
Jetzt wirst Du kommen, und mit Schäden am Ende der Leasingfrist usw. ankommen. Ja, da kann es Probleme geben, jeder kennt bestimmt einen im Bekanntenkreis, wo es schon mal Probleme gegeben hat. Ich kenne aber, auf jeden, der ein Problem hatte, bestimmt 5 Leute die keine Probleme hatten. Das Risiko ist also realistisch tragbar, wenn man mit dem "Mietwagen" so umgeht, als ob er einem selbst gehören würde.
Und über die Gründe, warum jemand ein "frisch eingefahrenes" Auto mit 60.000 km wieder abgegeben würde, kannst Du nur spekulieren. Ich habe zwar nicht jedes Argument nachverfolgt, aber lies einfach mal die Seiten dieses Threads, dann wirst Du die Gründe finden.
So schnell wie ich meine Autos wechsele, da wäre ich durchaus auch ein Kandidat fürs Leasing. "Leider" kann ich meine Jahresfahrleistung nicht "planen", daher kaufe ich meine Fahrzeuge. Und nach ca. drei Jahren (so wie es mir passt), da wechsele ich den Wagen halt, weil es irgendetwas anders gibt, was mir Spaß machen könnte. Das hat nichts mit "sinnvoll" oder "kostengünstig" zu tun, sondern mit Spaß. Rational hat keiner von uns einen Evoque gekauft. Das Auto hat bestimmt bei allen von uns einen "haben wollen"-Reflex ausgelöst. Der Evoque ist, wenn man mal die Optik rausnimmt, in keiner Disziplin der Beste. Es gibt Autos mit besseren und sparsameren Motoren, mit besserem Fahrwerk, mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck und das Ganze teilweise zu einem deutlich günstigeren Preis (der SQ5-Vergleich passt da sehr gut). Aber es fehlen halt Optik und Emotionen. Und da jeder von uns die Faktoren anders bewertet ...
371 Antworten
Zitat:
@Nitrosd schrieb am 6. Mai 2015 um 09:49:35 Uhr:
@autogene
gut gesprochen. Da kann ich nur zustimmen. Ich denke hier im Range Rover Forum haben wir es doch überwiegend mit Leuten zu tun die sich das Auto auch locker leisten können. (Im BMW Forum bin ich mir da nicht so sicher LOL)
Das es unterschiedliche Philosophien gibt wie man sein Geld ausgibt oder vermehrt ist ja auch klar geworden. Der eine geht halt den sichersten Weg und sagt was ich bar zahle kostet keine Zinsen. Das Geld hab ich schon mal im Sack. Außerdem ist mein Risiko der Abhängigkeit sehr gering. Der nächste geht etwas mehr Risiko und sagt sich wenn ich mehr für mein Bares bekomme als ich an Zinsen zahle dann mache ich das lieber. Und dem dritten ist es völlig wurscht weil es eventuell einfach keine Rolle mehr spielt wie das Geld ausgegeben wird. Und wenn hier wirklich jemand unter uns ist der sich mit dem Auto übernimm und sich für sowas hoch Verschuldet ist der auch selber schuld und muss unter Umständen auch mit den Konsequenzen leben.
So ist es: "Jedem Tierchen sein Pläsierchen"
Jetzt macht doch hier keinen auf Harmonie, sonst schläft der Thread ja gleich ein.... 😁
Wo ist eigentlich der Müllwerker mit seinem Barkaufmantra? 😁
Hallo @knolfi
Ja aber ich mache es dann wie @Buchener74722 und halte mich erst mal an den Fensterkitt. Zum Glück habe ich nach ersten Hochrechnungen genug Fenster um die drei Jahre zu überstehen. Dann bin ich den sau teuren Wagen ja wieder los.
Zitat:
@knolfi schrieb am 6. Mai 2015 um 09:53:31 Uhr:
Aber uns beide hält tplus doch für solche Pleitegeier...zwei Typen die auf dicke Hose machen und mit einem Bein bereits in der Insolvenz stehen. 😎Zitat:
@Nitrosd schrieb am 6. Mai 2015 um 09:49:35 Uhr:
@autogene
gut gesprochen. Da kann ich nur zustimmen. Ich denke hier im Range Rover Forum haben wir es doch überwiegend mit Leuten zu tun die sich das Auto auch locker leisten können. (Im BMW Forum bin ich mir da nicht so sicher LOL)
Das es unterschiedliche Philosophien gibt wie man sein Geld ausgibt oder vermehrt ist ja auch klar geworden. Der eine geht halt den sichersten Weg und sagt was ich bar zahle kostet keine Zinsen. Das Geld hab ich schon mal im Sack. Außerdem ist mein Risiko der Abhängigkeit sehr gering. Der nächste geht etwas mehr Risiko und sagt sich wenn ich mehr für mein Bares bekomme als ich an Zinsen zahle dann mache ich das lieber. Und dem dritten ist es völlig wurscht weil es eventuell einfach keine Rolle mehr spielt wie das Geld ausgegeben wird. Und wenn hier wirklich jemand unter uns ist der sich mit dem Auto übernimm und sich für sowas hoch Verschuldet ist der auch selber schuld und muss unter Umständen auch mit den Konsequenzen leben.
Nee das möchte ich nicht glauben; der @tplus ist Westfale, vielleicht sogar Ost-Westfale weil die tragen den Pelz nach innen;-), andererseits Freund guter Weine und gutem Essen; da kommt das schonmal so dröge rüber;-)
Ähnliche Themen
Na ich weis nicht. Er hat sich schon das eine oder andere mal recht klar geäußert was er von uns und unserer Finanzpolitik hält. Aber ich komme ganz gut klar mit meiner Situation. Und mein Insolvenzverwalter sagt immer zu mir. "Wenn ich sehe wie es ihnen in der Insolvenz so geht, dann will ich das auch!" (zwinker zwinker)
Zitat:
@Nitrosd schrieb am 6. Mai 2015 um 09:59:37 Uhr:
Hallo @knolfi
Ja aber ich mache es dann wie @Buchener74722 und halte mich erst mal an den Fensterkitt. Zum Glück habe ich nach ersten Hochrechnungen genug Fenster um die drei Jahre zu überstehen. Dann bin ich den sau teuren Wagen ja wieder los.
Hey, von Fensterkitt habe ich nie etwas gesagt (obwohl...in der Familie ist eine Fensterbaufirma...vielleicht haben die ja was wohlschmeckendes...wenns knapp wird) bis dahin halte ich es lieber auf dem Landsitz mit großem Kartoffelacker aus......die schmecken besser und sollten uns die 3 Jahre Leasing (das ist das wo man immer kurz vor der Insolvenz steht) reichen.
Eine Frage, die mal nichts mit Leasing und Barkauf zu tun hat.
Kenn einer von Euch die Versicherungsklassen des neuen Evoque TD4 mit dem 2,0er 150PS Motor?
(nicht dass mich die Prämien noch zum Fensterbauer rennen lassen um Vorrat zu holen falls die Kartoffel alle sind)
Versicherungsklassen für 2015 RRE
Haftpflicht -Typklasse 23
Vollkasko-Typklasse 25
Teilkasko-Typklasse 24
Zitat:
@Nitrosd schrieb am 6. Mai 2015 um 10:40:46 Uhr:
Versicherungsklassen für 2015 RREHaftpflicht -Typklasse 23
Vollkasko-Typklasse 25
Teilkasko-Typklasse 24
Hallo, Danke....du schreibst 2015er...ändert sich da noch etwas zum 2016MJ?
Das MY ist erst mal unwichtig. Kann aber sein das sich das bei der nächsten Einstufung der Versicherung wieder verändert. Das wird von den Versicherungen regelmäßig geprüft.
Versicherung auch monatliche Zahlung? Autogene hat schon vorgerechnet, was das kostet.
tplus ist tatsächlich Ostwestfale (und Teilzeit-Südostfranzose), deckt seinen - nicht unbeträchtlichen - Alkoholbedarf aber momentan durch Longdrinks und Cocktails und weniger durch Wein. 😎
Zitat:
@autogene schrieb am 6. Mai 2015 um 10:04:55 Uhr:
Nee das möchte ich nicht glauben; der @tplus ist Westfale, vielleicht sogar Ost-Westfale weil die tragen den Pelz nach innen;-), andererseits Freund guter Weine und gutem Essen; da kommt das schonmal so dröge rüber;-)Zitat:
@knolfi schrieb am 6. Mai 2015 um 09:53:31 Uhr:
Aber uns beide hält tplus doch für solche Pleitegeier...zwei Typen die auf dicke Hose machen und mit einem Bein bereits in der Insolvenz stehen. 😎
Wie kann man nur Geld in so was vergänglichen investieren? Wo bleibt da die Rendite?
Ach so: "a moment on the lips, a liftime on the hips" 😁
*duckwech*
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. Mai 2015 um 10:37:12 Uhr:
Hey, von Fensterkitt habe ich nie etwas gesagt (obwohl...in der Familie ist eine Fensterbaufirma...vielleicht haben die ja was wohlschmeckendes...wenns knapp wird)Zitat:
@Nitrosd schrieb am 6. Mai 2015 um 09:59:37 Uhr:
Hallo @knolfi
Ja aber ich mache es dann wie @Buchener74722 und halte mich erst mal an den Fensterkitt. Zum Glück habe ich nach ersten Hochrechnungen genug Fenster um die drei Jahre zu überstehen. Dann bin ich den sau teuren Wagen ja wieder los.
Ich kann aus Erfahrung Silikon-Schwarz oder dunkelgrau empfehlen, riecht zumindest lecker...
Kartoffelacker ist leider nicht vorhanden, aber Obstbäume im Garten, daraus kochen wir dann auf einem alten Ölfass Marmelade, wenn wir genügend Gläser aus den Glascontainern gesammelt haben...reicht immer genau ein Jahr. 😎
Oh, tschuldigung tplus, dass ich hier dich mehr oder wenig beklaue und dir einen Teil deine Geschäftsgrundlage entziehe, aber sonst reicht's für die Leasingraten meines "geilen" Gefährts nicht.
Spare jetzt auf die Leasingraten eines F-Type R, damit wir unser Rennen machen können.
Hier geht es nicht um Rendite, sondern um möglichst geringe Kosten. Auch beim Essen und Trinken lasse ich mich nicht über den Tisch ziehen, kannst'e mir glauben. "Gin-Leasing" kommt nicht in Frage. 😉
F-Type: Der V8S muss es aber sein!
Also wirklich @knolfi das kannst Du doch nicht machen. Wenn Du einer Firma den Müll klaust die eh schon alles bar zahlen muss (a.d.R. weil sie eventuell nicht Kreditwürdig ist). Dann nimmst Du ihr jegliche Existenzgrundlage und treibst sei damit ja in die Insolvenz. Nur wer soll dann Deinen und unser aller Müll entsorgen? Wir würden früher oder später darin untergehen. Also lass uns lieber die liebe @autogene fragen ob sie uns was für die Gläser leiht. Sie hat mal erwähnt das sie schon weitestgehend ausgesorgt hat. Ich hoffe da echt auf ihre soziale Kompetenz und ein großes Herz für Arme.
Zitat:
@tplus schrieb am 6. Mai 2015 um 14:32:20 Uhr:
Hier geht es nicht um Rendite, sondern um möglichst geringe Kosten. Auch beim Essen und Trinken lasse ich mich nicht über den Tisch ziehen, kannst'e mir glauben. "Gin-Leasing" kommt nicht in Frage. 😉F-Type: Der V8S muss es aber sein!
Inzwischen gibt es den V8 als R der reicht dann.