Evoque bestellen

Land Rover

Hallo Leute,

ich habe heute meinen Evoque bei einem deutschen Vertragehändler bestellt !

mich würde Eure Erfahrung bei der Bestellung interessieren ?

was ist an Prozenten drinn ?

ich habe offiziell nur 3% auf den LP bekommen allerdings durch einen deutlich höheren Preis für meinen

"Alten" den ich in Zahlung gebe bin ich auf 8,5% gekommen.

zusätzlich gibts noch 1 Jahr eine Vollkasko Versicherung dazu.

versprochener Liefertermin ist Oktober.....spätestens 31.12.

Gruß an Alle J.J.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



@40.999€
Der erste Proll zeigt sich schon, freut mich. 😁

Eines vorweg: Ich habe kein sonderlich großes persönliches Interesse am Evoque, schaue aber hin und wieder hier mal rein.

Es ist ehrlich gesagt erschreckend, dass man sich als zukünftiger Markenangehöriger hier derart verar...en lassen muss. Die angeblich so gediegene, elitäre Landrover Fangemeinde zeigt hier eine eher peinliche Seite, die eher in ein Golf oder Audi Forum gehört. Genau das, was ihr den Neukunden des Evoque vorwerft, macht ihr doch selbst. Ihr verunglimpft und beleidigt sie auf eine ziemlich prollige und überhebliche Art. Erschreckend finde ich diese Mentalität besonders, weil die drei noblen englichen Marken doch eigentlich für ihre stilbewusste und diskrete Kundschaft bekannt ist und nicht für die Manta-Proll-Fraktion: "Ey, guck dir den mit seinem Evogue an, ey, voll die Dreckskarre".
Selbstverständlich ist ein Landrover/Rangerover ein Fahrzeug, welches für seine Geländetauglichkeit und seine Robustheit bekannt ist. Aber darf es deshalb keine anderen Modelle geben? Vielleicht sollte man euch Betonköpfen als einziges Modell einen Defender mit Ledersitzen und - oh Schreck - einem Ford Transit Motor anbieten.

Genießt doch einfach eure unbestritten tollen Vehikel und lasst einem potenziellen Aufsteiger seine Freude an einem Rangerover. Wer weiß, ob er nicht danach einen Disco o.Ä. fahren wird.

Mal ganz von dieser niveaulosen Diskussion weg: Mir gefällt der Evoque auch, grade weil er ein kleiner, moderner Abkömmlich dessen ist, was die Marke ausmacht. Er ist eckig, er steht wie eine (kleine) Burg in der Landschaft, er ist auffällig ohne indiskret zu werden, er ist kein deutscher Einheitsbrei und er verbindet intelligente Technik mit sehr ansprechendem Design. Wo ist denn da der Unterschied zu den Großen? Die kleinere Diesel werden auch da ausgeliehen, teilweise entstammen ja sogar die Benziner nicht der Marke (3.2 i6), die meisten LR/RR werden wohl neben Focusen und Fiestas verkauft und alle fahren zur gemeinsamen (Ford)Werkstatt. Sorry, aber euer hohes Ross trägt schon etwas länger eine blaue kölner Pflaume zwischen den Augen. 😁

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 9000aero_so



Zitat:

Original geschrieben von janmdl


Lies doch mal genau, was Daniel geschrieben hat. Am Freelander II stört ihn nicht die Technik, sondern die Plastik-Optik innen und außen. Genau dieses Manko behebt der Evoque. Auch für mich sind zwischen dem Ambiente im Freelander II und dem im Evoque Welten. Und für dieses Wohlfühl-Ambiente bin ich durchaus bereit, Geld zu bezahlen. Sonst würde ich momentan keinen Volvo V50 fahren, sondern irgendeinen Japaner, Koreaner oder Skoda.

Zur Technik: Geländeübersetzung und Differentialsperren brauche ich nicht, Allrad und ein bisschen mehr Bodenfreiheit schon. Darf ich deswegen keinen RR kaufen, weil der nur für die harten Kerle reserviert ist, die tagtäglich über Baumstämme und durch Flüsse fahren?

Tschuldigung. Daniel formulierte unter seinen Mindestanforderungen folgendes:

- robuste Allradtechnik
- Komfort
- starke Motorisierung

Land Rover versucht den Evoque unter dem Label Range Rover in den Markt zu drücken. Diese Fahrzeuge sind technisch wie optisch eine qualitative Spitze der Marke. Der Freelander II im Kleid des Evoque hat keine "robuste Allradtechnik", sondern eine technische Ersatzlösung, statt eines vollwertigen Allradantriebs. Nein, niemand muss damit über Stock und Stein fahren. Aber eine Untersetzung ist z.b. im Hängerbetrieb,  wenn man sich festgefahren hat im Schnee oder auf losem Grund; wenn man einem Verkehrsteilnehmer aus dem Strassengraben helfen möchte; wenn man extreme Steigungen bewältigt; wenn mann durch Sand wühlen will (oder muss); wenn man  - - - eben wofür normalerweise SO ein Auto beschaffen sein sollte. Ohne mit Holzfällerhemd duchs Unterholz zu geigen. Dafür gibt es Defender und Discovery.

Und wenn es um die Verarbeitung, die Haptik und das Styling geht, darf ich hier an den Professor vom Fach erinnern, der den Evoque auch aus diesen Gründen in Stücke riss. Und dieser Artikel eines Fachmanns sollte von Land Rover Deutschland verboten oder zensiert werden. Ohne Grund? Wohl kaum - fachliche Kritik verhindert die Kundenbegeilung. Auch der erste Artikel einer Probefahrt (such Dir den Link bitte selbst, steht hier irgendwo im Forum) hat dieses Kapitel Innenraumqualität bemäkelt.

Und was eine starke Motorisierung angeht: Der 2,2, Liter Ford Transit Motor fällt im Freelander immer wieder mit Motorplatzern auf - bitte freundlichst nachlesen. Nun ist dieses Motörchen auf 190 PS aufgepumpt worden und soll im Evoque die typischen SUV Fahrgewohnheiten abkönnen: auf der Autobahn Vollgas brettern, Beschleunigungsorgien - was die Großstadtindianer eben unter SUV und Abenteuer verstehen. Definitiv wird (SOLL!) dieses Fahrzeug wegen dem BLING BLING Faktor gekauft werden. Die Freelander-Kundschaft mag als Einsteigersegment das optimale Auto besitzen - ein Evoque kann eher weniger (Laderaum, Bodenfreiheit, Spoilerkäse) und ist eben technisch VOLL identisch. Ob an einer Achse nun 20 Zoll Schlappen hängen können oder nur 18 Zoll: Das ändert die Achse nicht. Ob ein Motor nun einen Ford Transit Deckel oder Freelander oder Evoque Logo draufgepappt wird, interessiert seine Belastungsgrenzen nicht - er ist eng an der Lastgrenze ausgebaut mit 190 PS. Ein starker Motor hiesse mindestens der 3,0 Diesel - auch wegen dem Premiumpreis. Aber man nimmt einen Motor, der nach 10 Jahren Bauzeit langsam ausgereizt ist. Auch das ist Gewinnmaximierung.

Des Kaisers neue Kleider kann man loben.

Ich zahle gerne mehr, erwarte dann aber auch mehr: Nicht WENIGER. JA, jeder kann kaufen was er will. Aber er sollte auch die berechtigte Kritikpunkte annehmen. Irgendwie erinnert mich das an T-Shirts von Aldi: sehen neu toll aus, einmal gewaschen sind sie dann Kindergröße, zweimal gewaschen blass und wellig. Eine große Kaufhauskette mit teurem Image verkauft den gleichen Tand aufwändig verpackt und hochgepreist. Wenn ich die Fakten wüsste - wo würde ich wohl kaufen? Bei A oder B? NIX von Beidem . . .

Manche Leute haben ja Sorgen....Was für ein Gefasel...

Übrigens mal ein kleiner Hinweis für Dich, da Du ja hier so gerne auf dem Begriff "Kritik" rumreitest, und dass doch auch negative Kritik wohl erlaubt sein sollte. Ist es ja auch. Was Du hier allerdings vom Stapel lässt würde ich eher als Beleidigung bzw. Verunglimpfung möglicher Evoque Käufer bezeichnen wollen (möchte jetzt verbale Entgleisungen Deinerseits wie z.B. Pr..., Freizeitn....etc. nicht wiederholen), eher schlecht getarnt durch technisches Gequatsche und .....ach was solls. Ich glaube es lohnt sich eh nicht hier noch mehr zu schreiben.

In diesem Sinne, Gruss an alle die den Evoque mögen :-)

P.S. Aber das Beste ist wirklich dieser von dir zitierte Professor. Ja genau...wenn Der Das sagt.....LOL

Dass das Marketinggefasel von Land Rover bei einem Audifahrer zieht, verwundert mich jetzt absolut nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dass das Marketinggefasel von Land Rover bei einem Audifahrer zieht, verwundert mich jetzt absolut nicht. 😁

Und mich verwundert hier schon lange nichts mehr. Auch Dein geistreicher Kommentar nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dass das Marketinggefasel von Land Rover bei einem Audifahrer zieht, verwundert mich jetzt absolut nicht. 😁

vergiß mal diesen Marketingquatsch von LR, vergiß mal dieses ständige Aufgegeile an "Posh" Spice hier im Forum.

Ich habe den RRE gesehen, war sofort begeistert, sowohl vom Innen- und auch Außendesign und -verarbeitung. Der Kauf stand fest noch bevor ich irgendeinen Marketingspruch von LR hörte. Das Fahrzeug muss einem einfach auf Anhieb gefallen wenn man sich schon für so eine exotische Marke wie LR/RR interessiert. Mich interessieren nur die nackten Fakten/Aussehen ohne Marketingsprüche, sowas prallt an mir ab. Ich brauche keinen V6 oder V8, sowas interessiert mich nicht (mehr).

Ähnliche Themen

Es ist doch schön zu hören das ich wohl auch zu den prolligen Freizeitnutten gehöre. Denn mir gefällt der RRE. Das sogar völlig unbeeindruckt von irgendwelchem Marketing Gequatsche.

Das traurige hier ist nur das manche Typen gar nicht merken wer hier der eigentliche Proll ist wenn sie mit Beleidigungen usw. um sich werfen und glauben weil sie einige dicke Autos ( und weitere Spielzeuge ) haben sind sie etwas besseres. Der größte Proll ist immer noch derjenige der meint einen auf dicke Hose machen zu müssen.
Lustig finde ich auch das immer wieder davon geredet wird wie überteuert der RRE doch sei.
Wenn mir hier einer erzählen will das ein RR für 130.000 Piepen jeden Heller wert sei, dann kann sich derjenige mal gleich einweisen lassen.

Fast jede Marke ist heute darauf angewiesen sich breiter aufzustellen. Sich auf einige wenige alt hergebrachte Modelle zu beschränken ist auf Dauer tötlich für jedes Unternehmen.
Langfristig gesehen werden V8 usw. auch keinen Bestand mehr auf unseren Straßen haben. Ob einem das nun gefällt oder nicht.

Jedenfalls einen nuttigen Gruß aus Hamburg an alle denen der RRE gefällt.

Also mir gefällt der RRE auch! ;o) > Das Ding steht zwar erst übermorgen bei so nem "Event" in Wien, da schaue ich mir den mal genauer an, aber optisch ist das Ding echt geil.

> Zum Fräulein "Posh-Spice", die hätte sich Land Rover wirklich sparen können, allerdings hat die nix anderes gemacht als die Farben im Innenraum bestimmt. - Und die find ich gar nicht mal schlecht, mit dem restlichen Design hat die Dame (zum Glück) nix zu tun..

}> das einzige was mich im moment ein wenig verunsichert sind die Motoren, bin mit nem Freelander-Diesel mit Automatik gefahren, das war nicht gerade ein sehr spritziges Erlebnis, eher ein ermüdendes.. - aber schau ma mal.

Mir gefällt der Evoque! 😉

LG

Ich freue mich das nach den prolligen Poltersprüchen und dem wirklich dummen Markengequatsche einige Leute hier offen zugeben den Evoque zu mögen !
mir ist die Marke sowas von egal ...entweder ein Fahrzeug gefällt mir oder nicht, fertig.
übrigens habe ich gestern meinen Vertrag gewandelt da mir aufgefallen ist das es das "Pure" Modell dieses Jahr nicht mehr mit Teilleder geben wird !
nur in Verbindung mit dem Technik Paket ( 3300,- !!)
auch wurde ich nicht informiert das es den Benziner nur mit Automatic gibt!
also habe ich jetzt den 2.2 Diesel mit 6 Gang als " Dynamic" bestellt
etwas positives hat das Ganze : es waren weiter %%% drinn !
Gruß J.J.

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


etwas positives hat das Ganze : es waren weiter %%% drinn !
Gruß J.J.

konntest du mehr wie 6% als Privatkunde bzw. mehr wie 11% als Gewerbekunde erreichen?

nein nicht deutlich mehr nur mehr als LP für meinen "Alten" den ich in Zahlung gebe
aber noch 1 Jahr kostenlos versichert !
mal sehen ob das wirklich noch dieses Jahr klappt...

Hallo,

wurde heute von LR für den 17. Juli auf das Schloss Schwarzerdhof eingeladen um den neuen RRE anzuschauen.
Bin schon sehr gespannt.

Gruß Daniel - der in der neuen AMS gelesen hat dass der RRE "nur" 190cm breit sein soll - die Hoffnung stirbt zuletzt dass dieses Auto Parkhausfähig ist😉

Moin Moin

Na dann mal Glückwunsch 😉

Also, das es ja ein "Neues Fahrzeug" is sind seitens Land Rover eigendlich noch keine Prozente für vorgesehen. Aber bei 8,5 is das schon mal garnich so schlecht. Ist nen stylisches Auto. Ich werde auch im September in den Genuss kommen es zu bewegen.

Diesel oder Benziner ?

Gruß Sven

Bin heute zur Evoque Style Party am 04.06. in den Rudas Studios in Düsseldorf eingeladen worden !
Na da bin ich ja mal gespannt ob man mit den ganzen " Freizeitnutten" richtig Spaß haben kann...
werde dann mal berichten
schönes WE

Super, ne ganze Halle voller Freizeitnutten. Da werd ich ja richtig neidisch.

Zitat:

Original geschrieben von Joppel


Super, ne ganze Halle voller Freizeitnutten. Da werd ich ja richtig neidisch.

Wird es sicher auch in HH geben, auch wenn die zwei bekannten Autohäuser sich damit ein wenig schwer tun. 😉

Habe ich das richtig erkannt, das es keinen 6-Zylinder gibt?
Das finde ich echt schade, sonst wäre es meine Nächster geworden.

Gruß Karsti

Deine Antwort
Ähnliche Themen