Evoque bestellen

Land Rover

Hallo Leute,

ich habe heute meinen Evoque bei einem deutschen Vertragehändler bestellt !

mich würde Eure Erfahrung bei der Bestellung interessieren ?

was ist an Prozenten drinn ?

ich habe offiziell nur 3% auf den LP bekommen allerdings durch einen deutlich höheren Preis für meinen

"Alten" den ich in Zahlung gebe bin ich auf 8,5% gekommen.

zusätzlich gibts noch 1 Jahr eine Vollkasko Versicherung dazu.

versprochener Liefertermin ist Oktober.....spätestens 31.12.

Gruß an Alle J.J.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



@40.999€
Der erste Proll zeigt sich schon, freut mich. 😁

Eines vorweg: Ich habe kein sonderlich großes persönliches Interesse am Evoque, schaue aber hin und wieder hier mal rein.

Es ist ehrlich gesagt erschreckend, dass man sich als zukünftiger Markenangehöriger hier derart verar...en lassen muss. Die angeblich so gediegene, elitäre Landrover Fangemeinde zeigt hier eine eher peinliche Seite, die eher in ein Golf oder Audi Forum gehört. Genau das, was ihr den Neukunden des Evoque vorwerft, macht ihr doch selbst. Ihr verunglimpft und beleidigt sie auf eine ziemlich prollige und überhebliche Art. Erschreckend finde ich diese Mentalität besonders, weil die drei noblen englichen Marken doch eigentlich für ihre stilbewusste und diskrete Kundschaft bekannt ist und nicht für die Manta-Proll-Fraktion: "Ey, guck dir den mit seinem Evogue an, ey, voll die Dreckskarre".
Selbstverständlich ist ein Landrover/Rangerover ein Fahrzeug, welches für seine Geländetauglichkeit und seine Robustheit bekannt ist. Aber darf es deshalb keine anderen Modelle geben? Vielleicht sollte man euch Betonköpfen als einziges Modell einen Defender mit Ledersitzen und - oh Schreck - einem Ford Transit Motor anbieten.

Genießt doch einfach eure unbestritten tollen Vehikel und lasst einem potenziellen Aufsteiger seine Freude an einem Rangerover. Wer weiß, ob er nicht danach einen Disco o.Ä. fahren wird.

Mal ganz von dieser niveaulosen Diskussion weg: Mir gefällt der Evoque auch, grade weil er ein kleiner, moderner Abkömmlich dessen ist, was die Marke ausmacht. Er ist eckig, er steht wie eine (kleine) Burg in der Landschaft, er ist auffällig ohne indiskret zu werden, er ist kein deutscher Einheitsbrei und er verbindet intelligente Technik mit sehr ansprechendem Design. Wo ist denn da der Unterschied zu den Großen? Die kleinere Diesel werden auch da ausgeliehen, teilweise entstammen ja sogar die Benziner nicht der Marke (3.2 i6), die meisten LR/RR werden wohl neben Focusen und Fiestas verkauft und alle fahren zur gemeinsamen (Ford)Werkstatt. Sorry, aber euer hohes Ross trägt schon etwas länger eine blaue kölner Pflaume zwischen den Augen. 😁

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hallo,

was gibt es denn so an Sonderausstattungen ?
Hast Du evtl. eine Preisliste oder sonstige Infos ?
Das wäre schön.

Der Hauspreis ist allerdings bescheiden. Ansonsten Glückwunsch!
Du wirst sicherlich einer der Ersten sein die mit einem Evoque unterwegs sein werden.

Grüsse

Hi,

hier gibt es noch einen anderen Beitrag der sich mit dem Thema Preise beschäftigt da steht alles drin

offizielle Preislisten hat z.Zt. nur der Händler im PC mit den Preisen für alle Extras.

Gruß J.J.

Hallo, schaut doch mal bei Autohaus24, dort kann man den Evoque schon konfigurieren.

Olli

Der Evoque wird bereits (unter der Hand) mit Sonderleasing angeboten, wer sich da mit 3% abspeisen lässt, hat selbst Schuld. 😉

Der große Renner ist das nämlich - entgegen der Erwartungen - bislang bei Weitem nicht.

Ähnliche Themen

hoffen wir auch mal er wird kein renner 😛

sonst ist tata noch überzeugt die zukünftigen RR noch mehr in Richtung Ewok zu bauen... Was wir ja nicht wirklich wollen 😉

Das wird nicht passieren, verlass dich drauf. 😉
Auch wenn ich nachwievor befürchte, dass die künftigen Modelle etwas verweichlicht daherkommen...

Aber was solls - dann bleibt uns eben das schönste RR-Modell.

ja,glücklicherweise haben wir noch einen vorfacelift 😁 ist zwar durstig aber trotzdem toll..
Bin mal gespannt wie häufig ich den Ewok nach der Einführung in Zürich sehen werde.

Momentan hats am Meisten Sports.. Aber auch grosse hats ziemlich viele..

*hust* ich habe kein Vor-Facelift... 😁

Stimmt, rund um den Zürichsee fahren unheimlich viele RR, da wird sich meiner auch ganz wohl fühlen.
Zumal er nicht in dem schwarz/silber-Allerlei untergehen wird... 😁

mit vorfacelift hab ich gemeint 2006-2009.

habe gedacht du hättest einen 2009 ?? 😕

Meiner is zwar auch schwarz,aber de vorbesitzer war konsequent und hat kühlergrill und felgen schwarz lackiert. Irgendwie würde mir Weiss noch gut gefallen,aber egal.. ich kann gut damit leben 😁

Das mit dem 2009 hat nicht geklappt - in Nachhinein auch gut so, ich will keinen gebrauchten RR. Der muss brandneu sein und auch so duften und sich so anfühlen. Warte nun auf einen 2011er supercharged in narabronze...

ah okay hab ich nicht ganz mitbekommen..

jedenfalls narabronze ist so ziemlich die schönste Farbe für einen RR 🙂

sehr gute Wahl!

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Hi,

hier gibt es noch einen anderen Beitrag der sich mit dem Thema Preise beschäftigt da steht alles drin

In aller Bescheidenheit - ich hatte im passenden Thread den Link zum Kalkulator für den grausigen Evoque online gestellt. Wie man einen Ford Transit Motor, garniert mit Freelander Getriebe, Achsen und Bodengruppe, als Pseudo Range Rover für satte 65 000 Vollausstattung verkaufen will, bleibt mir ein Rätsel. Noch dazu rühmt sich Land Rover damit, dass Posh Spice als Designberaterin am  Innenraum mitfrickeln durfte. Da bietet die Konkurrenz für 10-15 Tausend Euro entschieden mehr Werte.

Aber wir leben in einer freien Demokratie - jeder hat das Recht Wucherpreise zu zahlen und sich geil dabei zu fühlen. Andere Hersteller verkaufen innovative Produkte, die wirklich den Namen Premium verdienen. Land Rover hat seine Stärken im Defender und im Range Rover. Ein Evoque ist was für Freizeitnutten - sorry.

Sorry,will dir ja nicht deinen Ewok vermiesen ABER:

der ewok ist definitv kein RR..

er hat nicht die Grösse die dazu erforderlich ist
die Motorisierung auch nicht (alle RR (auch sport) gab es immer mit sehr starken motoren) Ein RR mit Benzin hat ein V6 oder V8!! 😁
Geländegängigkeit( geländegänge und Luftfederung)
Diese edle Silhouette (ich war letzten Sommer in einem der führenden ***** Hotels in den Schweizer Bergen,da stand ein RR Classic und der passte obwohl er ca. 20J alt war sehr gut..) ein ewok wird schon in 10 jahren nirgends mehr hinpassen.

Nun der Ewok ist vlt sparsam und wurde von irgendjemandem der mal "berühmt" war designt.. ABER! Range Rover sind nicht unbedingt sparsam! Wer 100'000 Euronen für ein Auto ausgibt dem sind die Spritkosten meistnes egal.
Und ein RR punktet nicht durch super modernes Design sondern durch Klassisches / Zeitloses Design

Aber bitte! wer bereit ist soviel für einen unverdienten Namen zu bezahlen..... Jedem das seine...

(das ganze ist vergleichbar mit einer Quarzuhr von Rolex)

(insider für Uhrenkenner)
auf die Autobranche übertragen ähnlet das Ganze ein bissel Aston welche ein Kleinwagen auf Basis des toyota IQ herausbrachten..

gratuliere zur bestellung

folgendes wäre noch interessant zu wissen:
welches modell - welche ausstattung - welcher endpreis ?

danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen