Evoque bestellen
Hallo Leute,
ich habe heute meinen Evoque bei einem deutschen Vertragehändler bestellt !
mich würde Eure Erfahrung bei der Bestellung interessieren ?
was ist an Prozenten drinn ?
ich habe offiziell nur 3% auf den LP bekommen allerdings durch einen deutlich höheren Preis für meinen
"Alten" den ich in Zahlung gebe bin ich auf 8,5% gekommen.
zusätzlich gibts noch 1 Jahr eine Vollkasko Versicherung dazu.
versprochener Liefertermin ist Oktober.....spätestens 31.12.
Gruß an Alle J.J.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@40.999€
Der erste Proll zeigt sich schon, freut mich. 😁
Eines vorweg: Ich habe kein sonderlich großes persönliches Interesse am Evoque, schaue aber hin und wieder hier mal rein.
Es ist ehrlich gesagt erschreckend, dass man sich als zukünftiger Markenangehöriger hier derart verar...en lassen muss. Die angeblich so gediegene, elitäre Landrover Fangemeinde zeigt hier eine eher peinliche Seite, die eher in ein Golf oder Audi Forum gehört. Genau das, was ihr den Neukunden des Evoque vorwerft, macht ihr doch selbst. Ihr verunglimpft und beleidigt sie auf eine ziemlich prollige und überhebliche Art. Erschreckend finde ich diese Mentalität besonders, weil die drei noblen englichen Marken doch eigentlich für ihre stilbewusste und diskrete Kundschaft bekannt ist und nicht für die Manta-Proll-Fraktion: "Ey, guck dir den mit seinem Evogue an, ey, voll die Dreckskarre".
Selbstverständlich ist ein Landrover/Rangerover ein Fahrzeug, welches für seine Geländetauglichkeit und seine Robustheit bekannt ist. Aber darf es deshalb keine anderen Modelle geben? Vielleicht sollte man euch Betonköpfen als einziges Modell einen Defender mit Ledersitzen und - oh Schreck - einem Ford Transit Motor anbieten.
Genießt doch einfach eure unbestritten tollen Vehikel und lasst einem potenziellen Aufsteiger seine Freude an einem Rangerover. Wer weiß, ob er nicht danach einen Disco o.Ä. fahren wird.
Mal ganz von dieser niveaulosen Diskussion weg: Mir gefällt der Evoque auch, grade weil er ein kleiner, moderner Abkömmlich dessen ist, was die Marke ausmacht. Er ist eckig, er steht wie eine (kleine) Burg in der Landschaft, er ist auffällig ohne indiskret zu werden, er ist kein deutscher Einheitsbrei und er verbindet intelligente Technik mit sehr ansprechendem Design. Wo ist denn da der Unterschied zu den Großen? Die kleinere Diesel werden auch da ausgeliehen, teilweise entstammen ja sogar die Benziner nicht der Marke (3.2 i6), die meisten LR/RR werden wohl neben Focusen und Fiestas verkauft und alle fahren zur gemeinsamen (Ford)Werkstatt. Sorry, aber euer hohes Ross trägt schon etwas länger eine blaue kölner Pflaume zwischen den Augen. 😁
113 Antworten
Der neue Touareg schaut deutlich angenehmer aus, als der Vorgänger. Den V8 TDI hat sich knolfi bestellt, wenn ich das richtig erinnere.
Ich hatte in meinem vorherigen RR den 313PS Diesel - der Unterschied zu einem V6 Diesel ist schon gravierend. Ich empfand den 320 CDI damals auch ausreichend, den ich als Mietwagen einige Tage hatte. Anschließend habe ich mir einen 420CDI (GL) bestellt. So ein V8 Diesel verleiht einem SUV eine ganze Klasse mehr Souveränität. Der Verbrauch ist nicht wesentlich höher, da die V8 Diesel sich so gut wie gar nicht anstrengen müssen und mit dem Fahrzeuggewicht spielend zurechtkommen.
BTW, ich werde das Gefühl nicht los, dass der Großteil der Evoque-Interessenten hier sich mehr Werbung und Informationen gewünscht hätte.
Für Land Rover etwas ganz Neues, Werbung für die Modellpalette war bislang nicht nötig. Vielleicht kommt man ja noch drauf. 😉
Hallo Donnervogel
Touareg ist voll ok.
Aber Du hattest vom Tiguan geschrieben .
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von doc.mini
Hallo Donnervogel
Touareg ist voll ok.
Aber Du hattest vom Tiguan geschrieben .
Gruß Holger
Da habe ich mich evtl. falsch ausgedrückt. Wir waren spazieren, und da stand ein Tiguan. Dann kam die Frage von meinem Frauchen bzgl. Grössenunterschied Tiguan/RRE. An einem Tiguan selbst waren wir nie interessiert.
Viele Gruesse, Donnervogel
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
So ein V8 Diesel verleiht einem SUV eine ganze Klasse mehr Souveränität. Der Verbrauch ist nicht wesentlich höher, da die V8 Diesel sich so gut wie gar nicht anstrengen müssen und mit dem Fahrzeuggewicht spielend zurechtkommen.
Genau Das ist auch mein Gedanke. Bin mal gespannt wie ich mich nach der Probefahrt entscheiden werde 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der neue Touareg schaut deutlich angenehmer aus, als der Vorgänger. Den V8 TDI hat sich knolfi bestellt, wenn ich das richtig erinnere.
Tust du...😁 Und da der liebe Donnervogel sich ja schon in einem anderen Thread mit meiner Sig. auseinander gesetzt hat, kann er es dort auch nachlesen...😉
Und zur Info für alle "Lederfetischisten": man bekommt den Touareg ebenfalls vollbeledert gegen einen kleinen Obulus von rd. 12.500€ brutto von der R-GmbH.😉
Ich hab diese Option mit dazugewählt, da ich üppig verbautes Plasitk im Auto hasse wie der Tuefel das Weihwasser...verschiebt den LT aber um vier Wochen nach hinten.
Zur Lieferzeit muss ich die Interessenten auch etwas ernüchtern. unter fünf Monaten geht z. Zt. beim Touareg auch nix, wer besondere Extras odert, bei dem kanns ganz schnell auch mal ein halbes oder dreiviertel Jahr werden (ist aber bei Cayenne und Q7 auch nicht anders).
Zusätzlich beeinträchtigt aber auch noch die z. zt. nicht verfügbare Rückfahrkamera die Lieferzeit, denn das japanische Werk hat der Tsunami verwüstet. Zur Zeit werden alle Touaregs und Kühe ohne Kamera ausgeliefert. Diese wird dann kostenlos von VW/Audi nachgerüstet, wenn wieder verfügbar.
Viel Spass beim evtl. Wechseln.
Zum Thema: Der Evoque ist zwar ähnlich breit wie ein Touareg, X5, Cayenn & Co. spielt Platzmässig aber in einer kleineren Liga. ich denke, dass das den meisten Evoque-Interessent jedoch bewusst ist.
Hallo Leute
Ich bin zwar recht neu dabei aber mir ist
trotzdem aufgefallen das Ihr mit euren ich zitiere
"Spielzeugen mit allen Schnickschnack`s"
euch eventuell im falschen Tread befindet.
Sind zwar tolle Beiträge und lassen sich auch
nett lesen,aber ich könnte mir vorstellen das
die Leser eher was über den RRE interessiert.
Also gebt doch bitte als alte Hasen alle Infos
über die kleinere Liga rüber.
Danke und nette Grüße
Holger.
ps. Knolfi nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag.
Zitat:
Original geschrieben von doc.mini
ps. Knolfi nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag.
Danke!
Vlt. ein Hinweis: manchmal driften (leider) die Beiträge vom Ursprung ab...dies sollte man eigentlich als OT (off Topic) kennzeichnen. Da hast du Recht!
Mein Ausflug zum Touareg sollte eigentlich nur dem User @Donnervogel dienen, um sich ein Bild über den ggf. anvisierten Touareg zu verschaffen und ihm zu verdeutlichen, dass es zur Zeit bei fast allen SUV's (egal welche Kategorie) zu massiven Lieferverzögerungen kommt...einzige Ausnahme BMW: X1 und X5 sind kurzfristig (innerhalb von 2,5 Monaten) nach Wunschkonfiguration lieferbar.
Hat aber nichts mit dem Bestellvorgang des Evoque zu tun, aus dessen Thread ich mich nun auch wieder zurückziehe...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mein Ausflug zum Touareg sollte eigentlich nur dem User @Donnervogel dienen, um sich ein Bild über den ggf. anvisierten Touareg zu verschaffen und ihm zu verdeutlichen, dass es zur Zeit bei fast allen SUV's (egal welche Kategorie) zu massiven Lieferverzögerungen kommt...Zitat:
Original geschrieben von doc.mini
ps. Knolfi nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag.
Danke für die Info @Knolfi. Ich hatte gehofft, die Liefersituation wäre bei bei dem T-Reg evtl. etwas besser als z.B. bei dem Cayenne. Wie sieht denn bei Dir insgesamt die Lieferzeit für den V8 aus?
Sorry für OT....
Gruesse, Donnervogel
Zitat:
Original geschrieben von Donnervogel1
Wie sieht denn bei Dir insgesamt die Lieferzeit für den V8 aus?Sorry für OT....
Gruesse, Donnervogel
Z. Zt. noch unbestimmt auf 4. Quartal 2011...mein Verkäufer meinte, dass ab Oktober mit dem V8 zu rechnen sei....(ich glaub da noch nicht drann).