Evoque 2wd

Land Rover Range Rover Evoque

Ich habe einen Evoque 2wd bestellt (150 PS, 6-Gang man.) und freue mich nun darauf. Das Fahrzeug wurde am 23.8.2013 gebaut und die Auslieferung in den nächsten 2 Wochen steht bevor.

Als Fahrer auf fast ausschließlich befestigten Straßen zweifle ich zwar nicht an der 2wd-Wahl aber es gibt sehr wenig über diese Antriebsart zu lesen. Hat jemand Erfahrungen mit Vor- und Nachteilen mit dem Fahrzeug (abgesehen von Unterschied des Antriebs)?

Werden beide Fahrzeuge im gleichen Werk Halewood gebaut und gibt es qualitative Fertigungsunterschiede?

Beste Antwort im Thema

Hallo szin - schön dass es noch Leute wie dich gibt die richtig "sinnvolle" Beiträge liefern und neue Eigenkreationen der Allgemeinheit vorstellen. Auch wenn deine Triebfeder weniger, wie es scheint, einen professionellen Hintergrund hat, als vielmehr ein offenbar gar arg "zwickendes Neid- bzw. Geldsackerl" sein mag.

Ich bin davon überzeugt, dass bereits viele User auf deine hoch interessanten und absolut intelligenzfreien Beiträge gewartet haben.

Aber mach dir nichts draus - vielleicht startet jemand eine Wahn-szin-skollekte für neidgeplagte Neurosarkastiker - denn auch die sollten eine faire Chance auf Anerkennung haben und vielleicht lässt sich dein Traum mit der von dir gestalteten Sparvariante - versehen mit einigen "Abspeck-Extras" wie das weglassen von Antrieb, Motor und Gehäuse samt Zubehör doch irgendwann erfüllen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Nachdem nun über 50.000 Mäuschen zu ihrem neuen Herrchen laufen und mir der freundliche auch versprochen hat die Anhängevorrichtung (mit schwenkbarer 13-pol. Steckdose) so zu verbauen dass man „nichts sieht“ freue ich mich auf den 2wd Abholtermin in der nächsten Woc

Zitat:

Original geschrieben von ed4


Nachdem nun über 50.000 Mäuschen zu ihrem neuen Herrchen laufen und mir der freundliche auch versprochen hat die Anhängevorrichtung (mit schwenkbarer 13-pol. Steckdose) so zu verbauen dass man „nichts sieht“ freue ich mich auf den 2wd Abholtermin in der nächsten Woc

Bleibt nur noch eins zu sagen:

Viel Spaß mit dem wok bei der Jungfernfahrt und immer eine Hand breit Luft ums Blech!

Grüße

Matze

Tut mir leid, wer als Alpenländler Ambitionen zum Hänger ziehen und Ski laufen hat und sich dann auch noch die Option Schneeketten verbaut(zumindest offiziell!), hat, gelinde gesagt, mit nem reinen Fronttriebler einen Fehler gemacht! Trotzdem: Viel Spaß!

Tut mir leid Sundower, aber wer wie ich seit über 30 Jahren mit 2wd-Fahrzeugen bis dato keine nennenswerten Probleme gehabt hat (mit Ausnahme von Hinterradgetriebenen Fahrzeugen) der kann Deinen Beitrag nicht wirklich als konstruktiv betrachten - aber andererseits - man muß nicht glauben, dass alle die über einen Evoque 2wd schreiben, auch tatsächlich Erfahrungen mit diesem Fahrzeug gesammelt haben.
Übrigens - ich habe meinen 2wd vor 8 Tagen in Empfang genommen und kann nach den ersten 2.200 km schon sagen - es war die richtige Entscheidung.

Ähnliche Themen

Die Allwetterschlappen taugen nix, bei Nässe und Schnee muss die Elektronik viel regeln damit der Gummie nicht verbrennt weil die Haftung mies ist. Mit Allrad merkst des nicht und denkst was für geile Reifen. Immerhin leidet das Profil nicht weil die Elektronik laufend den Schlupf regelt. Ansonsten kann ich nicht klagen. Nur die Reifenmarke wechsel ich sobald die alten irgendwann runter gefahren sind. Nach 13tkm haben sie noch 9mm Profil laut Gutachter. 2 Autos mit min 50Km/h sind mir aufgefahren als ich an Ampel gewartet habe. Habe nix gemerkt ausser leichtes anheben hinten. 🙂 und genau deshalb hab ich mir des Auto ausgesucht, weil ich bissel mehr Sicherheit auf der Strasse für mich wollte. XD

Zitat:

Original geschrieben von ed4


Übrigens - ich habe meinen 2wd vor 8 Tagen in Empfang genommen und kann nach den ersten 2.200 km schon sagen - es war die richtige Entscheidung.

Respekt. Zweitausend gefahrene km im Spätsommer und Du weisst bereits, dass die Wahl 2wd richtig war. Mal im Gelände gewesen? Mal im Winter gefahren? Mal länger den 4wd gefahren?

Mir ist es gleichgültig, welcher besser ist, aber diese Aussagen haben wirklich religiöse Züge, bzw. haben mehr mit Glauben als mit Wissen zu tun.

Ach szin, die Religion mag dein Ding sein und das respektiere ich auch, aber das hat mit diesem Forum nicht allzu viel zu tun.

Es geht mir auch nicht um einen Kampf zwischen Verfechtern von 2wd und 4wd sondern vielmehr um Objektivität bei Nutzern. Den 4wd habe ich natürlich auch im Gelände gefahren und er hat durchaus seine Berechtigung, wenn - ja wenn diese Fähigkeiten auch des öfteren benötigt werden.

Da du so schreibst als würdest du einen 4wd fahren, kann ich dir sagen, dass ich andere in unserm Fuhrpark befindliche "2wd-Urban-SUV" sowie "4wd-Urban-SUV" auch "just for fun" getestet habe, einfach nur um zu sehen wo die Grenzen liegen. Dabei kann ich mit gutem Gewissen sagen: Der Evoque 2wd hat "off road" Fähigkeiten die andere Urban-SUV nicht haben und die so mancher 4wd-Fahrer und erst recht nicht die meisten 2wd-Fahrer in der täglichen Praxis abrufen werden.

Natürlich habe ich die seriellen Ganzjahresreifen sofort gegen richtige Winter- (Dunlop Winter Soprt D4) und Sommerreifen (Conti) ersetzt.

Manchmal ist es eben so, dass man sich für etwas entscheidet wo man von Anfang an das Gefühl hat es passt ganz einfach - egal ob es Personen oder Dinge sind. Es ist ein schönes Gefühl, welches ich auch dir wünsche, egal welchem "Glauben" du angehörst.

Minimalismus beim Evoque schreitet fort: der 2wd wird künftig als Einsteigermodell mit Stützrädern ausgeliefert, soll aber weiterhin genauso geländegängig wie die 4wd Variante sein.

P.S.: um den Geldbeutel zu schonen, aber dennoch Eindruck zu machen, wird ein Low-Budget-Tuning-Paket mit schicken 22" Radblenden aus PVC angeboten, die jedoch vor jeder Offroad-Fahrt abzunehmen sind. Auch beim Parken am Bordstein ist Vorsicht geboten, da sie fast bis zum Boden reichen.

😉

Wer noch mehr sparen möchte, nimmt die neue 3-Türen-Variante. Nicht zu verwechseln mit dem Coupe, denn sie basiert eigentlich auf dem 5-Türer, doch hier fehlen einfach die hinteren beiden. Auch dafür gibt es ein Tuning-Paket: Zeltplanen mit aufgemalten Türen (ohne Abbildung).

Zitat:

Original geschrieben von szin


Wer noch mehr sparen möchte, nimmt die neue 3-Türen-Variante. Nicht zu verwechseln mit dem Coupe, denn sie basiert eigentlich auf dem 5-Türer, doch hier fehlen einfach die hinteren beiden. Auch dafür gibt es ein Tuning-Paket: Zeltplanen mit aufgemalten Türen (ohne Abbildung).

Naja 3 Zylinder Diesel mit 3 Rädern wäre noch Option. 0.8 Liter Hubraum mit 90PS optional mit ausbaubarer Turbostufe.

Hallo szin - schön dass es noch Leute wie dich gibt die richtig "sinnvolle" Beiträge liefern und neue Eigenkreationen der Allgemeinheit vorstellen. Auch wenn deine Triebfeder weniger, wie es scheint, einen professionellen Hintergrund hat, als vielmehr ein offenbar gar arg "zwickendes Neid- bzw. Geldsackerl" sein mag.

Ich bin davon überzeugt, dass bereits viele User auf deine hoch interessanten und absolut intelligenzfreien Beiträge gewartet haben.

Aber mach dir nichts draus - vielleicht startet jemand eine Wahn-szin-skollekte für neidgeplagte Neurosarkastiker - denn auch die sollten eine faire Chance auf Anerkennung haben und vielleicht lässt sich dein Traum mit der von dir gestalteten Sparvariante - versehen mit einigen "Abspeck-Extras" wie das weglassen von Antrieb, Motor und Gehäuse samt Zubehör doch irgendwann erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Zombie99


Naja 3 Zylinder Diesel mit 3 Rädern wäre noch Option. 0.8 Liter Hubraum mit 90PS optional mit ausbaubarer Turbostufe.

So etwa?

@ed4: Weitaus simpler, ich hatte einfach nur Lust ein bissl mit PHotoshop zu experimentieren. Weshalb sollte mich mein leeres Geldsackerl zwingen? Hab doch meinen Evoque bereits, er war nicht günstiger als Deiner, halt mit 4wd. 😉

Zitat:

Original geschrieben von szin


@ed4: Weitaus simpler, ich hatte einfach nur Lust ein bissl mit PHotoshop zu experimentieren. Weshalb sollte mich mein leeres Geldsackerl zwingen? Hab doch meinen Evoque bereits, er war nicht günstiger als Deiner, halt mit 4wd. 😉

Wie wäre es, denn Sie Ihre Photoshop-Kenntnisse in einem dafür geeigneten Thread ausbreiten würden und nicht dieses Thema mit sinnfreien Beiträgen zumüllen?!

Ist doch schön, dass Du mit Deiner 4wd Entscheidung zufrieden bist - so soll es auch sein - und würde ich im Alpengebiet (Westösterreich) wohnen, so hätte ich ihn auch als 4wd gekauft, nicht aber weil ich ihn wollte, sondern weil ich ihn dann bräuchte.

Mein "Revier" ist nun mal fast ausschließlich die "städtische Tiefebene". Hier zupft die 2wd-Vernunft am Ärmelchen und es streitet der "Öko-Fritzl mit dem Luxus-Maxl" ob´s denn überhaupt ein Evoque sein soll. Am Ende der Argumenteschlacht kommt eben ein Kompromiss heraus - und alle Geister sind zufrieden.

Lieber "bald_was_neues", ich möchte empfehlen, auch mal spontan zu lachen statt immer erst in den Keller zu gehen. Nicht alles so ernst nehmen, wäre sicher auch mal "was neues".

@ed4: lieber Stimmen von Fritzl und Maxl hören, als gar keine Freunde. Da Du aber schon Geister beim Autokauf zufrieden stellen musst, setz die "Wahn-szin-skollekte" vielleicht besser für Dich ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen