Evoque 2wd
Ich habe einen Evoque 2wd bestellt (150 PS, 6-Gang man.) und freue mich nun darauf. Das Fahrzeug wurde am 23.8.2013 gebaut und die Auslieferung in den nächsten 2 Wochen steht bevor.
Als Fahrer auf fast ausschließlich befestigten Straßen zweifle ich zwar nicht an der 2wd-Wahl aber es gibt sehr wenig über diese Antriebsart zu lesen. Hat jemand Erfahrungen mit Vor- und Nachteilen mit dem Fahrzeug (abgesehen von Unterschied des Antriebs)?
Werden beide Fahrzeuge im gleichen Werk Halewood gebaut und gibt es qualitative Fertigungsunterschiede?
Beste Antwort im Thema
Hallo szin - schön dass es noch Leute wie dich gibt die richtig "sinnvolle" Beiträge liefern und neue Eigenkreationen der Allgemeinheit vorstellen. Auch wenn deine Triebfeder weniger, wie es scheint, einen professionellen Hintergrund hat, als vielmehr ein offenbar gar arg "zwickendes Neid- bzw. Geldsackerl" sein mag.
Ich bin davon überzeugt, dass bereits viele User auf deine hoch interessanten und absolut intelligenzfreien Beiträge gewartet haben.
Aber mach dir nichts draus - vielleicht startet jemand eine Wahn-szin-skollekte für neidgeplagte Neurosarkastiker - denn auch die sollten eine faire Chance auf Anerkennung haben und vielleicht lässt sich dein Traum mit der von dir gestalteten Sparvariante - versehen mit einigen "Abspeck-Extras" wie das weglassen von Antrieb, Motor und Gehäuse samt Zubehör doch irgendwann erfüllen.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ed4
BL 1578 - Danke für den Link - er ist ganz informativ, beantwortet aber nicht alle Fragen.Daher - gibt es im Forum bereits jemanden mit längerer 2wd-Winter-Erfahrung? Interessieren würde mich auch ob der 2wd mit den serienmäßigen Ganzjahresreifen wirklich empfehlenswert ist. Als Vielfahrer habe ich bisher immer auf Sommer- und Winterreifen vertraut.
Manchmal kommt es vor, dass ein Anhänger mit zur Messe genommen werden muß. Gibt es Erfahrungen mit 2wd und Anhängerbetrieb? Die Original abnehmbare RR-Anhängevorrichtung ist ein "graus". Hat jemand eine Westfalia oder sonstige relativ "versteckte" Anhängevorrichtung mit schwenkbarer Steckdose montiert?
Ich gehe davon aus, dass alle 4wd Fahrer die Antriebsart aus irgendwelchen Gründen gelegentlich oder täglich benötigen - aber wieso sollte der 2wd vom Image des 4wd profitieren? zumal ein 4wd schon deutlich billiger als mein bestellter 2wd zu haben ist?
Mit der Aufgabenstellung ist ein 2WD auch sachlich schlicht ein Fehlkauf.
Ein Fehlkauf ist ein RRE mit 2 WD fuer mich persoenlich sowieso ;-))
Wen interessiert deine persönliche Meinung?
Zitat:
Original geschrieben von ed4
Daher - gibt es im Forum bereits jemanden mit längerer 2wd-Winter-Erfahrung? Interessieren würde mich auch ob der 2wd mit den serienmäßigen Ganzjahresreifen wirklich empfehlenswert ist. Als Vielfahrer habe ich bisher immer auf Sommer- und Winterreifen vertraut.
Ja, den ganzen letzten, seeeeehr langen Winter. Darunter Schneechaos mit ungeräumten Autobahnen um Mainz und Wiesbaden herum, zugeschneites Dorf (wo ich wohne) und auch sonst das volle Programm.
Ich fahre in der Tat Winterreifen (Scorpio). Probleme hatte ich keine, weder mit der Traktion noch mit dem Fahrverhalten. Rausgewühlt hat er sich überall. Und auf Glatteis nützt auch 4WD nix.
Übrigens: ich reisse ca. 60000 km im Jahr herunter. Meiner hat jetzt 50000 auf der Uhr.
Außer Ärger mit dem Multifunktionslenkrad keinerlei Probleme, schon gar nicht mit dem Antrieb.
Diese ganze 2WD-/4WD-Diskussion geht mir gehörig auf den Zeiger. Es mag ja sein, dass LR/RR der klassische Allradhersteller ist. Bei anderen Fabrikaten (Volvo, VW, Ford, diversen Japanern, Koreanern und Franzosen) bietet man ganz selbstverständlich SUVs mit 2WD an. Mir ist bislang nicht aufgefallen, dass die 90% aller Fahrzeuge, die ganz normal mit Front- oder Heckantrieb herumfahren übermässig oft am Straßenrand liegen, weil ihnen der 4WD fehlt. Dann käme man ja nicht mehr zum Skifahren.
Wenn ich mir das richtig überlege, sehe ich öfter mal einen großen RR oder anderen Protz-SUV auf dem Seitenstreifen.....
Musste ja mal gesagt werden...
Zitat:
Original geschrieben von nedder
Wen interessiert deine persönliche Meinung?
Deswegen ist sie ja persönlich.
Muss niemanden interessieren.
s.o.
Ähnliche Themen
Meinungen sind eben das was sie sind - eben Meinungen. Hingegen sind Erfahrungen eben Tatsachen und werden eben auch entsprechend ernst genommen.
Darum Evoque2012 - Applaus und Danke für deine mit Erfahrung hinterlegte Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von ed4
... Ich werde 19er Sommerreifen (Conti SportContact 5 SUV) und 18er Winterreifen (Dunlop Winter Sport 4D) montieren.Empfehle, speziell für 2WD, 17'ner mit 225 im Winter. Sind die einzigen von LR für Schneeketten zugelassenen Räder!
Zitat:
Original geschrieben von nedder
Wen interessiert deine persönliche Meinung?
Fehlen Dir womoeglich 2 angetriebene Raeder 😁😛 ... oder sonst was elementares?
Zitat:
Original geschrieben von ed4
Danke DocUnity, hast du 2wd oder 4wd?
Mein Gefühl hat mich ebenfalls weg von Ganzjahresreifen geführt und dein Beitrag hat mich bestätigt. Ich werde 19er Sommerreifen (Conti SportContact 5 SUV) und 18er Winterreifen (Dunlop Winter Sport 4D) montieren.Betreffend Anhänger noch eine Frage - wie schwer ist deiner? Unser Anhänger für gelegentliche Fahrten hat ca. 450 kg und eine max. Tragkraft von 2 Tonnen allerdings ist klar, dass das Gesamt zulässige Gewicht (Fahrzeug und Anhänger) von 3,5 to nicht überschritten werden darf.
Fahre den ED4 allso 2wd 😉
Anhänger hat 250 kg und max. Zuladung von 1500 kg. Fahre ab und an mal 1 m³ Füllsand mit rum.
also voll beladen.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Fehlen Dir womoeglich 2 angetriebene Raeder 😁😛 ... oder sonst was elementares?Zitat:
Original geschrieben von nedder
Wen interessiert deine persönliche Meinung?
Nein, dir aber anscheinend .......
Für nedder und CH-Diesel hätte ich hier noch ´ne interessante 2-WD-Seite...🙄
Kein Niveau ist zu flach, als dass es nicht unterboten werden könnte."
Ist das jetzt Meinung oder Tatsache? 😛
fragender Gruss BL1578
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
Kein Niveau ist zu flach, als dass es nicht unterboten werden könnte."Ist das jetzt Meinung oder Tatsache? 😛
fragender Gruss BL1578
Ich bin der Meinung dass es Tatsache ist, dass bei dem genannten Einsatzweck ganz sachlich 4WD absolut zu bevorzugen ist, erst recht, wenn er bei dem Wunschfahrzeug naturgemaess angeboten ist.
Leider bin ich auf akute Humorlosigkeit gestossen, das tut mir leid. Wollte niemand verletzen oder beleidigen... aber es juckt halt manchmal das Boese ;-))
Interessanterweise sind die zahlreichen RRE in Zurich praktisch durchwegs 4WD mit der Topmotorsierung. Ausnahmen (Achtung: Humor): Deutsche Zuwanderer...
Zitat:
Diese ganze 2WD-/4WD-Diskussion geht mir gehörig auf den Zeiger. Es mag ja sein, dass LR/RR der klassische Allradhersteller ist. Bei anderen Fabrikaten (Volvo, VW, Ford, diversen Japanern, Koreanern und Franzosen) bietet man ganz selbstverständlich SUVs mit 2WD an. Mir ist bislang nicht aufgefallen, dass die 90% aller Fahrzeuge, die ganz normal mit Front- oder Heckantrieb herumfahren übermässig oft am Straßenrand liegen, weil ihnen der 4WD fehlt. Dann käme man ja nicht mehr zum Skifahren.
Was solls? der SD4 ist ja eigentlich auch ein Frontantriebler, nur wenn die Software/Hardware eine Differenz zwischen den Antriebsachsen errechnet, regelt mit die elektronische Differenzial-Kupplung etwas mehr Hinterradantrieb dazu. Mehr ist das nicht.
Eigentlich kenne ich das von meinen anderen Auto genau umgedreht. Wenn die Hinterräder auf trockener Straße "schlüpfen" bekommen ich etwas mehr Frontantrieb.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Schlupf)
Beim Evoque merke ich das nicht und ich denke einen Vorderrad Schlupf bekommst du nur auf rutschigen Untergrund. (Und da sollte man eh vorsichtig langsam fahren)
K.
Meinung versus Erfahrung.
Ich habe erfahren, der Unterschied ist kleiner, als man meint. 😁
In der Rückschau sind Erfahrungen bzw. Erinnerungen häufig stark verklärt bzw. gefärbt und wenig objektiv. Die 2wd/4wd Diskussion nimmt stets religiöse Züge an, weshalb bei jeder Erfahrungsschilderung Meinungen mitschwingen oder diese gar dominieren.
Zudem sind Voraussetzungen unterschiedlich. Wenn jemand im Bergland wohnt und nicht gut Auto fahren kann, wird er Dir andere Erfahrungen schildern, als jemand mit demselben Fahrzeug im Flachland und Gefühl im Gasfuß. Haben beide dann noch einen schweren Anhänger... Dir fehlen also zu viele Informationen, um hier knapp geschilderte Erfahrungen verlässlich einschätzen zu können. Daher gebe ich wenig auf Erfahrungen und Meinungen im Netz, denn die sind häufig so widersprüchlich wie nur was. Ein Forum wie dieses taugt eher als Quelle für selbst nachprüfbare Informationen, beispielsweise, wie werde ich das Gebimmel vom Gurt los. 😉
Philosophische Sprüche sind gut für Geist und Seele. Da es aber hier um 2wd und Praxis geht, halte ich mich lieber an Fakten.
Ich bin ein toleranter Realist und würde nie gegen „andersgläubige“ in diesem Fall 4wd-Anhänger lästern sondern vertrete vielmehr die Ansicht, dass es wohl gute Gründe geben mag die individuell für eine bestimmte Anschaffung stehen. Egal ob Navi, Panoramadach oder sonstige Dinge, welche man nicht haben muss, sich aber einfach gönnt.
Darum liebe Freunde – immer schön respektvoll bleiben und tolerant sein – das macht das Leben einfach angenehmer und effektiver.
Wenn man die entbehrbaren Sprüche weglässt und die konstruktiven Antworten bewertet, so glaube ich, dass der gut ausgestattete 2wd die richtige Wahl für mich ist.
INFO: Ich lebe in Wien, arbeite viel, fahre ab und zu Ski, Surfe und Kite im Sommer sofern der Wind für´s Drachenfliegen ungünstig ist – und – habe soeben die Rechnung von für meinen 2wd bekommen.