Evoque 2 oder 4 WD

Land Rover Range Rover Evoque L538

Würdet Ihr einen 2 rad oder 4 rad getrieben den Vorzug geben.

Beste Antwort im Thema

Ok, der Thread ist zwar schon älter, aber....

Ich hab den ed4 2WD seit zwei Wochen. Bei mir war das ganz entscheidende Argument gegen den 4WD der niedrigere Verbrauch. Ich wohne im Flachland, fahre ca. 60% BAB, 20% Landstraße und 20% Stadt, Fahrleistung 50-60 tkm/Jahr und das seit 20 Jahren. Bislang habe ich nur 2WD Fronttriebler gefahren (Audi und VW) und im Winter nie irgendwelche Probleme gehabt. Jetzt kommen "echte" Winterreifen drauf (nicht nur M+S) und das war's. Damit waren bisher auch immer 1-2 problemlose Skiurlaube in den Alpen drin. Auch bei verschneiten Pässen...

Das eigentliche Kaufargument bei mir war ganz klar der "Bauch". Der RRE hat mir einfach gut gefallen und nach einer Probefahrt (mit dem TD4/Schalter) war ich hin und weg. Die 7 Monate Wartezeit bis zur Lieferung waren grausam....

Die Ersparnis für den Allradantrieb hab ich in die Ausstattung investiert. Und ca. 2 Liter Minderverbrauch machen bei mir (bezogen auf 50000 km und 6.4 Liter/100 km - da steht er jetzt nach 1500 km) ca. 1500 €/Jahr aus.

Klar: es gibt immer wieder das Argument "wenn schon RR, dann auf jeden Fall Allrad" und für die "alten" Range-Fahrer ist der 2WD vermutlich ein Graus. Aber damit kann ich leben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wer kauft denn bitte aufgrund der Zulassungszahlen sein 4WD-Auto?

Und damit verhält es sich übrigens folgendermassen:
Mit 4WD wurde im SUV-Bereich bislang gutes Geld verdient und gut abgeschöpft. Aber die Gewinne flachen Produktzyklus- bedingt mit der Zeit ab.

Weiterentwicklungen und Produktdiversifizierung (und nichts anderes ist das 2WD-SUV-Segment) sind eine logische Konsequenz im Automobilmarkt, die dann erfolgt, wenn (verinfacht gesagt) die Absatzkurve der bisherigen Produkte an Steigung verliert.

So ist das relativ junge SUV-2WD Segment mit neuem Potential ins Leben gerufen worden. Und wie ich finde relativ sinnvoll. 2WD hat neben dem Gewinnzuwachs enorme Vorteile, die oben bereits erwähnt wurden.

Warum baut Landrover wohl den Evoque überhaupt und erweiter ihn völlig Marken-untypisch auch noch auf 2WD? Der Evo ist für sie ein Rettungsboot und eine neue cashcow!
Er ist ein schickes Lifestyleprodukt mit Premiumanspruch und dem USP "Landrover". Und das haben sie "Marketing-technisch" mutig und bislang recht gut gemacht - aber hoch gefährlich. Solche Produkte beinhalten ein äusserst hohes Risiko z.B. hinsichtlich Dachmarkenimage, Fertigungsqualität und Service und bieten eine enorme Angriffsfläche.

Wenn sie gerade beim Service und weiteren "Aftersales" nicht den hohen Standard (den man mit dem Evoque anfangs vermittelt bekommt) auch praktisch noch hinkriegen, kann das böse nach hinten losgehen.

____

Zurück zum fraglichen Vorteil von 4WD im Evoque:

Für das leichtere vorankommen hat man an starken Steigungen ausserhalb der Geschäftsöffnungszeiten und in der Pampa sicherlich einen leichten Vorteil, ansonsten steht man bei widrigen Verkehrsverhältnissen zur primetime eh ruckzuck im Stau.
Was ist nicht immer beim ersten Schneegestöber bei +5° los?

Aber die Leute, für die das Argument "Steckenbleiben verhindern" wirklich zählt (und die diesem Sicherheitsrisiko ernstzunehmend ausgesetzt sind), die kaufen sich wohl eher einen Defender oder "handwerklich" positonierten 4WD, der das wesentlich besser kann.

😉 4WD im Evoque mag (neben solventen Technikfreaks und subtilen Fahrkönnern) für solche Menschen ein Argument sein, die auch aus "Sicherheitsgründen" einen großen SUV "brauchen" (z.B. um ihre Königskinder um die Ecke zum Kiga zu bringen. Die fahren dabei nur oft so ängstlich oder erhaben, dass sie nicht selten Nachbars Kinder und sonstiges übersehen...)

Gerade weil der Evoque im Gelände absolut brauchbar ist, würde ich den Allrad nehmen.

Welchen fährst du denn? Und in welchem Gelände?

Mal zum -echten- Gelände: fürs echte Gelände fahre ich einen Suzuki Samurai, mit zweifacher Untersetzung.
Und ich weiss, was -echtes- Gelände ist und ich muss dort auch fahren. Nicht nur zum Spass.

UND ich werde auch einen RRE ordern. Wahrscheinlich bereits im März. Warte noch die ersten wirklichen
Kinderkrankheiten ab, um dann mit doch einigen ordentlichen Prozenten Rabatt zu bestellen.

Ich mag Autos, die mich ..anspringen... dann kann ich mich auch zu einem Kauf entscheiden.
Der Suzuki war und ist für mich einer der besten Geländewagen die es gibt. Alleine durch sein geringes Gewicht und seine Kleinheit, fährt er fast jedem anderen Geländewagen auf und davon und ich weiss wovon ich spreche !
Ich habe schon Mercedes G und Jeep und Tuareg und etc. etc. vor mir als Hindernis im Gelände gesehen und umfahren müssen.... oder sogar rausgezogen.

Ich habe in den letzten Jahren auf dem SUV Sektor kein Auto gefunden oder gesehen, welches mich eben --angesprungen-- hat. Bis der RRE kam...!

Und ich werde ihn sicher nicht ohne Allrad bestellen. Denn wenn ich den Allrad mal brauche, dann brauche ich ihn eben. Und auch wenn der RRE kein echter RR ist, dann ist er doch eines jener SUVs welches mich anspringt. Und aus.... und LG Fred

Ähnliche Themen

Topgerät, der Samurai. Ich hoffe, du lachst dich dann nicht über die techn. Fertigkeiten des Evo-4WD kaputt 😉

Das Terrain-response im Evo ist nach einigen Tests im Schnee und Gelände für mich absoluter Schnackes und vermutlich sogar technisch höchst anfällig, was man so hört. Und es wird im Alltag auch einfach nicht benötigt - wo denn auch?

Allerdings ist es zur Ehrenrettung nicht so dermassen überflüssig wie bei den Audis Q's und BMWs X's und Konsorten.
4WD in dem Segment ist reine Geldmacherei.

Bytheway fahre ich den Evo auch, weil er mich angesprungen hat - das liegt aber nicht am 4WD sondern am Design und der Individualität. Das ist es, was ihn very sexy macht.

Also für mich wäre der Evoque ohne 4WD nicht denkbar. Sorry, aber sonst bräuchte ich keinen Range Rover!!!

Heute wieder ein Erlebnis mit meinem A5 gehabt wo ich mir meinen bestellten 4WD Evoque richtig herbeigesehnt habe. Im Schnee in den Bayrischen Bergen stecken geblieben und es nach vielfachen Versuchen dann endlich zu dritt geschafft das Auto aus der Parklücke rauszuschieben!

Kommt zwar nicht jeden Tag vor, aber warum soll ich wegen ein paar Kröten auf so ein tolles 4WD wie beim RRE verzichten?
Nur langsam wirds Zeit, dass er endlich mal kommt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Papus


Also für mich wäre der Evoque ohne 4WD nicht denkbar. Sorry, aber sonst bräuchte ich keinen Range Rover!!!

Heute wieder ein Erlebnis mit meinem A5 gehabt wo ich mir meinen bestellten 4WD Evoque richtig herbeigesehnt habe. Im Schnee in den Bayrischen Bergen stecken geblieben und es nach vielfachen Versuchen dann endlich zu dritt geschafft das Auto aus der Parklücke rauszuschieben!

Kommt zwar nicht jeden Tag vor, aber warum soll ich wegen ein paar Kröten auf so ein tolles 4WD wie beim RRE verzichten?
Nur langsam wirds Zeit, dass er endlich mal kommt 🙄

Keine Angst. Im nächsten Winter gibt es wieder Schnee. 😁

Hmm, nette Diskussion ist hier entstanden.

Schon mal daran gedacht: Was tut ein Hersteller, wenn er nur große schwere Autos baut aber den Flottenverbrauch senken muss?!

Na?! Richtig, ein kleineres Auto (vgl. Evoque zum Rest der Flotte) bauen. Und um den Flottenverbrauch noch weiter zu senken wird ein 2WD gebaut, der noch weniger verbraucht.

Warum gibt es bei Jaguar wohl sonst den "kleinen" Diesel..?! (..den wir im Evoque als den "großen" fahren)

Und deswegen lässt man sich auch von TATA-Motors kaufen, nicht wahr? Schau dir mal die tieferen Daten und geschäftlichen Veränderungen von LR/Jaguar der letzten Jahre an.

Du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass Landrover den Evoque baut um den Flottenverbrauch nur für die EU zu senken. Das ist allenfalls 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Downsizing ist ein Absatztrend mit Nebenwirkung. Und Öko ist ein Absatztrend, leider.

Es geht nur ums Geld und Wachstum oder Überleben. Aufwachen.

In der EU wird gedealt und "kreativ konstruiert" und verschleiert, es gibt Sonderprogramme und komplizierte Ausgleichs-Systeme, die Heerscharen von Politikern, Lobbyisten und Anwälten beschäftigen, über die du als Ottonormaler nichts erfährst, weil sie tief in die Wirtschaftskreisläufe und dort vorhandene Abhängigkeiten eingreifen. (Wenn du den Strandardmedien glaubst und nicht tiefer hinter die Kulissen schauen willst oder kannst, bitteschön - aber die Wahrheit findest du dort nunmal nicht).

Offtopic, bitte zurück zum Thema 2WD vs 4WD!

Right, Sorry.
Aber kann nicht schaden, auch davon mal etwas zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von evoarc


Und deswegen lässt man sich auch von TATA-Motors kaufen, nicht wahr? Schau dir mal die tieferen Daten und geschäftlichen Veränderungen von LR/Jaguar der letzten Jahre an.

Du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass Landrover den Evoque baut um den Flottenverbrauch nur für die EU zu senken. Das ist allenfalls 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Downsizing ist ein Absatztrend mit Nebenwirkung. Und Öko ist ein Absatztrend, leider.

Es geht nur ums Geld und Wachstum oder Überleben. Aufwachen.

In der EU wird gedealt und "kreativ konstruiert" und verschleiert, es gibt Sonderprogramme und komplizierte Ausgleichs-Systeme, die Heerscharen von Politikern, Lobbyisten und Anwälten beschäftigen, über die du als Ottonormaler nichts erfährst, weil sie tief in die Wirtschaftskreisläufe und dort vorhandene Abhängigkeiten eingreifen. (Wenn du den Strandardmedien glaubst und nicht tiefer hinter die Kulissen schauen willst oder kannst, bitteschön - aber die Wahrheit findest du dort nunmal nicht).

Nett, dass du uns die Automobilwelt erklären willst - besser als Bild-Niveau ist das aber nicht.

@bjoern:
In diesem Stil sind Sie "Bild", Mr. Provokateur und glauben wohl gerne an Märchen.
Qualifizierte Beiträge bitte!

Zitat:

Original geschrieben von evoarc


@bjoern:
In diesem Stil sind Sie "Bild", Mr. Provokateur und glauben wohl gerne an Märchen.
Qualifizierte Beiträge bitte!

Du bist Derjenige, der an Märchen glaubt - sonst hättest du dir wohl kaum einen Evoque zugelegt.

🙂 Genau!
Solange du keine konkreten Hinweise und sachliche Fakten gibst, bleiben deine Kommentare leider Polemik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen