Evoque 2 oder 4 WD
Würdet Ihr einen 2 rad oder 4 rad getrieben den Vorzug geben.
Beste Antwort im Thema
Ok, der Thread ist zwar schon älter, aber....
Ich hab den ed4 2WD seit zwei Wochen. Bei mir war das ganz entscheidende Argument gegen den 4WD der niedrigere Verbrauch. Ich wohne im Flachland, fahre ca. 60% BAB, 20% Landstraße und 20% Stadt, Fahrleistung 50-60 tkm/Jahr und das seit 20 Jahren. Bislang habe ich nur 2WD Fronttriebler gefahren (Audi und VW) und im Winter nie irgendwelche Probleme gehabt. Jetzt kommen "echte" Winterreifen drauf (nicht nur M+S) und das war's. Damit waren bisher auch immer 1-2 problemlose Skiurlaube in den Alpen drin. Auch bei verschneiten Pässen...
Das eigentliche Kaufargument bei mir war ganz klar der "Bauch". Der RRE hat mir einfach gut gefallen und nach einer Probefahrt (mit dem TD4/Schalter) war ich hin und weg. Die 7 Monate Wartezeit bis zur Lieferung waren grausam....
Die Ersparnis für den Allradantrieb hab ich in die Ausstattung investiert. Und ca. 2 Liter Minderverbrauch machen bei mir (bezogen auf 50000 km und 6.4 Liter/100 km - da steht er jetzt nach 1500 km) ca. 1500 €/Jahr aus.
Klar: es gibt immer wieder das Argument "wenn schon RR, dann auf jeden Fall Allrad" und für die "alten" Range-Fahrer ist der 2WD vermutlich ein Graus. Aber damit kann ich leben.
33 Antworten
nichts geht über Allrad wer in einer bergigen Region wohnt (wie ich)!
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
nichts geht über Allrad wer in einer bergigen Region wohnt (wie ich)!
Nicht nur da.
Ich fahre übewiegend in der Stadt.
Und wenn auch dort mal Schnee liegen sollte, dann sind die Kreuzungsbereiche die ersten Problemzonen.
Hier wird es dann spürbar besser, wenn beim Anfahren bei Grün nur 2 Reifen oder 4 Reifen für ein Vorwärtskommen sorgen 😉
Ok, der Thread ist zwar schon älter, aber....
Ich hab den ed4 2WD seit zwei Wochen. Bei mir war das ganz entscheidende Argument gegen den 4WD der niedrigere Verbrauch. Ich wohne im Flachland, fahre ca. 60% BAB, 20% Landstraße und 20% Stadt, Fahrleistung 50-60 tkm/Jahr und das seit 20 Jahren. Bislang habe ich nur 2WD Fronttriebler gefahren (Audi und VW) und im Winter nie irgendwelche Probleme gehabt. Jetzt kommen "echte" Winterreifen drauf (nicht nur M+S) und das war's. Damit waren bisher auch immer 1-2 problemlose Skiurlaube in den Alpen drin. Auch bei verschneiten Pässen...
Das eigentliche Kaufargument bei mir war ganz klar der "Bauch". Der RRE hat mir einfach gut gefallen und nach einer Probefahrt (mit dem TD4/Schalter) war ich hin und weg. Die 7 Monate Wartezeit bis zur Lieferung waren grausam....
Die Ersparnis für den Allradantrieb hab ich in die Ausstattung investiert. Und ca. 2 Liter Minderverbrauch machen bei mir (bezogen auf 50000 km und 6.4 Liter/100 km - da steht er jetzt nach 1500 km) ca. 1500 €/Jahr aus.
Klar: es gibt immer wieder das Argument "wenn schon RR, dann auf jeden Fall Allrad" und für die "alten" Range-Fahrer ist der 2WD vermutlich ein Graus. Aber damit kann ich leben.
Da möcht ich auch was sagen!
Evoarc hat hier vollkommen Recht, aber
wenn ich mir schon so etwas schönes wie einen Evoque leiste,
dann sollte ein Liter Sprit nicht ausschlaggebend sein.
Andere Nachteile kenne ich erst mal nicht, (kommt jetzt nicht mit höheren Wartungskosten)
und nur mit Automatik ist das ein komfortables Fahren und ich habe Jahrzehte BMW mit Heckantr.
gefahren, zuletzt 5 Jahre einen Suzuki mit Frontantrieb, allein bei Nässe, und ich bin bestimmt kein
burn out Starter, nerven die durchdrehenden Vorderräder enorm!
Alle Anderen Argumente sind für sich richtig, aber nur Beiwerk.
Also, ich meine als 4WD mit Automatik ist die perfekte Konstellation.
Sorry!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von evoarc
Kommt darauf an, was du mit dem Auto willst - also wo und wie du fährst. Wenn der Wagen für dich primär wegen Design, Komfort, Ausstattung und toller Fahrleistungen wichtig ist, spar dir den Allradler. Der verbraucht nur deutlich mehr. Fahre seit Oktober den 4WD, aber mein nächster wird für unsere Breiten ein 2WD - der Sparvorteil geht in die Ausstattung. Bin zu selten im Gelände.Einfaches Entscheidungskriterium: Hat dir jemals irgendwann Allrad gefehlt?
Allrad macht nur Sinn für's unwegsame Gelände, da ist der Evo dann aber auch allen seiner Klasse voraus - er ist wirklich bedingt geländegängig - die anderen dagegen nicht.
Auf normalen Strassen hätte der 4WD noch leicht bessere Traktion in Kurven gegenüber dem 2WD - aber nur bei extremer Fahrweise - das wäre noch ein kleines Argument. Aber der Unterschied ist wirklich nicht entscheidend. Da hilft auch schon eine breitere Bereifung auf dem 2WD.
Der Rest ist Mythos und vor allem Image-Gehabe.
Jetzt geht das Geheule sicher wieder los - ich will niemandem den Spass verderben, aber Allrad ist (in dem Modellsegment dass der Evo angreift) mehr ein Differenzierungsfeature im hart umkämpften Automobilmarkt, als ein praktischer Vorteil.
Hervorragender Artikel dazu eines neutralen, echten und ungekauften Journalisten, der viel Haue dafür einstecken musste, weil er die Industrie geärgert hat:
<p sizcache="4" sizset="42">www.classic.motor-kritik.de/common/10121501.htm