1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. evo springergabel ist zu weich !!! kann man was ändern ?

evo springergabel ist zu weich !!! kann man was ändern ?

Harley-Davidson

hallo- ein kumpel hat eine 95er evo springer, hinten tiefergelegt und auch vorne die springergabel mit dem tieferlegungskit tiefergelegt,,, aber die gabel ist viel zu weich !!
war vorher mit originalfedern auch schon zu weich,
deshalb meine frage, was könnte man anstellen dass die gabel straffer wird ?
geht das und wenn ja-wie ?
besten dank im vorraus für tipps n!!

Beste Antwort im Thema

Hi,

..."dachte mir scheisse, das war fast zuviel des guten, also nochmal rad raus, spannhülsen um einen muck leichter gestellt, wieder alles zusammen und jetzt passt die sache voll und ganz !!"...

das gute alte Prinzip des Reibungsdämpfers 😉 .

Und was hat jetzt noch von Deiner These Bestand, dass die Rocker über einen Excenter eingestellt werden können?

Gruß, silent

31 weitere Antworten
31 Antworten

alles halb so schlimm- brauche keine härteren federn, brauche auch keinen neuen dämpfer ( wobei der neue dämpfer eventuell doch rein kommt- aber nicht zwingend)

ergebnis ist folgendes:
nach langem hin und her bin ich heute auf jemand gestossen der des rätsels lösung hat- man kann die unteren (hinteren) Rocker einstellen- die sind exzentrisch und man kann damit die stärke und die länge einstellen wie weit die gabel eintauchen soll- wie das genau funktioniert weiss ich noch nicht genau- jedenfalls muss dazu das rad raus, dann werden beide maße der rocker gemessen ( stärkeeinstellung) und dann wird probegefahren- der hat das schon an vielen springergabeln (aus der evo ära) gemacht und alles andre sagte er ist mumpits !!

die einstellung hält dann wieder mindestens 30000km -

springergabel brauchen mehr einstellungsintervalle als telegabeln sagte er- aber das wissen die wenigsten-
na da bin ich ja mal gespannt !!
bis dann

😕😕
Das wundert mich jetzt aber, dass niemand mit ner Springergabel hier weiß, dass man die einstellen kann...
Berichte mal ob es funzt.

Zitat:

Original geschrieben von heihen


😕😕
Das wundert mich jetzt aber, dass niemand mit ner Springergabel hier weiß, dass man die einstellen kann...
Berichte mal ob es funzt.

@heihen

was willste denn an ner springer einstellen?

ausser federwechsel mit den im handel erhältlichen federn und nem dämpferwechsel sind die möglichkeiten ausgeschöpft.

und da die meisten an ihren gabeln nichts machen, ist das auch ok so.

aber so wie du sie tieferlegst kommen die feinheiten.

die tieferlegungsfedern sind ja nun bekanntlich genaus so weich wie die original federn.

das kann man nur mit neh härteren dämpfer abfangen, das wissen wir ja nun schon.

und wie uli schrieb evtl federn anfertigen lassen...

mehr möglcihkeiten jibbet nich
😉

ja ja, bb- da täuscht du dich- die kann man sehr gut einstellen- hab ich doich geschrieben- nur das wissen die wenigsten !!
jedenfalls kann ich euch gleich sagen-. die progressive suspension dämpfer kannst du vergessen- ich hatte den von meinem kumpel heute probeweise drin und bin gefahren- absolut kein unterschied zum originalen !!
( der ausgeliehene progressive ist neuwertig und der originale hat nun 20000km drau- kein unterschied !!
ich werde nun die einstellung versuchen an den rockern,m dazu muss das rad raus, dann wird gemessen, eingestellt, wieder gemessen, gefahren u.s.w....bis alles perfekt ist !!
aber das geld für den dämpfertausch ist rausgeschmissen, ausser: der alte originale ist verschlissen, das ist dannein andres thema....

@merlemaus
Mir ist nicht bewusst, daß da irgendwo an den Rockerarmen Exzenterschrauben sind. Selbst wenn das so wäre (was aus konstruktiver Sicht nicht gut möglich ist), hättest Du nur einen sehr geringen Verstellbereich. Um eine Änderung des Einfederverhaltens bei gleichleibender Federhärte zu erreichen, müsstest Du den Abstand zwischen hinterem u. vorderem Gelenk und/oder den Abstand der Radachse zum vorderen Gelenk ändern (beides eine Änderung des Hebelverhältnisses).

Grüße
Uli

hallo- na ja, ich kann natürlich nur das weitergeben was mir der HD vertragshändler gesagt hat- laut ihm wird man nach seiner justierung augen machen was das ausmachen kann......

ich werds mir mal anschauen und glauben tu ich es auch erst wenn das gehen tut !!

bis dann und gruss

Auch wenn die Progressive nicht so empfohlen wurden hier mal der Text aus dem Custom Chrome Katalog:

Springerdämpfer von ‘Progressive-Suspension’
Hier bieten wir die perfekte Lösung bei Federungs- und
Dämpfungsproblemen für Modelle mit Springergabel.
Progressive-Suspension verspricht: Keine Nickschwingungen
kein Nachfedern und somit gegenüber
Harley Davidson Dämpfern deutlich verbesserte
Fahrsicherheit und gesteigerter Fahrkomfort.

28021 Für Springer Softail Modelle ab 1988-2007. 143,35 €

Gruß SCOPE

Servus,,

Eingestellt wird das Drehmoment der hinteren Schwingenlager, auf ein Moment von 2,8- 4.0 Nm.

Das is' alles was an den Schwingen der Springergabel eingestellt werden kann.

Soll nach Wartungsplan bei 1600 Km, und dann alle 16000 km gemacht werden.

Die Schrauben an den Schwingen reissen gerne mal ab, also gaaanz vorsichtig zu Werke gehen.

Gruss KW

Man kann wohl über eine Spannmutter die Vorspannung der Kopffeder einstellen, wie Kay Doubelyou gerade geschrieben hat und die zu weiche Schraube reißt gern ab.

Hab ich hier gefunden:
http://www.tretharley.de/.../viewtopic.php?...

Gruß
heihen

ja die einstellung über die spannfeder oben ist klar- immer schön mit gefühl !!
wer gerne den HD Dealer anrufen möchte und sich die aussage bestätigen lassen möchte (wegen der einstellung der rocker)kann das gerne tun-
hab bei mehreren dealern nachgefragt- 2 haben mir das selbe gesagt !!
also muss das auch stimmen denk ich
der eine war HD Reh in reisbach
telefon 08734 92230
der andre war ein Hinterhof HD schrauber meines vertrauens !!

bis dann

Probiers aus und gut ist. Hab da allerdings auch noch nie von gehört....trotz einiger Schulungen in Mörfelden. Aber wer weiss.... 🙄

so...bin fertig !!
habe also folgendes gemacht, rad raus, bremssattel runter, gabel frei hängend aufgebockt- und dann die gabel zerlegt, alle ösen,hülsen, achse und schmiernippel eingefettet
dann habe ich die rocker auseinander genommen, ( da braucht man einen 38er Schlüssel (hab ich mit aus einem 36er selber zurecht gemacht da ich keinen hatte) und einen grossen imbus ( hatte dazu auch einen metrischen riesenimbus zurecht gemacht )
dann hab ich die ganze suppe zerlegt, die grossen spannhülsen waren nur leicht festgezogen in der gabel verbaut !!
also alles gereinigt und wieder zusammengebaut, die grossen spannhülsen mit dem spezialimbus mit gefühl angezogen und alles gut gekontert und wieder alles zusammengebaut, rad rein, bei der gelegenheit gleich noch die bremsbeläge erneuert und siehe da.....
die gabel ist nicht mehr so butterweich wie vorher, sondern schön straff
dachte mir scheisse, das war fast zuviel des guten, also nochmal rad raus, spannhülsen um einen muck leichter gestellt, wieder alles zusammen und jetzt passt die sache voll und ganz !!
ich hab jetzt eine einfederwirkung wie eine original Fatboy( hatte als vergleich die 2000er fatboy eines freundes getestet)und meine federn gehen beim einfedern nicht mehr auf block !!

also die sache war eigentlich ganz easy- bin vooll zufrieden !!

federt gut ein, federt super aus, kein klacken, kein quitschen,garnix !!
denke vom fahrgefühl her wird sich da einiges getan haben- konnte es aber noch nicht probieren da es heftig regnet !!

verschleiss oder gar abnützungen in den einzelnen komponenten war nicht zu erkennen- nur eben von haus aus zu leicht eingestellt oder aber durch die letzten 20000km von alleine lockerer geworden.

hoffe das das jetzt auch so bleibt, dann war das der richtige weg !!

Hi,

..."dachte mir scheisse, das war fast zuviel des guten, also nochmal rad raus, spannhülsen um einen muck leichter gestellt, wieder alles zusammen und jetzt passt die sache voll und ganz !!"...

das gute alte Prinzip des Reibungsdämpfers 😉 .

Und was hat jetzt noch von Deiner These Bestand, dass die Rocker über einen Excenter eingestellt werden können?

Gruß, silent

hi silent- ja keine ahnung- das sagte mir ja nur der HD Dealer am telefon- er meinte wohl das prinzip des reibungsdämpfers.......wichtig war die aussage dASS MAN MEHR MACHEN KANN ALS starke federn u.s.w.....

is ja auch wurscht.... der erfolg war das ziel- wie is egal- hauptsache es passt und man weiss jetzt dass man die gabel unten einstellen kann...

danke euch allen für eure tipps und erfahrungen-selber machen, sehen was geht und am ende schlauer sein ist eben mehr wert als tausend fragen und antworten die ab und zu einfach verwirren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen