EVO Motor - Zahnriemen gerissen
Hallo,
ich bin derzeitig auf der Suche nach einer Harley und ein Neuling auf dem Harley Gebiet. Ich bin jetzt auf eine Harley gestossen bei der der Zahnriemen beim Vorbesitzer gerissen ist. Lt. seiner Aussage ist dieser im Stand beim anfahren an der Ampel gerissen. Daher bin ich jetzt, weil ich dazu nicht wirklich etwas gefunden habe etwas stutzig, ob dies erhebliche Auswirkungen auf den Motor gehabt haben könnte! Kann ich den Zahnriemen wie beim Auto vergleichen? Der Besitzer hat mir gesagt, das der Poli und der Zahnriemen getauscht wurde.
Bei dem Motor handelt es sich um einen EVO Motor aus der Softail (Bj. 2004 mit einer Laufleistung von ca. 25tkm).
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tipps geben!
Gruß Mr. Nesquik
Beste Antwort im Thema
motor in anderem rahmen, 25tkm?????, riemen gerissen,
du keine ahnung.
du solltest besser die finger von dem teil lassen.
25 Antworten
@ Uli
Ich will keinem kriminelle Machenschaften unterstellen, dafür weiß ich zu wenig,
aber mein erster Gedanke war, " da stimmt was nicht"
Mir ist nix anderes auf die Schnelle eingefallen.
Bei kriminell weiß jeder sofort, was gemeint ist.
Es fehlen auch mehr Infos zu der Sache mit dem EVO aus ner 2004er.
EVO in 2004er eingebaut und wieder ausgebaut??
Ich wäre jedenfalls sehr vorsichtig .
Abgesehen von der Riemengeschichte, ist es vermutlich halt keine original Harley Davidson Softail, sondern ein Custombike mit HPU-Rahmen und EVO-Motor, dass in 2004 neu aufgebaut wurde... Die Kombi ist nicht ungewöhnlich (Customrahmen und Evo-Motor in den frühen 2000er) und kein Grund für irgendwelche wilden Spekulationen.
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Cruisifix
Es fehlen auch mehr Infos zu der Sache mit dem EVO aus ner 2004er.
EVO in 2004er eingebaut und wieder ausgebaut??
.
Google ist Dein Freund 😉
moin,
nimm jemanden mit der ahnung hat!!!
auch bei sachen die damals nicht ungewöhnlich waren,
kann mist gebaut worden sein.
wenn z.b. die pulleys nicht 100% fluchten, veringert das
die lebensdauer des riemens.
da können rahmen und motor noch so gut sein, wenn das
zeug nicht richtig zusammengebaut wurde, ist der ärger groß.
lass dir auch die unterlagen vom umbau zeigen.
Ähnliche Themen
kein Harley-Rahmen = keine Harley!
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
kein Harley-Rahmen = keine Harley!
Moinsen
stimmt genau ... auch wenn da nen HD Motor drin steckt. Sprich egal wer mit Eigenbau oder Zubehör Rahmen was aufbaut der baut halt event durchaus ne Softail Style V2 ... allgemein - vielleicht auch aus Mundfaulheit - auch nur als Softail bezeichnet ... aber NIE ne HD.
Denke mal der TS hat sich genau darauf bezogen bzw wurde Ihm nur gesagt das es sich um ne Softail (Style) handelt. In einer solchen können natürlich auch 2004 noch "alte" EVO Motore verbaut sein.
Btw es gibt ja auch genügend EVO Style Motoren im Zubehör ... siehe S&S oder RevTech zB 😁
Meine auch nur die Stichworte EVO, Softail und später HPU von TS gelesen zu haben ... nix von HD 😉
So gesehen hat er dann nix fehlerhaftes behauptet (über die Poli sag ich mal nix😛).
So genug klug geschi.... für heute 🙄
Greetz
rabe666😎
Frage: Ist ein S&S Motor in einem Harley Rahmen eine Harley?
Grüße Ramos
Frage: Ist ein S&S Motor in einem Harley Rahmen eine Harley?
Grüße Ramos
Dann isses ne Harley mit S&S Motor ;-)
Beim Motorrad ist der Rahmen das Fahrzeughersteller bestimmende Bauteil.
Ist der Rahmen HD, bleibt es eine HD, egal, welcher Motor in den Rahmen eingesetzt wird. Der Motorhersteller wird nicht in die "Fahrzeugpapiere" eingetragen.
Beim TE müßte entsprechend HPU als Hersteller eingetragen sein. Kann bei der Versicherung von Vorteil sein... Verkäufer sprechen dann trotzdem gerne von HD und nutzen den Rahmentyp Softail gerne als Typenbezeichnung, weil kein Schwein HPU kennt, HD aber fast jeder....
Gruß Brus
Bzgl. kriminell, in der Vergangenheit wurden angeblich gerne geklaute Teile wie Motor, Getriebe usw. in solche Rahmen verbaut. So zumindest war die Aussage meines ehemaligen Schraubers. Der hatte wohl öfter damit zu tun. Muss hier nicht sein, sollte man aber prüfen.
Ansonsten spricht doch nichts dagegen. Ich hab auch eine mit HPU Rahmen und??? Für mich ist der Motor eher das ausschlaggebende und der ist Original.
Mich würde der Eintrag im Brief interessieren, soll man ja angeblich reinschreiben können was man will. Außer Marken- und geschützte Namen natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Mich würde der Eintrag im Brief interessieren, soll man ja angeblich reinschreiben können was man will. Außer Marken- und geschützte Namen natürlich.
Klar - solchen Aufbau kannst ohne Probleme auch unter deinem eigenen Namen auf die Straße bringen.
Greetz
Rabe666😎