Evo Kauf

Harley-Davidson

Hallo und guten Tag!
Erstmal eine kurze Vorstellung:
Ich bin 59 Jahre jung, besitze einige (ältere) Motorräder und möchte meinen Fuhrpark um eine Softtail mit Evo-Motor erweitern.
Das gute Stück hat bereits 140.000 Kilometer auf dem Zähler, läuft aber einwandfrei. Nur das Getriebe leckt beim Simmerring der Ausgangswelle.
Ich besitze eine Flathead und habe früher(wie sich das anhört..) eine Shovel gefahren, an denen ich eigentlich alles selbst machen konnte.
Wie sieht es bei der Evo aus ?
Ist das etwas für Selbstschrauber oder sollte man angesichts der Laufleistung die Finger davon lassen?

73 Antworten

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:50:54 Uhr:


Wenn eine Springer Sotail 140.000 Km auf der Uhr hat, dürfte, zumindest nach meinem bescheidenen Wissensstand, die Gabel zu überholen sein.
Der Rest der Technik dann irgendwann auch.

.
Der Kilometerstand ist relativ, und die tatsächlich gefahrenen Kilometer auch!😎
Es kommt darauf an, wie, wo und wann diese KM unter welchen Umständen gefahren wurden.😉

Da wäre dann ja der US-Import vom ewig geraden Freeway im Vorteil vor dem deutschen Modell, das sich alle 8 Km durch irgendein Kaff quälen muss und meist über Schlaglochpisten pilotiert wird.

Aber im Ernst, 140.000 Km sind eine Menge Holz für ein Motorrad. Selbst für eine Evo.
Das muss sich im Kaufpreis widerspiegeln.
Das ist es, was ich sagen will.

@Px200ELusso

Deine Auswahl ist aber auch nicht gerade berauschend. Die erste geht noch, aber die zwei anderen sind doch Bastelmöhren.
140.000km sind schon viel. Würde ich nur kaufen, wenn da über die Jahre auch mal was investiert wurde.
Rechnungen zeigen lassen. Ansonsten kann man ohne Fotos und nähere Angaben keine Kaufempfehlung abgeben. Good Luck!

Gekauft

IMG_2022-12-03_17-09-00.jpeg
Ähnliche Themen

Ich habe das Moped jetzt für 7500 Euro gekauft.
Das Motorrad präsentiert sich in einem gefahrenen, ungenutzten Zustand.
Motor ist trocken, auch im warmen Zustand keine mechanischen Geräusche. Auch das Getriebe ist ruhig, schaltet einwandfrei. Der Ökverlust ist gering, kaum der Rede wert.
Alles funktioniert, wie es soll, kein überflüssiger Firlefanz.
Ich habe mir einige andere durchgeputzte Blinkmopeds angeschaut, die technisch in keinem so guten Zustand waren.
Ich denke, ich habe die richtige Entscheidung für mich getroffen.
Ich freue mich wie Bolle, den Rest wird die Zeit zeigen.
Danke an alle für ihre Meinungen und Tipps

Alles richtig gemacht - viel Spaß mit der Heritage

Sehe ich auch so! 😎
Viel Spaß damit! 😉

Schaut echt gut aus. Glückwunsch!

140.000 km sehe ich immer relativ. Ersatzteile gibt’s genug, Kolben, Zylinder, Kurbelwelle usw.
Lässt sich alles tauschen, und der EVO läuft weiter und weiter.
Überhaupt kein Problem, und die Wertsteigerung bleibt dir erhalten.
Gratuliere zum Kauf!

Zitat:

@FrankFuchs schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:23:00 Uhr:


Ich habe das Moped jetzt für 7500 Euro gekauft.
Das Motorrad präsentiert sich in einem gefahrenen, ungenutzten Zustand.
Motor ist trocken, auch im warmen Zustand keine mechanischen Geräusche. Auch das Getriebe ist ruhig, schaltet einwandfrei. Der Ökverlust ist gering, kaum der Rede wert.
Alles funktioniert, wie es soll, kein überflüssiger Firlefanz.
Ich habe mir einige andere durchgeputzte Blinkmopeds angeschaut, die technisch in keinem so guten Zustand waren.
Ich denke, ich habe die richtige Entscheidung für mich getroffen.
Ich freue mich wie Bolle, den Rest wird die Zeit zeigen.
Danke an alle für ihre Meinungen und Tipps

Die Bauchentscheidungen sind noch immer die besten!
Und bei einem gepflegten EVO macht man nix falsch, auch wenn er 300tkm am Buckl hat!

Ich würde sagen: passt und herzlichen Glückwunsch.

Berichte gerne weiter; und bitte dann mehr Fotos. Danke.

Glückwunsch! Die Saison beginnt ja schon bald wieder (schönred...).

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 4. Dezember 2022 um 04:32:36 Uhr:


Glückwunsch! Die Saison beginnt ja schon bald wieder (schönred...).

Die Saison hat nie aufgehört 😁

@Sedge

Na, für dich erstmal schon. Wie geht denn deine Reparatur voran?

@Jungbiker
Danke der Nachfrage. Meine Reparatur ist eigentlich schon abgeschlossen. Jetzt geht’s eigentlich nur mehr um das zusammenbauen. S&S Geardrive mit Andrews NW ist eingebaut, jetzt fehlen nur mehr die Stößelstangen, Rockerboxen, und ein paar Kleinigkeiten.
Eigentlich wollte ich bei dem Moped nix mehr machen, aber jetzt gibts doch neue Fussrasten, Schalthebel, Griffe usw.

F6378043-d8d5-4098-bc3c-e42949c85c9d
Deine Antwort
Ähnliche Themen