eventuell A6 Kauf - bräuchte infos
Hallo Leute ich fahre aktuell einen Mondeo Kombi und es steht ein neues Auto an - da es uns finanziell nicht so schlecht geht könnte ich mir einen Wunsch erfüllen und mal in die obere Mittelklasse aufsteigen 😉 sozusagen.
zur Auswahl stehen ein 530xd Kombi oder eben ein A6 4F 3.0 TDI (der Benz fällt schon aufgrund seines Designs einfach raus)
grunsätzlich gilt natürlich soviel sinnvolle Ausstattung wie möglich bei sowenig KM wie möglich wobei das Auto nicht mehr als 75.000 km und mehr als 35.000 Euro kosten soll. BJ ab 2006
bei Bmw hätte ich schon einige Kandiaten gefunden aber vor allem als Avant gefällt mir der A6 auch sehr gut.
wie schaut es motorisch aus kann der A6 3.0 TDI Tiptronic 233 Ps mit dem 530xd Steptronic 231 Ps mithalten ?
Bin bis jetzt nur den Bmw gefahren und der geht schon sehr gut.
Bei Bmw bin auch ausstattungsmässig ganz gut auf dem Laufenden da mein Vater schon etliche Jahre 5er fährt. Aber bei Audi muss ich zugeben hapert es ein bisschen - was sind den must haves und auf was kann man auch verzichten ?
können die Profis hier vielleicht vom angehängten Bild drauf schliessen welche Ausstattung der A6 hat oder ist das unmöglich ?
ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen und danke schonmal für eure mühe
Lg
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall hat der Audi die Sportsitze (die besten Sitze überhaupt) mit Alcantara/Leder-Kombination.
Wäre für mich auf jeden Fall die beste Variante.
Grosse Klima, MMI, Navi, Reifendruckkontrolle, Tempomat ist auch vorhanden: Prima.
Der 3.0 TDI geht wirklich gut, vor allem im "S" Modus.
Der BMW wird Dir wahrscheinlich subjetiv im Abzug etwas stärker vorkommen, allerdings merkt man im A6 3.0 TDI quattro die Geschwindigkeit nicht ganz so hart wie im BMW. Sprich: Er beschleunigt stärker, als es den Anschein hat.
Allerdings ist man mit dem 3.0 TDI immer bestens motorisiert.
Quattro ist für mich mittlerweile ein Muss.
Was ich persönlich auf keinen Fall nehmen würde: S-Line Fahrwerk (zu hart).
Hier ist die AAS (Luftfederung) das Mass der Dinge.
Allerdings gibt es hier auch User, denen sogar das S-Line fast noch zu schwammig ist 😉
Sieht auf jeden Fall auf den ersten Blick schon ganz gut aus 🙂
31 Antworten
ja hab grade ein bisschen rumgesucht im forum und bin so auf 550 Euro mit einbau gestossen - oder zumindest in dem Bereich beim AMI obs geht ist natürlich ne andere Frage wobei mir mp3s von der cd schon reichen würde.
was anderes ist mir grad aufgefallen als ich nach dem ami gesucht habe - wie bekomme ich raus welchen softwarestand ich im Auto habe und welches der aktuellste für mein Modell ist ?
LG
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
ja hab grade ein bisschen rumgesucht im forum und bin so auf 550 Euro mit einbau gestossen - oder zumindest in dem Bereich beim AMI obs geht ist natürlich ne andere Frage wobei mir mp3s von der cd schon reichen würde.was anderes ist mir grad aufgefallen als ich nach dem ami gesucht habe - wie bekomme ich raus welchen softwarestand ich im Auto habe und welches der aktuellste für mein Modell ist ?
LG
Das kannst Du alles hier finden:
Klick mich!so das gewünschte Fahrzeug wurde mir leider knapp vor der Nase weggekauft - jetzt heisst es halt mal weitersuchen - und da sind mir noch ein paar Fragen in den Sinn gekommen.
Wie hart ist das S-Line Sportfahrwerk im Vergleich zum M Sportfahrwerk - ich bin bis jetzt nur dem 530 xd mit Sportfahrwerk und den A6 Avant mit normalem Fahrwerk gefahren und da hat mir der Bmw besser gefallen. Der A6 Avant für den ich mich interessiert hatte war mit Luftfederung - aber leider kam ich da nicht mehr zum fahren.
Was ist bei Audi besser das S-Line Sportfahrwerk oder die AAS (glaube das heisst so 😉 ) ?
und wie schaut es mit Anhängekupplung aus kann man da auch getrost eine aus dem Zubehörhandel nehmen - auf ebay gibts die Dinger ab 350 Euro mit E Satz oder soll/muss es original Audi sein - die originale hat ja ein eigenes ESP Programm wenn was angehängt ist oder ? kann das ein Nachrüstsatz nicht von Audi auch ?
Was für Kosten fallen für eine Originale Nachrüstung an ?
Danke
Lg
Hallo und willkommen im 4F Forum!
Hatte bei Ebay mal eine Original Anhängerkupplung vom A6 gefunden, lag glaub ich auch bei 350Euro. Was dann der Einbau kostet, einfach mal im Autohaus nachfragen!
Ich habe das S-Line Sportfahrwerk und im Vergleich mein Vater die Luftfederung.
Kurz und knapp: Auf schlechten Stadtstraßen hüpfst du mit! Jedoch auf gut ausgebauten Landstraßen/Autobahnen liegt das Teil wie ein Brett!
Bin aber persönlich der Meinung, dass das FW immer noch komfortabler scheint, als mein alter A4 B5 Avant! Zudem kommt, dass es optisch natürlich was her macht!!!
Die Luftfederung: Vom Höhenniveau, im Dynamic Modus vergleichbar mit S-Line jedoch viel komfortabler im Comfort Modus. Ich persönlich, würde sie mir nicht kaufen, weil ich der Meinung bin, sie ist ihr Geld nicht wert! Im Vergleich zur Mercedes E-Klasse Airmatic ist sie eindeutig zu hart!
Aber das ist wie immer Ansichts- und Geschmackssache!
-> Es kommt nicht auf die Aussage an, sondern auf die Betrachtung! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
Was ist bei Audi besser das S-Line Sportfahrwerk oder die AAS (glaube das heisst so 😉 ) ?
In meinen Augen ist die AAS wesentlich besser als das S-Line SFW.
Das S-Line ist mir eindeutig zu hart.
Die AAS dagegen ideal: verstellbar (hart oder "komfortabel"😉, aber nie zu weich.
Man merkt die Bodenunebenheiten zwar, aber sie tun "nicht weh". Man nimmt Sie eben nur zur Kenntnis.
Ich möchte auf längere Strecken keinen Wagen ohne AAS mehr fahren müssen.
so ich werd mir morgen wieder einen a6 avant anschauen - bin schon gespannt - eine Frage wie bekomme ich den Händler dazu das wenn ich den Wagen kaufe ich die Software auf den neusten stand bekomme - sprich das neuste mmi update - oder soll ich einfach sagen wenn ich den wagen kaufe dann nur wenn das neuste update eingespielt wird 😉
vorausgesetzt natürlich der kleine rest des wagens ist auch kaufenswürdig 😁
naja ich kenne die aas bis jetzt nicht morgen das Fahrzeug hat das S-Line Sportfahrwerk 😁
ich bin ja eher für die härtere Gangart 😉
nochwas fällt mir gerade ein bei bmw kann man die werkstatt - historie eine Wagens abrufen und anzeigen lassen - geht das bei audi bei einem audi händler auch ?
auf was muss man generell bei audi achten ? gibts problemzonen ?
danke
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
nochwas fällt mir gerade ein bei bmw kann man die werkstatt - historie eine Wagens abrufen und anzeigen lassen - geht das bei audi bei einem audi händler auch ?auf was muss man generell bei audi achten ? gibts problemzonen ?
danke
Ja, die Fahrzeughistorie kann der 🙂 ebenfalls über sein System abrufen.
Bzgl. MMI-Update: ich denke, das ist Verhandlungssache. Normalerweise hat der 🙂 die neueste Software für das 2G parat, dann solte er es aus Servicegründen und zur Kundenbindung auch machen. Muss er die SW erst besorgen, dann kann's schon mal was kosten.
Der A6 ist eigentlich ein problemloses Auto. Speziell zu beachten gibt's da wenig. Ich würde mir eben die gängigen Verschleissteile anschauen (Dämpfer, Bremsen, Reifen, etc.), vlt. noch den Lackzustand und den "Verschleiss" im Innenraum.
so bin heute ausgibig probegefahren a6 avant 3.0 TDI Bj 11.2006 mit dem S-Line Sportfahrwerk und S-Line Sportsitzen in Leder
und ich muss sagen ich bin begeistert - für mich - genau die richtige Mischung aus perfekter Strassenlagen, Härte, Fahrgefühl und Komfort 😁
der Wagen ist keineswegs voll gewesen aber die wichtigsten Sachen denke ich waren an Board zumindest für mich von Ford kommend noch nicht so verwöhnt 😉
was ich probiert habe - was aber nicht funktioniert hat war die Wiedergabe von Mp3 Cds im Wechsler im Handschuhfach.
der wagen ist wie gesagt BJ 11.2006 und hatte das MMI mit dem Fis in Farbe bzw das DVD Navi mit MMI - sollte da nicht ein CD Wechsler inbegriffen sein der MP3 kann - oder war nur meine CD falsch gebrannt.
er hat zwar erkannt das eine cd-rom im zb 2 slot des wechslers ist aber ich konnte die nicht öffnen - hingegen eine normale audio cd in slot 1 des wechslers lieft einwandfrei.
ist das ein softwaretechnisches oder hardwaretechnisches problem - sind nicht alle cd wechlser im a6 mp3 fähig oder hat es mit dem softwarestad zu tun ?
danke
LG d
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
was ich probiert habe - was aber nicht funktioniert hat war die Wiedergabe von Mp3 Cds im Wechsler im Handschuhfach.
der wagen ist wie gesagt BJ 11.2006 und hatte das MMI mit dem Fis in Farbe bzw das DVD Navi mit MMI - sollte da nicht ein CD Wechsler inbegriffen sein der MP3 kann - oder war nur meine CD falsch gebrannt.er hat zwar erkannt das eine cd-rom im zb 2 slot des wechslers ist aber ich konnte die nicht öffnen - hingegen eine normale audio cd in slot 1 des wechslers lieft einwandfrei.
ist das ein softwaretechnisches oder hardwaretechnisches problem - sind nicht alle cd wechlser im a6 mp3 fähig oder hat es mit dem softwarestad zu tun ?
danke
LG d
Nein. Die CD-Wechsler können keine MP3-CD's lesen.
Um MP3's abzuspielen bräuchtest du ein AMI oder Gateway...
Klingt jetzt sehr pauschal mit den Wechslern, als ob die alle kein MP3 könnten... Ab Modelljahr 08 ist MP3 Wechsler Serie, aber davor nur Audio CD Wechsler.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hurley
Klingt jetzt sehr pauschal mit den Wechslern, als ob die alle kein MP3 könnten... Ab Modelljahr 08 ist MP3 Wechsler Serie, aber davor nur Audio CD Wechsler.Grüße
Stimmt...ich hätte schreiben müssen "für MJ 2007 und darunter gibt es..."
alles klar danke für die inofs - weiss zufällig dann noch jemand von euch ob man den mp3 wechsler nachrüsten kann bei einem 2006 Modell wobei wenn der 11.2006 gebaut wurde sollte es ja ein 07 Modell sein oder ?
Lg