- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Kia Elektrofahrzeuge
- EV6 - Eindrücke von der Probefahrt
EV6 - Eindrücke von der Probefahrt
Ich interessiere mich seit der Live-Präsentation letztes Jahr für den EV6 und konnte endlich kürzlich einen GT Line Pro RWD probefahren.
Optisch ist er wirklich gelungen und für mich das derzeit schönste E-Auto. der 229PS RWD Antrieb ist im Normal Modus sicher ausreichend, aber nicht wirklich umwerfend vom Durchzug (wäre hier AWD viel besser ?) den Modus Sport habe ich erst ganz am Ende probiert. Ansonsten sind mir leider einige Dinge negativ aufgefallen:
- Nummer 1: die Klimaanlage "zieht" unangenehm und ist zudem recht laut, AC Knopf an oder aus. Ich habe habe keine Einstellung gefunden, wo es angenehm war - ist das normal ?!
- das Head Up Display ist schön, aber auch nicht so umwerfend, wie ich vorher angenommen habe, fand es auch in der hellsten Einstellung relativ blass
- die Meridian Anlage hat mich nicht überzeugt (Telefon, Radio, Klassik) die Mitten und Höhen klingen synthetisch, hatte allerdings nicht sehr lange Zeit, mich in den Einstellungen zu spielen
- tatsächlich keine elektrische Heckklappe in der 2.höchsten Ausstattung beim EV6, sondern manuell ?!
Das finde ich für ein Auto in der Preisklasse 2022 echt nicht akzeptabel und am falschen Ende gespart.
- der Touchscreen und die Navigation waren für meine Begriffe relativ langsam und die Ladeplanung wie bekannt für längere Strecken nicht vorhanden, ich glaube, das wird noch per Update nachgereicht, richtig?
Es ist wirklich schade, aber all das zusammengenommen, kommt der EV6 dann eher nicht in Frage für mich.
Dazu kommen - zumindest in Österreich - derzeit sehr lange Lieferzeiten.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
@Metallik schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:08:17 Uhr:
Zitat:
@Vogel-Blitz schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:17:57 Uhr:
...und es gibt noch keine Autos mit 1000km Reichweite!
Doch!
Warum hast es Dir dann nicht schon gekauft?
Weil er keinen Diesel wollte :D
Zitat:
Warum hast es Dir dann nicht schon gekauft?
Weil Mercedes ihn mir nicht verkaufen will.
Ansonsten meine Artikel richtig lesen. Ich schrieb: " Ende 2023 / Anfang 2024. "
Es ist immer so 'ne Sache, wenn man Dinge nicht richtig liest und dann falsch versteht.
Ich sah gestern in der VOX Mediathek "Automobil" einen Bericht über EV 6 und dem Fahrstreifen-Assi. So richtig war der Tester Lance nicht zufrieden. Er musste mehrmals eingreifen. Bei unserer Probefahrt funktionierte der aber ganz gut. Konnte aber nur etwas über 1 km testen. Nur die ständige Aufforderung das Lenkrad zu berühren, nervte etwas.
Zitat:
@Metallik schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:44:08 Uhr:
Ich sah gestern in der VOX Mediathek "Automobil" einen Bericht über EV 6 und dem Fahrstreifen-Assi. So richtig war der Tester Lance nicht zufrieden. Er musste mehrmals eingreifen. Bei unserer Probefahrt funktionierte der aber ganz gut. Konnte aber nur etwas über 1 km testen. Nur die ständige Aufforderung das Lenkrad zu berühren, nervte etwas.
Es geht sicherlich besser.
Aber, ich bin vor kurzem mit einem nagelneuen Volvo V90 längere Strecke über die Autobahn gefahren. Da funktionierte der Spurhalteassistent ziemlich gleich wie in meinem EV6. Und auch die Aufforderung zum Lenkrad festhalten kam genauso, weil auch Volvo am kapazitiven Lenkrad gespart hat.
Zitat:
@Metallik schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:33:48 Uhr:
Zitat:
Warum hast es Dir dann nicht schon gekauft?
Weil Mercedes ihn mir nicht verkaufen will.
Ansonsten meine Artikel richtig lesen. Ich schrieb: " Ende 2023 / Anfang 2024. "
Es ist immer so 'ne Sache, wenn man Dinge nicht richtig liest und dann falsch versteht.
Es ist immer so eine Sache, wenn der Wunsch der Vater des Gedanken ist...
Zitat:
@Metallik schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:33:48 Uhr:
Weil Mercedes ihn mir nicht verkaufen will.
Auch der schlimmste Dealer hat seinen Stolz :D
Zitat:
@Metallik schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:44:08 Uhr:
Nur die ständige Aufforderung das Lenkrad zu berühren, nervte etwas.
Ist bei Mercedes in der A-Klasse sowie CLA nicht anders. Wie bei Kia arbeitet die Erkennung über den Drehmoment am Lenkrad und hat keine kapazitive (oder wie sich das nennt) Erkennung ob die Tatschen am Lenkrad sind.
Ich könnte mir sogar vorstellen dass im Rahmen der Pflichtwerdung vom Spurhalteassi eine kapazitive Erkennung nicht mehr zulässig ist.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:25:21 Uhr:
Zitat:
@Metallik schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:44:08 Uhr:
Nur die ständige Aufforderung das Lenkrad zu berühren, nervte etwas.
Ist bei Mercedes in der A-Klasse sowie CLA nicht anders. Wie bei Kia arbeitet die Erkennung über den Drehmoment am Lenkrad und hat keine kapazitive (oder wie sich das nennt) Erkennung ob die Tatschen am Lenkrad sind.
Ich könnte mir sogar vorstellen dass im Rahmen der Pflichtwerdung vom Spurhalteassi eine kapazitive Erkennung nicht mehr zulässig ist.
Ein Gegengewicht ans Lenkrad und alles ist schick ;)
Gibst z.B. in verschiedenen Varianten für Tesla. Eins sogar offiziell mit einer kleinen Spitze dran, damit dieht er als Scheibentöter ;)
Zitat:
@Nipo schrieb am 21. Oktober 2022 um 11:19:05 Uhr:
P.S. Ich habe auch den GT-Line AWD mit 325 PS und absoluter Vollausstattung bestellt. Nicht den GT, obwohl der GT "nur" 3000,- mehr gekostet hätte. Erstens brauche ich es nicht, zweitens sind die Verschleißteile beim GT deutlich teurer als beim GT-Line und drittens brauche ich die Sitzbelüftung und Sitz-Memory. Auch der fehlende Mittenairbag spricht nicht für den GT.
Gegen den GT vs. GT-Line spricht m.E. vor allem der Verbrauch bzw. die Reichweite. Die Versicherung habe ich jetzt nicht verglichen.
j.