ForumKia Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Elektrofahrzeuge
  6. EV6 - Eindrücke von der Probefahrt

EV6 - Eindrücke von der Probefahrt

Kia EV6 1. Gen
Themenstarteram 5. März 2022 um 12:21

Ich interessiere mich seit der Live-Präsentation letztes Jahr für den EV6 und konnte endlich kürzlich einen GT Line Pro RWD probefahren.

Optisch ist er wirklich gelungen und für mich das derzeit schönste E-Auto. der 229PS RWD Antrieb ist im Normal Modus sicher ausreichend, aber nicht wirklich umwerfend vom Durchzug (wäre hier AWD viel besser ?) den Modus Sport habe ich erst ganz am Ende probiert. Ansonsten sind mir leider einige Dinge negativ aufgefallen:

- Nummer 1: die Klimaanlage "zieht" unangenehm und ist zudem recht laut, AC Knopf an oder aus. Ich habe habe keine Einstellung gefunden, wo es angenehm war - ist das normal ?!

- das Head Up Display ist schön, aber auch nicht so umwerfend, wie ich vorher angenommen habe, fand es auch in der hellsten Einstellung relativ blass

- die Meridian Anlage hat mich nicht überzeugt (Telefon, Radio, Klassik) die Mitten und Höhen klingen synthetisch, hatte allerdings nicht sehr lange Zeit, mich in den Einstellungen zu spielen

- tatsächlich keine elektrische Heckklappe in der 2.höchsten Ausstattung beim EV6, sondern manuell ?!

Das finde ich für ein Auto in der Preisklasse 2022 echt nicht akzeptabel und am falschen Ende gespart.

- der Touchscreen und die Navigation waren für meine Begriffe relativ langsam und die Ladeplanung wie bekannt für längere Strecken nicht vorhanden, ich glaube, das wird noch per Update nachgereicht, richtig?

Es ist wirklich schade, aber all das zusammengenommen, kommt der EV6 dann eher nicht in Frage für mich.

Dazu kommen - zumindest in Österreich - derzeit sehr lange Lieferzeiten.

Ähnliche Themen
54 Antworten

Ich habe noch nie länger Probefahrt gemacht bzw. gebraucht als circa eine Stunde. Beim ID.4 war nach 1 Min klar, dass der nicht zieht.

Meinst haben die Autohäuser nur ein Exemplar vor Ort! Ich habe ca 2 Stunden Probefahrt gemacht hätte jedoch länger fahren können !

Jedoch muss ich sagen Auto war super viele Extras im Standard Modell ! Jedoch keine parksenaoren vorne, finde sowas sollte Standard sein ? Oder wie seht ihr es ?

Würde ich auch sagen. Dazu muss man das große P1 Paket dazu nehmen, wo ggf. einige Sachen mit bei sind, die nicht jeder will / braucht. Das ist man bei Kia eigentlich schon gewohnt und man kann das durchaus kritisieren, aber am Ende ist es wieder der Endpreis, der für den Kia spricht, verglichen mit anderen Herstellern.

Was das P1 betrifft: Ich würde es auf jeden Fall dazunehmen, vor allem wegen V2D. Auch die elektrische Heckklappe und die zusätzlichen Assistenten wären für mich persönlich ein Grund P1 zu nehmen, bzw. ich würde wahrscheinlich direkt die GT-Line wählen

Ich hatte, als wir uns noch für den Ioniq5 interessiert hatten, diverse Händler angeschrieben, mit der Frage nach dem paketunabhängigen Nachrüsten der PDC für vorne, weil meine Frau den zur absoluten Pflicht erklärt hatte, mir anfangs aber die Pakete noch zu teuer waren. Die allermeisten angefragten Händler haben gesagt, dass sie das machen würden, meistens wurden um die 300 Euro dafür veranschlagt. Die wissen vermutlich, dass alle Kabel bis irgendwo liegen, hätten die E-Teile bestellt und einfach in den Stoßfänger vorne reingebohrt.

Ich bin sicher, das würden auch einige Kia händler beim EV6 machen.

Dann sollte man aber bedenken, dass die nachträglichen Sensoren vorn nicht ins KI bzw. Infotainment integriert werden, und auch nicht mit dem gleichen Schalter ein/aus geschaltet werden. Beim KI / Infotainment geht es um die visuelle Abstandsanzeige, die bei dem Modell nur hinten vorgesehen ist. Das haben bei den Ceed Modellen auch einige nicht bedacht, die statt höherer Austattung oder dem Paket sich die PDC vorn separat einbauen lassen haben. Dass die Sensoren vorn nicht wie die hinten im System integriert sind, sondern separat funktionieren, war für einige sehr ärgerlich. Wurden ggf auch nicht richtig vom Händler beraten. Denke dass es beim EV6 noch genauso läuft, also unbedingt klären, wenn das eine Option wäre

Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden...

Die PDC sind ohne entsprechendes Kamera-Paket doch eh nur am Piepen. Oder meinst du den Anschluss ans Kamerasystem?

 

Ich kann's nicht belegen bzw. technisch behaupten, bin mir aber eigentlich sicher, die nachgerüsteten Parkpieper werden, wenn sie entgegen meiner Vermutung wirklich absolut nicht vorbereitet sind, zumindest die essentielle Funktion des Piepens haben. Und das ist ja nun auch die Aufgabe eines PDC. Piepen, wenn's knapp wird.

 

Oder hab ich dich falsch verstanden?

Nein, wenn du eine Ausstattung mit PDC hinten und vorne nimmst, hast du im KI und im Infotainment eine grafische Darstellung mit Abstandsbalken vorn und hinten. Wenn das Auto eigentlich "nur" hinten PDC hat, sind diese Abstandsbalken auch nur hinten zu sehen. So ist es zumindest beim Ceed, und der EV6 nutzt die gleiche Softwareplattform beim Infotainment. Daher würde davon ausgehen, dass es sich dort genauso verhält.

Ebenso kann man ja die PDC mit einem Knopf abschalten bzw. wieder anschalten. Das nachträglich eingebaute PDC vorn wird aber nicht an diesen Schalter gekoppelt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man das u.U. garnicht abstellen kann vorn. Das ist ggf. auch "unschön".

Also Piepen würde es natürlich vorne, keine Frage. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass die sonstige Integration nicht gegeben ist

Die Probefahrt mit einem EV 6 AWD 325 PS hat Spaß gemacht. Nur liegt dieser aufgrund meiner Kpnfiguration schon nahe an einem KIA GT. Leider muss ich aufgrund der Paketzusammenstellungen beim normalen EV 6 Dinge kaufen, die ich gar nicht benötige. Mindestens 1 Jahr Lieferzeit ab Bestelldatum ist bei der Schnelllebigkeit der eAutomobilität auch nicht mein Ding. Wer weiß schon ob es in einem Jahr nicht schon Fahrzeuge mit Feststoffbatterie gibt?! Und die paar gebrauchten EV 6 als Vorführer mit bereits > 6.000 km auf der Uhr, dafür aber € 3.000,- teurer als ein Neuer (Listenpreis), so gierig bin ich dann doch nicht. Schade. Wenn nicht bald ein paar mehr Auto-Cargo-Schiffe - voll mit EV 6 - den Weg nach Bremerhaven finden, war es das mit meinem EV 6 - Wunsch.

.

Zitat:

@Metallik schrieb am 21. Oktober 2022 um 11:04:37 Uhr:

Die Probefahrt mit einem EV 6 AWD 325 PS hat Spaß gemacht. Nur liegt dieser aufgrund meiner Kpnfiguration schon nahe an einem KIA GT. Leider muss ich aufgrund der Paketzusammenstellungen beim normalen EV 6 Dinge kaufen, die ich gar nicht benötige. Mindestens 1 Jahr Lieferzeit ab Bestelldatum ist bei der Schnelllebigkeit der eAutomobilität auch nicht mein Ding. Wer weiß schon ob es in einem Jahr nicht schon Fahrzeuge mit Feststoffbatterie gibt?! Und die paar gebrauchten EV 6 als Vorführer mit bereits > 6.000 km auf der Uhr, dafür aber € 3.000,- teurer als ein Neuer (Listenpreis), so gierig bin ich dann doch nicht. Schade. Wenn nicht bald ein paar mehr Auto-Cargo-Schiffe - voll mit EV 6 - den Weg nach Bremerhaven finden, war es das mit meinem EV 6 - Wunsch.

.

Also meine Kristallkugel sagt mir zu der Feststoffbatterie in einem Jahr: nein.

Deine Überlegungen sind so wie im Computerbereich: es kommt laufend was neues auf den Markt, daher kann ich heute nichts kaufen

Da kann ich nur lachen.

P.S. Ich habe auch den GT-Line AWD mit 325 PS und absoluter Vollausstattung bestellt. Nicht den GT, obwohl der GT "nur" 3000,- mehr gekostet hätte. Erstens brauche ich es nicht, zweitens sind die Verschleißteile beim GT deutlich teurer als beim GT-Line und drittens brauche ich die Sitzbelüftung und Sitz-Memory. Auch der fehlende Mittenairbag spricht nicht für den GT.

Mir ist schon klar, dass das keiner hören will (dass man eine Alt-Technik irgendwann bekommt, die schon überholt ist, wenn das Produkt dann endlich vor der Haustür steht). Deshalb habe ich Veständnis für dein Lachen. ;) Das ist die Crux bei so einer langen Wartezeit. Man weiß es nicht genau.

Ps. Übrigens, die Bestuhlung vorn des GT ist genau der Grund, weswegen er durch die Roste fällt. E-Sitze mit Memory sollten es sein. In Sachen Feststoffbatterie: Ist die Kristallkugel schon so programmiert, dass die Asiaten und Amerikaner mit einbezogen sind? Dann wird deine Kristallkugel auch nicht den NIO ET7 kennen. Evtl. wurde die Kugel auch zu früh bestellt?! ;)

@Metallik

Bitte definiere "bald" :-)

"Die Batterietechnologie macht den ET7 zum neuen Maßstab unter Elektroautos. Denn neben den Lithium-Ionen-Paketen mit 70 kWh oder 100 kWh bauen die Chinesen bald auch eine Feststoffbatterie ein"

Ansonsten herkömmliche Li-Ion-Batterien.

Zitat:

@Metallik schrieb am 21. Oktober 2022 um 11:04:37 Uhr:

bei der Schnelllebigkeit der eAutomobilität auch nicht mein Ding.

Mit dem Denkansatz darfst Du nach meiner Einschätzung die nächsten 10 Jahre gar kein Elektrofahrzeug kaufen, die Inoovationswelle wird in den nächsten Jahren noch ganz andere Dimensionen erreichen als jetzt.

Und wenn nächstes Jahr die Feststoffbatterie kommen sollte, was denkst du wie lange du dann auf ein solches Fahrzeug warten wirst?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 21. Oktober 2022 um 19:30:01 Uhr:

Und wenn nächstes Jahr die Feststoffbatterie kommen sollte, was denkst du wie lange du dann auf ein solches Fahrzeug warten wirst?

Ich habe schon mehrere Fach-Artikel zum Thema Feststoffbatterie gelesen, wo Leute zu Wort kamen, die in diesem Bereich unmittelbar arbeiten/forschen.

Obwohl diese sehr optimistisch waren, wurde klar gesagt: Vor 2025 ist mit ersten Vorserien-Einsätzen nicht zu rechnen.

Dann muss sich das Ganze ja erst noch in der Serienverwendung bewähren !

Also darauf zu warten ist m.E. Unsinn.

Hallo

Für mich sind auch die 'besonderen' Sitze des EV6 GT der Grund warum ich noch mächtig zweifle

Bin schon in nem Alter wo man keine Sportsitze mehr braucht. Allerdings den besonderen Elektrowumms hätt ich schon gern :-)

Deshalb muss ich unbedingt vorher probesitzen und -fahren....

Gibts neue Erkenntnisse wann die ersten beim Händler stehen? Oder gibts schon im Raum Ingolstadt irgendwo einen?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Elektrofahrzeuge
  6. EV6 - Eindrücke von der Probefahrt