Euro2-Umstellung, neuer Klärungsbedarf

BMW 3er E21

Hallo zusammen,
habe weiter unten etwas über die Euro2-Umstellung gelesen. Der Einbausatz von Twin Tec liegt zwischenzeitlich bei mir rum und wartet auf den Einbau. Versteh' ich das richtig, dass ich:

1. zur AU muss, um damit die Funktion des KATs zu testen
2. erst dann den KLR einbauen kann
3. dann noch mal zur AU, um zu prüfen, ob die Euro2-Grenzwerte eingehalten werden
4. damit dann zum Straßenverkehrsamt usw.??

Ich freue mich, wenn Ihr Licht ins Dunkel bringen könnt.

Gruß

Kemal

PS.: die Einbauanleitung von Twin Tec scheint wirklich anständig.

23 Antworten

Re: Euro 2

Zitat:

Original geschrieben von Systems Support


soll, denn letzendlich rendiert´s sich bei jedem nach 2 Jahren......

 

Also die Steuer wurde ja bei mir von 10,xx € auf 15,xx Euro erhöht pro 100ccm.

Deshalb is des bei meiner 2-Liter bereits nach 1. Jahr rentabel, da ja der neu Satz dann 7,xx € ist.

Moin,

Bei manchen Autos steht in der ABE eine AU vorher und eine nachher drin (Der Grund dafür iss mir zwar auch schleierhaft ...aber egal). Einfach an das halten, was in der Umbauanleitung beschrieben ist, dann funzt das auch alles.

Im Endeffekt ist es am einfachsten zu einer freien Werkstatt mit Erfahrung damit zu düsen, und das ganze Prozedere für ca. 200 Euro komplett erledigen zu lassen.

MFG Kester

@rotherbach:
die AU vor dem einbau dient (zumindest bei TwinTec)
nur um zu testen, ob der kat noch fit ist. wenn der scheiss
werte bringt bzw am ende ist, darf offiziell auch der KLR
nicht eingebaut werden.

mfg

^^ so siehts aus, ist bei den anderen Systemen nicht an, aber wieso sollte der KLR nicht eingebaut werden dürfen???? Kann dir ja keiner verbieten, wird nur nix nützen und Steuervergünstigung wirste auch net bekommen solange du nicht nen funktionsfähigen KAT wieder reingebaut hast.

PS: der KLR greift in der Kaltlaufphase ein, kann also problemlos schon vor der AU verbaut werden, da er die AU-Werte eh nicht beieinflusst -> für den unfähigen AU-Macher System einfach deaktivieren oder Sachverhalt erklären, aber meistens stehen solche Leute nicht da drauf belehrt zu werden...

mfg

Ähnliche Themen

koennte mir mal jemand ganz grob erklaeren, wie der umbau aussieht? da dieses rote baby erst mein zweites auto ist, sind meine bastlerischen erfahrungen noch sehr beschraenkt... :/
versucht es also so zu erklaeren, dass es auch dumme oder frauen verstehen wuerde (auch wenn ich mich mit keinem von beiden auf ein niveau setzen werden 😁)

an dieser stelle auch nochmal danke fuer eure kompetente hilfe bis jetzt!!! 🙂

und noch was: fuer was steht KLR?

KLR = Kaltlaufregler

Einbau erklaert am Beispiel das GAT-Kits beim Sechszylinder:

Am Relaishalter am linken Dom sind einige Loecher. Beim GAT-Kit ist ein Winkelblech dabei mit dem man wunderbar das Steuergeraet befestigen kann. Von dort aus gehen einige Kabel, die jedoch allesamt einfach zu verlegen sind.

Das Massekabel geht an die Befestigungsschraube vom Sicherungskasten --> wirklich easy. Kannst auch irgendwo anders ran, wo blankes Metall ist.

Das Stromkabel geht an den Pluspol der Batterie - das solltest Du ja wohl auch hinkriegen, oder? 🙂

Den Stecker vom Temperaturfuehler an der Ansaugbruecke ziehst Du ab, steckst ihn auf den Adapter und dann den Adapter wieder auf den Fuehler. Ganz easy :-D

Dann muss man noch an das Kabel zur Lambdasonde eine Klemme anbringen.

Bisschen schwieriger ist es, den Unterdruckschlauch abzuziehen und das T-Stueck von Gat wieder draufzustecken - dort leitet das GAT-Kit die Zusatzluft ein, um den Kat schneller warm werden zu lassen. Das ist auch schon das schwerste, aber mal ehrlich - bei GAT ist auch noch eine bebilderte Anleitung dabei - was will man mehr?

Ich habs bisher zweimal gemacht - das erste Mal nach Bilderbuch 🙂 das zweite Mal nachts im dunkeln aus dem Gedaechtnis - und ich bin KEIN Profischrauber.

Gruss

Daniel

ok, die erklaerung WUERDE eine frau auch fast verstehen 😁 (ich hoffe es sind keine aufm forum die mir jetzt boese sind? 😁).

vielen dank schonmal.
ich geh doch stark davon aus, dass ich das selber hinkrieg, und wenn nicht, kann ichs immer noch in die werkstatt mitnehmen wenn ich die tuev-noetigen reparaturen machen lassen muss.
in dem fall sollen die mir auch den stress mit der abnahme und eintragung abnehmen 🙂

jetzt aber noch eine frage: was ist denn ein guter vertrieb fuer die umruest-kits? kenn jemand homepages, oder soll ichs einfach beim A.T.U. probieren?

beim ATU probierste besser gar nix

bei ebay gibts die recht günstig

ansonsten: www.gat-kat.de

Google: HJS EURO 2 und TWIN TEC KALTLAUFREGLER

^^

mfg

ok...
vielen dank fuer die tipps! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen